Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Murmel266
Wohnort: 
Limburg

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.09.2023
Der Weg ins Apfelreich
Fredriksson, Anna

Der Weg ins Apfelreich


sehr gut

Ich habe bereits die ersten zwei Bände der dreiteiligen Familiensaga gelesen. Die Cover haben mir allesamt gut gefallen. Die Geschichten über die 3 Frauen waren teilweise verwirrend und erst im Band 3 kam ich voll in die Geschichten rein, in der es immer wieder um Generationskonflikten in der Familie geht.
Oma Vanja tut sich sehr schwer mit ihrer Vergangenheit trifft auf ihrer Ausstellung Männer aus ihrer Vergangenheit.
Der Laden ihrer Enkelin Josefin kommt nicht ins Laufen und erst die jährliche Teilnahme am Fahrradfest bringt bessere Geschäfte mit sich. Durch das Fest schafft sie es sich ins Dorfleben zu integrieren und den Dorfbewohner freundschaftlich verbunden zu werden.
Ihre Mutter Sally ist derweil mit ihrem Biohof und den Nachforschungen innerhalb der Familiengeschichte schwer beschäftigt.
Das gute Ende kommt bestimmt.
Manchmal sind zuviele Personen in die Geschichte verstrickt und das folgen ist schwer.

Bewertung vom 03.09.2023
Landgang
Zervakis, Linda

Landgang


weniger gut

Der Cover hat mir sehr gut gefallen. Landleben pur in seiner ganzen Idylle.
Der Schreibstil ist flüssig, aber die Geschichte ist sehr langatmig bzw. langweilig.

Linda Zervakis schreibt zuerst gefühlt mindestens 20 Seiten über einen Wellensittich. Man hat so den Verdacht die Seiten müssen ja irgendwie gefüllt werden. Und an den Wellensittich wird im Lauf des Buches auch immer mal wieder erinnert.
Zwei Hamburger Mädchen auf dem Weg aus der Großstadt aufs Land mit all seinen Tücken. Und natürlich versucht man sich als Selbstversorgerinnen. Geschichten rund um die neue Nachbarschaft sollen das Buch abrunden. Was aber nicht so richtig gelingen mag. Ich würde das lesen des Buchs als vertane Lebenszeit einstufen. Landgang hat mich nicht abgeholt. Sie ist am Ende wieder zurück in die Großstadt Hamburg während ihre Freundin mit neuem Partner dem Landleben frönt.

Bewertung vom 18.08.2023
Das Chaos eines Augenblicks
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Der Cover und die Gestaltung gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist gelungen und ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen. Auch weil ich es sehr spannend fand, dass Scarlett über die Beiden ihre Hand hält. Ein Debütroman nach meinem Geschmack.

Es handelt sich um eine schreckliche Geschichte, bei der Evie ihre beste Freundin und Mitbewohnerin bei einem tragischen Verkehrsunfall verliert.
Da Evie an MS erkrankt ist, weiss sie gar nicht wie es weitergehen soll, da sie auf Hilfestellungen von ihrer Mitbewohnerin Scarlett angewiesen ist.
Bei der Beerdigung von Scarlett lernt sie Nate kennen, der durch ein Momentversagen schuld an diesem Unfall trägt. Nate bringt sie zu neuen Ufern und schont sie körperlich nicht, sodass sie über sich hinauswächst und lernt mit Nates Schuld zu leben. Evie wird sehr viel selbständiger, was ihr außerordentlich gut tut.

Bewertung vom 18.08.2023
Und wir tanzen, und wir fallen
Newman, Catherine

Und wir tanzen, und wir fallen


ausgezeichnet

... und man den Weg hoch nicht mehr schafft. Edith und Ashley können auf über 40 gemeinsame Jahre zurückblicken. Vor 3 Jahren ist Edith an Eierstockkrebs erkrankt und wird nur noch palliativ im Hospiz behandelt. Die "Wartezeit" auf ihren Tod wird mit Lachen und Weinen verbracht und ganz viel gemeinsamer Zeit. Ashley verliert viel von ihrem Egoismus und geht sehr in der Pflege von Edith auf um ihr noch schöne, unbeschwerte Stunden zu verschaffen.
Der Debütroman ist ein ganz besonderer Schatz, der einem emotional sehr mitnimmt. Insbesondere wenn man schon selbst eine ähnliche Situation erlebt hat und in den vergangenen Jahren seine zwei "Lieblingsmenschen" meinen Mann und meinen Papa verloren hat.
Der Schreibstil spricht mich sehr an und lässt sich sehr flüssig durchlesen. Der Cover mit den Tänzern ist gelungen gewählt. Weiter so möchte ich der Schriftstellerin zurufen.

12