Benutzer
Benutzername: 
zauberblume
Wohnort: 
Altdorf
Über mich: 
Lese gerne und viel!

Bewertungen

Insgesamt 2039 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025
Lane, Soraya

Die verschwundene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.5


ausgezeichnet

Auf den fünften Band der bewegenden Familiengeheimnis-Saga aus der Feder der Spiegel-Bestsellerautorin Soraya Lane, auf den ich schon voller Spannung gewartet habe, habe ich mich riesig gefreut. Dieses Mal beginnt unsere aufregende Reise in London und dann werden wir in die Stadt der Liebe nach Paris entführt. Auch hier tauchen wir wieder in ein tragisches Familiengeheimnis ein.

Der Inhalt: Paris, 1939. Mit zitternden Händen hält Evelina den Brief ihres Geliebten, während ihr Blick über die glitzernde Skyline schweift. Ich weiß, dass ich dich nicht verdiene, mein Schatz, aber ich bete, dass du deine Meinung änderst. Dir gehört mein Herz, und ich hoffe, dass uns nichts mehr trennen wird. London, heute. Blake ist noch immer in Trauer über den Tod ihrer geliebten Großmutter, als sie ein geheimnisvolles Erbstück aus einem ehemaligen Londoner Frauenhaus erhält: An der kleinen Schachtel ist der Name ihrer Oma befestigt, darin befindet sich die Modeskizze eines Kleides, an die ein Stück silbrig schimmernder Samt geheftet ist.
Ihre Recherchen führen Blake nach Paris, wo sie dem charismatischen Mode-Kurator Henri begegnet. Blake taucht ein in die Geschichte der Pariser Mode, und während Henri ihr die zauberhaftesten Ecken der Stadt der Liebe zeigt, kommen sie sich immer näher. Doch als Blake endlich herausfindet, warum ihre Urgroßmutter 1939 aus Paris geflohen ist, muss auch sie eine Entscheidung treffen: Hat sie den Mut, für die Liebe und ihren großen Traum alles aufzugeben?
Wow! Auch der fünfte Band dieser herausragenden Buchreihe nimmt mich sofort wieder gefangen. Wenn ich die Augen schließe, läuft das Gelesene – das mir des Öfteren feuchte Augen beschert hat – wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Noch jetzt nach Beendigung dieser Traumlektüre werde ich von zahlreichen Emotionen übermannt. Ich lerne eine sympathische Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Blake ist wirklich ein ganz besonderer Mensch, die sich mit Hingabe um ihre Geschwister gekümmert hat, als ihre Großmutter verstorben ist. Doch jetzt will sie das Geheimnis um die Herkunft ihrer geliebten Großmutter lüften und ihre Wurzeln finden. Dazu begibt sie sich auf eine Reise nach Paris und bittet den Mode Kurator Henri um Hilfe. Sie taucht in die Welt der Mode ein, die auch mich gefangengenommen hat. Und jetzt beginnt eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Hier lernen wir die junge Evelina kennen, die ihr Elternhaus verlässt um sich einen großen Traum zu verwirklichen. Wir dürfen Evelina ein ganzes Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ihren Erfolg mit ihr feiern. Doch dann passiert etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft. Ich muss gestehen, mich hat Evelinas Schicksal sehr berührt. Begeistert hat mich jedoch die Reise in die 30er Jahre und deren Mode. Im Hier und Jetzt begleite ich Blake und habe oft das Gefühl live in Paris dabei zu sein. Ich sehe Blake und Henri vor mir, spüre ihre förmlich ihren Eifer, das Familiengeheimnis zu lüften und freue mich über jeden kleinen Erfolg. Das Knistern zwischen den beiden ist förmlich zu spüren. Doch es ziehen dunkle Wolken am Himmel auf – gibt es für Blake eine Zukunft in der Stadt der Liebe? Voller Neugierde bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe dem Ende förmlich entgegengefiebert.
Für mich war auch der fünfte Band ein absolutes Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne und freue mich schon riesig auf den nächsten Band. Übrigens ist das Cover auch ein echter Hingucker.

