Benutzer
Benutzername: 
lucieliest

Bewertungen

Insgesamt 166 Bewertungen
Bewertung vom 13.06.2025
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2


ausgezeichnet

„Die Spurenfinder und das Drachenzepter“ von Marc-Uwe Kling hat mich (und auch meine Kinder) von der ersten Seite an begeistert. Es ist das zweite Band aus der Reihe um den Spurenfinder Elos von Bergen und seine Kinder Ada und Naru. Es ist eine spannende Fortsetzung aus der magischen Welt, die Marc-Uwe Kling gemeinsam mit seinen Töchtern erschaffen hat. Das Hörbuch gesprochen von dem Autor. Die Geschichte ist voller Witz, Spannung und cleveren Ideen aber auch kindgerecht und trotzdem auch für Erwachsene unterhaltsam. Die Spurenfinder sind eine sympathische Truppe, mit der man sofort mitfiebert. Ihre Suche nach dem geheimnisvollen Drachenzepter ist spannend, fantasievoll und oft auch sehr lustig erzählt. Ich musste beim Vorlesen immer wieder schmunzeln. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er ist lebendig und bildhaft und mit viel Humor. Es hat Spaß gemacht!
Ein wunderbares Kinderbuch für alle, die Abenteuer, Drachen, kluge Geschichten und viel Spaß mögen.

Bewertung vom 11.06.2025
Westerboer, Nils

Lyneham


ausgezeichnet

Eine weite Reise
Das Buch Lyneham von Nils Westerboer ist ein Si-Fi Roman. Und was ist es für eine wunderbare Geschichte. Ich könnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Stellt euch mal vor: Was würde passieren wenn die Erde nicht mehr existieren würde und die Menschen sich auf den Weg machen zu einem anderen Planeten? Der Protagonist Henry ist zwölf jahre alt als er mit seinem Vater und seinen Geschwistern zu einem fremden Mond in einem fernen Sonnensystem reist. Seine Mutter ist eine Wissenschaftlerinn und ist mit einem anderen Raumschiff geflogen. Dort, auf dem fremden Mond Perm, wollen sie die Mutter treffen. Das Buch ist spannend. Am Anfang versteht man so einiges nicht, aber nach und nach wird es besser. Die Beschreibung der fremde Welt ist sehr bildhaft. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte Spaß beim lesen. Für alle Fans von Science Fiktion gut geeignet.

Bewertung vom 10.06.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option (eBook, ePUB)


sehr gut

„Note to myself: Liebe ist keine Option“ von Kira Mohn ist eine charmante, lebensnahe Liebesgeschichte, die mich angenehm überrascht hat. Alice lebt in New York. Sie ist ein Mensch der gerne Listen schreibt. Nach einer heftigen Trennung von Ihrem Freund fühlt sie sich verlassen und verloren. In ihrem Frust wirft sie ihre Matratze aus dem Fenster und trifft dabei zufällig auf Lennon. Als Entschuldigung lädt sie ihn zu einem Drink ein. Es könnte vielleich auch mehr werden, aber im Moment ist gerade "Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht" Liste ist das Hauptthema. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fesselnd. Ich mochte beide Protagonisten. Auch die Nebencharaktere waren interessant. Auch die Umgebung. New York bildet dabei eine interessante Kulisse. Ich konnte mit die Buchhandlung und andere Orte gut vorstellen.
Langsam entwickelt sich die Geschichte. Von dem ersten Treffen von Alice und Lennon zu einer zarten Freundschaft mit dem Potenzial für mehr. Sie nimmt einen mit. Wer leichte Romane mit Herz und Humor mag, ist hier gut aufgehoben.

