Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2000 Bewertungen
Bewertung vom 21.04.2025
Das Irland Backbuch
Denham, Cherie

Das Irland Backbuch


ausgezeichnet

Auf dieses Backbuch war ich total neugierig. Seit ich die grüne Insel vor einigen Jahren besucht, überfällt mich immer sofort eine gewisse Sehnsucht nach dem Land, den Leuten und all den Köstlichkeiten, die ich dort genießen durfte. Dieses Irland Backbuch, in das ich mich sofort verliebt habe, als ich die erste Seite aufgeschlagen habe, stammt aus der Feder von Cherie Denham. Außerdem finden wir 140 stimmungsvolle Fotografien, die uns die Insel und die Backkunst näher bringen.
Dieses herausragende Backbuch – in meinen Augen ein Meisterwerkt – liest sich wie ein spannender Roman. Uns wird die Schönheit Irlands nahe gebracht und wir lernen alte Backtraditionen kennen. Mit den zahlreichen Geschichten und Erzählungen mache ich eine aufregende Reise in die Vergangenheit und lerne viel Neues kennen. Von Soda Bread, Barmback und über dem Torffeuer gebackenen Farls bis hin zu Scones, Biscuits und Blechkuchen für den Teetisch ist die irische Backkunst eine vielfältige und Jahrhundertealte Tradition, die sorgfältig über die Generationen weitergegeben wird. In über 80 Rezepten wird uns das bemerkenswerte kulinarische Erbe der Grünen Insel präsentiert.
Mir gefällt die Aufmachung des Buches sehr gut. Neben tollen Rezepten finden wir noch jede Menge Tipps, die zum Gelingen der Backwaren beitragen. Wir finden folgende Kapitel: „Brot“ (hier gibt es wirklich einfach Rezepte, die sofort zum Nachbacken einladen); mein Lieblingskapitel „Scones und Plätzchen (ich liebe Scones und die Buttermilch-Scones sind wirklich schnell zurbereitet); für den Kaffeetisch gibt es allerlei „Kleingebäck“; die „Pies und Tartes“ schauen wirklich alle total lecker aus. Natürlich dürfen auch „Kuchen und Torten“ nicht fehlen (auch ein einfacher Zitronenkuchen ist ein echter Hingucker) und zu guter Letzt finden wir noch „Gebackene Desserts“ (hier muss ich unbedingt die Stachelbeer-Baiser-Torte ausprobieren)
Und dann diese tollen Fotos – das muss ich jetzt nochmals erwähnen. Dieses Irland Backbuch ist eine echte Bereicherung in meiner Kochbuchsammlung und jetzt werden fleißig Rezepte ausprobiert.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 19.04.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1


ausgezeichnet

„Blumenmeere“ aus der Feder von Manuela Inusa ist der Auftakt der neuen gefühlvollen „Coastlines“-Reihe. Ich muss gestehen, ich bin jetzt schon süchtig nach dieser neuen Buchreihe.
Der Inhalt: Iris ist glücklich. Als Künstlerin hat sie in Boston eine gewisse Berühmtheit erlangt, sie lebt mit ihrer großen Liebe Tristan zusammen und hat mit Mia die beste Freundin an ihrer Seite, die sie sich nur wünschen kann.Und dann zerbricht Iris‘ Glück in tausend Scherben, als sie mit einem Schlag beide Menschen verliert, die sie am meisten geliebt hat. Iris wird von Trauer und Schuldgefühlen überwältigt. Sie sucht Zuflucht bei ihrer geliebten Grandma June auf Martha's Vineyard, wo sie neuen Lebensmut findet. Ob der magische Ort mit den weiten Stränden und sanften Wellen dafür sorgen wird, dass sie sich irgendwann auch der Liebe wieder öffnen kann?
Wow! Was für ein sensationeller Auftakt. Noch jetzt nach Beendigung dieser gefühlvollen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder fantastisch. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen – hier machen wir eine Reise in die Vergangenheit – hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich lerne eine äußerst liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, kennen. Iris ist Künstlerin und ich sehe ihre ausdruckstarken Bilder der Blumenmädchen förmlich vor mir. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben, bis eines Tages – als sie eine erschütternde Entdeckung macht – nichts mehr so ist, wie es vorher war. Bei ihrer Großmutter auf Martha`s Vineyard verkriecht sie sich, doch eines Tages begegnet sie Jared. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft, denn auch Jared scheint mit den Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen. Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe mich gefreut, als sich Iris ins Leben zurückgekämpft hat. Gerne hätte ich sie mal in den Arm genommen, doch das hat ja ihre Großmutter getan. Die auch ein wirklich ganz besonderer Mensch ist. Mich haben beim Lesen zahlreiche Emotionen übermannt, und ab und an hatte ich feuchte Augen, so sehr berührt hat mich Iris Geschichte und ich habe gehofft, dass es für sie einen Neuanfang gibt.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre, die mir unterhaltsame, spannende und berührende Lesestunden beschert hat, 5 Sterne. Übrigens das Cover ist auch ein echter Hingucker.

