Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 943 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2025
Ferber, Anna; Lagom, Kristina

Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt


ausgezeichnet

Kleinstadtzauber voller Herz

In Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt trifft Summer, die eigentlich die Großstadt liebt und ihre Karriere im Blick hat, auf den alleinerziehenden Vater Jaxon. Der Auftrag, der sie nach Creekside Haven führt, klingt zunächst einfach: Ein Bed and Breakfast für die Firma ihres Chefs erwerben. Doch Creekside Haven ist mehr als ein kleiner Ort, es ist eine Gemeinschaft voller Herzlichkeit, und mit Jaxon und seiner Tochter Hazel wird alles komplizierter, als gedacht.

Die Geschichte lebt von ihren starken Charakteren, den kleinen zwischenmenschlichen Momenten und einem liebevoll gezeichneten Kleinstadtflair. Besonders die Entwicklung von Summer und Jaxon kann dabei überzeugen, weil beide lernen, ihre Mauern Stück für Stück fallen zu lassen. Schön ist auch, wie die Autorinnen Vertrauen, Familie und Neubeginn thematisieren und diese Themen ganz natürlich in die Handlung einfließen lassen. Die Dialoge wirken warm und echt, sodass die Gefühle der Figuren sehr greifbar werden. Auch die Nebenfiguren tragen zur Wärme der Geschichte bei und machen das Setting zu einem Ort, in den man sofort eintauchen möchte um dem Alltag mal kurz zu entfliehen.

Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Emotionen, Leichtigkeit und genau der richtigen Portion Romantik der Lust macht auf weitere Romane der Reihe.

Bewertung vom 18.09.2025
Knop, Sabine

Yara's Hearts


sehr gut

Sirenen, Piraten & Herzsplitter

Yara’s Hearts von Sabine Knop entführt in eine Welt, in der Piratenflüche, Sirenenmagie und Seemannsgarn aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt stehen Yara, eine Sirene auf der Suche nach ihren verlorenen Herzsplittern, und Mary, eine fluchende Piratenkapitänin, die eigentlich zur Ruhe kommen will, bis sich ihre Wege kreuzen.

Das Besondere ist die Dynamik zwischen den beiden starken Frauenfiguren: Gegensätze prallen aufeinander, und gerade daraus entsteht die Spannung. Yaras Entwicklung vom verbitterten Wesen hin zu einer vielschichtigen Figur macht die Geschichte lebendig, während Mary mit ihrer rauen, humorvollen Art überzeugen kann. Nebenbei sorgen Krakenkämpfe, Hexen und alte Seemannsgeschichten für eine bunte, atmosphärische Kulisse. Die Erzählweise mit wechselnden Perspektiven ermöglicht einen guten Einblick in beide Figuren, erfordert aber Aufmerksamkeit, da auch viele nautische Begriffe vorkommen. Manche Passagen ziehen sich etwas, doch die Mischung aus blutiger Action, düsterer Fantasy und leisen romantischen Momenten bleibt fesselnd.

Ein ungewöhnlicher Piratenroman, der Sirenenmagie, Abenteuer und starke Frauencharaktere verbindet. Ein düsteres Abenteuer voller Frauenpower und mal erfrischend anders.

Bewertung vom 15.09.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


ausgezeichnet

Magie, Geheimnisse und verborgene Gefühle

A Dark and Secret Magic von Wallis Kinney verwebt Herbstnebel, einsame Heckenhexen und verbotene Magie zu einer packenden Romantasy-Geschichte. Hecate Kate Goodwin lebt zurückgezogen zwischen Kräutergärten, ihrem kleinen Apothekerladen und der treuen Katze an ihrer Seite. Ihre Routine gerät ins Wanken, als das jährliche Halloween-Treffen des Zirkels ansteht und Matthew auftaucht, ein Mann aus Kates Vergangenheit, dessen Nähe gefährliche Erinnerungen weckt. Die Entdeckung eines alten Buches mit blutroter Inschrift ihrer verstorbenen Mutter zieht Kate dabei in ein Netz aus Geheimnissen und Zweifeln. Wer war ihre Mutter wirklich? Welche Macht hat sie hinterlassen? Vertrauen wird zur kniffligen Angelegenheit, während Vergangenheit und Magie ineinander greifen.

