Benutzer
Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 492 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2025
Clark, Polly

Ocean - Gefangen im Blau


sehr gut

Inhalt: Nach einem traumatischen Ereignis fällt es der Lehrerin Helen schwer, wieder in ihr gewohntes Leben zurückzufinden. Zu tief sind die Wunden, zu schwer wiegt der Verlust und zu groß ist die Sehnsucht nach James, dem Mann, der sie rettete. Um als Familie erneut zusammenzuwachsen beschließen Helen und ihr Ehemann Frank, gemeinsam mit Sohn Nicholas und Pflegetochter Sindi einen Segeltörn über den Atlantik zu starten. Doch eingepfercht auf engstem Raum, ohne sich groß aus dem Weg gehen zu können, kommen die angestauten Emotionen bald mit Wucht wieder hoch. Und dann wäre da noch das Meer selbst, ein Ort, der keine Fehler verzeiht und in dem ungeahnte Gefahren lauern.

Meinung: „Ocean-Gefangen im Blau“ ist der neue Roman der Autorin Polly Clark.
Hier geht es um wichtige Themen wie Trauerbewältigung, Überlebensschuld, Depressionen und Eheprobleme. Der Segeltörn beginnt ab ca. der Hälfte der Geschichte. Ab da müssen sich die Figuren dann noch den Gefahren des Meeres stellen.
Im Mittelpunkt steht Helen, aus deren Sicht erzählt wird. Helen ist Lehrerin und ihre Schüler sind ihr enorm wichtig. Vor allem zu der rebellischen Sindi, die im Laufe des Buches zu ihrer Pflegetochter wird, hat sie ein enges Verhältnis.
Dafür hängt der Haussegen oft schief. Ihr Ehemann Frank lebt praktisch sein eigenes Leben und Sohn Nicholas begibt sich lieber in die virtuelle Welt.
Als dann der letzte Hoffnungsschimmer auf eine glücklichere Zukunft bei einem traumatischen Ereignis ausgelöscht wird und sich Helen in den unbekannten James, den Mann, der sie rettete, verliebt, gerät ihre Ehe immer mehr ins Wanken. James ist ab nun der Mann, an den sie immer denkt und der ihre komplette Gefühlswelt beherrscht. Sie entwickelt eine regelrechte Obsession und will ihn unbedingt wiederfinden.
Um die Ehe zu retten wird dann beschlossen einen Segeltörn auf der Innisfree zu starten, der Segelyacht, auf dem sich Helen und Frank damals kennenlernten. Dies führt natürlich zu neuen Problemen und schließlich auf eine gefährliche Reise.
Das Buch ist anders als erwartet. Es gibt zwar viele abenteuerliche Situationen, denen sich die Charaktere stellen müssen. Jedoch ist es, meiner Meinung nach, in erster Linie kein Abenteuerroman, sondern ein Drama um eine Familie, die schlimme Dinge durchmachen und bewältigen muss. Hierbei werden viele wichtige Themen angesprochen.
Von den Figuren konnte ich mit niemandem richtig warm werden, da sie sich teils recht unsympathisch verhalten. Gerade über den Vorzeigeehemann Frank konnte ich mich manchmal richtig aufregen. Und, obwohl mir Sindi oft leidtat, war sie mir manchmal sogar etwas unheimlich.
Die Geschichte ist voller Wendungen und überraschender Ereignisse. Die angesprochenen Themen sind gut umgesetzt und bringen den Leser zum Nachdenken.
Und wer ein Familiendrama lesen möchte, das teils auf offener See spielt, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen.

Fazit: Ein Buch, das ernste Themen behandelt und sicher seine Leserschaft finden wird.

Bewertung vom 28.05.2025
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Unsere Welt ist in Dunkelheit versunken und nur in der Stadt des Lichts, in der die Götter herrschen, ist ein Überleben möglich. Doch dafür gelten für Menschen strenge Regeln, deren Überschreitungen jederzeit den Tod bringen könnten. Als Aurora als Dienerin an den Hof der Götter berufen wird und damit ihre Freiheit verliert, befürchtet sie das schlimmste. Doch Colden, ihr neuer Herr und der Kronprinz persönlich, ist anders als erwartet. Und während sich die beiden unweigerlich näher kommen braut sich eine große Gefahr zusammen, die die Welt für immer verändern könnte.