Bewertung vom 15.04.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

„Das Licht der Wellen“ ist das erste Buch, das ich von dem Bestsellerautor Janne Mommsen gelesen habe und ich muss gestehen, der Autor hat einen neuen großen Fan. In dieser bewegenden Familiengeschichte nimmt er uns auf eine Reise mit, die auf der Nordseeinsel Föhr beginnt und uns in die Weltstadt New York entführt.
Der Inhalt: Von Föhr nach New York und zurück - ein Leben zwischen den Meeren. Kurz vor ihrem 100. Geburtstag haut Inge Martensen ab. Mit ihrer Urenkelin besteigt sie ein Schiff nach New York. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Und selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie bisher für sich behielt. Während der Überfahrt erzählt Inge von einem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: einer kleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan. Hierhin wanderte sie als junge Frau aus. Wer hätte gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal mit ihrem «magic potato salad» Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten könnte? Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.
Wow! Was für ein fantastischer Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich befinde mich auf der Nordseeinsel Föhr, in die ich mich sofort verliebt habe und genieße das Wattenmeer. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen, die mittlerweile ein stolzes Alter erreicht hat. Ich darf Inge ein ganzes Stück auf ihrem nicht immer leichten Lebensweg begleiten und genieße mit ihr die Zeit in New York, das sie in jungen Jahren im Sturm erobert hat. Hier hat sie sich ein neues Leben aufgebaut, nachdem sie schweren Herzens ihre Heimatinsel Föhr verlassen hat. Ihre Schicksalsschläge gehen mir zu Herzen und haben mich berührt. Und im Hier und Jetzt geht die fast 100jährige Inge mit ihrer Urenkelin Swantje auf große Fahrt. Sie will all die Orte besuchen und in Erinnerungen schwelgen. Und vielleicht findet auch Swantje hier ihr Glück. Der Schreibstil des Autors ist fantastisch, ebenso der Spannungsbogen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war neugierig welches Geheimnis es zu lüften galt.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Traumlesevergnügen sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 15.04.2025
Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2
Palu, Daniele

Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2


ausgezeichnet

Auf den neuen Krimi von Daniele Palu habe ich mich schon riesig gefreut. Der Autor entführt uns nun zum zweiten Mal nach St.-Peter-Ording und wieder darf ich mit Commissario Marconi auf Verbrecherjagd gehen.
Der Inhalt: In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel «Mittelplate A» steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team – wieder einmal auf eigene Faust – nachgehen. Was hat es mit der Klage wegen Rufmords und Beleidigung auf sich, die gegen Lorenzen läuft? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens? Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt – und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen «Labskausagne» und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird – mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät –, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.
Ach, war das wieder aufregend! Noch jetzt nach Beendigung läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich habe mich gefreut, auf liebgewonnene Bekannte zu treffen, denn Commissario Marconi und seine Nichte und seinen Neffen habe ich schon im ersten Band ins Herz geschlossen. Marconi kommt ja mit der Erziehung der Kinder und seinem Job manchmal an seine Grenzen, doch er meistert alles mit Bravour. So auch dieses Mal, als es um die Suche nach dem verschwundenen Naturschützer geht, noch dazu ist seine Nicht Klara ständig mit den Naturschützern unterwegs, da kommt Marconi schon manchmal an seine Grenzen. Der Schreibstil des Autors ist fantastisch, ich hatte oft das Gefühl live dabei zu sein. Und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Marconi hat es wirklich nicht leicht – ein Italiener an der Nordsee -doch er behauptet sich gegenüber seinen Flensburger Kollegen. Für mich ist das wieder ein perfektes Gesamtpaket, ein spannender Krimi, der mir ab und an hatte ich auch ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Ein toller Cosy-Crimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.
Auch das Cover ist wieder ein echter Hingucker.