Bewertung vom 31.05.2025
Peinkofer, Michael

Zeitrebellen / Timelock Bd.1


ausgezeichnet

Timelock. Zeitrebellen von Michael Peinkofer ist ein spannendes Jugendbuch mit dem Thema Zeitreisen. Aber anders als in vielen anderen Geschichten geht es hier nicht nur um das Reisen durch die Zeit, sondern auch darum, wie gefährlich es sein kann, wenn Menschen die Kontrolle darüber bekommen. Hörbuch gelesen von Moritz Pliquet.
Jason, den wir zuerst als J-4418 kennen lernen, hat immer wieder das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Zum Beispiel die Mammuts im Zoo. Er lebt in eine Anstalt und dort herrschen strenge Regeln. Als Jason Namira und eine Widerstandsgruppe kennenlernt, erfährt er, dass der Herrscher die Vergangenheit verändert hat, um in der Gegenwart die Herrschaft an sich zu reißen. Und dass Jason genau wie seine Eltern besondere Fähigkeiten hat. Kann Jason die Erwartungen seine neuen Freunde erfühlen?
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, die sich abwechseln. Mal geht es um Jason und Namira, mal Otaku und Hana. Otaku lebt mit seiner kleiner Schwester im Untergrund von Kyoto. Und Hana scheint die gleiche Visionen haben wie Jason.
Die Geschichte ist spannend, manchmal rasant, manchmal nachdenklich.
Sie spielt mit der Idee, dass Zeit nicht feststeht – dass man sie verändern kann, aber es geht nicht ohne Folgen. Es geht um Verantwortung, um schwerere Entscheidungen und um die Frage, wer man wirklich ist, wenn alles auf dem Spiel steht. Es hat mir Spaß gemacht die Geschichte zu lauschen. Der Schreibstil ist spannend. Dem Autoren ist es gelungen eine Dystopische Welt zu erschaffen, die erschreckend realistisch wirkt. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 26.05.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

„The First to Fall“ von Kristina Moninger ist ein spannendes, emotionales Buch, das mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Es beginnt wie eine Liebesgeschichte, aber schnell merkt man, das es nicht nur darum geht. Es geht um viel mehr, um Verlust, um Geheimnisse, und um die Frage, wie gut man einen Menschen wirklich kennt. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört. Gesprochen von Leonie Landa, Leonie Adam, Chantal Busse, Oliver Schönfeld.
Jakob träumt von eine Sportkarriere. Aber als es bei einer Bergtour mit Freunden zu einem tragischen Vorfall kommt, zerplatzen seine Träume. Weil er das Land nicht verlassen darf, arbeitet er im Alpenchalet seiner Familie und versucht es vor dem Ruin zu bewahren.
Aurora kommt nach dem tragischen Unfall, bei dem ihre Schwester von der Klippe gestürzt ist, in das Ort. Sie möchte die Wahrheit herausfinden. Aber sie erzählt niemandem von dem wahren Grund, warum sie hier ist. Von Anfang an fühlen sich Aurora und Jakob zu einander hingezogen. Doch Jakob kämpft gegen die Gefühle an, weil er glaubt, ihre Liebe nicht zu verdienen. Die Geschichte fand ich spannend. Das Ende hat mich dann doch noch überrascht und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 14.05.2025
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