Bewertung vom 10.07.2025
Iwamura, Kazuo

Familie Maus im Mondschein


ausgezeichnet

Dies ist unser zweites Abenteuer mit der Familie Maus. Und wieder waren wir und sind wir immer noch total begeistert. Dieses besondere Kinderbuch (übrigens für Kinder ab 4 Jahren geeignet) stammt aus der Feder Kazuo Iwamura. Er wurde in Tokio geboren und studierte Kunsthandwerk und Design. Er ist nicht nur Autor, sondern er illustriert seine Bilderbücher mit atemberaubenden Zeichnungen. So erweckt er die Geschichte zum Leben.
Darum geht’s in der Lektüre: Familie Maus baut in der Krone ihres Baumes eine Terrasse, von dort hat man eine herrliche Aussicht auf die wunderschöne Natur. Zur Feier des Tages findet das Abendessen auf dem neuen Hochsitz statt. Bald hat der Mond seinen spektakulären Auftritt und zeigt, wie beeindruckend die Natur sein kann. Für diesen Blick hat sich die Arbeit wahrlich gelohnt.
Was für eine traumhafte Geschichte, zur der die Reimkünstlerin Rose Pflock wieder einfühlsame und harmonische Reime geschrieben hat. Reime gefallen den Kindern immer besonders gut, denn wenn man die Geschichte schon ein paarmal gelesen hat, können sie von mir begonnene Reime selber zu Ende bringen. Wir sind auch dieses Mal wieder nur so durch die Seiten geflogen. Es war ja total spannend, mit welcher Mühe und welchem Aufwand die Mäuse ihre Terrasse in luftiger Höhe gebaut haben. Die Illustrationen sind wirklich ausgewöhnlich und super toll.
Eine wunderbare Vorlesegeschichte, mit der wir auch viel Spaß hatten. Sehr gerne vergeben wir 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit Familie Maus.

Bewertung vom 09.07.2025
Sodha, Meera

Happy - weil diese Rezepte glücklich machen


ausgezeichnet

Auf dieses Kochbuch war ich besonders neugierig, denn Rezepte die glücklich machen sind doch was Besonderes. Die Autorin Meera Sodha ist in Großbritannien geboren und wuchs dort as Kind ungandisch-indischer Eltern auf. Sie ist die Vegan-Kolumnistin des britischen „Guardian“ und Bestsellerautorin der Kochbücher Original Indisch, Indisch vegetarisch und Asien vegetarisch.
Das Buch beginnt mit eindringlichen Worten der Autorin. „Vor gut zwei Jahren kam mir die Freude an allem was mit Essen zu tun hat, abhanden“. Seit Jahrzehnten drehte sich bei ihr alles um Essen, Kochen und Rezeptentwicklung. Und plötzlich war das dieses Gefühl der Leere. Sie nahm sich vor, nur noch das zu kochen, worauf sie wirklich Lust hat, und hielt besonders gelungene Rezepte in einem Notizbuch fest. Und daraus ist nun dieses neue Kochbuch „Happy“, das mich total begeistert, entstanden. Über 120 Rezepte hat Meera Sodha gesammelt. Wir finden vegetarische und vegane Rezepte aus Asien, Indien und der Levante, wunderbare Ideen für das Abendessen. In ihrem persönlichsten Buch verrät sie uns die Lieblingsrezepte für Familie und Freunde, die sich mit wenig Aufwand umsetzen lassen.
Mir gefällt die Aufmachung des Buches super. Die Rezeptkapitel gliedern sich nach den Hauptzutaten von Aubergine über Brokkoli, Pilze, Hülsenfrüchte bis hin zu Tomaten. Außerdem finden wir noch wertvolle Tipps zu Küchenausstattung wie Messern oder Basics wie Saucen. Jedem Rezept ist ein Doppelseite gewidmet. Neben der genauen Beschreibung der Zubereitung und wertvollen Tipps – wie bereits erwähnt – gibt es tolle Fotos von den fertigen Gerichten. Wir finden wirklich eine vielfältige Rezeptauswahl, wie z. B. „Gebackene Auberginen, Kichererbsen und Tomaten“; „Kartoffel-Weißkohl-Curry aus Gujarat“, „Nudeln mit Rosenkohl und Erdnuss-Chili-Öl“; „Kürbiscurry mit Cashewes und Tamarinde“. Dies ist nur eine kleine Auswahl aus den 120 köstlichen Rezepten.
Ich war und bin immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Kochbuchhighlight sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 08.07.2025
Chovancova, Ilona;Kanelos Weiner, Jessie;Knudsen, Lene

