Benutzer
Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 283 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2024
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Urban Fantasy

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und auf dieses Hörbuch neugierig gemacht.
Von dieser Autorin habe ich noch nichts gelesen und habe mich sehr über eine Hörrunde bei Lovelybooks und dem Goya-Verlag gefreut.
Pia - Rhona Saxe intoniert dieses ungekürzte Hörbuch wunderbar über 12 Stunden. Ich konnte dieser angenehmen Stimme sehr gut zuhören. Es ist eine sehr gute Wahl vom Verlag. Von Anfang an bin ich in diese Geschichte eingesogen und mitten im Geschehen.
Doch von Anfang an:
kommt mit nach London, einer Stadt, die nie schläft und begleitet Harper, eine Goldschmiedin, durch eine abenteuerliche und fantastische Geschichte.
Harper hat ein Faible für kostbares Geschmeide und als eines abends Archer vor ihrer Ladentüre steht, mit der Bitte, seinen uralten mitgebrachten Ring zu begutachten, beginnt ein außergewöhnliches Abenteuer!

Die Autorin verwebt hier gekonnt urbanes Leben mit fantastischen Elementen. Bei dem lockeren Erzählstil der Autorin fällt es mir leicht, dieser fantastischen Geschichte zu folgen.
Ja, es wird aus Harpers Sichtweise erzählt und ich mag Harper sehr und auch die anderen Figuren sind interessant.
Harpers Empfindungen sind sehr gut beschrieben und dadurch bin ich hautnah dabei.
Atmosphärisch dicht mit brenzligen Situationen, unverhofften Wendungen machen dieses faszinierende Hörbuch zu einem spannenden Erlebnis. Ich bin auf die Fortsetzung sehr gespannt.

Fazit: Gute Mischung aus Fantasy, etwas Romantasy und der Artus-Legende.

Bewertung vom 30.09.2024
Lark, Sophie

Jahr 1 / Kingmakers Bd.1


sehr gut

Konnte mich nicht überzeugen (Hörbuch)

Komm mit auf die elitäre Universität, hier trefft ihr auf die faszinierenden Erben der weltweit agierenden Mafia-Clans.

Der Klappentext hat mich auf dieses Hörbuch neugierig gemacht und ich konnte es kaum zur Seite legen!
Dieser Roman kann unabhängig von den anderen Teilen dieser Reihe gehört werden.
Durch die Hörbuch-Sprecher werde ich sofort in diese Geschichte hinein gesogen und mein Kopfkino springt an. Die Hörbuch-Sprecher sind vom DAV -Hörbuch-Verlag gut gewählt.
Die drei Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und ich bin mit Anna, Leo und Dean schnell warm geworden und auch die anderen Charaktere sind interessant .
Doch der Bad Boy ist das Highlight in diesem Roman.
Doch leider lässt sein Charakter im weiteren Verlauf nach und auch wenn er von seinem Denken und handeln nach wie vor nur von dem Gedanken beseelt ist, Anna zu besitzen und Leo zu schaden so ist das Ende doch sehr absehbar und trotz spannender und gefährlicher Momente ist es ein seichtes Hörerlebnis.

Ja,es ist ein Liebesroman und das kommt sprachlich auch zum tragen, aber manches ist in der heutigen Zeit nicht mehr attraktiv!Damit meine ich nicht die Umgangssprache im Hörbuch.

Es war nicht so ganz meins, aber vielleicht ist es deins?

Bewertung vom 14.09.2024
Bentow, Max

Eulenschrei / Nils Trojan Bd.12


ausgezeichnet

Fesselnd

Es ist mittlerweile das 12. Buch um Nils Trojan, der hier mit seinem Team als Berliner Kommissar ermittelt. Carlotta Weiss ist ihm als Kriminalpsychologin hier zur Seite gestellt und gemeinsam sind sie ein außergewöhnliches Ermittllungsteam.
Obwohl ich Quereinsteiger in dieser Reihe bin, kann ich der Geschichte ohne Probleme folgen.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil des Autors bin ich schnell in diesem spannenden Thriller gelandet und verfolge hier die grausamen Verbrechen.
Ich frage mich, was verbindet die Opfer?
Die unkonventionellen Methoden von Carlotta erstaunen mich hier sehr und die Alleingänge von ihr sind meines Erachtens nach unverantwortlich. Mich wundert es nicht, das sie durch diese Taktik selbst in große Gefahr gerät. Ich würde sie gerne schütteln, um sie zur Vernunft zu bringen.
Der Showdown ist sehr beklemmend und bis zum erlösenden Ende spannend.

