Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 795 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2025
Helena Kraljic

Maulwurf Emil findet ein Buch


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine ganz bezaubernde Hommage an das Lesen und hat uns im Sturm erobert. Maulwurf Emil ist ein ganz besonderer Kinderbuchschatz, den wir sehr gerne immer wieder vorlesen.

Eines Tages findet der kleine Maulwurf Emil ist Buch. Er zieht es unter die Erde und in seiner Kammer fängt er an darin zu lesen. Schnell vergisst er alles um sich herum. Sogar seine Freunde. Nach einiger Zeit machen sich seine Freunde Sorgen. Sie vermissen den Maulwurf und machen sich auf den Weg zu ihm. Im weiteren Verlauf der Geschichte erleben die Freunde einen ganz besonderen Sommer. Eine Zeit voller Geschichten, Freundschaft und Überraschungen.

Dieses Buch hat uns komplett begeistert. Die Illustrationen sind so wunderschön, zart, liebevoll - wie die Handlung selbst auch. Auch die Freunde fand ich sehr sympathisch. Vor allem der Umgang mit dem Buch fand ich sehr empathisch und nachsichtig. Ein wundervolles Beispiel für ein vertrauenvolles Miteinander. Insgesamt bietet die kleine Geschichte sehr viel Tiefgang und wichtige Botschaft, die allesamt sehr liebevoll transportiert werden und die Geschichte zu einem zauberhaft schönen Leseabenteuer machen. Gleichzeitig ist das Buch eine kleine Hommage an das Lesen, an die Liebe Neues zu erkunden und zu entdecken. Das macht auch den Jüngsten viel Freude.

Insgesamt ist das Buch einfach ein Gewinn im Kinderbuchregal und bei uns gar nicht mehr weg zu denken.

Bewertung vom 15.09.2025
Zaslavsky, Alice

Salads every day


ausgezeichnet

Dieses Buch bietet 80 großartige Rezepte - nicht nur für Salat-Fans. Ich finde dieses Buch ist eine richtige Bereicherung im Küchenbuchregal, denn hier finden sich richtig viele tolle neue Kombinationen und Anregungen.

Unterteilt sind die Rezepte für warme und kalte Tage. Ja, richtig, denn Salate kann man das ganze Jahr über essen und die richtigen Rezepte finden sich hier. Egal ob einfach oder aufwendig, vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch - Salate kann man so unterschiedlich zubereiten das eigentlich für jeden etwas dabei ist.

Schon allein beim Durchblättern stößt man auf so viele leckere Rezepte und Fotos, das man direkt Lust bekommt sofort loszulegen. Wie wäre es mit einem Erdbeer-Ruccola-Salat, einem Spargel-Salat oder einem Salat mit Karotten und Wildreis? Satt wird man hier auch auf jeden Fall.

Ich mag persönlich Salate sehr und bin auch ein Fan vom warm salad. Allerdings bleibe ich tatsächlich meist an meinen Rezepten hängen und probiere ungern etwas Neues aus. Hierbei liefert mir das Buch hilfreiche Inspirationen wie auch Kniffe und Tricks. Hier finden sich nämlich sowohl altbekannte Salatrezepte, als auch leicht umgewandelte moderne Variationen von ihnen, wie auch phantasiefreudige Neukreationen. So macht das Zubereiten von Salaten Spaß. Ich liebe bei den Salaten vor allem die Frische. Ein Punkt der bei den Rezepten auf jeden Fall erfüllt wird. Unkompliziert und mit einfachen Zutaten lässt sich schnell etwas köstliches zubereiten und in diesem Buch finden sich 80 dieser großartigen Rezepte.

Ich finde das Buch einfach toll und als Salat-Fan kommt man hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein echtes Kochbuchhighlight.

Bewertung vom 15.09.2025
Stepanenko, Ekaterina

Piraten


ausgezeichnet

Wer junge Piraten-Fans zu Hause hat, kann sich freuen, denn dieses Buch ist ein echtes Highlight das nicht nur durch sein Format und die künstlerische Gestaltung sofort ins Auge fällt.

