Ich lese fast jeden Tag. Meistens Fantasy-Romanzen. Engel und Vampire finde ich sehr interessant, aber auch alle anderen Fabelwesen. Es darf nur nicht kitschig sein.
Das Buch ist sehr schön illustriert und fängt auch gut an, aber leider ist es sehr altmodisch geschrieben. Da ist es für Kinder schwer rein zu kommen und es zu verstehen. Auch das Vorlesen ist mitunter nicht so leicht und geht nur holprig voran.
Schade, denn die Geschichte ist total süß.
Das Buch ist in verschiedenen Sichtweisen geschrieben. Also mehrere Personen erzählen.
Es ist sehr spannend und emotional gehalten.
Da ich nicht spoiler, erzähle ich hier nichts von der Geschichte selbst. Nur dass sie sehr interessant ist.
Gegenwart und Vergangenheit treffen aufeinander.
Ich habe dieses Buch begonnen und war erst nicht sehr angetan.
Wie Daniel Kiehlmann auf der Rückseite schreibt: "(...) Man beginnt dieses Buch mit Skepsis, man liest es mit (...) Erschrecken, (...)"
So habe ich mich auch gefühlt.
Auch im Nachwort beschreibt eine Aussage es sehr treffen: "Du schreibst, dass als ob du keine Gefühle hast."
Es ist wie Bericht geschrieben und mir etwas langweilig. Aber es ist so gewollt und so gut.
Als ich ich Bad mein tränennasses Gesicht abgewaschen hatte, sah ich an der Uhr im Flur, dass ich wohl um Punkt Mitternacht das Buch beendet hatte.
Eine junge Frau verliert mit einem Schlag alles. Und das kurz vor Weihnachten. Doch sie hat Glück, von jemand besonderes gerettet zu werden und hofft nun auf ein Weihnachtswunder. Doch das verschiebt sich um ein paar Tage.
Trotz ein 2,3 Rechtschreibfehler (ist ja die erste Auflage) fand ich dieses kleine Buch super geschrieben. Hier wurden viele Wortvarianten benutzt und es gab keine Wiederholungen. Dies ist mir so aufgefallen, weil mein letztes Buch damit leider nicht dienen konnte. Daran merkt man, dass sich die Autorin auskennt und angestrengt hat.
Endlich mal eine andere Geschichte um den Russischen Krieg.
Auch die Zwillingsgeschichte finde ich interessant.
Ich bin ja kein Fan davon, die halbe Geschichte zu erzählen und allen die Vorfreude zu nehmen. Deshalb nur das: Kalter Krieg und ein Zwillingspärchen das zerissen wird und sich durchschlagen muss. Das ganze wird in Notizbüchern festgehalten und ein Komissar sieht sie sich an, um die Schuld festzustellen. Gute Idee.
Von beiden wurde Maeve verletzt, doch liebt sie sie.
Die eine Liebe lebt sie aus und geht voll in ihr auf, wegen der andere Liebe grämt sie sich Jahre lang und verzweifelt fast.
Nach einer Heimkehr in den Heimatort, wird sie mit dieser wieder konfrotiert und endlich wird alles gut. Oder doch nicht?
Ich finde beide Liebesgeschichten bei mir wieder, wenn auch etwas anders und kann sie gut nachvollziehen.
Aber fast interessanter sind die Hintergrundinformationen über Haie, Rochen und die Meeresbiologie. Die Oma ist ein Büchernarr wie ich.
Romeo und Julia mal etwas anders.
Sie dürfte gar nicht exsestieren und nun soll sie mit dem Feind verheiratet werden. Dazu bekommt sie wahrscheinlich auch noch Flügel.
So schnell rutscht man in eine Fantasiewelt und verliebt sich in den Feind, der anscheinend auch nicht abgeneigt ist.
Dieses Buch ist der Auftakt für eine fantasiereiche Liesebesgeschichte im "Romeo und Julia"-Style. Geschrieben für Teenager, aber auch gut lesbar für Erwachsene.
Die Perspektiven wechseln etwas sprunghaft, so dass man nicht so schnell mit kommt. Sonst ist der Schreibstil gut, nur manchmal etwas zu langatmig.
Geschichten, Worte haben Macht. Auch über Drachen.
Iskari ist die Drachenjägerin und wie der Name schon sagt, jagt sie Drachen und tötet sie. Nur sind Drachen nicht mehr so leicht zu finden, sie will sich ihren Namen aber weiterhin verdienen. Und ihr Erzfeind, der Drache aller Drachen, der ihr als Kind schwere Verbrennungen zugetan hat, ist auch noch am leben.
Also lockt sie sie mit den alten Geschichten. Die sind verboten, haben aber eine große Anziehungskraft auf Drachen.
Das Buch ist recht gut, aber manchmal etwas zu ausführlich geschrieben. Ich hätte gerne mehr Freiraum für meine Fantasie.
Aber der Kontext (wie andere einen formen können), kommt sehr gut rüber.
Der Preis ist in Ordnung und ich weiss schon von der Autorin, dass es den 2. Teil im Herbst in Deutschland zu haben ist. Ich freue mich schon.
Benutzer