Die düstere Herbststimmung, Halloween-Feiern und geheimnisvolle Rituale schaffen eine wundervoll dichte, greifbare Atmosphäre. Kate wirkt stark und entschlossen, doch Misstrauen und Zurückhaltung bleiben dennoch spürbar. Matthew ist zugleich verletzlich und geheimnisvoll und seine Präsenz sorgt für Spannung und emotionale Tiefe. Rituale, Kräuter und mystische Rezepte verleihen der Geschichte zusätzlich Charme, während klassische Elemente wie verbotene Magie und Enemies-to-Lovers frisch und fesselnd umgesetzt werden.

Eine Geschichte voller dunkler Magie, Geheimnisse und zarter Gefühle, die mit mystischer Romantik und herbstlicher Hexenstimmung überzeugt.

Bewertung vom 15.09.2025
Prescott, Briar

Immer Ärger unterm Baum


ausgezeichnet

Weihnachtschaos mit Herzklopfen

Immer Ärger unterm Baum von Briar Prescott ist eine turbulente und zugleich herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, die Enemies to Lovers mit einer guten Portion Humor verbindet. Joshua Van De Bogart und Gabriel García kennen sich seit der Schulzeit, doch Freundschaft war nie ihr Thema, Rivalität schon eher. Als ausgerechnet ein Lichterketten-Unfall dazu führt, dass beide im Körper des anderen landen, beginnt ein ungewöhnliches Abenteuer voller Missverständnisse, Erkenntnisse und unerwarteter Gefühle.

Der Roman überzeugt vor allem durch die Dynamik zwischen Joshua und Gabriel. Aus Abneigung wird Schritt für Schritt Verständnis, und mit jeder gemeinsamen Herausforderung wächst die Anziehung spürbar. Das Setting rund um Weihnachten sorgt für eine festliche Stimmung, ohne dabei kitschig zu wirken. Zwischen Familientrubel, Traditionen und jeder Menge Deko entsteht so eine Geschichte, die einen gleichermaßen zum Lachen wie zum Seufzen bringt. Natürlich greift der Roman auf bekannte Handlugnsstränge zurück, doch Briar Prescott setzt sie charmant und frisch um. Kleine Vorhersehbarkeiten fallen kaum ins Gewicht, da die Chemie zwischen den Figuren und das lebendige Erzähltempo begeistern können.

Eine humorvolle, romantische Weihnachtsgeschichte, die zeigt, dass manchmal gerade hinter Ärger und Chaos die schönsten Überraschungen warten.

Bewertung vom 15.09.2025
Kerger, Nadine

My Highland Heart (MP3-Download)


ausgezeichnet

Heimliche Gefühle auf der Isle of Skye

My Highland Heart von Nadine Kerger verbindet Romantik, Familiendrama und die Magie der Highlands. Summer reist heimlich auf die Isle of Skye, um ihren Neffen kennenzulernen, doch ihre wahre Identität darf niemand erfahren. Besonders schwierig wird es, als ausgerechnet Duncan, der verschlossene Onkel des Jungen, ihr Herz berührt.

Der Roman entfaltet als Hörbuch eine ganz besondere Wirkung. Die Geschichte von Summer lebt nicht nur von der malerischen Kulisse und dem Spannungsfeld zwischen Geheimnissen und Gefühlen, sondern auch von der Art, wie sie vorgelesen wird. Die Sprecherin verleiht Summer Wärme und Verletzlichkeit, während Duncan mit seiner verschlossenen, rauen Stimme besonders authentisch wirkt. Das Hörbuch bringt die Kontraste zwischen Summers Sehnsucht nach Nähe und Duncans Vorsicht noch deutlicher hervor. Gerade die leisen Momente, in denen beide Figuren einander langsam vertrauen, bekommen durch die Betonung zusätzliche Tiefe. Auch die Atmosphäre der Highlands, die Weite, der Wind, die Einsamkeit, entsteht durch die gelesene Fassung sehr lebendig. Inhaltlich überzeugt die Mischung aus Romantik, Geheimnissen und familiären Konflikten, auch wenn einzelne Wendungen vorhersehbar bleiben. Der Grumpy x Sunshine-Trope und die geheime Identität von Summer sorgen aber für die nötige Dynamik und unterhaltsame Spannung.