Meinung: Der Auftakt der neuen Reihe von Anna Benning, in der es um Götter, Liebe, Verrat und Magie geht, konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und gut unterhalten.
Im Mittelpunkt steht Aurora, aus deren Blickwinkel wir die Geschichte erleben dürfen. Aurora ist tough, mutig und willensstark. Sie verabscheut die Götter und alles, wofür sie stehen. Seit dem Unfall ihres kleinen Bruders und seinem darauffolgenden Koma ist sie bereit alles zu tun, um ihm zu helfen, auch wenn dies bedeutet, sich selbst in große Gefahr zu begeben und die Regeln der Götter immer wieder zu brechen.
Als sie berufen wird, glaubt sie, dass ihr Leben vorbei ist, muss jedoch bald feststellen, dass nicht alle Götter so grausam sind, wie gedacht.
Colden ist der Sohn des Herrschergottes, eines grausamen Mannes, für den ein Menschenleben keinerlei Wert hat. Colden allerdings ist anders. Er ist höflich, ehrlich und hegt einen gefährlichen Plan, der das Leben der Menschen zum besseren ändern könnte. Die Anziehung zwischen ihm und Aurora ist gut gemacht. Ebenso wie die langsame Annäherung zwischen ihnen.
Neben Colden stößt Aurora natürlich am Hof der Götter noch auf andere mächtige Wesen. Hierbei haben mir besonders die schöne und freundliche Brynn und der herzliche Zak gut gefallen. Ebenso wie die undurchsichtige Dienerin Livia, die Aurora zur Seite gestellt wird.
Die übrigen Charaktere sind ebenfalls gut gemacht und gerade viele Götter sind einfach nur grausam. Nicht nur der Herrschergott, den Aurora bald gegenübertreten muss, sondern auch dessen Geliebte Hestra, eine gefährliche und mächtige Frau, mit der man sich lieber nicht anlegen sollte.
Die Geschichte ist voller Wendungen und Gefahren. Sie handelt von Macht, Unterdrückung, Freundschaft, Liebe und Verrat und hat mir sehr gut gefallen.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil dieser tollen Reihe und kann diesen Reihenauftakt nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Reihenauftakt, der begeistern kann. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 18.05.2025
Quinn, Katherine

To Shatter the Night / Die verfluchten Lande Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem Jude Kiara in den Nebeln zurückließ, um sie zu schützen, sind beide weiterhin fest entschlossen die Sonne zurückzubringen und den Fluch zu beenden. Doch der Mondgott ist ihnen auf den Versen und er ist nicht das einzige Hindernis, denen sich die beiden stellen müssen. Aber auch ihre Liebe selbst ist in größter Gefahr, denn Kiara bekommt eine Warnung, die sich nur schwer ignorieren lässt.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und gut unterhalten.
Erzählt wird abwechselnd von Kiara und Jude, die beide fest entschlossen sind das Licht nach Asidia zurückzubringen und den Fluch zu brechen. Jedoch müssen sie ihre neuen Kräfte erst beherrschen lernen und ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen, Magie und großen Gefühlen. Man fiebert unheimlich mit den Charakteren mit, wobei man nicht nur Jude und Kiara selbst ins Herz geschlossen hat, sondern ebenfalls die anderen Figuren.
Besonders gefallen hat mir persönlich, dass Liam, Kiaras liebenswerter Bruder, den sie in ihrem Heimatdorf zurückließ, hier eine größere Rolle hat und der charmante und vorlaute Jake weiterhin fest an Kiaras Seite steht.
Neu hingegen sind sowohl die Füchsin, eine gerissene Diebin, mit der Jude noch eine ganz eigene Geschichte verbindet, als auch ihre Begleiter, der loyale Finn und der freundliche Dimitri.
Außerdem müssen sich die Charaktere wieder jeder Menge Gefahren stellen. Dadurch ist das Buch die ganze Zeit über spannend und unterhaltsam. Mich zumindest konnte der tolle Abschluss dieser Reihe voll und ganz überzeugen und so kann ich das Buch nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein tolles Finale. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.05.2025
Enders, Mo

Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Die Liga Lexis und auch Bookford Manor kommen einfach nicht zur Ruhe.
Nachdem die Protagonistin eines Weltbestsellers ermordet wird, kann nur Annie, dank ihrer einzigartigen Fähigkeiten, in das zerstörte Buch reisen. Doch hier erwarten sie ganz neue Gefahren und Geheimnisse. Und auch ihre Gefühlswelt ist nach Caspians schäbigen Verhalten in Aufruhr. Dennoch muss sie schnell handeln, um ihre Freunde und die Welt der Bücher zu retten.