Hier findet man die ganze Wahrheit über Seeräuber. Und wird beim Lesen zu einem echten Experten. Wie sah ein Schiff bei den Piraten aus? Welche Schätze gab es zu erbeuten? Gab es auch Seeräuberinnen? Was gab es auf den langen Seefahrten zu essen? Und wie navigierten die Leute damals, so ganz ohne GPS und Google? Diese und viele weitere Fragen werden auf den Seiten faktenkundig und unterhaltsam beantwortet. Der Faktencheck löst so manches Geheimnis und lässt die Welt von Störtebeker und Co in einem ganz neuen spannenden Licht erscheinen.

In diesem Buch wird der Mythos Pirat kräftig unter die Lupe genommen. Und das sorgt besonders für maximale Spannung und Aufnahmebereitschaft. Selten habe ich erlebt mit wie viel Begeisterung die Kinder hier zugange waren. Immerhin gibt es auf jeder Seite etwas Neues zu erfahren und entdecken.

Bei uns sorgte das Buch für leuchtende Augen und große Begeisterung. Allein die Illustrationen sind einfach großartig. So detailreich, bunt, lebhaft und ausdrucksstark präsentiert sich hier die Piratenwelt. Wir blätterten stundenlang durch die informativen und spannenden Seiten und finden immer wieder etwas Neues. Besonders der Faktencheck hat uns besonders gefallen. In diesen Abschnitten wird mit diversen Mythen aufgeräumt. Diese Informationen wurden von unseren Jüngsten mit besoderem Interesse gelesen. Auf diese Weise zeigt sich, wie die Ernährung an Bord wirklich aussah, das ein Piratenleben nicht immer reine Männersache war und wie wichtig ein Ehrenkodex war. Zudem wird der Mythos "Pirat mit Papagei" auseinander genommen. Was dabei herauskam? Diese und viele weitere überraschende Erkenntnisse schlummern zwischen den Seiten und bieten die beste Leseunterhaltung.

Dieses Buch ist einfach das beste Piraten-Buch im Kinderbuchregal. Altersgerechte Informationen, stimmungsvolle Illustrationen und spannende Fakten für Jung und Alt - dieses Buch ist ein richtiges Piraten-Highlight!

Bewertung vom 15.09.2025
Hest, Amy

Häschen soll schlafen


ausgezeichnet

Wir sind immer auf der Suche nach schönen Gute-Nacht-Geschichten und von dieser hier sind wir völlig begeistert.

Hier treffen wir auf Häschen, das in seinem Bett liegt und nicht einschlafen kann. Eigentlich sollte Papa auch nach ihm schauen, aber er kommt nicht. Und so klettert das kleine Häschen aus seinem Bett und schleicht mit einem bepackten kleinen Wagen zu Papa. Denn Papa kümmert sich um Häschen und Häschen um Papa.

Diese kleine Geschichte wird ganz zauberhaft erzählt und besitzt einen ruhigen fast poetisch wirkenden Unterton. Auch die beruhigende Atmosphäre wird dank der Illustrationen noch verstärkt. Die Bilder mochte ich besonders gern, denn sie sind sehr liebevoll, weich und stimmungsvoll. Das kleine Häschen schließt man von Anfang an in sein Herz und vor allem das Bild mit dem kuschelnden Papa-Häschen-Gespann ist einfach wunderschön.

In diesem Buch schlummert eine bezaubernde, ruhige und sehr warmherzige Geschichte, die wir immer wieder gerne vorlesen. Häschen bei seiner nächtlichen Unternehmung zu begleiten ist immer wieder etwas besonderes. Die Geschichte steckt so voller Wärme und Liebe, die perfekte Geschichte zum Schlafengehen.

Bewertung vom 15.09.2025
Carle, Eric

Die kleine Maus sucht einen Freund


ausgezeichnet

Die kleine Rauper Nimmersatt von Eric Carle ist ein Kinderbuchklassiker, der auch bei uns zu Hause immer wieder begeistert vorgelesen wird. Doch Eric Carle ist mehr als nur "Die Raupe Nimmersatt". Er ist der Schöpfer so vieler bunten Geschichten und diese hier ist eine von ihnen.