sehr gut

Der Sternenstaubdieb von Chelsea Abdullah ist ein Buch, das bunt, geheimnisvoll und voller Geschichten ist. Aber es ist kein klassisches Märchen. Es ist moderner, wilder und manchmal auch dunkler. Im Mittelpunkt steht Loulie, eine junge Frau, die mit einem geheimnisvollen Dschinn Qadir durch die Wüste reist. Sie ist mutig, klug und sehr eigen – das mochte ich sofort. Die beiden verdienen ihr Geld damit, magische Artefakte zu sammeln und zu verkaufen. Überall ist sie als Mitternachtshändlerin bekannt. Doch bald wird es richtig gefährlich. Der Sultan verlangt, dass sie ein magisches Relikt für ihn suchen soll. Aber die Magie in dieser Welt ist nicht nur schön – sie ist auch grausam und voller Geheimnisse. Was mir gefallen hat: Das Buch ist spannend, aber auch poetisch. Zwischen all den Kämpfen, Fluchten und Intrigen geht es auch um Freundschaft, Vertrauen und die Frage, wer man eigentlich ist. Nichts ist ganz gut oder ganz böse – das macht die Geschichte so lebendig. Was Ich noch gut fand, sind viele kleine Geschichten die in einer großen stecken – wie in alten Erzählungen, die weitergegeben werden. Und gleichzeitig fühlt sich alles frisch an, nicht altmodisch. Der Sternenstaubdieb ist ein Buch für alle, die sich gerne in andere Welten träumen. Das Buch hat mich mitgenommen, überrascht und manchmal auch traurig gemacht. Aber vor allem hat es mir gezeigt, wie stark Geschichten sein können – und wie stark die Menschen, die sie erzählen. Dieser Buch hat mir ganz gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 13.05.2025
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

„Lichterloh. Stadt unter Ruß“ ist ein Buch, das einen nicht so schnell loslässt. Cleo und ihre Schwester Gwynnie leben in einer von Kohle dominierten Welt. Rauch verschleiert den Himmel, alles ist voller Ruß – außen und innen. Es ist dreckig, laut und wirkt fast hoffnungslos. Cleos größter Traum ist es die Schornsteinfegerin zu werden. Doch wie soll sie es als einfache Fabrikarbeiterin in diese Elite schaffen? Nachdem ein schrecklicher Brand in einem Haus der unteren Schicht ausbricht und Cleo verbotenerweise zur Hilfe eilt, erhält sie überraschend die Chance, Schornsteinfegerin zu werden. Die Autorin beschreibt, wie schwer es ist, in einer Umgebung voller Kälte und Dreck etwas Helles, Echtes zu finden. Aber genau darum geht es, ums Suchen. Suchen nach Wahrheit, nach Nähe, nach sich selbst.
Das Buch hat mich nachdenklich gemacht. Auch, weil es mich erinnert hat: Manchmal leben wir mitten im Alltag so vor uns hin, und merken gar nicht, wie sehr uns die Umgebung prägt – und wie sehr wir uns danach sehnen, dass etwas brennt, dass etwas lebt. Aber trotz aller Dunkelheit gibt es Momente von Licht. Freundschaft, Hoffnung, kleine Gesten. Dinge, die in dieser grauen Welt fast wie Wunder wirken. Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil!

Bewertung vom 12.05.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mismatch heißt der erste Band der "Hopeville Dragons" Dilogie von Laura Willud. Das Hörbuch wurde von Rebecca Veil und Max Hoffmann gesprochen.
Austin Fields hat ein Geheimnis, das er niemandem erzählen möchte. Deswegen musste er das College wechseln, den Chicago verlassen und in die Kleinstadt Hopeville zu ziehen. Austin hat ein schwiriges Verhältnis zu seinen Eltern. Deswegen wohnt er bei seiner Oma. Er will mit seiner Vergangenheit abschließen, leider hat er mit der harnäckigen möchtegern Journalistin nicht gerechnet. Joyce möchte eine Sportjournalistin werden. Sie hat einen Blog, in dem sie über das Basketballteam berichtet. Und ausgerechnet ihr Bruder ist der Kapitän der Basketballmannschaft. Er hat seine eigene Probleme und sieht Austin schon als seinen Konkurrenen. Das bringt gewisse Spannung in das Team. Dabei kommt es dazu, dass Joyce als Frau in der Branche nicht richtig ernst genommen wird. Das möchte sie ändern. Da kommt es ihr gerade recht, dass Austin Geheimnisse zu verbergen scheint. Aber was wird sie mit diesen Geheimnissen machen? Die Charaktere fand ich sehr sympathisch. Die Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind vielschichtig. Es geht um verschiedene Herausforderungen, die Sportler zu meistern haben, Freundschaft und junge Liebe, aber auch die Ereignisse aus der Vergangenheit, die die Charaktere der Protagonisten geprägt haben. Die Autorin hat sie, meine Meinung nach, gut aufgearbeitet. Ich fand die Geschichte unterhaltsam, aber auch bewegend und die Charaktere gut dargestellt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 11.05.2025
Pásztor, Susann