Infused Water, Eistee & Co.


ausgezeichnet

„Infused Water, Eistee & Co. ist eine Gemeinschaftsproduktion der Autoren Ilona Covancova, Jessie Kanelos Weiner und Lene Knudsen. Ich war total neugierig auf dieses Buch, denn bisher muss ich gestehen, gab es in meinem Wasser außer Biozitrone und Minze keine anderen Zutaten.
Hier in dieser interessanten Lektüre finde ich 80 gesunde und köstliche Erfrischungsgetränke zuckerarm und mit wenig Kalorien. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens täglich 1,5 Liter zu trinken. Und das wird für mich in Zukunft mit diesen tollen Rezepten ein Vergnügen. Die Stars in den über 80 Rezepten für Eistees, Infused-Waters und Co. sind in ersten Linie frisches Obst und Gemüse, aber auch Hülsenfrüchte, Reise, Nüsse und Kerne sowie Gewürze und verschiedene Teesorten. Es ist also jede Menge Abwechslung geboten. Die Zutaten sorgen nicht für den guten Geschmack, sondern auch für Vitamine und andere wichtige Nährstoffe. Was dagegen nur in kleinen Mengen vorkommt, ist zugesetzter Zucker. Kaum zu glauben, manche Rezepte kommen ganz komplett ohne aus.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Zu Beginn lernen wir die drei Grundtypen kennen, und zwar „Infused Water“ (hier lasse ich Obst, Gemüse, Kräuter und/oder Gewürze mehrere Stunden in Wasser ziehen); „Eistee“ (heiß oder kalt angesetzter Tee einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, mit kaltem Wasser verlängern und dann nach Belieben mit leichtem Fruchtsirup, frischem Obst, Gewürzen usw. aromatisieren und zu guter Letzt „Mixed Water“ (Obst, Gemüse, Kräuter und/oder Gewürze mit Wasser in einem Mixer fein pürieren, dann durch ein feines Sieb und die Flüssigkeit auffangen). Dann kommen die tollen Rezepte, die eben in diese drei Rubriken unterteilt sind. Jedem Rezept ist eine Doppelseite gewidmet. Und die fertigen Durchlöscher, die man leicht zubereiten kann, sind auf tollen Bildern zu bestaunen. Der Geschmack von Grapefruit & Brombeere ist einfach unglaublich, aber auch Pfirsich, Basilikum & Zitrone machen Lust auf mehr
Ich bin von diesem Buch total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich dafür sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 07.07.2025
Gerstberger, Beatrix

