Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 771 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Perfect Girl Paradox
St. Aubin, Cynthia

Perfect Girl Paradox


sehr gut

Wenn Perfektion zerbricht

Cynthia St. Aubin gelingt mit Perfect Girl Paradox eine gefühlvolle Geschichte über Selbstfindung, Heilung und die Kraft der Liebe. Im Mittelpunkt steht Lark Woodley, einst der Inbegriff von Perfektion in ihrer Heimatstadt Spring Valley. Nach einem einschneidenden Erlebnis versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Kunstkurs, geleitet von ihrem ehemaligen Highschool-Schwarm Nick Hoffman, bringt Farbe und Hoffnung zurück in ihren Alltag.

Die Dynamik zwischen Lark und Nick entwickelt sich authentisch und berührend. Nick begegnet Lark mit Verständnis und Geduld, was ihre langsame Annäherung glaubwürdig macht. Besonders schön zu lesen ist zudem die sensible Darstellung von Larks inneren Kämpfen und ihrer Entwicklung im Laufe der Geschichte. Die Nebenfiguren, wie die Freundinnen aus dem Kunstkurs, bereichern die Handlung mit Humor und Wärme, ohne von der Hauptgeschichte abzulenken. Die Kleinstadtatmosphäre mit ihren gemütlichen Cafés und vertrauten Orten schafft zudem eine einladende Kulisse für die Erzählung. Einziger Wermutstropfen ist das etwas abrupt wirkende Ende. Ein paar zusätzliche Seiten hätten Larks Transformation noch greifbarer gemacht.

Eine schöne romantische Geschichte mit Tiefgang und authentischen Charakteren.

Bewertung vom 29.04.2025
Dieser Sommer gehört uns
Morgan, Sarah

Dieser Sommer gehört uns


sehr gut

Ein Sommer voller Veränderungen und Zuversicht

Dieser Sommer gehört uns von Sarah Morgan erzählt eine bewegende Geschichte über zwei Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen. Die Verbindung zwischen Cecilia, die mit einer schmerzhaften Vergangenheit kämpft, und Lily, die nach einem Neuanfang sucht, wirkt authentisch und tiefgründig.

Die Handlung entfaltet sich vor der malerischen Kulisse eines Küstenhauses, das nicht nur Zuflucht, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung bietet. Die Beschreibungen lassen die Umgebung lebendig wirken, fast so, als könnte man selbst die Wellen hören und die salzige Brise spüren. Besonders eindrucksvoll ist, wie die Autorin die emotionalen Herausforderungen der Figuren darstellt, ohne jemals zu übertreiben. Die Geschichte vermittelt das Gefühl, dass jeder Neuanfang möglich ist, egal, wie schwierig die Umstände auch sein mögen. Sarah Morgans Schreibstil ist leicht zugänglich, aber zugleich einfühlsam und atmosphärisch. Obwohl die Handlung keine großen Überraschungen bietet, überzeugt sie durch ihre emotionale Authentizität und die leisen Töne, mit denen Morgan die Themen Verlust, Hoffnung und Neubeginn behandelt.

Eine berührende Geschichten über Hoffnung, Freundschaft und die Kraft der Veränderung.

Bewertung vom 28.04.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1


ausgezeichnet

Zauberhafte Buchwelten für Fantasyliebhaber

Mit Ein Weg aus Tinte und Magie eröffnet Akram El-Bahay eine faszinierende Reise in die Welt der Literatur. Die Idee, durch Bücher in Geschichten einzutauchen, wird auf spannende Weise mit magischen Elementen und literarischen Klassikern verwoben. Besonders schön ist der originelle Schauplatz: eine Londoner Buchhandlung, die als Portal zu Abenteuern dient.

Die Handlung entwickelt sich angenehm dynamisch. Adam, gerät in ein Abenteuer, das von Geheimnissen, überraschenden Wendungen und einem Hauch von Unheimlichkeit geprägt ist. Die Verknüpfung von klassischen Werken mit fantastischen Wesen wie Kobolden und Elfen macht dabei den Reiz dieser Geschichte aus. El-Bahays Schreibstil ist lebendig und atmosphärisch, sodass die Bilder der Buchwelten vor dem inneren Auge entstehen. Besonders Leser, die sich für die Macht und Magie von Büchern begeistern, kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ein gelungener Start in eine Buchreihe, die Fantasie und Literaturkunst auf besondere Weise miteinander verbindet. Für alle, die literarische Abenteuer schätzen und sich von einer Prise Magie verzaubern lassen möchten.