Bewertung vom 13.04.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


ausgezeichnet

„Elbnächte – Die Lichter über St. Pauli“ aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin ist der Auftakt einer neuen großen Serie, in der uns die Autorin in die Hansestadt Hamburg entführt. Und hier tauchen wir in St. Pauli in Hamburgs dunkle Gassen ein.
Der Inhalt: Hamburg, 1913. Von einem Tag auf den anderen wird Louise bettelarm: Ihr Mann verschwindet spurlos und mit ihm das letzte Geld. Zusammen mit Ella, einer ehemaligen Prostituierten, wagt sie einen Neuanfang und eröffnet auf Sankt Pauli eine Bar.
Schnell geraten sie in Konflikt mit den Autoritäten. Ein Juwelier wird in der Nachbarschaft ermordet, Louise und Ella retten den vermeintlichen Mörder vor der Polizei, weil sie ihn für unschuldig halten. Da taucht Paul in der Bar auf, ein ehemaliger Polizist, der auf eigene Faust eine Bande gewalttätiger Straßenkinder jagt. Aber haben die verwahrlosten Seelen wirklich etwas mit dem Mord zu tun?
Wow! Was für eine spannende und unter die Haut gehende Lektüre, die mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Noch jetzt nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und ich bekomme jetzt noch Gänsehautfeeling, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe. Ich lerne drei unterschiedliche Charaktere kennen: da ist die Prostituierte Ella, die aus den Fängen ihrer Peiniger aus Lemberg flüchtet, und in Hamburg ein neues Leben beginnen will. Auf der anderen Seite Luise, die mit ihrem Ehemann ihr Leben in vollen Zügen genießt und auf der Sonnenseite des Lebens steht. Doch plötzlich verliert sie alles was sie je besessen hat und muss sich neu finden. Und dann ist da Paul, ein ehemaliger Polizist, dessen Leben sich durch ein schreckliches Ereignis verändert hat und der keinen Lebensmut besitzt. Und plötzlich lernen sich die Drei unter besonderen Umständen kennen und ihre Leben sind plötzlich miteinander verwoben.
Gemeinsam versuchen sie einen Mordfall zu lösen und begeben sich dabei auch in große Gefahr. Außerdem gilt es eine Bande gewalttätiger Straßenkinder und dessen Anführer zur Strecke zu bringen. Der Schreibstil und der Spannungsbogen sind einfach fantastisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe Ella, Luise und Paul auf ihrem großen Abenteuer begleitet. Gefreut habe ich mich als ich auf Personen getroffen bin, die ich aus anderen großartigen Romanen der Autorin bereits kenne.
Für mich ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne und freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 08.04.2025
Spekulatius macht Ferien / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.5
Goldfarb, Tobias

Spekulatius macht Ferien / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.5


ausgezeichnet

Wie toll ist das denn. Jetzt können wir von Spekulatius, dem Weihnachtsdrachen, sogar ein Buch mit in die Ferien nehmen. Das neue Vorlesebuch aus der Feder des Spiegel- Bestsellerautors Tobias Goldfarb – übrigens geeignet für Kinder ab 6 Jahren – verbreitet schon beim Anblick des Covers gute Laune. Die traumhaften Illustrationen von Milla Kerwien erwecken die Geschichte zum Leben und zaubern uns ab und an ein Grinsen ist Gesicht. Auch die Sprache von Spekulatius stößt bei den Kindern auf große Begeisterung. Der Weihnachtsdrache, den wir übrigens schon lange in unser Herz geschlossen haben, ist aus dem Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken.
Und jetzt erleben wir einen riesengroßen Sommerferienspaß mit Spekulatius. Pünktlich zu den Sommerferien taucht Spekulatius wieder bei seinen Freunden auf. Zusammen mit Mats und Matilda fährt er in den Campingurlaub ans Meer. Hier entdeckt Specki seine neue große Leidenschaft: Eis! Wer viel Eis essen will, braucht viel Hunger, und den bekommt man am besten durch „Spört“, wie Specki es nennt. Also nichts wie rein ins Wasser! In der Bucht ist aber auch ein kleiner Delfin unterwegs, der nicht den Weg zurück zu seiner Delfinschule findet. Mats, Matilda und Spekulatius müssen sich etwas ausdenken, um den Delfin zu retten, bevor er von der Bande von Beachmaster Bill gefangen wird.
Wir waren von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert. Ferien auf einem Campingplatz ist ein absolutes Erlebnis. Die Kinder und Spekulatius fühlen sich pudelwohl. Und natürlich ist auch einiges geboten und es gibt ein Abenteuer in der ein kleiner Delfin die Hauptrolle spielt, zu bestehen. Natürlich habe ich noch jetzt den Geschmack von dem außergewöhnlichen Läbküken-Eis auf der Zunge. Übrigens gibt’s das Rezept am Ende des Buches. Selbstverständlich vergeben wir als große Spekulatius-Fans 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.