Hier geht es um die kleine Maus, die sich furchtbar einsam und allein fühlt. Das muss geändert werden und so macht sich die Maus auf einen Freund zu finden. Doch das ist leichter als gedacht, denn die Tiere, wie Löwen, Giraffe oder Affe, lehnen alle ab. Erst zum Schluss trifft die Maus auf eine Gleichgesinnte und muss sich auch gleich noch in Acht nehmen. Denn da lauert schon eine Gefahr auf die beiden Mäuse.

Diese kleine feine Geschichte ist ganz zauberhaft und genau richtig für Kinder ab 3 Jahre. Vor allem die Illustrationen sind wieder einmal großartig. Der Spaß am Vorlesen besteht bei dem Buch vor allem dabei heraus zu finden welches Tier die Maus als nächstes anspricht. Dieses kleine Ratespiel ist für die Kleinen ganz besonders spannend.

Für kleine Buchfreunde ab 3 Jahre bietet dieses Bilderbuch eine fröhlich schöne Auszeit, denn Carle schafft es mit viel Witz und Tiefsinn auf den Seiten eine herrlich schöne Geschichte zu zaubern. Das Pappbilderbuch bietet zudem das perfekte Format und stabile Seiten - so kann man die kleine Geschichte über die kleine Maus überall mitnehmen.

Vor allem die Illustrationen sind wieder wunderschön. Bunt, fröhlich und phantasievoll - das perfekte Bilderbuch!

Bewertung vom 15.09.2025
West, Tracey

Drachenmeister 28: Die Nacht des Traumdrachen


ausgezeichnet

Die Drachenmeister Buchreihe ist schon seit einiger Zeit eine unserer Lieblingsbuchreihen. Jeder Band birgt ein neues Abenteuer, neue Drachen, neue Gefährten und neue Herausforderungen.

In diesem spannenden Band geht es um den bösen Zauberer Zoltan, der in die Traumwelt eingedrungen ist. Was er vor hat? Das ist vorerst geheim, doch der Zauberer führt mit Sicherheit nichts Gutes im Schilde. Nur gut das Drake wieder eine tapfere Drachenmeisterin in Form von Kishar zur Seite steht. Sie und ihr Traumdrachen Mamu setzen sich gegen Zoltan zur Wehr und zusammen versuchen sie das Vorhaben von Zoltan zu vereiteln und den Zauberer dadurch aufzuhalten. Ob es ihnen gelingt?

Dieser Band hat uns besonders gut gefallen, denn die Geschichte ist ist richtig mitreißend, spannend und lässt einen von der ersten Seite ab mitfiebern. Besonders schön sind auch in diesem Band die Illustrationen, die ich vom Stil her sehr schön, stimmungsvoll und kindgerecht finde. Auch wenn die Handlung packend und gefährlich ist, so bleiben die Illustrationen doch ausdrucksstark und altersgerecht. Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahre bietet die Drachenmeister-Reihe die allerbeste Unterhaltung. Es geht um Zusammenhalt, Freundschaft, Verrat, Vergeben, Treue, Angst und den Mut über seine Angst hinaus zu wachsen.

Für uns ist die Drachenmeister-Reihe schon seit langem ein Highlight im Kinderbuchregal, denn die einzelnen Bücher lassen sich sehr gut vorlesen und bieten auch Erstlesern einen perfekten Einstieg in die Bücherwelt.

Jetzt heißt es für uns weiterfiebern. Wie es mit Zoltan wohl weitergeht? Die Vorfreude auf den 29. Band ist auf jeden Fall groß.

Bewertung vom 15.09.2025
Freschi, Brian

Lady Gwens geheimes Detektivbüro


ausgezeichnet

Dieses wunderbare Buch ist ein herrlich lustig, spannendes und schräges Krimivergnügen, das ich einfach liebe. Hier erwartet den Leser eine kurzweilige Geschichte, die vor allem mit ihrer bezaubernd einnehmenden Art sofort begeistert.

