Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 716 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Reserve
Harry, Prinz, Herzog von Sussex

Reserve


sehr gut

An diesem Buch kam ich irgendwie nicht mehr vorbei. Und da ich gerne Autobiographien lese, durfte dieses Buch in mein Regal einziehen.

Prinz Harry dokumentiert hier sein Leben, sehr emotional, sehr berührend und auch sehr ehrlich. Man bekommt einen guten Einblick in die Royal Family und gerade dieser Blick hinter die Kulissen lässt einen nicht unberührt.

Es werden viele Stationen in seinem Leben genauer unter die Lupe genommen, seine Erinnerungen an seine Mutter, der Alltag eines Jungen (der immer an Dritter Stelle steht), seine Armeezeit und der Wandel seines Lebens mit Meghan.

Man hat immer wieder das Gefühl das er sich hier etwas von der Seele geschrieben hat und vielleicht hat ihm das Schreiben auch geholfen viele EInschnitte in seinem Leben zu verarbeiten. Ich glaube tauschen möchte man nicht mit ihm und daher ist es umso erstaunlicher das er so offen diverse Fehlverhalten, Probleme, Sorgen und Erlebnisse teilt. Er gibt dem Leser einen völlig freien Blick in "The Firm" und gibt seine Sicht der Dinge wieder.

Prinz Harry hat viel erlebt und nicht alles davon ist eitler Sonnenschein. Für den Leser ist es manchmal wie eine Achterbahnfahrt voller Turbulenzen, Trauer, Verrat, Glück, Liebe und Nostalgie. Somit kommt es auch schon mal zu einigen Längen oder Sprüngen, die das Lesevergnügen etwas mindern.

Man lernt in diesem Buch sehr viel über den Menschen Harry kennen und gerade das hat mir gut gefallen. Er geht sehr ehrlich mit sich und auch anderen ins Gericht und ich danke das gefällt nicht jedem. Aber Harry selbst ist eben auch nicht jeder.

Mich hat dieses Buch sehr berührt und viele Einblicke beschert, die man so schnell nciht vergisst. Der Schreibstil selbst ist ebenfalls sehr gut, wenn auch nicht so flüssig wie gehofft. Für Leser, die gerne mehr über die britischen Royals erfahren möchten, ist das Buch auf jeden Fall ein Must-Read.

Bewertung vom 14.04.2025
Finde das magische Einhorn / Geheim! Die Rätselbücher Bd.8
Benn, Amelie

Finde das magische Einhorn / Geheim! Die Rätselbücher Bd.8


ausgezeichnet

Dieses Buch war für uns das erste aus der Geheim-Buchreihe und wir haben es voller Begeisterung verschlungen. Da müssen wir uns bald Nachschub besorgen!

Der Untertitel "Finde das magische EInhorn" hat uns natürlich sofort neugierig gemacht und da gab es für uns kein halten mehr. Schon allein das Durchblättern ist ein Traum. Wie viel Mühe sich der Verlag bei dieser Buchreihe gibt ist von außen überhaupt nicht zu erkennen. Da ist am Anfang der Briefumschlag, die wundervollen Illustrationen im Inneren und Bens Notizbuch am Ende des Abenteuers. Alles super schön gestaltet und so richtig mitreißend. Als wäre man selbst mit dabei. Das macht gleich gute Laune.
Hinzu kommen natürlich noch die vielen Rätsel, die die Handlung super auflockern und Spaß machen. Da stellt sich beim Lesen gleich eine abenteuerliche Mystery-Stimmung ein. Für uns perfekt.

Pippa und Ben freuen sich schon. Endlich ist wieder Ferienzeit und das bedeutet das sie wieder bei Tante Esmeralda sind. Zusammen sind sie Mitglieder der Agentur für magische Wesen und das bedeutet jede Menge Arbeit und Spannung. So geht es auch in diesem Band packend zur Sachen. Immerhin müssen sie die magischen Wesen finden und in Sicherheit bringen. Da kommen auch die Rätsel ins Spiel, die das Lesen zu einem interaktiven Abenteuer machen.

Ich hab das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen und allein die Grundidee zu dieser Buchreihe kam super gut an. Das Abenteuer an sich haben wir auch sehr schnell und voller Begeisterung gelesen. Die Geschichte ist super unterhaltsam, kurzweilig und herrlich spannend.
Wir hatten super viel Spaß und sind komplett begeistert. Unsere Erwartungen an das Buch wurden bei weitem übertroffen!

Bewertung vom 08.04.2025
Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute
Gill, Anjana

Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute


ausgezeichnet

Anjana Gill ist eine Autorin, die ich immer wieder sehr gerne lese. In jedem Buch gibt es so viele wertvolle und spannende Denkanstöße und Anregungen - jetzt können auch die Jüngsten daran teilhaben.