Bewertung vom 28.04.2025
Carillon Point - Wo das Glück dich findet
Mallery, Susan

Carillon Point - Wo das Glück dich findet


ausgezeichnet

Stärke, Freundschaft und unerwartete Verbindungen

In Carillon Point - Wo das Glück dich findet von Susan Mallery entfaltet sich eine Geschichte, die tief in die Themen Familie, Freundschaft und die Komplexität von Beziehungen eintaucht. Die Autorin erzählt von Erica, der erfolgreichen Besitzerin der Twisted-Salons in Seattle, deren geordnete Welt ins Wanken gerät, als ihr Ex-Mann Peter ins Gefängnis kommt. Unerwartet wird Erica mit der neuen Frau ihres Ex-Mannes, Allison, konfrontiert, die schwanger ist, mittellos und auf Hilfe angewiesen.

Die Dynamik zwischen den Charakteren ist sowohl fesselnd als auch berührend. Erica beeindruckt mit ihrer Stärke und Entschlossenheit, besonders in ihrer Bereitschaft, Allison und deren Kinder in ihrem Haus aufzunehme, alles auf Initiative ihrer gemeinsamen Tochter Summer. Diese ungewöhnliche Situation bringt nicht nur Spannungen, sondern auch tiefe Momente des Mitgefühls und der Versöhnung mit sich. Allison, zunächst als zerbrechlich dargestellt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer Figur, die Mut und Anpassungsfähigkeit zeigt. Summer ist der emotionale Anker, der die beiden Frauen verbindet und sie dazu bringt, ihre Differenzen zu überwinden. Susan Mallery gelingt es meisterhaft, die Perspektiven der Figuren zu wechseln und dabei eine tiefgründige, gegenwärtige Erzählweise zu schaffen. Die Themen Freundschaft, weibliche Stärke und die Definition von Familie werden dabei mit viel Einfühlungsvermögen behandelt.

Die Geschichte schafft es, dass man über die Bedeutung von Vergebung und Zusammenhalt nachdenkt. Ein toller Roman, der emotional und dennoch hoffnungsvoll ist.

Bewertung vom 25.04.2025
Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2
Stone, Leia;Wagner, Raye

Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2


ausgezeichnet

Spannung, Magie und packende Charaktere

Der Wächter der Seelen, der zweite Band der Shifter Island Reihe von Leia Stone und Raye Wagner knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Bands an und führt die Geschichte um Liv und ihren Platz in der Welt der Shifter eindrucksvoll weiter. Die Herausforderungen, vor denen sie steht, werden noch größer, und ihre Stärke und Entschlossenheit sind ein Kernpunkt, der durch die gesamte Handlung trägt.

Livs Beziehung zu ihrem Gefährten Jax entwickelt sich weiter, wobei die Chemie zwischen den beiden intensiv bleibt und für emotionale Höhepunkte sorgt. Gleichzeitig sorgt die Dynamik zwischen Liv und ihren Verbündeten, darunter Ari und Kai, für spannende und oft humorvolle Momente. Jeder Charakter bringt eigene Stärken und Schwächen mit ein, was das Team und die Geschichte authentisch und vielseitig macht.
Der Wächter der Seelen ist ein faszinierendes Element, das die Handlung stark prägt. Die Suche nach Antworten und die Enthüllung neuer Geheimnisse rund um die Insel halten die Spannung konstant hoch. Die Autorinnen verstehen es, die Welt von Shifter Island lebendig und greifbar zu machen, von der beeindruckenden Magie bis hin zu den gefährlichen Feinden, die Liv und ihre Freunde immer wieder auf die Probe stellen. Neben der actionreichen Handlung punktet das Buch durch die emotionale Tiefe, insbesondere in den Momenten, in denen Liv mit ihrer Vergangenheit und ihrer Rolle innerhalb der Shifter-Gemeinschaft hadert. Die Balance zwischen Romantik, Abenteuer und persönlichem Wachstum macht diese Fortsetzung so lesenswert.

Der neue Band der Reihe bietet eine gelungene Fortsetzung voller Spannung, Magie und Charakterentwicklung. Fans des ersten Bands werden begeistert sein, Livs Reise weiter zu verfolgen und die Reihe wird hoffentlich noch viele neue Leser finden.

Bewertung vom 25.04.2025
Sommertage im Alten Land
Rodeit, Julia K.

