Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 286 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2025
Lachmann, Käthe

Der Feind in meinem Beet


ausgezeichnet

Maren hat sich von Lars getrennt und wartet nun auf die Scheidung. In der Zwischenzeit macht sie es sich schön und mietet endlich einen Kleingarten an. Hier kann sie nun ihren Traum von einem Gartenparadies verwirklichen, wo das doch nie in Lars' Interesse war. Doch plötzlich soll Lars ihr Gartnenachbar sein! Wie geht das nur? Wo er doch gar keine Ahnung von Pflanzen hat und auch bisher keine Lust auf gärtnern. Maren wird den Kampf aufnehmen!

Ich bin richtig schnell in der schönen, humorvollen Geschichte drin gewesen. Voller Freude habe ich das Buch gelesen und mit Maren mitgefiebert wie ihr Leben weitergeht. Der Schreibstil ist locker und flüssig, ich flog nur so durch die Seiten. Da ich auch sehr gerne gärtnere lag mir das Thema besonders. Ein schöner Roman mit einigen Wendungen und sympathischen Charakteren.

Bewertung vom 28.06.2025
Abidi, Heike

Noch immer Zeit zu lieben


ausgezeichnet

Isabel ist Ende 40 und hatte es die letzten Jahre alles andere als einfach. Sie hat ihre Mutter gepflegt und nach ihrem Tod muss sie komplett neu anfangen. Sie möchte wieder als Fotografin arbeiten. Der erste Auftrag soll in Stockholm stattfinden. Doch eigentlich wollte sie nie wieder nach Schweden reisen, wo sie doch damals vor 25 Jahren ihren Verlobten Oscar verloren hat. Wird dieser Auftrag trotzdem ein guter Neuanfang?

Ich habe die Protagonisten von Anfang an sehr gemocht und konnte mich bestens in sie hineinversetzen. Ich mochte das schöne Setting der Schären, die Lovestory aber auch die tiefgehenden Themen. Die Seiten flogen nur so dahin und der schöne, flüssige Schreibstil machte das Buch zu einem tollen Leseerlebnis. Ich mag außerdem das schöne Cover sehr. Ein wunderbares Buch, was ich so schnell nicht vergessen werde.

Bewertung vom 28.06.2025
Jensen, Stina

Meersüchtig verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Giulia und ihre kleine Tochter Greta leben auf der Insel Nortrum. Giulia betreut ihren Nachbarn und wartet auf ihren Flori der schon seit Monaten nachkommen möchte. Doch immer wieder ist etwas anderes dazwischen gekommen und er ist immer noch nicht da. Plötzlich sieht sie Noah wieder, ihre erste große Liebe. Die beiden haben sich so lange nicht gesehen und Giulias Geheimnis von damals scheint keines mehr zu bleiben. Wie wird es mit den beiden weitergehen?

Ich habe das Buch ab der ersten Seite verschlungen. Mir gefällt die Idee, die verflossene Liebe plötzlich wieder zu sehen. Die Autorin hat es wieder mal geschafft, mich mit ihrem Schreibstil voll und ganz in den Bann zu ziehen. Viele Emotionen, ein flüssiger Schreibstil und sehr sympathische Protagonisten machen das Buch zu einem richtigen Leseerlebnis. Ich mochte zudem die Kapitellänge und das Setting sehr. Am liebsten wäre ich jetzt auch auf dieser fiktiven Insel! Bitte mee(h)r davon!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.06.2025
Lane, Soraya

Die verschwundene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.5


ausgezeichnet

Es ist das Jahr 1939 in Paris. Evelina hat einen Brief ihres Geliebten in der Hand und schaut in die glitzernde Skyline. Blake lebt heute in London und ist sehr traurig über den Tod ihrer Großmutter. Sier erhält ein interessantes Erbstück von ihr und beginnt über ihr Leben zu recherchieren. Diese Recherchen führen nach Paris, wo sie Henri begegnet. Mit ihm zusammen lernt sie die Stadt der Liebe kennen und findet zudem noch einiges über das Leben ihrer Großmutter heraus.

Ich mochte in diesem Buch besonders die beiden Zeitebenen. Dadurch konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinfühlen und sie sehr gut kennenlernen. Die Geschichte von Evelina hat mich besonders berührt. Der Schreibstil ist emotional und flüssig. Ich mochte die Kapitellänge und die guten Ortsbeschreibungen. Stets fühlte ich mich mittendrin und dabei. Ich konnte das Buch nur selten aus der Hand legen und kann es absolut weiterempfehlen.

Bewertung vom 21.06.2025
Bihl, Lou

Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben


ausgezeichnet

Die Ärztin Helena ist in der Palliativmedizin tätig. Ihre beste Freundin Marlene ist Wissenschaftsjournalistin. Doch dann ist Marlene plötzlich ihre Patientin und das Leben ändert sich schlagartig für die beiden Frauen. Die Frage um einen assistierten Suizid zu Hause steht im Raum. Wir die Freundschaft der beiden dies überstehen?

