Benutzer
Benutzername: 
SiWel
Wohnort: 
Mönchengladbach

Bewertungen

Insgesamt 956 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

Hier hat bestimmt jeder Leseanfänger Spaß beim Lesen. Fynn hat einen Hund gestreichelt und wurde gebissen, nun ist nichts mehr so wie vorher. Nicht nur, dass er von Zuhause weg muss in irgend so ein blödes Internat, das auch noch neben einem Friedhof liegt, hier gibt es zusätzlich noch fiese andere Gestalten und einen Burggraben mit Krokodilen. Er hat Heimweh und flieht aus der Nightmore Academy. Schafft er es bis nach Hause oder muss er doch im Internat bleiben? Das wird hier nicht verraten, lest selbst.

Wir haben bereits viele Bücher von Vanessa Walder und jedes konnte uns bis jetzt begeistern. Dieses Erstlesebuch ist auf den ersten Blick etwas gruselig, handelt es doch von Werwölfen, Dämonen, Vampiren, Zombies usw. Vanessa Walder hat die Charaktere aber schön in einer spannenden Geschichte untergebracht und durch ihren kindgerechten Schreibstil gut verpackt. Teiweise mussten wir sogar schmunzeln und haben uns während des Lesens gut unterhalten gefühlt. Zum besseren Verständnis findet sich anfangs eine Karte, somit kann man immer nachschauen wo man sich gerade befindet. Ebenso gibt es englische Redewendungen, deren Aussprache aber während des weiteren Geschehens beschrieben wird. Am Ende finden sich Steckbriefe einiger Charaktere und ein Aufnahmeantrag der Academy. Loben müssen wir zum Schluss noch die richtig schaurig schönen schwarz weiß Illustrationen von Philipp Ach.

Ein gut durchdachtes Buch nicht nur für Leseanfänger, es ist auch perfekt für lesefaule Kinder. Es hat zwar viel Text, aber durch die Illustrationen und die wenigen Kapitel fällt es nicht auf.

Fazit: hier hatten alle ihren Spaß mit Fynn und Sinista. Gerne mehr davon.

Bewertung vom 15.06.2025
Wallenborn, Benjamin

Die Maske des Jaguars


ausgezeichnet

Wenn man sich und den Kindern ein Land näher bringen möchte gibt es keine besseren Abenteuer als die von B-OB Coddiwomple und den Weltenbummler Kids. B-OB ist ein altes Wohnmobil und kennt bereits die ganze Welt, Line und Benni sind die Weltenbummler Kids. Wir durften bereits einiges an Ländern und Abenteuern mit ihnen erleben. Heute geht es für uns nach Mexico, ein faszinierendes Land mit einer ganz anderen Kultur, einer für uns fremden Sprache und ungewohntem Essen.

Das Buch hat ein Hardcover und ein passendes angenehmes Format. Am Buchrücken kann man sie im Bücherregal schnell finden, jedes trägt auch eine Nummer, dieses hier ist bereits Band Nr.9. In 14 Kapiteln lernen wir nun Mexico kennen, natürlich eingebunden in ein tolles erlebnisreiches Abenteuer. In Mexico gibt es viel zu entdecken. Benjamin Wallenborn vermittelt wahnsinnig viel an Wissen auf sehr interessante Weise. Für die passenden bunten Illustrationen sorgt Filip Lazurowicz, die zahlreich vorhanden sind und stets für Begeisterung sorgen. Es finden sich zwischendrin spanische Begriff, welche aber im unteren Seitenbereich erklärt werden, sogar mit den Aussprachelauten. Das wird immer ausprobiert und sorgt für eine Menge zusätzlichen Spaß. Zum Schluss findet sich das Coddiwompeln, was wir uns ehrlich gesagt immer als erstes anschauen. Das macht uns stets noch neugieriger auf das Abenteuer.

Wir sind nun richtig neugierig auf Mexico geworden, aber bis es soweit ist, werden wir die Reise noch einge Male mit B-OB Coddiwomple und den Weltenbummler Kids unternehmen.