Der Autor bringt mich auf verschiedene Fährten und durch ideenreiche Wendungen bin ich lange auf dem Holzweg.

Ich kann Eulenschrei nur empfehlen und bin für Folgebände offen.

Bewertung vom 04.09.2024
Sanne, Manuela

Der frühe Vogel / Rosa Fink Bd.4


ausgezeichnet

Urlaub an der Nordsee (Hörbuch/Buch)

Hörbuch
Die Pension „Zum Jadebusen“ läd für erholsame Tage ein und sei es nur gedanklich. Bei Rosa und Sebi Fink geht es gemütlich zu, wenn die Wuppertaler Autorin Manuela Sanne nicht Ihre Hände im Spiel hätte. So darf sich jeder auf einen unblutigen Cosy Crime freuen.
Mittlerweile der vierte Fall für Rosa, diesmal als ungekürztes Hörbuch. Wunderbar vorgelesen von Juliane Hempel.
Ein kleiner Tipp von mir: zeitgleich hören und lesen bietet sich hier an. Probiert es aus, intensiver geht es nicht!
Ja, die Bände bauen aufeinander auf, können meiner Meinung nach auch unabhängig voneinander gehört werden.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in die Geschichte um Rosa und Sebi hinein gekommen.
Diese beiden Privatermittler, sind vor einiger Zeit vom Tal an der Wupper nach Dangast gezogen, und leiten hier eine kleine Pension.
Diesmal dreht sich alles um das Thema Foodsharing.
Heidrun, in Varel bekannt wie ein bunter Hund, ist mit ihrem Lastenrad viel unterwegs. Sie hat abgelaufene Lebensmittel eingesammelt und vor ihrer Haustüre kostenlos abgegeben.
Bisher eine vitale Rentnerin, doch nun hat es Heidrun kalt erwischt und liegt tot auf dem Gehweg. Sie ist die Tante von Joline, die in der Pension angestellt ist und dadurch bekommt Rosa das ganze Drama hautnah mit. Da es sich nicht um eine natürliche Todesursache handeln kann, streckt Rosa ihre Fühler zum ermitteln aus! Sebi steht ihr hier mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Das Setting und einige Figuren sind mir aus den anderen Bänden schon bekannt und es freut mich sehr, wieder an der Waterkant mit Rosa gemeinsam zu ermitteln.
Es ist einfach schön, wie ich Rosa erlebe, wie sie die Ermittlungen hier voran treibt .
Ich bin lange auf den Holzweg und erst im letzten Drittel sehe ich klarer.
Ja es ist ein Cosy Crime und an Spannung fehlt es nicht.
Ich habe mich über sieben Stunden gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin und Rosa.


Buch
Die Pension „Zum Jadebusen“ läd für erholsame Tage ein und sei es nur gedanklich. Bei Rosa und Sebi Fink geht es gemütlich zu, wenn die Wuppertaler Autorin Manuela Sanne nicht Ihre Hände im Spiel hätte. So darf sich jeder auf einen unblutigen Cosy Crime freuen.
Mittlerweile der vierte Fall für Rosa.
Ein kleiner Tipp von mir: Das ungekürzte Hörbuch ist jetzt auch erschienen und es bietet sich regelrecht an, zeitgleich zu lesen und zu hören. Probiert es aus, intensiver geht es nicht!
Ja, die Bände bauen aufeinander auf, können meiner Meinung nach auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich schnell in die Geschichte um Rosa und Sebi hinein gekommen.
Diese beiden Privatermittler, sind vor einiger Zeit vom Tal an der Wupper nach Dangast gezogen, und leiten hier eine kleine Pension.
Diesmal dreht sich alles um das Thema Foodsharing.
Heidrun, in Varel bekannt wie ein bunter Hund, ist mit ihrem Lastenrad viel unterwegs. Sie hat abgelaufene Lebensmittel eingesammelt und vor ihrer Haustüre kostenlos abgegeben.
Bisher eine vitale Rentnerin, doch nun hat es Heidrun kalt erwischt und liegt tot auf dem Gehweg. Sie ist die Tante von Joline, die in der Pension angestellt ist und dadurch bekommt Rosa das ganze Drama hautnah mit. Da es sich nicht um eine natürliche Todesursache handeln kann, streckt Rosa ihre Fühler zum ermitteln aus! Sebi steht ihr hier mit Rat und Tat gerne zur Seite.
Das Setting und einige Figuren sind mir aus den anderen Bänden schon bekannt und es freut mich sehr, wieder an der Waterkant mit Rosa gemeinsam zu ermitteln.
Es ist einfach schön, wie ich Rosa erlebe, wie sie die Ermittlungen hier voran treibt .
Ich bin lange auf den Holzweg und erst im letzten Drittel sehe ich klarer.
Ja es ist ein Cosy Crime und an Spannung fehlt es nicht.
Am Ende, wie schon gewohnt, ein leckeres Rezept zum nachmachen.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und
gerne mehr von dieser Autorin und Rosa.