Von hier aus weiter


ausgezeichnet

Von hier aus weiter von Susann Pásztors ist eine Geschichte, die von einer Frau erzählt, die sich und ihr Leben neu erfinden muss. Marlene heist die Frau. Sie hat gerade ihren Mann Rolf verloren und ist völlig in ihrer Trauer und Wut gefangen. Wütend ist sie, weil er sie allein gelassen hat. Marlene lässt niemanden an sich heran. Da taucht der Klempner Jack vor ihr Tür auf, ehemaliger Schüler von ihr. Jack hat seine eigene Probleme mit dem Vater und der Wohnung, und so kommt es, dass er bei Marlene verrübergehend einzieht. Jacks kocht und erledigt einige Reparaturen im Haus. Dass hilft Marlene ein wenig. Dann kommt eine Nachricht von ihrer alter Freundin, die jetzt in Wien wohnt, dass Rolf vor seinem Tod bei ihr einen Brief für seine Frau gelassen hat. Marlene soll den Brief persönlich abholen. Und so macht sie sich auf den Weg.
Ich mochte Marlene von Anfang an. Sie hat einen starken Charakter. Ich konnte mit Marlene mitfühlen. Die Autorin schafft es meisterhaft das schwirige Thema einfühlsam und mit Humor zu begegnen. Wie eine Frau mit ihrer Trauer nach dem Tod ihres Mannes umgeht. Als Hörbuch von Ruth Reinecke gesprochen. Ich fand es sehr gut und empfehle es weiter.

Bewertung vom 08.05.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

Als ich das Cover von The Serpent and the Wolf sah und den Klappentext las, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen werde. Das Buch ist spannend, emotional und hat mich von Anfang an gefesselt. Eine Mischung aus Romantik, Intrigen und übernatürlichen Elementen.
Vaasa ist eine beeindruckende Protagonistin. Trotz der harten Prüfungen, die das Leben ihr auferlegt hat, zeigt sie eine bemerkenswerte Stärke und Entschlossenheit. Im Verlauf der Geschichte lernt man Vaasa immer besser kennen. Ihre Entwicklung von einer Schachfigur in den Plänen ihres Bruders zu einer selbstbestimmten Frau, die ihre eigenen Entscheidungen trifft, hat mich tief berührt. Besonders ihre innere Zerrissenheit zwischen Pflichtgefühl und dem Wunsch nach Freiheit wurde authentisch dargestellt.
Die Beziehung zwischen Vaasa und Reid, ihrem Ehemann in einer arrangierten Ehe, ist ein weiteres Highlight des Buches. Anfangs von Misstrauen und politischen Motiven geprägt, entwickelt sich ihre Verbindung langsam zu etwas Tieferem. Dieser langsame Aufbau der Beziehung fand ich gut.
Die Welt, die Rebecca Robinson erschaffen hat, ist reich an Details und voller politischer Intrigen. Die verschiedenen Königreiche, die komplexen Machtstrukturen und die magischen Elemente, alles fügt sich nahtlos zusammen und bildet eine lebendige Kulisse für die Handlung. Ich konnte die Spannung der politischen Spiele und die Gefahr, die in jeder Ecke lauerte, förmlich spüren. The Serpent and the Wolf hat mich auch zum Nachdenken gebracht: über Macht, Freiheit und die Frage, wie weit man gehen sollte, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Die Themen Selbstbestimmung und die Suche nach Identität ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und regen zum nachdenken an.
Ein fesselnder Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe mit starken Charakteren, einer komplexen Welt und einer schöne Liebesgeschichte.
Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.