In ihrem neusten Band versammelt die Autorin 25 bezaubernde Vorlesegeschichten mit Glücksbotschaften - perfekt zum gemeinsamen Vorlesen und Staunen. So wird auch das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt - denn so wie ein Vogel auf seinen Flügeln vertraut, können auch Kinder ihr Vertrauen stärken, um so leichter und sicherer durch Leben zu gehen. Dabei liegt der Fokus auf den liebevollen Geschichten, die immer eine klare Botschaft, eine Erkenntnis, in sich tragen. Anregungen, die sich leichter transportieren lassen, wenn sie in Geschichten verpackt sind und für Kinder greifbarer werden.

Die Kurzgeschichten werden von Frau Gill auf ihre harmonische eindrucksvolle Art begleitet. Voller Klarheit beschreibt sie wie man mit dem Luftballontrick z.B. Enttäuschungen hinter sich lassen kann und was man von einem Baum lernen kann. Diese Erklärungen helfen die Botschaften aus den Kurzgeschichten zu entschlüsseln und für sich selbst und die Kinder die vielen Erkenntnisse und Botschaften in den Alltag fließen zu lassen.

Mit diesem Buch wird man nicht nur ein Glücksbotschafter für Kinder - man lernt auch selbst noch einiges dazu und lässt ein Stück Leichtigkeit in das Leben kommen. Ich habe es sehr gerne gelesen und vorgelesen und habe die 25 Geschichten mit großer Begeisterung analysiert und mit meinen Kinder besprochen. Für uns ist dieses Buch eine große Bereicherung und ich habe mich sehr gefreut mit meinen Kindern Anjana Gill noch einmal ganz neu kennenzulernen. Kinder zwischen 5 bis 10 Jahren können hier zusammen mit ihren Eltern ihre Glückswurzeln finden und stärken, Glückstrigger etablieren und ein starkes Vertrauen ausbauen.

Bewertung vom 08.04.2025
Die magischen Augen von Stonehill
Kliebenstein, Juma

Die magischen Augen von Stonehill


ausgezeichnet

Bei diesem Cover weiß man eigentlich schon das einen eine herrlich spannende Geschichte erwartet. Und so ist es auch. Dieses Buch hat mich völlig begeistert und bestens unterhalten.

Hier erleben wir ein spannendes mitreißendes Abenteuer das ich in einem Rutsch durchgelesen habe. Die Autorin hat hier ein wahnsinnig tolles Buch zu Papier gebracht, dass man gerne als Kind und als Erwachsener liest. Denn egal ob Mädchen oder Junge, Jung oder Alt - dieses Mystery-Vergnügen möchte man sich nicht entgehen lassen.

Für Lucy und alle Einwohner des Städtchens Stonehill ändert sich alles als Viola Burrows neu in Lucys Klasse kommt. Es kommt zu geheimnisvollen Ereignissen und Lucy ist sich sicher: mit Viola stimmt was nicht.

Diese Geschichte hat alles was ein gutes Kinderbuch braucht: Witz, Charme, Spannung, Rätsel, Geheimnisse und leichter Grusel. Da haben selbst Lesemuffel keine Chance und ich muss sagen, dass ich dieses Buch als Kind sicherlich geliebt hätte. Für mich ist dieses Buch ein ganz besonderes Highlight das mich völlig gepackt hat. Das lag nicht zuletzt an dem Setting, Stonehill selbst, wie auch an Lucy und Viola, die einfach tolle Figuren sind mit denen Leser ab 9 Jahren ihre Freude haben werden. Gerade dank des Schreibstils haben somit die jungen Leseratten das Gefühl richtig dabei zu sein.

Bewertung vom 07.04.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

Willkommen in den 50er Jahren! Hier in Los Angeles treffen wir als Leser auf Loretta. Und die hat es in sich.

Mit diesem Buch gelingt der Autorin eine beeindruckende Zeitreise, die vor allem dank der vielseitigen Charaktere sehr lesenswert ist. Loretta darf man auf ihrem Weg in Hollywood begleiten und dabei geht es lange nicht so glamourös zu, wie erwartet. Loretta hat viele Wegbegleiter an ihrer Seite und gerade diese Interaktionen mit ihnen, z.B. in Form elequenter Dialoge, zeigen deutlich wie die Gesellschaft in den 50er Jahren im Allgemeinen und in Los Angeles im Besonderen drauf war. Teils erschreckend, humorvoll und zum Nachdenken anregend wird einem auf den Seiten eine Geschichte geboten, die man einfach nur weiterempfehlen kann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin erschafft eine literarische Zeitreise, ganz ohne jegliche Romantisierung. Stattdessen erlebt man eine Zeit so authentisch wie nur irgend möglich. Während man Loretta auf ihrem Weg begleitet erlebt man ihre Höhen und Tiefen. Dabei fand ich vor allem den Schreibstil von Katherine Blake sehr mitreißend. Man kommt gut in die Handlung rein und bleibt förmlich an den Seiten hängen. Mir hat vor allem der Retro-Charme sehr gefallen. Zwischen Träumen, Tränen und Männern kann man eine Loretta erleben, die einen so schnell nicht mehr loslässt.