Bewertung vom 08.04.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

Auf das neue Buch von Spiegel Bestsellerautorin Tessa Hennig habe ich mich schon riesig gefreut. Und schon der Titel „Lieber solo als allein“ macht schon neugierig. Dieses Mal entführt sie uns nach Italien und hier im schönen Perugia lernen wir kennen, was es heißt in eine italienische Familie einzuheiraten.
Der Inhalt: Leonie hat gerade ihr Touristikstudium beendet und fiebert der Traumhochzeit mit Luca entgegen. Gefeiert wird im Herzen Italiens, in Perugia, wo Lucas Eltern ein Hotel betreiben. Auch Gabriele lässt sich den großen Tag ihrer Enkelin nicht entgehen – es ist das erste Mal seit dem Tod ihres Mannes, dass sie sich wieder hinauswagt ins Leben. Das ist schwer, aber auch ganz schön prickelnd, vor allem, als sie in Italien dem charmant-knarzigen Reiseführer Francesco begegnet .Leonies Eltern, Katrin und Oliver, sind seit Jahren getrennt. Nun sitzen sie auf dem Weg zur Hochzeit im gleichen Flieger. Und eigentlich fühlt sich das gar nicht so schlecht an. Alle Zeichen scheinen auf Grün zu stehen, doch dann beginnt nicht nur die Fassade des Hotels zu bröckeln, denn italienische Hochzeiten haben ganz eigene Gesetz.
Ach, war das wieder schön. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Und durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich habe mich in Italien sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne eine bezaubernde Protagonistin kennen. Leonie und ihren zukünftigen Mann Luca habe ich sofort ins Herz geschlossen. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Ich hatte das Gefühl Oma Gabriele, die ja hier in Italien richtig aufgeblüht ist, auf ihrer Reise zu begleiten. Endlich rührt sich wieder was in ihrem Leben. Und dann sind da die Eltern von Leonie, die plötzlich nach langer Zeit wieder aufeinandertreffen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach wieder spitze. Und es war jedes Mal ein Erlebnis, wenn die ganze Familie aufeinandergetroffen ist. Und als dann plötzlich einige Geheimnisse ans Tageslicht kommen, rückt die Hochzeit in weite Ferne. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe voller Neugierde dem Ende entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 06.04.2025
Ibbe & Knut - Ein Boot für den Kaninchenkapitän
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Ibbe & Knut - Ein Boot für den Kaninchenkapitän


ausgezeichnet

Dies ist unser erstes Bilderbuch mit der Inselratte Ibbe und dem Kaninchenkapitän Knut und ich muss gestehen, die beiden haben jetzt zwei neue Fans. Dieses wunderschöne Vorlesebuch, aus der Feder von Kristina Scharmacher-Schreiber hat uns von der ersten Seite an total begeistert. Besonders die zauberhaften Illustrationen von Caroline Opheys sind ein absolutes Highlight und lassen die Geschichte lebendig werden. Geeignet ist dieses Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Und darum geht’s in der Geschichte: Kaninchenkapitän Knut und Inselratte Ibbe haben auf ihren zwei Nordseeinseln alles, was man braucht – zumindest fast. Knut würde nämlich so gern ein waschechter Kaninchenkapitän sein und in See stechen. Als eines Nachts ein losgerissenes Boot angeschwemmt wird, ist Knuts Kaninchentraum zum Greifen nah. Doch wem gehört es eigentlich? Jetzt heißt es Leinen los, und die große Fahrt auf wilden Wellen beginnt.
Zu Beginn der Geschichte lernen wir Ibbe und Knut, die allerbeste Freunde sind kennen. Wenn sie sich besuchen wollen, müssen sie auf Ebbe warten oder sie benutzten das Möwentaxi. Die Inseln, auf denen die beiden Leben sind der absolute Traum, hier kann man einfach die Seele baumeln lassen. Ihre Begeisterung als sie das Boot entdecken, schwappt auf uns über. Voller Neugierde begeben wir uns mit ihnen auf das große Abenteuer. Die Fahrt mit dem Boot macht riesengroßen Spaß und sie lernen auch so viele nette Meeresbewohner kennen. Als sie den Besitzer des Bootes endlich finden, wartet eine große Überraschung auf die beiden Freunde.
Wir sind nur so durch die Seiten geflogen und sind immer noch total begeistert. Wir freuen uns jetzt schon riesig auf neue Abenteuer mit Ibbe und Knut. Selbstverständlich vergeben wir für dieses Bilderbuch-Highlight sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 05.04.2025
Peer, Pascal und Pit - Sprung ins Abenteuer
Weber, Susanne