Die Hummerfrauen


ausgezeichnet

„Die Hummerfrauen“ ist der äußerst gelungene Debütroman der Autorin Beatrix Gerstberger. Sie entführt uns nach Maine. Hier verbringen wir einen außergewöhnlichen Sommer und begeben wir uns auf eine berührende Reise in die Vergangenheit. Wir lernen drei beeindruckende Frauen kennen.
Der Inhalt: »Ich kann dir nichts über das Meer beibringen«, hatte Ann einmal zu Mina gesagt. »Du spürst es oder eben nicht. Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich auf dem Weg nur begleiten.« Die Sommer ihrer Kindheit verbrachte Mina jedes Jahr auf einer kleinen Insel in Maine, gemeinsam mit ihren Eltern und dem großen Bruder. Auf Eagle Island fühlte sich das Leben frei und leicht an: Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Kiefernwälder, sammelte Muscheln und Vogelfedern, während die Erwachsenen die Tage am Strand und auf Gartenpartys vorbeiziehen ließen. Doch ein schicksalhafter Sommertag veränderte alles, die Wege von Mina und Sam trennten sich.
Wow! Was für eine zu Herzen gehende Lektüre. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch und schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht. Sie hat mich sofort gefangengenommen und nicht mehr losgelassen. Im Mittelpunkt stehen drei ganz besondere Frauen: Ann (72) ist die älteste Hummerfischerin von Stone Harbor. Sie lebt mit ihrem blauen Hummer Mr. Darcy in einem großen Haus am Meer. Julie (54) fand nach einem schweren Unfall erst auf ihrem Fischerboot zurück ins Leben. Mina (28) zieht es nach einem tragischen Verlust zurück nach Maine – dorthin, wo ihre Familie vor vielen Jahren das letzte Mal glücklich war. Und sie begegnet Sam wieder. Ich bin tief beeindruckt von dem Leben dieser drei Frauen, das miteinander verwoben ist. Und im Hier und Jetzt treffen sich Julie, Mina und Sam nach langer Zeit zu einem traurigen Ereignis wieder. Und da kommt alles wieder an die Oberfläche, was lange im Verborgenen lang. Wir erfahren viel Interessantes über das Leben der Hummerfischerinnen, über ihre harte Arbeit und den Kampf, sich in der Männerwelt zu behaupten. Von einer großen Liebe, die keine Zukunft hatte und die für viel Schmerz und Kummer gesorgt hat.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe die Zeit in Maine sehr genossen. Für mich ist dieses Traumbuch ein absolutes Lesehighlight und die Aufmachung des Buches ist etwas ganz besonderes. Sehr gerne vergebe ich dafür 5 Sterne.

Bewertung vom 06.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„A Taste of Cornwall: Eine Prise Liebe” ist der Auftakt einer neuen Buchreihe aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Katharina Herzog. Hier in Port Haven an der traumhaften Küste Cornwalls lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen.
Der Inhalt: Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant – und an Annabelle – lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Wow! Was für ein herrlicher Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Der Schreibstil der Autorin ist wieder fantastisch. Und durch ihre herrlichen Beschreibungen habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und es wurde unvergessliche Erinnerungen an meinen Cornwall – meinem absoluten Traumort – geweckt. Sophie, die Protagonistin dieser neuen Buchreihe, ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie war mutig, ist mit ihrer Mutter und pubertierenden Tochter nach Port Haven gezogen und hat sich einer neuen Herausforderung gestellt. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Das Smuggler’s Inn hat einen besonderen Charme, auch wenn es in die Jahre gekommen ist, fühlt man sich hier sofort pudelwohl. Es ist bemerkenswert, was Sophie aus diesem Lokal in Kürze gemacht hat. Unterstützt wird sie von ganz besonderen Menschen, die auch Sophie mit der Zeit ans Herz gewachsen sind, doch bis dahin hat sich einiges ereignet. Besonders Lennox, ein begnadeter Koch, sorgt für ein Gefühlschaos bei Sophie. Und gerade als alles am Laufen ist, ziehen dunkle Wolken am Himmel auf. Schafft Sophie es, wieder alles in die richtigen Bahnen zu lenken. Und ist Port Haven ein Neuanfang für sie?
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte diese gefühlvolle und unterhaltssame Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Für mich ein Lesehighlight, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich riesig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 06.07.2025
Poster, Wenke;Hendler, Dirk