Lady Gwen ist die Hauptprotagonistin, ein junges Mädchen, die es faustdick hinter den Ohren hat. Sie liebt es eher unkonventionell und betreibt nebenher ein geheimes Detektivbüro. Die aufgeweckte Hobby-Detektivin muss auch nicht lange warten und schon trudelt ein neuer Fall bei ihr und ihren Freunden ein. Ein Unbekannter zerschneidet in dunklen Gassen die Hüte einiger Frauen. Wer steckt dahinter? Und was sind seine Gründe? Die Ermittlungen werden sofort aufgenommen und Lady Gwen wagt sich in so manche heikle Situation, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen.

Ich fand das Buch richtig gut. Auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft und passen vom Stil her perfekt zur Stimmung des Buches. Ich mag Krimis dieser Art sehr gerne und hatte beim Lesen wie auch beim Vorlesen sehr viel Spaß. Lady Gwen ist einfach großartig und ich mochte den kleinen Wirbelwind auf Anhieb.

Lady Gwen ist einfach zauberhaft und das Buch ein einziges Vergnügen. Der kurzweilige geheimnisvolle Krimispaß wird perfekt von den Illustrationen untermalt. Letztere sind sehr stimmungsvoll und stecken voller Witz und Cleverness. Für kleine und große Krimileser ist Lady Gwen ein richtiges Lesehighlight. Mir hat dieser Band sehr gut gefallen und ich hoffe das wir bald ein neues Abenteuer mit Lady Gwen erleben werden.

Bewertung vom 08.09.2025
Widmark, Martin

Detektivbüro LasseMaja - Das Weltraumgeheimnis (Detektivbüro LasseMaja, Bd. 37)


ausgezeichnet

Das Detektivbüro LasseMaja ist wieder im Einsatz und diesmal wird es ganz besonders.

Wer in einer Kleinstadt wie Lasse und Maja lebt, kann eigentlich mit einem ruhigen Leben rechnen. Doch in dem kleinen Valleby ist das nicht der Fall. So idyllisch es hier auch ist, zur Ruhe kommen die beiden Hobby Detektive nicht. Der Astronaut Valfrid Harding gibt sich die Ehre den beschaulichen Ort aufzusuchen. Immerhin sucht er einen Mitreisenden für seinen neusten Weltraumflug. Die Begeisterung der Bewohner von Valleby scheint ungebremst, doch Lasse und Maja hegen da so ihre Zweifel. Als dann auch noch die Bank ausgeraubt wird, überschlagen sich die Ereignisse und die beiden Detektive müssen unter Zeitdruck das Rätsel um Valfrid Harding lösen.

Nach Vallby kehre ich immer wieder gerne zurück. So gemütlich, skandinavisch und beschaulich es hier auch ist, auf Lasse und Maja warten immer wieder neue Fälle. Das Schöne an der Buchreihe ist, das jeder Band ein abgeschlossenes Abenteuer enthält und man dadurch nicht zwangsweise die Reihenfolge einhalten muss. Gerade das Weltraum-Thema hat uns natürlich sofort angesprochen und nicht nur die Kinder fanden die Geschichte richtig toll. Auch ich hatte meinen Spaß. Vor allem die Bewohner von Valleby sind wieder einmal herrlich. Mir gefallen die leicht schrägen, humorvollen und spannenden Geschichten immer sehr und dieser Band war ebenfalls ein großes Lesehighlight für uns. Man rätselt tüchtig mit und wird super gut unterhalten. Lasse und Maja sind zwei blitzgescheite warmherzige Charaktere, die wunderbare Hauptfiguren abgeben. Hinzu kommen noch die tollen Illustrationen, die für zusätzliche Schweden-Stimmung sorgen. Man kommt einfach super in die Handlung rein und erlebt einen kurzweiligen Krimi, den man so schnell nicht vergisst. Bei uns war dieser Band wieder ein absolutes Highlight und wer auf humorvolle Krimiunterhaltung, schräg-lustige Charaktere und eine angenehme Skandinavien-Atmosphäre steht, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 08.09.2025
Schwieger, Frank

Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel - Wilde Piraten erzählen


ausgezeichnet

Dieses Buch entführt in die Welt der Piraten und Seeräuber. Dabei geht es wild und aufregend zu.