Peer, Pascal und Pit - Sprung ins Abenteuer


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses wunderschönen Covers mit den drei Papageientauchern bekommt man sofort gute Laune. Geschrieben hat dieses tolle Vorlesebuch, das ab 5 Jahren empfohlen wird, Susanne Weber, die traumhaften Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken, stammen von Laura Tschorn.
Und darum geht’s in diesem zauberhaften Kinderbuch: Peer, Pascal und Pit sind drei Papageientaucher-Brüder, die glücklich und zufrieden auf einer Insel im Eismeer leben. Nur ihren Opa Paul haben sie seit Längerem nicht mehr gesehen. Eines Tages finden sie eine alte Medaille, die ihrem Opa gehörte und verraten könnte, wo er inzwischen lebt – wenn sie nur nicht so rostig wäre! Aber auch ein rostiger Hinweis ist besser als keiner und so begeben sie sich auf eine abenteuerliche Suche, die sie einmal um die halbe Welt führt. So finden sie ihren Opa bestimmt … Oder?
Toll begeistert waren wir von dem in Reimform gehaltenen Text. Er ist kindgerecht geschrieben und die Kids hatten von Anfang an großen Spaß. Wir lernen die drei Papageientaucherbrüder kennen, und zwar ist das Peer (der Älteste ist oft hungrig), Pit (der jüngste hat ein großes Herz) und Pascal (der Mittlere, wird schnell ungeduldig. Und zusammen mit den dreien begeben wir uns auf eine große Abenteuerreise, die auf einer Felseninsel im arktischen Eismeer beginnt, dann geht’s weiter nach Südostasien und Australien, schließlich landen wir in Neuseeland und dann bei der Antarktis. An der Spitze Afrika wird es dann fast zu heiß und da gibt es auch kein Eis. Und als sie Süd- und Mittelamerika landen sind sie schon zu viert. Endstation der Reise ist dann eine Insel in der Nordsee und hier geht der große Traum der drei Brüder in Erfüllung. Doch wo werden die Pit, Pascal und Peer zu guter Letzt wieder glücklich sein? Wir sind nur so durch die Seiten geflogen. Was für eine abenteuerliche Reise. Wir haben die drei mutigen Papageientaucher bewundert und können uns immer noch nicht an den traumhaften Illustrationen sattsehen.
Selbstverständlich vergeben wir für dieses tolle Vorlesebuch sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.04.2025
Easy Air Fryer
Oliver, Jamie

Easy Air Fryer


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich total neugierig. Sind doch Air Fryer zurzeit mächtig angesagt. Bin ja schon gespannt, welche Rezepte uns Jamie Oliver empfiehlt, damit man mit der Heißluftfritteuse maximalen Genuss erlebt und wie man das Beste aus der Fritteuse herausholt.
In über 80 Rezepten verwandelt Jamie einfache Zutaten in köstliche Gerichte – die im Airfryer ganz easy gelingen. Egal, ob ein gesunder Snack für zwischendurch oder Überraschungsgerichte für Gäste, Jamie liefert in seinem Kochbuch für den Airfryer raffinierte Rezepte für jeden Anlass und beweist dabei, wie vielseitig und schmackhaft das Kochen mit der Heißluftfritteuse sein kann.
Mir gefällt die Einteilung des Kochbuches sehr gut. Schon die Einleitung begeistert mich. Jamie erklärt uns genau, wie ein Airfryer funktioniert, was alles in die Speisekammer gehört und welche Ausstattung benötigt wird. Wir finden in dem Kochbuch „Fix auf den Tisch“; „Klassiker neu aufgelegt“; „Genussvoll mit Gemüse“; „Super Salate“; „Raffiniert serviert“; „Pfiffige Häppchen“; „Frisch gebacken“ und natürlich dürfen „Leckere Desserts“ nicht fehlen. Ich war von Pasta mit Feta und Tomaten, dem feurigen Käsetoast, würzigen Fisch mit Curryreise, Lammköfte u.v.m. total begeistert. Und kaum zu glauben, in welch kurzer Zeit die Gerichte fertig auf dem Tisch stehen.
Toll finde ich auch Jamies Tipps – somit kann ja nichts mehr schiefgehen.