Bewertung vom 04.09.2024
Jensen, Danielle L.

Heart of the Witch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wer ist Anushka?

Heart of the Wich ist die Fortsetzung von
„Song of the Witch“. Es handelt sich um den zweiten Teil einer Reihe aus der Feder von Danielle L.Jensen.
Es geht nahtlos mit dieser Geschichte weiter.
Auch hier erwartet Dich eine magische, Slow Burn Romance Story voller Vibes mit zwei liebenswerten Protagonisten.
Als Hörbuch ein Genuss. Ich habe diese magische Geschichte gehört und die beiden Hörbuch-Sprecher haben diese Story fantastisch umgesetzt.
Da das Hörbuch abwechselnd von den beiden Hörbuch-Sprechern gesprochen wird, bekomme ich die Perspektiven von den beiden Protagonisten ungefiltert mit. Dadurch kann ich der Story gut folgen und bin mitten im Geschehen.
Taucht ein in die magische Geschichte rund um Cécile de Troyes, die dazu vorgesehen ist, einen magischen Fluch zu brechen und die Trolle zurück ins Licht zu führen.
Es ist noch ein langer Weg den Cécile gehen muss, um die Hexe Anushka zu finden und wenn möglich zu besiegen. Doch Cécile ist mit Tristan durch ein starkes Bündnis verbunden und ist hier nicht auf sich allein gestellt. Cécilia wächst mit ihren Aufgaben und auch Tristan ist ein interessanter Charakter.
Es passieren viele unverhoffte Ereignisse und machen diesen Band absolut spannend, doch es ist noch lange nicht vorbei und ich sehne den Folgeband herbei. Für mich war auch klar, dass es mit einem Cliffhanger endet. Werden Cécile und Tristan es schaffen, durch ihre Verbindung für Frieden und Freiheit zu sorgen?
Eine lohnende Geschichte und ich warte sehnlichst auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.09.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Weissnix weiß Rat


ausgezeichnet

Für die Schultüte


Ich mag Idefix schon sehr lange. Endlich bekommt er seine eigene Reihe. Mit den Unbeugsamen mischt die muntere Truppe die Römer ganz gut auf.
Eine schöne Idee, diese Reihe den Leseanfängern zu widmen.
Die große Schrift und die kurzen Kapitel eignen sich für Leseanfänger gut.
Eine Bildergalerie der wichtigsten Tiere finde ich sehr hilfreich und erleichtert den Start in diese spannende Geschichte.
Die Namen sind Programm und sorgen für gute Laune.
Hier in Lutetia ist einiges los. Durch Zufall kommt es Idefix zu Ohren, das General Labienus Lutetia halb zerstören möchte, um einen Palast für seine geliebte Katze Monalisa zu bauen. Zusammen mit seinen Freunden hat Idefix alle Pfoten voll zu tun, damit dieser Plan scheitert und dem ein rasches Ende gesetzt wird.
Die Spannung steigt kontinuierlich an
und da die Unbeugsamen so gut zusammen halten kommt es zu einem guten Ende.
Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.
Zum Vorlesen und selber lesen gut geeignet.

Bewertung vom 19.08.2024
Laurin, Ruben

Die Löwin von Jerusalem


ausgezeichnet

Blick über die Mauer

Komm mit und wage einen Blick über die Mauer. Dieser Einladung bin ich gerne gefolgt. Der Klappentext und das Cover hat mich neugierig auf diesen Roman gemacht, da ich historische Romane sehr spannend finde.
Doch sei gewarnt,es geht leicht spicy zu und Gewalt gegen Frauen ist auch Bestandteil der Geschichte. Hier habe ich eine Triggerwarnung vermisst.
Der Autor hat sich von Leonard Cohens Lied „Hallelujah“ inspirieren lassen und er entführt mich so nach Jerusalem und Umgebung zur Zeit 1000 vor Christus.

Israel liegt im Dauerclinch mit den Philistern und der bisherige Machthaber König Saul möchte die Bundeslade aus den Händen der Philister zurückholen.
Gut recherchiert und authentisch liest sich dieser Roman und Dank des flüssigen und bildhaften Schreibstil des Autors bin ich mitten im Geschehen. Die ungewöhnliche erzählerische Perspektive macht den Reiz des Buches aus und ich bin dadurch ganz nah bei der Protagonistin Bathseba und folge ihr auf Schritt und Tritt.