Bewertung vom 12.06.2025
Bacchia, Paola

Adriatico


ausgezeichnet

In Adriatico von Paola Bacchi erschienen bei ars vivendi reise ich literarisch an die italienische Adriaküste. Hier bewege ich mich nicht nur entlang der wunderschönen Küste und ihren Regionen, ich lerne Märkte, kleine Geschäfte, Restaurants, Strandbars, Traditionen und die rustikale Küche der Küstenbewohner kennen. Manches davon kenne ich sogar und kann in Erinnerungen schwelgen. Wer also ein reines Kochbuch sucht ist hier fehl am Platz. Es ist eine Reise durch Landschaft, Kultur und Küche, persönliche Erinnerungen von Paola Bacchi, schön geschildert und beschrieben, unterstützt von herrlichen farbigen Fotos. Es finden sich zwischendrin 70 traditionelle und manchmal auch wenig bekannte Gerichte. Zu jedem Gericht gibt es anfangs interessante Informationen von Paola Bacchi, anschließend finden sich die Rezepte mit einer Personenanzahl. Jedes Rezept ist schön angerichtet fotografiert. Unsere Favoriten waren das Hähnchensugo mit Fettucine sowie das Weißkohlrisotto, vom Rezept her simpel, aber sowas von lecker. Die Zutaten sind bei uns schon soweit alle im Vorratsschrank erhältlich, also auch daher simpel und leicht nachkochbar. Vorne im Buch gibt es ein grobes Inhaltsverzeichnis mit Vorspeisen, Pasta & Reis, Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte, Hauptsächlich Gemüse und Süsses. Ein Register mit den Zutaten nach Alphabet gibt es am Ende.

Mein Fazit: Hier habe ich ein kleines Schätzchen. Eine schöne Mischung aus interessanten Geschichten, Informationen und leckeren Gerichten. Übrigens, ich finde es perfekt zum Verschenken und werde es mir dafür auf jeden Fall vormerken.

Bewertung vom 24.05.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


sehr gut

Hotelmanagerin Lola flieht aus Hong Kong nach Keeper Island, was auf den ersten Blick aussieht wie das Paradies auf Erden. Doch das täuscht, denn hier regiert das Geld und die Macht der Reichen und Schönen.

Der Anlagenchef treibt eines Morgens tot im Meer und auch die extravaganten Gäste scheinen alle einiges an Geheimnissen mit sich zu tragen. Es wird gelogen und betrogen und anscheinend sogar gemordet.

Mir hat sofort das Cover gefallen. Es vermittelt Sommer, Sonne, Leichtigkeit. Lola ist ein Charakter, mit dem ich nicht so richtig warm werden konnte. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was ihr in Hong Kong passiert ist bzw. warum sie von dort fliehen musste. Ständig hat sie Angst auf Keeper Island entdeckt zu werden. Das Hotelpersonal spielt hier irgendwie nur eine Nebenrolle, kommt aber sehr häufig vor und das sind für mich die Passagen, die unnötige Längen vermitteln, weil nichts passiert. Ansonsten finde ich den Schreibstil sehr angenehm und gut lesbar. Mehrere Male dachte ich auch den Mörder nun zu kennen, aber schnell wird mein Verdacht dann wieder verworfen, da es nicht passt und ich nicht weiß, wem ich hier überhaupt noch vertrauen kann. Ich musste hier wirklich schon bis zum Schluss lesen, um endlich zu erfahren, was wirklich passiert war. Ganz zum Schluss gibt es dann noch einen richtigen Bam Effekt und ich frage mich ob eine Fortsetzung eventuell schon in der Schublade liegt?

Obwohl es mich nicht so ganz flashen konnte, hat es mich doch gereizt Seite für Seite zu lesen. Nicht nur das Cover spricht an, es ist auch ein empfehlenswertes Buch. An einigen Stellen ist es richtig atmosphärisch geschrieben und man bekommt ein Inselfeeling vom Feinsten.

Bewertung vom 23.05.2025
Kratzke, Daniel

Kunterbunt und kugelrund


ausgezeichnet

Kunterbunt und kugelrund, ein wunderschön buntes Pappbilderbuch von Daniel Kratzke erschienen im Vermes Verlag. Wir lieben diese Pappbilderbücher, sie sind perfekt händelbar für kleine, feuchte und oftmals noch ungelenke Hände. Hier gibt der Titel den Inhalt schon wieder. Die Farbgebung ist bunt und es geht rund mit Ball und Luftballon. Richtig toll finden wir die Gestaltung der einzelnen Doppelseiten. Die Charaktere sind klar und deutlich zu erkennen, die wenige Schrift passt perfekt dazu, ist schnell vorgelesen und von den Kindern gemerkt. Durch die tolle Gestaltung gibt es schon reichlich Gesprächbedarf, es regt an selbst einiges zu der Geschichte zu erzählen. Hund und Katze sorgen für lustige Geschehnisse, denn wer kennt solche Situationen nicht? Die Geschichte ist total süß und witzig umgesetzt. Meine Enkel lieben es bereits, empfehlenswert ab 2 Jahren.