Bewertung vom 07.04.2025
Sei dir und anderen ein Freund
Yamada, Kobi

Sei dir und anderen ein Freund


ausgezeichnet

Die Bücher des genialen Duos Yamada/Santoso sind immer wieder aufs Neue eine Bereicherung-für Jung und Alt.

In diesem bezaubernden Buch stehen die kleinen Momente im Fokus. Kleine Momente, die Großes bewirken können. Momente in denen wir über uns hinauswachsen, unserem Licht folgen, uns selbst und Freunden etwas Gutes tun und das Vertrauen in uns nicht verlieren.

In diesem Schmuckstück werden viele bewegende, inspirierende und herzerwärmende Botschaften präsentiert, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr wichtig sind. Illustriert ist das Buch unglaublich liebevoll. Dadurch versinkt man förmlich in den Seiten, denn das Lesen und Blättern fühlt sich wahrlich wie eine aufmunternde Umarmung an. Eine Umarmung, die jeder mal braucht.

Ich liebe dieses Buch. Die einzelnen Texte und Botschaften sind knapp und klar, dabei allerdings sehr berührend und so wahr. Auch die Illustrationen sprechen jeden sofort an. Sie sind so niedlich und liebenswert - sie macht das Buch perfekt. Insgesamt ist dieses Buch eine entzückende und wunderschöne Bereicherung.

Bewertung vom 04.04.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


ausgezeichnet

Dieses Buch ist so wunderschön, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Diese mitreißende Abenteuergeschichte hätte ich auch als Kind sehr gerne gelesen. Hier wartet das Abenteuer und ich bin sehr gerne an Bord der Dreamcatcher gegangen.

Als Artemis Probleme in der Schule hat, beschließen ihre Eltern sie in den Sommerferien in ein Lerncamp auf dem Schlossinternat Falkenfels zu schicken. Aber dort angekommen, möchte Artemis eigenlich nur noch eines: weg. Da stößt sich während eines Spazierganges auf eine Strickleiter. Diese führt sie an Bord der Dreamcatcher, einem Schiff auf dem die Kinder nur ein Ziel haben: Sie suchen auf dem Wolkenmeer der Wünsche ihren größten Schatz. Doch da gibt es noch einen Gegenspieler, den Baron, der der Herrscher über das Meer der Wünsche werden möchte. So gerät Artemis plötzlich in ein mitreißendes Abenteuer, das alles bekannte völlig auf den Kopf stellt.

Ich fand dieses Buch unglaublich gut und das lag neben der wundervoll mitreißenden Grundstory auch an Artemis selbst. Sie weiß um ihr Stärken und Schwächen und wächst bei diesem Abenteuer über sich hinaus. Das Buch selbst richtet sich an Leser ab 10 Jahre und ich finde das Alter sehr gut. So mancher Leser kann sich sicherlich gut in Artemis hinein versetzen. Und dadurch wird diese Geschichte gleich noch spannender. Selbst als Erwachsene hatte ich großen Spaßn an der Geschichte. Die Autorin hat sprachgewaltig, angenehm und packend ein ganz einzigartiges Abenteuer zu Paper gebracht. Ich mochte es sehr und kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.

Bewertung vom 04.04.2025
Ein Spion wie ich (eBook, ePUB)
Sherwood, Kim

Ein Spion wie ich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer Spaß an spannenden Agentenroman hat und gerne in die Welt um James Bond eintaucht ist hier genau richtig. Die Autorin Kim Sherwood führt den Leser in ein fesselndes Abenteuer. Very britisch. Very 007. Da kommen James Bond Freunde voll auf ihre Kosten und ich hatte so viel Spaß wie schon lange nicht mehr.

Die Agentin Johanna Harwood 003 macht sich auf die Suche nach 007. Doch der MI6 muss mehr als nur den bisherigen Verlust von James Bond hinnehmen. Die beiden Doppelnull-Agenten Joseph Dryden und Conrad Harthrop-Vane befinden sich auf der Spur einer Gruppe von Terroristen. Es geht um eine Bombe in London, Antiquitäten, Sotheby, Diamanten und Geldwäsche. Alles Themen, die perfekt zu einem klassischen James Bond Abenteuer passen.