Meinung: Auch der zweite Band der Liga-Lexis-Reihe konnte mich gut unterhalten und überzeugen.
Hier gibt es viele Geheimnisse und Rätsel, die Annie lösen muss. Dabei eröffnet sich ihr eine ganz neue Welt, die sich hinter der Lexis, der Welt der Bücher, verbirgt und sie muss sich großen Gefahren stellen.
Erzählt wird aus Annies Sicht, allerdings auch aus der von Caspian, sodass man sein Verhalten und seine Gefühle besser verstehen kann. Es wird einiges aus seinem Familienleben und dem Verhältnis zu seinem Vater offenbart, ebenso wie einige Gründe für seine Taten im vorherigen Buch.
Annie selbst ist nun vollkommen in Bookford Manor angekommen, das jedoch weiterhin von Charon bedroht wird. Denn trotz seiner Verbannung in den Limbus, einer Art Vorhölle für Buchfiguren, schafft er es, weiterhin Schrecken zu verbreiten. Im Laufe des Buches erfahren wir vieles über ihn und seinen Hintergrund. Gemeinsam mit Annie dürfen wir außerdem eine ganz neue Welt erkunden und alte Freunde wiedertreffen. Hierbei haben mir besonders die freche Glöckchen und Fingerhut, die Protagonistin aus Annies Lieblingsbuch sehr gefallen.
In der realen Welt stehen hingegen der fürsorgliche Mac und die rationale Fitz immer hinter Annie und sind Freunde, wie man sie sich nur wünschen kann.
Die Geschichte ist voller Wendungen und Gefahren. Es werden Fragen beantwortet und neue Rätsel kommen auf.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Band dieser Reihe und kann diesen hier nur empfehlen.
Man sollte allerdings den ersten Teil der Reihe gelesen haben, um in das Geschehen hineinzukommen.

Fazit: Ein gelungener zweiter Teil einer spannenden Reihe über die Welt der Bücher. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.05.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Für die Hotelmanagerin Lola soll ihre neue Stelle auf der abgelegenen Insel Keeper Island ein Neuanfang werden. Hier möchte sie ihrer Vergangenheit entfliehen und sich darauf konzentrieren den superreichen Gästen eine schöne Zeit zu bescheren. Doch dann wird ihr alter Kollege und langjähriger Freund Moxham plötzlich tot aufgefunden. Als die Polizei dies als einen Unfall abtut, beschließt Lola selbst Ermittlungen anzustellen. Doch alle auf Keeper Island scheinen Geheimnisse zu haben. Geheimnisse, die nun auch für Lola tödlich enden könnten.

Meinung: Als Lola auf Keeper Island ankommt, glaubt sie erst, im Paradies zu sein. Zu schön und luxuriös ist die ganze Insel und zu professionell erscheinen ihr die Mitarbeiter. Außerdem flieht sie vor den Vorkommnissen ihres früheren Lebens in Hongkong, dessen Hintergründe erst im Laufe des Buches ans Licht kommen.
Lola liebt ihren Job und ist ein wahrer Profi darin, die Probleme ihrer noblen Gäste mit einem Lächeln zu lösen. Nach einer turbulenten Kindheit hat sie nur noch ihre Halbschwester, der sie finanziell unter die Arme greift. Lola liebt neue Orte und ihre Arbeit im Hotelgewerbe. Kein Wunder also, dass sie auch bei ihrem geplanten Neuanfang weiter im Hotel arbeiten will. Zum Glück kann ihr ihr alter Freund und Kollege Moxham helfen und so landet sie auf Keeper Island, einer wunderschönen Insel, auf der der Millionär Kip ein Luxusresort errichtet hat.
Als Moxhams Leiche auftaucht, kann Lola einfach nicht an einen Unfall glauben und so beginnt sie, selbst Nachforschungen anzustellen, wohl wissend, dass ihr alter Freund bereits beim letzten Job in krumme Geschäfte verwickelt war und sie selbst in Gefahr geraten könnte.
Hilfe erhält sie schnell von ihrer Mitbewohnerin Diara, einer Einheimischen, die als Masseurin arbeitet. Und der nette, attraktive und hilfsbereite Brady wird bald ebenfalls zu einem Vertrauten.
Viele andere Bewohner des Resorts, ob Gäste oder Angestellte, werden näher beleuchtet und bald ist Lola nicht mehr sicher, wem sie überhaupt vertrauen kann.
Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich und der Schreibstil locker so lesen. Gerade das Setting und das Urlaubsfeeling, das sich jedoch trotz Meer und Strand bald bedrohlich anfühlt, runden das angenehme Lesegefühl ab.
Ich mochte dieses Buch und kann es so nur empfehlen.