Piraten sind immer ein spannendes Thema, das immer wieder in Filmen und Büchern auftaucht. Captain Hook ist dabei ein besonders bedeutender Vertreter seiner Zunft, denn den Pirat aus der Peter-Pan-Welt kennt wohl wirklich jeder. In seinem Freundebuch tummeln sich daher auch vielversprechende Charaktere, die zu aufregenden Lesestunden einladen.

Außerdem befindet sich am Ende des Buches noch eine (unvollständige) Geschichte über die Seeräuberei wie auch eine Präsentation des berühmtesten Piraten. Kurz: Man lernt viel dazu und erfährt welche Unterschiede es zwischen Medien und der Wircklichkeit gibt. Das bietet noch zusätzlichen Lesespaß, denn wer möchte nicht gerne wissen wie nah Captain Hook und Co der Realität kommen.

Die Buchreihe von Frank Schwieger ist einfach grandios und wir haben bisher jedes Band mit Begeisterung gelesen. Das ist auch bei diesem Buch der Fall, denn der Autor lässt die einzelnen Charaktere zu Wort kommen und bietet dadurch einen spannenden Einblick in den erfundenen und realen Alltag der Piraten. Piraten sind natürlich immer eine spannende Sache und somit waren wir gleich Feuer und Flamme.

In diesem Buch lernen wir nicht nur den Kapitän, sondern auch seine Tochter, Schiffsjungen und Gefangene lernen wir hier näher kennen. Jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen, die sich mit den anderen zu einer ganz besonderen spannenden Story verknüpft.

Ich fand diesen Band richtig toll, stimmungsvoll und mitreißend. Beim Lesen kam eine richtige Piraten-Stimmung auf und die Illustrationen haben noch zusätzlich für das richtige Kopfkino gesorgt. Captain Hook kam hier auch sehr greifbar und authentisch rüber. Das hat mich sehr gefreut, denn dadurch ist ein ganz besonderes Buch voller wilder Charaktere und turbulenter Abenteuer und gefährlicher wie packender Spannung entstanden. Ein tolles und sehr lesenswertes Buch!

Bewertung vom 08.09.2025
Mara, Maddy

Quinn, der Jadedrache / Dragon Girls Bd.6


ausgezeichnet

Mit diesem Buch aus der Dragon Girls Buchreihe hatten wir richtig viel Spaß. Jeder Band ist ein abgeschlossenes Abenteuer und wir haben ordentlich mitgefiebert.

Auf Quinn wartet eine ganz besondere Mission. Der Zauberwald ruft nach ihr, denn die Schattenkobolde treiben ihr Unwesen. Die Geräusche des Waldes verschwinden. Nur gut das die Schatzdrachen Quinn, Aisha und Mei da sind. Gemeinsam stürzen sie sich ins Abenteuer. Es geht um den Erhalt der Herzsaitengeige und wir erleben eine spannende Reise zu den Klangweberinnen und in das Reich der Vögel. Doch die Zeit drängt und die Freundinnen müssen sich beeilen, denn die Kobolde werden stärker und stärker. Der Wald ist in großer Gefahr und der Wettlauf umso mitreißender und packender.

Dieses Buch war eine unvergessliches, spannendes und sehr kurzweiliges Vergnügen. Für die Kinder hätte es gleich mit dem nächsten Band weitergehen können. Ich hatte mit dem Drachenabenteuer auch meine Freude und fand Quinn ganz besonders toll. Sie wächst richtig aus sich heraus und erlebt in diesem Band viel positiven Support. Das war ein wundervoller Auftrieb, der jungen Lesern ganz besonders gut tut. Die Schriftgröße, die angenehme Kapitellänge und die vereinzelten Bilder sind besonders für Leseanfänger sehr zu empfehlen. Die Geschichten über die Drachenmädchen sind einfach großartig. Sie machen richtig viel Spaß und man lernt mit jedem Band ein neues Dragon Girl kennen. Quinn fand ich dabei besonders sympathisch. Mit ihr dieses Abenteuer zu erleben war ein großer Spaß.