Kim Sherwood erschafft mit einigen bekannten Personen eine ganz neue unterhaltsame Geschichte, die ganz im Stil von James Bond gehalten ist. Es kommt richtig 007-Stimmung auf und ich habe das Buch daher mit größter Begeisterung gelesen. Sherwoods Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und auch wenn es immer wieder zu mal zu kleineren Längen kam, bietet die Autorin einen gelungenen britischen Agentenroman. Diesmal darf man auch einmal andere Agenten bei ihrer Arbeit begleiten und das ist für 007-Fans sicherlich ein ganz besonderes Highlight. Sherwood verleiht den einzelnen Charakteren sehr viel Leben und Tiefe, sodass man die bekannten Filmfiguren mit besonderem Interesse verfolgt. Auf den MI6 kommt hier einiges zu und als Leser erlebt man spannende Missionen. Alles top secret und mit der Lizenz für gute Unterhaltung zu sorgen.

Bewertung vom 04.04.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut. Schon allein das Cover ist ja schon richtig schön. Und auch der Inhalt kann sich sehen lassen:
Isra hat eine geheimnisvolle Gabe: nachts schleicht sie in fremde Schlafzimmer und stiehlt Träume. Hört sich vielversprechend an, oder?

Mich hat es auf jeden Fall sofort angesprochen und was soll ich sagen: ich bin komplett begeistert! Die Geschichte liest sich tatsächlich wie eine große Liebeserklärung an das Träumen und ist zugleich noch so viel mehr: poetisch, düster, geheimnisvoll und unglaublich mitreißend. Gleich am Anfang lernen wir Isra an ihrem Arbeitsplatz kennen, einen Ort der voller Faszination, Wunder, Freude und Träumen sein sollte. Doch Isra scheint nicht richtig dazu zu passen. Mit ihrer Art eckt sie an und macht den Leser dadurch erst recht neugierig. Wenig später erfährt man auch wie und bei wem Isra ihren ersten Traum stahl. Dabei liest sich die Geschichte um Isra so märchenhaft, bildreich und berührend das man alles direkt vor sich sehen kann.

Ich fand allein die Grundstory dieses Buches sehr kreativ und phantasievoll. Isras Fähigkeit Träume zu stehlen und Träume zu manipulieren fand ich sehr eindrucksvoll. Doch als einer ihrer Albträume seinen Träumer zu Tode ängstigt ändert sich für Isra alles. Es wird daher richtig spannend und geheimnisvoll. Realität und Fantasie verschwimmen und ziehen den Leser in einen Strudel dem man sich kaum entziehen kann.

Mir hat Nachtlügen unglaublich gut gefallen. Für Leser träumerisch spannender Geschichten ist dieses Buch genau richtig.

Bewertung vom 03.04.2025
Der Fall der linkshändigen Lady / Enola Holmes Bd.2
Springer, Nancy

Der Fall der linkshändigen Lady / Enola Holmes Bd.2


ausgezeichnet

Die Enola Holmes Reihe hat mich auf Anhieb begeistert und jeden Band feiere und genieße ich einfach. Bei dem Fall um die linkshändige Lady handelt es sich um Enolas zweiten Fall und auch diesmal ist ihre Kreativität, ihr Einfallsreichtum, ihre Dreistigkeit und ihre Cleverness gefragt.

Bei der Enola Holmes Reihe handelt es sich um historische Kinderkrimis, die aber auch Erwachsene begeistern werden. Es macht einfach Spaß Enola Holmes bei ihren Ermittlungen zu begleiten. Diese versteht es sowohl die kulturellen wie gesellschaftlichen Regeln zu bevollgen wie zu beugen - Hauptsache sie kommt dabei ans Ziel. Bei ihrer Kombinationsgabe stellt man schnell fest: sie steht ihrem berühmten Bruder Sherlock Holmes in nichts nach. In jedem Band wir ein neuer Fall behandelt, sodass man die einzelnen Bände nicht unbedingt in der Reihenfolge lesen muss.

Im zweiten Band dreht sich alles um die verschwundene Lady Cecily. Für Enola gibt es wieder Verkleidungen, Geheimnisse und Ermittlungen, die sie in düstere Gassen in London führen. So spannend dieser Fall auch ist, so kurzweilig ist er auch. Die Autorin hat hier einen richtigen kleinen Pageturner zu Papier gebracht und man wird von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten. Enola fand ich hier bei wieder richtig gut. Sie geht mit so viel Rafinesse ans Werk, dass man richtig mitfiebert und -rätselt. Auch wer vielleicht historische Krimis sonst eher meidet - bei Enola macht diese Art der Zeitreise richtig Spaß. Man lernt eine Menge über die Gesellschaft der damaligen Zeit und kann die Atmosphäre richtig spüren. Ich konnte mir während des Lesens alles so gut vorstellen, dass sich ein richtiges Kopfkino entwickelt hat. Ein richtiges Lesehighlight und für Holmes-Fans ein absolutes Muss.