Blicki blickt's


ausgezeichnet

„Blicki Blickt’s aus dem DK-Verlag Kids ist eine äußerst interessante Lektüre. Mit Känguru Blick und seinem coolen Team geht’s in diesem Wimmelbuch mit Nachtleuchtfarbe und Stickern durch den Straßenverkehr. Dieses Pappbilderbuch, indem Kids spielerisch Verkehrserziehung nahe gebracht wird, ist ab 4 Jahren geeignet. Wir finden in dieser tollen Lektüre Suchaufträge, Quizfragen, Sticker und Nachtleuchtfarbe sowie einen QR-Code für weitere Übungen online.
Das Buch hat den Kids riesengroßen Spaß gemacht. Denn es ist ja ganz schön was los in Blicki-Town!!
Hier wuselt der Verkehr und es gibt viele schwierige Situationen zu meistern: Wie überquere ich die Straße und wie komme ich auf dem Fahrrad sicher zum Sportplatz? Doch Blicki und sein Team zeigen uns, wie man es richtig macht und wie sicheres Verhalten im Straßenverkehr geht.
Wie schon erwähnt gibt es viele Quizfragen, Aufgaben und wie gesagt, mit den lustigen Stickern macht das Lernen richtig Spaß und man kann sich die Regeln leichter merken.
Ein Buch, das bestens für Kindergarten und Grundschule geeignet ist. Wir waren uns sind immer noch total begeistert. Sehr gerne vergeben wir für diese lehrreiche Lektüre, die übrigens mit supertollen Illustrationen versehen ist, 5 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2025
Reider, Katja

Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh


ausgezeichnet

Beim Anblick dieses wunderschönen Covers bekommt man doch gleich gute Laune. Dieses traumhafte bestärkende Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren beschäftigt sich mit einem wichtigen Thema, und zwar Introversion – baut Vorurteile ab und gibt Introvertierten eine starke Stimme. Die kindgerechten Texte stammen von Katja Reider und die wunderschönen Illustrationen von Dominik Rupp. Durch diese Traumbilder erwacht die Geschichte zum Leben.
Der Inhalt: Es muss nicht immer laut sein! Känguru Kalle ist eigentlich ziemlich fröhlich und aufgeweckt und spielt gern mit anderen. In kleineren Gruppen fühlt er sich aber wohler und manchmal braucht er etwas Zeit für sich. Dann schlüpft er am liebsten in Mamas Beutel. Blöd nur dass die Erwachsenen sagen, Kalle würde sich nichts trauen. Aber al ein kleiner Dachs dringend Hilfe braucht, kann Kalle allen zeigen was wirklich in ihm steckt und mutig helfen.
Wir waren und sind immer noch total begeistert. Die Kids haben voller Spannung die Geschichte um Kalle verfolgt. Ich finde es klasse, wie sich die Autorin mit diesem Thema auseinandersetzt. Mit viel Feingefühl vermittelt sie mit diesem Bilderbuch leisen Kindern eine starke Stimme. Und dass es vollkommen in Ordnung ist, introvertiert. Sie macht uns auch deutlich, dass Schüchternheit und Introversion nicht das Gleiche sind und nimmt manchen von uns die Sorge, dass ihr Kind zu still sein könnte.
Durch das handliche Format und den einfachen Text ist das interessante Buch auch für Erstleser geeignet. Uns hat die Geschichte wirklich beeindruckt. Sehr gerne vergeben wir für dieses tolle Vorlesebuch 5 Sterne.