Fazit: Ein gut gemachter Thriller mit Urlaubsfeeling. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 01.05.2025
Armstrong, Kate J.

Das Herz des Goldfinken / Nightbirds Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt: Die Nightbirds Matilde, Sayer und Æsa wurden enttarnt und die Lage in Simta spitzt sich immer mehr zu. Viele stehen den magischen Frauen, die mit ihrem Kuss Magie verschenkten, kritisch oder sogar feindselig gegenüber. Als dann Mädchen mit magischen Fähigkeiten verschwinden, müssen die Freundinnen alles geben, um ihresgleichen zu schützen. Doch Freiheit fordert Opfer und jede muss für sich entscheiden, wie weit sie zu gehen bereit ist.

Meinung: Auch der zweite Band der Nightbirds-Reihe kann unterhalten und überzeugen. Im Mittelpunkt stehen die vier Frauen Matilde, Sayer und Æsa und Fen, die allesamt über magische Kräfte verschieden und trotz ihrer Unterschiede inzwischen Freundinnen geworden sind.
Matilde, die sich in der Elite und mit der Etikette der Machthaber am besten auskennt und deren Worte ihre größte Waffe sind, versucht in der Politik, an der Seite des charmanten neuen Konsuls Dennan Vesten etwas zu bewegen.
Sayer macht den Adeligen und Kirchenmännern mit ihren Angriffen das Leben schwer, während ihre beste Freundin Fen noch immer ihre eigene Magie unterdrückt und den Straßenkindern zu helfen versucht.
Und die ruhige Æsa hat es wieder nach Hause geschafft, jedoch erreichen sie die Gerüchte um Simta auch hier und die junge Frau muss sich entscheiden, ob sie dorthin und damit zu ihren Freundinnen zurückkehren will.
Alle Frauen erhalten massiven Gegenwind und müssen sich Gefahren und Widerständen stellen. Es gibt viele Herausforderungen, große Gefühle und jede Menge Magie. Außerdem einen neuen Widersacher, der ganz neue Schwierigkeiten mit sich bringt.
Im Laufe des Buches müssen alle viel durchmachen und schwere Entscheidungen treffen. Es geht um Freundschaft, Liebe, Freiheit, Intrigen und Verlust und mich konnte die Geschichte bis zum Schluss gut unterhalten. Wer bereits den ersten Teil mochte, sollte sich diese Fortsetzung nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein gut gemachter zweiter Teil. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 27.04.2025
Dippel, Julia

A Kiss to End a Song / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Seit drei Jahren tobt der Krieg zwischen den Menschen und den übernatürlichen Qidhe und seit drei Jahren befindet sich die Halb-Onyde Sintha auf der Flucht. Sogar vor dem Mann, den sie liebt und dem sie die Liebe geraubt hat, um ihn zu retten. Doch nun muss sie zurückkehren, denn eine schwere Verletzung hat Arez an den Rand des Todes gebracht und nur Sintha kann sein Sterben verhindern. Sintha muss sich dem stellen, was sie Arez einst antat. Und sie muss erneut alles riskieren, um die, die sie liebt, zu retten.