Das Buch hat mich mit den Emotionen der beiden Frauen sehr mitgerissen. Trotz des schweren Themas ist es flüssig geschrieben und ich konnte mich in die Protagonistinnen einfühlen. Da ich mich vorher noch nicht mit dem Thema auseinander gesetzt habe, habe ich auch viel gelernt. Es regt zum Nachdenken an und wird mir lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 21.06.2025
Berg, Ellen

Jünger geht immer!


ausgezeichnet

Bei Anne geht es gerade richtig kunterbunt zu. Sie hat so lange die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, so viel Energie hineingesteckt. Doch dann verkünden diese auf der Feier, dass sie nun getrennte Wege gehen möchten. Unfassbar für Anne! Kurz darauf erfährt sie von einem viel jüngeren Freund ihrer Mutter. Geht es dem Sohn des Freundes auch so? Nein! Nun, da muss Anne wohl damit klar kommen und ist das Alter überhaupt so wichtig? Diese und andere Fragen werden auf witzige Weise in dem neuen Buch von Ellen Berg angesprochen. Ich habe mich ab der ersten Seite sehr wohl gefühlt beim Lesen. Ich mochte Anne sehr gerne. Mit viel Humor wird alles geschildert und dennoch hat es einen tieferen Sinn. Es ist ein Buch, was ich selten aus der Hand gelegt habe. Der flüssige Schreibstil und auch die gute Kapitellänge haben mich begeistert. Ich muss unbedingt weitere Bücher der Autorin lesen!

Bewertung vom 21.06.2025
Koenig, Tabea

Amore in italiano


ausgezeichnet

Lucia hat sich ihren Urlaub anders vorgestellt. Anstatt Entspannung gibt es Stress. Denn ihr Vater und ihr Bruder sind allein nach Italien gereist um die Asche ihrer Mutter in die Heimat zu bringen. Die beiden sollte man nicht alleine reisen lassen, darum reist Lucia hinterher. Doch auch sie begibt sich auf einen Roadtrip der besonderen Art.

Ich mochte dieses Buch sehr. Lucia hat es wirklich gerade nicht einfach und dieser Roadtrip wirbelt ziemlich viel durcheinander in ihrem Leben. Besonders toll fand ich die verschiedenen Zeitebenen. Man hat die Personen dadurch sehr gut kennengelernt und ich konnte mich gut in sie hinein fühlen. Der lockere und flüssige Schreibstil hat mir sehr gefallen. Es gibt viele Emotionen und eine bewegende Geschichte. Die Kapitellänge hat für mich gut gepasst. Stets wollte ich einfach weiterlesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Cover rundet diese besondere Familiengeschichte ab und passt gut zum Buch.

Bewertung vom 21.06.2025
Kliesch, Vincent

Auris / Jula Ansorge Bd.1


ausgezeichnet

Matthias Hegel ist forensischer Phonetiker und wird gerne bei Kriminalfällen von der Polizei hinzu gezogen. Doch nun gesteht er, dass er er eine Obdachlose ermordet hat. Wie kann das sein? Ist es wirklich so oder muss er dieses Geständnis ablegen?
Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge kann es nicht glauben und möchte erfahren, was wirklich passiert ist. So kommt es, dass sie sich sehr eingehend mit diesem Fall beschäftigt. Doch dadurch begibt sie sich selbst in große Gefahr. Wird sie den Fall dennoch lösen können?
Dieser Thriller ist unfassbar spannend. Matthias Hegel ist eine sehr interessante Person und ich finde es toll, in diesen Bereich der Ermittlungen einbezogen zu werden. Jula ist eine taffe Frau, die ich von Anfang an gerne mochte. Ab der ersten Seite hat mich die Spannung ergriffen und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Die Kapitellänge ist zudem schön kurz. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen und es hat mir sehr gefallen.

Bewertung vom 13.06.2025
Korten, Astrid

Zwei Leben: Hinter dem Schweigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nora ist frisch getrennt und alles sortiert sich neu in ihrem Leben. Sie weiß noch nicht wohin es für sie gehen wird, wie sie weitermachen soll. Kurz darauf stirbt ihre geliebte Großmutter Xanna und für sie bricht nochmals eine Welt zusammen. Als sie das alte Haus der Großmutter ausräumt, stößt sie auf eine Holzschatulle. Darin findet sie Dinge aus einer früheren Zeit, die im Laufe des Buches noch eine große Bedeutung gewinnen werden. Zusammen mit dem Journalisten Andreas Schwarz recherchiert sie über die Vergangenheit. Dies führt sie nach Weißrussland. Dort wird sie einiges über ihre Großmutter erfahren, was ihr wirklich nahe geht.

Das Buch hat mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen. Nora ist eine sympathische Frau, die trotz ihrer schweren Phase mit beiden Beinen im Leben steht. Was sie aufdeckt, hat mich zutiefst berührt. Ich habe stets mit ihr mitgefiebert und mitgelitten. Ich konnte gedanklich so tief in die Geschichte eintauchen, dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte. Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder einmal sehr begeistert und mitgerissen. Das Buch wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 31.05.2025
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Susanne hatte eine traumatische Kindheit. Jetzt im Erwachsenenalter stellt sie sich endlich ihrer Vergangenheit und arbeitet diese auf. Als achtjähriges Mädchen hatte sie einen Kuraufenthalt an der Nordsee, zumindest wurde diese Reise so deklariert. Doch was dort geschah war grausam. Im "Haus Morgentau" hatten die Kinder keineswegs schöne Ferien. Das Buch erzählt auf zwei Zeitebenen die dramatische Geschichte von Verschickungskindern. Für mich war diese Thematik tatsächlich neu und ich habe viel beim Lesen über die damalige Zeit gelernt. Die Autorin hat es geschafft, mich absolut in den Bann zu ziehen. Das liegt an dem flüssigen, bildhaften Schreibstil sowie an der authentischen Beschreibung der Geschehnisse. Susanne hatte es sehr schwer und ich konnte mich bestens in ihr Schicksal einfühlen. Das Buch wird noch lange in mir nachwirken.