Bewertung vom 05.07.2025
Parker, Martina

Miss Vergnügen


ausgezeichnet

„Miss Vergnügen“ ist der erste Kriminalroman, den ich von der Bestsellerautorin Martina Parker gelesen habe und ich war und bin immer noch total begeistert. Die Autorin hat definitiv einen neuen Fan. Ein äußerst gelungener Auftakt einer hoffentlich langen Reihe von Kriminalromanen.
Der Inhalt: Was tun, wenn man vom eigenen Ehemann in einer fremden Stadt ausgesetzt wird? Sorgenpüppchen häkeln?! Eine Katze mit Sprachfehler adoptieren?! In der Spelunke ums Eck „Earl Grey Tea“ trinken?! Im Zweifelsfall alles.
Denn Miss Brooks ist eine liebenswerte Britin mit ausgeprägten Eigenheiten. Während sie Pläne für ihren Neustart schmiedet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Kosmetikmogul verschwindet. Bei der glamourösen Verleihung der „Parfum-Oscars“ gibt es ein Attentat. Und in der Porzellanmanufaktur tauchen Knochen im Ofen auf. Hat die Beautybranche Dreck am Stecken? Als frischgebackene Beauty-Beraterin des Luxus-Konzerns Très Loué erhält die britische Neo-Ermittlerin Miss Brooks Zutritt in die glitzernde Welt der High Society - und fördert so manche ungeschminkte Wahrheit zutage.
Wow! Was für ein toller Wohlfühl-Kriminalroman. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Durch die tollen Beschreibungen habe ich herrliche Bilder vor meinem inneren Auge und das Gelesene läuft wie ein Film ab. Ich lerne die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Stärken und Schwächen kennen. Die Protagonistin, Miss Books habe ich sofort ins Herz geschlossen. Die Engländerin ist schon ein ganz besonderer Mensch, die in ihrem bisherigen Leben schon einiges erlebt hat. Mit ihren Sorgenpüppchen will sie anderen Menschen immer eine Freude machen. Miss Books ist ein genügsamer Mensch, lebt in einem Gartenhaus und sie adoptiert auch eine Katze mit Sprachfehler. Und wenn ich mir gewisse Szenen dieser Lektüre vorstelle, habe ich ein Grinsen im Gesicht und im nächsten Moment überkommt mich wieder ein Gänsehautfeeling. Es war interessant in die Welt der Beautybrache einzutauchen. Hier lerne ich starke Frauen kennen und bin begeistert über Miss Books, die sich hier tapfer schlägt. Na ja, uns als Ermittlerin ist sie aber einmalig. Ich bin mit ihr auf Verbrecherjagd gegangen, war manchmal auf der falschen Fährte und war am Ende überrascht. Na mal schauen, ob Miss Books in Wien bleibt und ob sie im nächsten Fall woanders hin verschlägt.
Für mich war dieser Kriminalroman ein Lesevergnügen der Extraklasse für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens ist das Cover auch ein echter Hingucker.

Bewertung vom 29.06.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


ausgezeichnet

„Mörderisch verstrickt“ aus der Feder der Autorin Susanne Oswald ist der äußerst gelungene Auftakt einer Cozy Crime Reihe, in der ein Strickclub ermittelt. Ich war ja total neugierig.
Der Inhalt: Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert – und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste!
Wow! Was für ein toller Wohlfühlkrimi, dem es an nichts fehlt. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin – ihr Schreibstil ist einfach wieder fantastisch – habe ich mich hier in Lüttjekoog sofort pudelwohl gefühlt. Ich lerne die vier Mitglieder des Strickclubs kennen, allen voran Mette – die Betreiberin des Strickladens Strickschick – sie habe ich sofort ins Herz geschlossen und in ihrem Laden komme ich so richtig ins Schwärmen. Dann ist da Brunhilde – die burschikose, etwas freche Friseurin, die schrille Farben liebt, die Dritte im Bund ist die Pfarrerin Anne – nach ihrer Trennung findet sie Trost in der Strickgruppe und zu guter Letzt Gustavensen – er betreibt einen Bootsverleih.
Ein äußerst sympathisches Quartett. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse nach einer Wattwanderung von Anne. Und als dann noch ein Toter auftaucht, ist der Ermittlerinstinkt der Vier geweckt. Besonders Mette kann es nicht lassen und geht mit vollem Einsatz auf Verbrecherjagd.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen.
Begeistert haben mich auch die Strickanleitungen am Ende dieser traumhaften Wohlfühllektüre.
Das Cover ist übrigens auch wieder ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.