Bewertung vom 21.05.2025
Nolde, Chris

Vollblutspießer


sehr gut

Vollblutspiesser von Chris Nolde hat mich wegen des lustigen Vorgartenzwergs sofort angesprochen. Max ist von Berlin nach Bonn gezogen und lebt nun anstelle eines aufregendes Künstlerlebens einen ganz normalen Bürojob. Leider passt ihm das auf Dauer aber überhaupt nicht, er ist mit allem unzufrieden und findet sich plötzlich in einer freiheitsliebenden, radikalen und Drogenkonsumierenden Gruppe wieder. Wie das endet, ist eigentlich schon vorprogrammiert.

Chris Nolde lässt einen hier an dem Leben von Max teilhaben. Max ist auf der Suche nach Zufriedenheit und durchläuft dabei einige Dinge in seinem Leben, die nicht ganz förderlich für ihn sind. Der Schreibstil ist ruhig, es liest sich interessant, an einigen Stellen witzig, an manchen Stellen nachdenklich stimmend und auch tiefgründig. Wie stellt man sich sein Leben vor? Kann man es so umsetzen wie man es wünscht? Chris Nolde packt hier ein nicht leichtes Thema an, denn irgendwann fragt sich jeder einmal in seinem Leben, ob das schon alles gewesen ist. Ist man ein Spießer nur weil man einem geregelten Job nachgeht und eine Familie hat?

Max ist ein Charakter, der mir anfangs alles andere als sympathisch war, denn mit seinem Lebensstil konnte ich mcih überhaupt nicht identifizieren. Im Laufe der Geschehnisse bessert sich aber das Verhältnis. Mit den anderen Charakteren ging es mit ähnlich. Allerdings sind alle so gut dargestellt, dass man während des Lesens Bilder davon im Kopf hat und das lässt alles lebendig wirken.

Ich weiß nicht, ob der Roman für jeden empfehlenswert wäre, ich habe alleine aus den Gründen weiter gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob Max am Ende doch noch die Kurve kriegt.

Bewertung vom 20.05.2025
Nagele, Nini;Hammacher, Valerie

Und was kann ich mitbringen?


ausgezeichnet

Nicht nur zur Gartensaison stellt sich oft die Frage, was man zu einer Einladung mitbringen kann. Ich persönlich liebe es da etwas selbstgemachtes zu verschenken, was auch meistens gut ankommt. Das Buch Und was kann ich mitbtingen von Valerie Hammacher erschienen bei ars vivendi bietet da einiges an Ideen. Es gibt frisch auf den Tisch, Zum Streichen und Dippen, Brot, Quiche & Co., In den Ofen, Auf den Herd, Sweet Dreams, Kuchen und Kekse und Aus der Vorratskammer. Tipps zum Transport finden sich zusätzlich anfangs noch. Bei den Rezepten finden sich teilweise noch liebevolle Verpackungens - und Anrichteideen. Zu jedem Rezept findet sich eine Überschrift, anschließend wird kurz erklärt, was sich darunter verbirgt, es folgt eine Personenanzahl mit den Zutaten, daneben findet sich die Zubereitung. Der jeweilige Schwierigkeitsgrad ist mit Kochlöffeln ausgewiesen, die Zubereitungszeit ebenfalls. Ich habe nun mittlerweile mehrere Vorschläge hieraus umgesetzt und bin begeistert. Es ist sehr kreativ und hier wird jeder für sich was finden, selbst wenn man nicht so ganz begabt ist, wird man doch das ein oder andere Rezept umsetzen können. Man kann aber auch direkt das ganze Buch als Geschenk mitbringen.

Bewertung vom 16.05.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


ausgezeichnet

Die Autorin Liane Moriarty ist auf den internationalen Bestsellerlisten vertreten, war mir aber bis jetzt kein Begriff. Aufgefallen ist mir der Roman wegen seines Covers, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Der Titel Vorsehung klang ebenfalls sehr ansprechend und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, war mir klar, hier muss ich unbedingt alles lesen. Worum geht es? Um einen Flug nach Sidney, eine ältere Dame und deren Vorhersagung ihres Todestages für die Passagiere. Echt gruselig. So etwas mag ich mir gar nicht vorstellen. Ändert man dann sein Leben? Versucht man dagegen anzukämpfen um sein Schicksal noch zu ändern? Da geht sofort das Kopfkino los.