Sommertage im Alten Land


ausgezeichnet

Ein Sommer voller Hoffnung und Neuanfänge

Sommertage im Alten Land von Julia K. Rodeit entführt seine Leser in die idyllische Landschaft des Alten Landes, wo Svenja nach dem Verlust ihrer Eltern den Familienbetrieb übernehmen muss. Ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen machen sie zu einer sofort sympathischen Figur, mit der man mitfühlt. Besonders berührend ist die Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder Joris, die von Liebe und Verantwortung geprägt ist.

Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Atmosphäre des Alten Landes lebendig zu machen. Die prächtigen Obstgärten und die ruhige Umgebung werden so anschaulich beschrieben, dass man förmlich in Svenjas Welt eintaucht, einem Ort voller Herausforderungen, aber auch Hoffnung. Ein weiterer Höhepunkt des Buches ist die enge Beziehung zwischen Svenja und ihrer Patentante Antje, die für sie eine wertvolle Stütze darstellt. Diese Verbundenheit und Unterstützung verleihen der Geschichte eine besondere Wärme und Tiefe. Die Erlebnisse von Svenja regen dazu an, über eigene familiäre Bindungen und die Bedeutung von Zusammenhalt in schwierigen Zeiten nachzudenken.

Das Buch kombiniert persönliche Konflikte, die Liebe zur Heimat und eine subtile, aber spürbare Romantik. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und die Schönheit der kleinen Dinge im Leben feiert. „Sommertage im Alten Land“ zeigt, wie man trotz aller Herausforderungen wieder Licht und Hoffnung finden kann.

Bewertung vom 24.04.2025
Herrinnen des Mondes
Alharthi, Jokha

Herrinnen des Mondes


ausgezeichnet

Eindrucksvolles Porträt omanischer Frauen

Herrinnen des Mondes von Jokha Alharthi ist ein beeindruckendes, vielschichtiges Buch, das tief in das Leben von drei Schwestern im Oman eintaucht. Als Leser fühlt man sich sofort in die vertrauten, doch gleichzeitig fremden Lebenswelten dieser Frauen gezogen, die zwischen Tradition und Moderne stehen. Alharthi schafft es, die Emotionen und inneren Konflikte ihrer Charaktere auf eine Weise darzustellen, die sehr real wirkt. Da ist Mayya, die in eine Ehe hineingedrängt wird, obwohl sie in jemand anderen verliebt war. Asma, die ihre Ehe aus Pflichtgefühl führt und sich dabei immer weiter entfremdet fühlt. Und Khawla, die sich weigert, den gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen, und ihren eigenen Weg geht, auf der Suche nach Liebe und Freiheit. Jede dieser Frauen kämpft auf ihre Weise mit den Normen ihrer Kultur, und trotzdem sind ihre Erfahrungen einzigartig. Alharthi gelingt es, die sozialen und kulturellen Spannungen der omanischen Gesellschaft einfühlsam darzustellen, ohne dabei zu verurteilen. Die poetische Erzählweise schafft eine intime Atmosphäre, die als Leser mit den inneren Kämpfen der Frauen mitfühlen lässt. Der Roman ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit Selbstbestimmung und der Rolle der Frau in einer sich wandelnden Gesellschaft.

Ein tiefgründiger und nachdenklicher Roman, der die Bedeutung von persönlichen Entscheidungen in einer von Tradition geprägten Welt aufzeigt.

Bewertung vom 24.04.2025
Das Ministerium der Zeit
Bradley, Kaliane

Das Ministerium der Zeit


sehr gut

Zeitreise trifft Emotionen

In Das Ministerium der Zeit* von Kaliane Bradley rettet ein geheimes Ministerium Menschen aus der Vergangenheit, um sie in die moderne Welt zu integrieren. Die Protagonistin Eleanor übernimmt dabei die Betreuung eines Zeitreisenden aus der viktorianischen Ära, was sowohl beruflich als auch persönlich zu Konflikten führt.

Das Buch punktet mit seiner originellen Idee, vielschichtigen Charakteren und einem gelungenen Mix aus historischer Fiktion, Zeitreise-Elementen und einer subtilen Liebesgeschichte. Die Autorin zeigt ein gutes Gespür für historische Details und integriert diese gekonnt in die Handlung. Besonders die Beziehung zwischen Eleanor und ihrem Schützling, die sich langsam und emotional glaubwürdig entwickelt,kann dabei überzeugen. Allerdings zeigt der Roman Schwächen in der Umsetzung.Die Paradoxien des Zeitreisens sind teilweise zu offensichtlich und die Handlung verliert gegen Ende an Überzeugungskraft. Auch die Vielzahl an Themen – von Migration über Klimawandel bis hin zu vererbten Traumata – wird nicht immer zufriedenstellend ausgearbeitet.