Die Geschichte wird in drei Büchern eingeteilt und durch verschiedene Zeitsprünge kann ich hier die Entwicklung von David und Bathseba gut vergleichen.
David kommt in dieser Geschichte bei mir nicht so gut weg, obwohl er in der Bibel als starke Persönlichkeit geschildert wird ( Kampf gegen den Riesen Goliath und späterer König von Israel),empfinde ich ihn hier als sehr schwachen Charakter und kann sein Handeln leider nicht immer nachvollziehen! Aber gerade schwache Menschen gebraucht Gott um sein Reich zu bauen Das kommt in diesem Roman zum Ausdruck.
Eine Liste mit fiktiven und realen Personen, und eine Zeittafel befinden sich am Anfang und ein Glossar am Ende des Romans.
Im Umschlag befindet sich eine historische Karte. Solche Extras finde ich persönlich sehr hilfreich.
Es fehlt nicht an Spannung  und ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von diesem Autor.

Bewertung vom 04.08.2024
Grace, Adalyn

Foxglove - Das Begehren des Todes / Belladonna Bd.2


ausgezeichnet

Fingerhut

Es handelt sich hier um den zweiten Teil einer Trilogie aus der Feder von Adalyn Grace.
Es geht nahtlos weiter, Quereinsteiger haben es schwer!
Die Autorin verwebt hier Romantasy und eine morbide Kriminalgeschichte zu einem sehr interessanten atmosphärisch dichten Roman.
Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin tauche ich tief in die Geschichte von Signa ein. Hier passt alles, das Cover, der Schreibstil, die Story.
Ich begleite Signa schon von klein auf, durch diese spannende Geschichte.
Auch wenn es keine Zeitangabe gibt, habe ich das Gefühl, die Autorin versetzt mich ins viktorianische England. Es ist die Zeit der festlichen Bälle und junge Damen werden in die vornehme Gesellschaft eingeführt.
Signa , die schon früh ihre Eltern verliert, steht außen vor. Sie wird als kleines Kind durch die Verwandtschaft gereicht die nur ihren nutzen aus Signa ziehen wollen, bis sie ihr Erbe antreten kann. Schlussendlich landet sie auf Thorn Grove. Hier passt für Signa alles. Sie findet neue Freunde und wird angemessen behandelt.
Doch der nächste Todesfall beschäftigt Signe sehr, der Herr des Hauses, Eliah, scheint unschuldig im Gefängnis zu sitzen. Zusammen mit ihrer Cousine Blythe setzt Signa alle Hebel in Bewegung, um die Unschuld von Eliah zu beweisen und das Schicksal spinnt hier seine Fäden.
Unerwartete Wendungen machen dieses Buch zum Erlebnis und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durchs Buch.
Nach und nach gelangen die Puzzleteile an den richtigen Platz .
Eine romantische,suspense Geschichte mit morbiden Anteilen ist der Autorin gut gelungen und ich warte voller Spannung auf den Abschluss der Geschichte.
Mörderisch gute Unterhaltung.

Bewertung vom 30.07.2024
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Kopfkino

Das Buch besticht nicht nur durch den stabilen Umschlag auch die Farbkombination finde ich bemerkenswert.
Der Autor hat sich mit seinen humoristischen Romanen schon einen Namen gemacht. Für mich ist es eine Premiere.
Mit Views hat Marc-Uwe Kling einen atmosphärischen und rasanten Thriller erschaffen. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell in diesen Thriller gelandet.
Lena wird entführt und vor laufender Kamera Gewalt angetan. Die ermittelnden Beamten, darunter auch Yasira, sind ratlos.
Keine Spur von Lena. Doch nach längeren Recherchen bahnt sich eine Lösung im Internet an!
Es geht in die Computer-Welt, auch wenn ich auf diesem Gebiet nicht sehr bewandert bin, zeigt Herr Kling auch für Laien verständlich auf, welche Gefahren dort lauern. Es geht um KI , künstliche Intelligenz.Ja, KI ist lernfähig und alles was man dort abspeichert, wird wie ein Schwamm aufgesaugt und bei Bedarf abgerufen. KI ist also nicht in der Lage, neue Informationen selbst zu finden.
Doch hier geht es sehr fiktiv weiter und Herr Kling schafft es mich in seinen Bann zu ziehen. Der Thriller ist gut recherchiert und nachvollziehbar.
An manchen Stellen blitzt die humorvolle Art des Autors auf, das nimmt dem Thriller die Schärfe.
Der Autor breitet hier das Leben von der Ermittlerin Yasira aus. Sie hat eine Tochter in Lenas Alter und auch wenn sie keine Helikopter-Mutter ist, bekomme ich hier ihre Sorgen und Ängste hautnah mit. Ich kann ihr denken und handeln sehr gut fassen.
Sie gibt hier ihr äußerstes und lässt nicht locker, auch wenn sie an ihre körperlichen Grenzen kommt. Um an die ihr fehlenden Informationen zu gelangen, riskiert sie Kopf und Kragen. Auch wenn der letzte Abschnitt vom Autor etwas überspitzt geschildert wird und das offene Ende doch Fragen aufwirft, hoffe ich in einer Fortsetzung mehr von Yasira zu erfahren.
Die Spannung steigt kontinuierlich an und wird bis zum Ende hoch gehalten.
Ein rasanter Pageturner, sehr zu empfehlen.
Den Genre-Wechsel hat Marc-Uwe Kling bravourös gemeistert.