Meinung: Auch der dritte Band der Sonnenfeuer-Ballade kann unterhalten und mitreißen. Erneut gibt es jede Menge große Gefühle, Freundschaft und dieses Mal einen großen Krieg, in dem es das Ziel des Gegners ist die Vakàr an den Rand der Auslöschung zu treiben. Denn der Onyde Naàndes wird von Rache getrieben und hat bereits viele Unschuldige in den Tod geschickt.
Erzählt wird aus der Sicht von Sintha, die seit drei Jahren auf der Flucht ist, um Arez zu schützen und sich nur mit Mühe und Not über Wasser halten kann. Sie wird von Schuld geplagt und riskiert im Laufe des Buches wieder alles, um andere zu retten. Sintha ist stark und mutig, musste sich aber in der Vergangenheit immer klein machen, um nicht aufzufallen und so zu überleben. Die Liebe, die sie zu Arez hegt, ist ungebrochen. Und so bereitet es ihr große Schmerzen in seiner Nähe zu sein und keine Liebe mehr in seinen Augen zu sehen.
Arez hat sich in den drei Jahren ihres Weggangs sehr verändert. Er ist kälter geworden. Auch ihr gegenüber. Da er sich aber noch an die Gefühle erinnern kann, versucht er, sie vom Bleiben zu überzeugen
Liebgewonnene Charaktere wie Nivi oder Zaha sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Ebenso wie einige interessante neue Figuren. Hierbei mochte ich besonders den Schattenwelpen Cilik, einem vorlauten Halb-Vakàr, der sich durch sein Handeln schnell in Schwierigkeiten bringt, und sehr gerne in eine Skall aufgenommen werden würde. Leider hat bisher niemand ein Halbblut in seine Reihen gewählt und so ist Cilik ein Außenseiter.
Ebenso wie Nizah, eine ehemalige Kriegsheldin, die wegen einer Verletzung nun als Dienerin arbeitet.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und voller Magie und Herausforderungen. Sintha muss wieder alles riskieren und sich selbst in große Gefahr bringen.
Mir hat das Finale gut gefallen und wer bereits die vorherigen Bände mochte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Fazit: Ein tolles Finale, das mich mitreißen konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 24.04.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Seit der Revolution und der Ermordung der Königinnen werden Hexen von der Blutwache gejagt und getötet. Die junge Adelige Rune versucht alles, um diese unschuldigen Frauen zu retten und ihr eigenes Naturell zu verbergen. Denn auch Rune ist eine Hexe und bereits ihre geliebte Großmutter fiel der Hexenverfolgung zum Opfer. Um die beste Freundin ihrer Großmutter vor dem selben Schicksal zu bewahren, benötigt Rune dringend Informationen. Und diese könnte ihr keiner besser geben, als der berüchtigte Hexenjäger Gideon Sharpe, der auf der Jagd nach der Hexe ist, die sich der rote Nachtfalter nennt und Hexen rettet. Ein gefährliches Katz- und Mausspiel beginnt und bald gerät nicht nur Runes Leben in Gefahr, sondern auch ihr Herz.

Meinung: Dieses Buch ist ein wundervoller Reihenauftakt mit tollen Charakteren und jeder Menge großer Gefühle und Magie.
Im Mittelpunkt stehen sowohl Rune, als auch Gideon, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird.
Rune ist eine junge Adelige, die tagsüber versucht allen das verwöhnte reiche Mädchen vorzuspielen und die nachts als roter Nachtfalter ihr Leben riskiert, um Hexen vor der Hinrichtung zu bewahren. Sie ist schön, klug und gibt sich die Schuld an dem Tod ihrer geliebten Großmutter, vor deren Schicksal sie andere Frauen bewahren möchte. Ihr zur Seite stehen sowohl die scharfsinnige Studentin Verity, als auch der warmherzige Alexander Sharpe, die einzigen beiden Menschen die ihr Geheimnis kennen und sie voll und ganz unterstützen.
Gideon Sharpe ist Hexenjäger mit Leib und Seele. Er hast die magischen Frauen und würde alles tun, um die Welt von ihnen zu befreien. Er wirkt kühl und herzlos, hat jedoch auch eine andere Seite und seine Gründe Hexen zu hassen. Für seinen jüngeren Bruder Alex würde er einfach alles tun und obwohl die beiden sehr unterschiedlich sind, stehen sie sich nah.
Die Anziehung zwischen Rune und Gideon ist gut gemacht, ebenso wie das Katz- und Mausspiel, auf das sich beide einlassen. Denn während Rune dringend an Information kommen muss, muss Gideon ausschließen, dass die beste Freundin seines kleinen Bruder eine Hexe sein könnte und mit seiner Nemesis, dem roten Nachtfalter zusammenarbeitet.
Es gibt jede Menge Gefühle, Gefahren und Magie. Die Hexen sind gut gemacht und die verschiedenen Zauber werden erläutert und erklärt. Die Magie ist Regeln unterworfen, ebenso wie Runes Heimat, die seit der Revolution von dem Guten Kommandanten regiert wird.
Das Buch hat mir gut gefallen und mich komplett mitgerissen. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band dieser Reihe und bin sehr gespannt, wie es mit den Charakteren weitergeht.

Fazit: Ein wundervoller Reihenauftakt mit tollen Charakteren und jeder Menge großer Gefühle und Magie. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 21.04.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als Kai ohne Erinnerungen und bis auf die Unterwäsche beraubt erwacht, ist ihre einzige Chance das ärmliche Dorf Maford, das von Tod und Krankheit gezeichnet ist. Und als der attraktive Schmied Jadon und seine Schwester Olivia ihr ihre Hilfe anbieten, begeben sie sich gemeinsam auf eine gefährliche Suche nach Antworten. Hierbei erwarten Kai nicht nur große Gefahren für ihr Leben, sondern auch für ihr Herz.