Der Schreibstil ist ungewöhnlich, aber fesselnd. Durch die teilweise kurzen Kapitel und den wechselnden Erzählstil wirkt es interessant. Die ältere Dame, die vorhersagt, erzählt in Ichform. Das finde ich persönlich sehr angenehm und kann mich so gut mit ihr identifizieren. Es gibt natürlich noch reichlich andere Charaktere, die ebenfalls alle gut gezeichnet sind, ich aber ab und an Probleme hatte sie auseinander zu halten. Im Laufe der Geschehnisse ändert sich das, ich hätte ein Personenverzeichnis am Anfang allerdings ganz gut gefunden. Es ist auf jeden Fall sehr interessant zu lesen, wie die einzelnen Charaktere mit der Vorsehung umgehen. Das Buch hat über 500 Seiten und ist nichts für eben mal so zwischendurch zu lesen. Hier muss man sich schon konzentrieren, denn man will ja schließlich wissen wie es mit jedem Passagier weiter geht.

Ein Buch, das ich nicht jedem empfehlen mag, mich konnte es von der ersten Seite an begeistern und es hat Spaß gemacht alles bis zum Ende zu verfolgen.

Bewertung vom 15.05.2025
Auhser, Ferdinand;Schweng, Manfred

Bakabu - Abenteuer in MINTmausen


ausgezeichnet

Und schon wieder erleben wir ein tolles Abenteuer mit Bakabu und seinen Freunden. Dieses Mal sind sie auf der Suche nach einem bestimmten Musikinstrument. Da kann ihre neue Freundin Minty Maus behilflich sein. Ukuleila, die schrille Grille, hat Geburtstag und dafür wollen die Freunde ein Geburtstagsständchen einüben, dabei passiert ein Missgeschick, Onkel Kornett muss jetzt helfen. Schon sind wir auf dem Weg in ein neues spannendes Abenteuer.

Bakabu von Ferdinand Auhser ist eine tolle Kinderbuch Reihe, von der wir bereits einige im Regal stehen haben. Bakabu und seine Freunde erleben hier nicht nur tolle Geschichten, es finden sich noch 10 spannende Experimente und 11 Songs, die von Manfred Schweng passend dazu erschaffen wurden. Über einen QR Code kann sich die jeder herunter laden. Dies ist bei uns immer besonders beliebt. Allerdings ist hier auch jedes Experiment auf großes Interesse gestoßen, denn den Kindern bereitet es immer große Freude solche Dinge auszuprobieren. Jedes einzelne Experiment ist interessant und hat viel Freude bereitet. So macht es doch direkt Spaß zu lernen und zu begreifen.

Das Buch hat ein Hardcover und ist durch sein großes Format auch für die kleineren Hände gut händelbar. Die Seiten im Innenbereich sind aus dickerem Papier und halten die etwas ungelenken Hände gut aus. Für die farbige Gestaltung der Illustrationen sorgt Manuela Wildbauer. Durch die abwechselnde Gestaltung von Geschichte, Experiment, Video und Lied kann man das Buch gut in mehrere Tage aufteilen und die ganze Famillie damit beschäftigen.

Wir werden es immer Mal wieder zur Hand nehmen und empfehlen es ab einem Alter von 4 Jahren.

Bewertung vom 14.05.2025
Juling, Petra;Berger, Ulrich

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Eifel, Aachen, Trier


ausgezeichnet

Die Eifel - eine Region, die viel unterschiedliches an Sehenswürdigkeiten mit sich bringt und für uns immer ein lohnenswertes Ziel für einen Tages - oder Wochenendausflug. In dem neuen DUMONT Reise Taschenbuch Eifel , Aachen, Trier nehmen uns Petra Juling und Ulrich Berger mit in " ihre" Eifel, bringen uns Stadt und Land, Kultur und Natur nahe. Sie bieten Lieblingsorte, Adressen, Touren, Porträts und Reportagen. Da findet sich so viel Interessantes, denn die Eifel umfasst ein riesiges Gebiet. Inhaltlich ist es gut aufgeteilt und man kann bereits dort schauen, welches Ziel man sich als nächstes vornehmen will. Die Informationen zu den einzelnen Ortschaften sind kurz und knapp, es finden sich dabei auch Vorschläge für Altstadtspaziergänge, Touren und Lieblingsorte. Einiges davon war uns bereits bekannt, aber hier gibt es wahnsinnig viel für uns zu entdecken. Der Schreibstil ist modern und es macht Spaß sich hier Seite für Seite anzuschauen. Zu jeder Region gibt es einen Schnellüberblick und eine Reisekarte, am Ende befindet sich eine Reisekarte mit Register und Entfernungstabelle. Besonders gut gefällt uns hier der Magazinteil. Das Taschenbuch eignet sich perfekt zum Mitnehmen, es ist handlich, hat ein stabiles Softcover und die einzelnen Innenseiten sind nicht zu dünn. Das vordere Umschlagcover bietet einen ersten Überblick der 10 Highlights in der Eifel. Sehr empfehlenswert.