Bewertung vom 13.07.2024
Babendererde, Antje

Im Schatten des Fuchsmondes (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeder verdient eine zweite Chance ( Hörbuch/Buch)

Hinter diesem interessanten Cover verbirgt sich eine berührende Geschichte aus der Feder von Antje Babendererde.
Die beiden Hörbuch-Sprecher Diana Müller und Jonas Minthe lesen abwechselnd diese emotionale Geschichte.
Sie sind vom Goya -Verlag gut gewählt und ich kann ihren angenehmen Timbre problemlos zuhören.
Durch den flüssigen Erzählstil bin ich direkt in den schottischen Highlands angekommen. Hier in der abgeschiedenen Wildnis verbringen Lia und ihre Schwester Kelsi ihre Sommerferien auf der Jagdlodge ihres Vaters in Badfearna. Während Kelsi ihre freie Zeit lieber vor dem Computer verbringt, genießt Lia den Aufenthalt in der freien Natur.
Eines Tages taucht Finn aus Glasgow auf und findet Unterschlupf bei dem Wildhüter der Lodge.
Die Sicht wird aus den Perspektiven von Lia und Finn abwechselnd erzählt und ich bin dadurch emotional sehr stark eingebunden.
Sie sind mir dadurch sehr schnell ans Herz gewachsen.
Witzige Dialoge zwischen Lia und Finn bereichern dieses Hörbuch und langsam nähern sich die Beiden an.
Finn umgibt ein Geheimnis und nach und nach rückt ein Puzzleteil nach dem anderen an die richtige Stelle.
Der Autorin ist hier ein atmosphärischer und emotionaler Roman gelungen, mit zwei Protagonisten, aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die scheinbar keine Zukunft haben! Doch das bewegende Ende macht dieses Hörbuch für mich zum Highlight.
Leider kommt hier keine Trigger-Warnung über sexuellen Missbrauch vor, doch dieses Thema wird nicht sehr intensiviert .

Buch:
Zu Anfang des Buches wird auf eine Trigger-Warnung am Ende des Buches hingewiesen.

Hinter diesem interessanten Cover verbirgt sich eine berührende Geschichte aus der Feder von Antje Babendererde.
Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich direkt in den schottischen Highlands angekommen. Hier in der abgeschiedenen Wildnis verbringen Lia und ihre Schwester Kelsi ihre Sommerferien auf der Jagdlodge ihres Vaters in Badfearna. Während Kelsi ihre freie Zeit lieber vor dem Computer verbringt, genießt Lia den Aufenthalt in der freien Natur.
Eines Tages taucht Finn aus Glasgow auf und findet Unterschlupf bei dem Wildhüter der Lodge.
Die Sicht wird aus den Perspektiven von Lia und Finn abwechselnd erzählt und ich bin dadurch emotional sehr stark eingebunden.
Sie sind mir dadurch sehr schnell ans Herz gewachsen.
Witzige Dialoge zwischen Lia und Finn bereichern diesen Roman und langsam nähern sich die Beiden an.
Finn umgibt ein Geheimnis und nach und nach rückt ein Puzzleteil nach dem anderen an die richtige Stelle.
Der Autorin ist hier ein atmosphärischer und emotionaler Roman gelungen, mit zwei Protagonisten, aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die scheinbar keine Zukunft haben! Doch das bewegende Ende macht diesen Roman für mich zum Highlight.
Vielen Dank an den Arena Verlag und an NetGalley zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.