Meinung: „The Last One“ ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um Magie, Fantasy, Intrigen, Gefahren und Geheimnissen. Im Mittelpunkt steht Kai, die sich am Anfang des Buches an nichts erinnern kann, außer daran, dass sie unbedingt ihr Amulett zurückbekommen muss. Kai ist schön, selbstbewusst und eine gute Kämpferin, die den Menschen helfen möchte. Im Laufe des Buches erfährt man nach und nach mehr über sie und ihre Herkunft. Hierbei muss sie sich vielen Gefahren und Geheimnissen stellen und hat mit dem attraktiven Schmied Jadon jemanden an ihrer Seite, zu dem sie sich von Anfang an hingezogen fühlt. Zwischen den beiden Charakteren gibt es jede Menge Geplänkel und Anziehung.
Dann wäre da noch Jadons Schwester Olivia, die Diebin, die Kais Sachen gestohlen hat und auf jeden Fall eine sehr interessante Figur ist.
Die Geschichte ist spannend und voller Magie und Kämpfen. Es gibt jede Menge Kreaturen und Situationen, denen sich die Charaktere stellen müssen. Hierbei geht es oftmals sehr brutal und blutig zu. Und obwohl ich mit den Figuren, gerade mit Kai, nicht richtig warm werden konnte, würde ich dank des neugierig machenden Cliffhangers am Ende doch gerne wissen, wo es weitergeht.

Fazit: Ein Reihenauftakt, der neugierig macht. Ich konnte zwar nicht wirklich mit den Charakteren warm werden, aber ich halte das Buch trotzdem für lesenswert.

Bewertung vom 19.04.2025
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Die Mitglieder in Evies Familie sind nicht nur als Bestatter mit dem Tod verbunden, sondern auch aufgrund magischer Kräfte. Sie stehen den Todgeweihten in der Stunde des Todes zur Seite und nehmen ein Stück ihrer Seelen in sich auf, um zu überleben. Doch Evie wünscht sich nichts mehr, als normal zu sein und wenigstens einen einzigen Freund zu haben. Und so schloss sie als Kind einen Pakt mit einem fremden Jungen, im magischen Spiegelkabinett ihrer Großmutter und zahlte einen hohen Preis dafür. Nicht nur, versprach sie dem Jungen ihr Herz, sondern ist seitdem unfähig jemanden zu berühren, ohne diesem Lebewesen den Tod zu bringen.
Jahre später begegnet sie dem attraktiven Arthur und verliebt sich in ihn. Doch dank Evies Fluch gerät er bald in größte Gefahr. Nur der mysteriöse Rémi könnte vielleicht helfen. Doch dieser hat seine eigenen Geheimnisse.

Meinung: Dieses Buch ist ein toller Reihenauftakt und ein magisches Lesevergnügen. Im Mittelpunkt steht die warmherzige, mitfühlende und sympathische Evie, die unter ihrem Fluch leidet und sich nichts mehr wünscht, als einen Freund zu haben. Jedoch kann sie niemanden berühren, ohne den Tod zu bringen und so ist die kreative junge Frau sehr einsam. Ihre strenge Großmutter und die ständig wuterfüllte Tante sind keine Hilfe, nur bei ihrem Onkel findet die junge Frau Verständnis und Freundlichkeit.
Und natürlich dann bei dem charmanten Arthur, der ihr eines Tages im Wald begegnet. Arthur ist ebenfalls Künstler und der erste Mensch, der sie so nimmt, wie sie ist. Als er den Preis für ihre Liebe zahlen muss, tut Evie alles, um ihn zu retten.
Rémi bietet ihr bei diesem Problem seine Hilfe an. Der junge Mann, der an dem magischsten Ort lebt, von dem ich je gehört habe, wirkt kühl und abweisend. Doch nach und nach erfährt man von seiner anderen Seite, die ich sehr mochte.
Sein Zuhause ist einfach wundervoll, wenn auch nicht ganz ungefährlich. Hier findet Evie zum ersten Mal echte Freunde und merkt, wie es ist, nicht immer unsichtbar zu sein.
Die Geschichte ist spannend und voller Magie und Gefühlen. Die Autorin hat einen bildhaften Schreibstil und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe und möchte unbedingt erfahren, wie es weitergeht.

Fazit: Ein magisches Lesevergnügen, das ich gerne gelesen haben. Sehr zu empfehlen.