Für Liebhaber origineller Zeitreise-Romane und atmosphärischer Geschichten bietet Das Ministerium der Zeit dennoch ein spannendes Leseerlebnis, auch wenn die komplexen Ansätze nicht immer vollständig aufgehen. Ein vielversprechendes Debüt mit Potenzial, das jedoch an einigen Stellen noch Feinschliff vertragen hätte.

Bewertung vom 24.04.2025
Circuit Rush
Avery, Ava

Circuit Rush


ausgezeichnet

Liebe im Hochgeschwindigkeitsrausch

Circuit Rush von Ava Avery ist der emotional mitreißende vierte Band der Titan Racing Legacy-Reihe, der seine Leser mitten in die faszinierende und adrenalingeladene Welt der Formel 1 zieht. Kenzie, die engagierte Assistentin des Titan Racing Teams, trifft auf Cesare, den charmanten neuen Teamchef des Konkurrenten Racing Rosso. Was mit einer überraschenden Begegnung im Fahrstuhl beginnt, entwickelt sich zu einer verbotenen Romanze voller Leidenschaft und Konflikte.

Die Chemie zwischen Kenzie und Cesare ist greifbar und sorgt für viele knisternde Momente. Die abwechselnde Erzählperspektive lässt einen tief in die Gedanken und Gefühle der beiden eintauchen. Besonders spannend ist der innere Zwiespalt, den beide durchleben – zwischen ihrer Karriere und der immer stärker werdenden Anziehung zueinander. Ava Avery gelingt es, die Welt des Motorsports lebendig und authentisch darzustellen, ohne dabei die Charakterentwicklung zu vernachlässigen. Die intensiven Emotionen und die realistischen Einblicke ins Formel-1-Universum machen das Buch zu etwas Besonderem. Die Handlung kombiniert auf gelungene Weise Romantik, Spannung und das Drama des Rennsports.

Für Fans der Reihe und alle, die Geschichten mit viel Herz, Leidenschaft und Drama lieben, ist Circuit Rush ein Volltreffer. Ein emotionaler Pageturner, der bis zur letzten Seite fesselt und mit einem Cliffhanger, der definitiv Lust auf den nächsten Band macht.

Bewertung vom 24.04.2025
Das Glücksatelier am Meer
Jacobsen, Emma

Das Glücksatelier am Meer


ausgezeichnet

Neuanfang voller Hoffnung und Meeresrauschen

Das Glücksatelier am Meer von Emma Jacobsen ist ein gefühlvoller Roman, der mit seiner Kombination aus bewegenden Themen und einer traumhaften Kulisse begeistert. Die Geschichte von Stella, die nach einem schweren Schicksalsschlag auf Norderney einen Neuanfang wagt, berührt von der ersten Seite an. Der Verlust ihres Mannes und die damit einhergehende Unsicherheit bringen sie dazu, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und bei ihrer besten Freundin Lara auf der Insel Zuflucht zu suchen.

Jacobsen schafft es, die emotionalen Herausforderungen von Stella und ihrer Tochter Mira authentisch und nachvollziehbar zu schildern. Besonders berührend ist Stellas Weg zurück zu sich selbst: Ihre Leidenschaft für die Fotografie und der Traum vom eigenen Atelier geben der Geschichte eine hoffnungsvolle Wendung. Gleichzeitig schafft es die Autorin glaubwürdig darzustellen, wie schwierig es sein kann, neue Träume zu verfolgen, während die Vergangenheit noch nachhallt. Die bildhafte Beschreibung von Norderney ist ein Highlight des Buches. Die Atmosphäre der Insel, das Rauschen der Wellen und die frische Seeluft werden so lebendig beschrieben, dass man sich selbst mitten im Geschehen fühlt.

Dieser Roman ist eine ermutigende und herzerwärmende Geschichte über Neuanfänge, Freundschaft und die Kraft, wieder an sich selbst zu glauben. Ideal für eine kleine Auszeit vom Alltag und wenn man sich in eine Geschichte voller Hoffnung und Lebensfreude fallen lassen möchte.