Als Hörbuch bietet die Geschichte jede Menge Gefühl und Atmosphäre, mit der man sich beim Lauschen in die Highlands und eine romantische Liebesgeschichte entführen lassen kann.

Bewertung vom 15.09.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Fallen Ravens MC: Harlem (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Brutale Leidenschaft zwischen Loyalität & Schatten

Harlem, der zweite Band um die Fallen Ravens MC, bringt seinen Lesern wieder einen rauen, emotional aufgeladenen MC-Roman voller Konflikte und zarter Momenten. Harlem ist der Vollstrecker des Clubs und geprägt von einem Leben im Schatten des Verrats. Sukie, durch die Schuld ihrer Mutter geächtet, wird zum Zentrum seiner inneren Zerrissenheit, nicht nur wegen ihrer Herkunft, sondern weil in ihr etwas auftaucht, das ihn herausfordert.

Besonders gelungen in diesem Band ist, wie sich die Anziehung zwischen den beiden langsam aufbaut: Zögerlich, mit Reibung und gegenseitigem Misstrauen. Doch unter diesen starken Emotionen spürt man auch eine echte Entwicklung. Sukie zeigt Stärke trotz ihrer Verletzlichkeit. Harlem ist brutal, er kümmert sich kaum um Regeln, und doch öffnet sich Stück für Stück ein Blick auf die Menschlichkeit hinter seiner Härte. Die Mischung aus Action, Drama und Romantik funktioniert hier wieder sehr gut. Die Rückkehr von bekannten Clubmitgliedern fühlt sich dazu wie ein Wiedersehen mit alten Freunden an. Einige Szenen zur Hintergrundgeschichten tragen zudem dazu bei, dass das Universum der Fallen Ravens tiefer erfasst werden kann.

Harlem ist ein würdiger Folgeband mit viel Gefühl, Spannung und Herzklopfen. Die Autorinnen verstehen es, gute MC-Romance zu schreiben.

Bewertung vom 15.09.2025
Rou Bao Bu Chi Rou

Kalter Verrat / Remnants of Filth Bd.1


sehr gut

Zwischen Blut, Magie und unerfüllter Sehnsucht

Kalter Verrat, das erste Buch von Remnants of Filth von Rou Bao Bu Chi Rou, erzählt die Geschichte von Mo Xi und Gu Mang, einst Waffenbrüder, deren enge Bindung durch Verrat zerbrach. Sechs Jahre später kehrt Gu Mang verändert zurück und ist gezeichnet von schwarzer Magie und Schuld. Mo Xi schwankt zwischen Schmerz und der alten Sehnsucht nach ihm.

Die Welt in diesem Roman ist düster, von Hierarchie und Machtmissbrauch geprägt, wodurch jede Entscheidung schwer wiegt. Besonders stark ist jedoch die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten. Misstrauen und alte Wunden stehen gegen die Hoffnung auf Versöhnung. Diese Spannung trägt den Roman und macht ihn intensiv und emotional. Der Einstieg erfordert jedoch auch einiges Konzentration, da vieles verschleiert bleibt. Doch genau diese Rätsel und der Cliffhanger am Ende erzeugen eine schöne Sogwirkung, die neugierig auf den nächsten Band macht.

Ein atmosphärischer und leidenschaftlicher Auftakt, der epische Boys-Love schön mit Fantasyelementen verbindet. Der Roman ist nichts für zwischendurch, aber fesselt mit seinen komplexen Beziehungen und der dunklen Welt.

Bewertung vom 11.09.2025
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Zwischen Perlen, Vampiren und Mardi Gras-Flair

Unsterblich ist der Auftaktband der neuen Pearls & Skulls Dilogie von Sandra Grauer und verbindet Urban Fantasy mit düsterem Romantikflair. Im Mittelpunkt stehen Paige, Tochter des Anführers einer Vampirjäger-Bikergang, und Lavaughn, ein Vampir, den sie aus tiefstem Herzen verachtet, bis beide gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Der gestohlene Artefakt-Plot bringt nicht nur Action und Spannung, sondern auch eine prickelnde Nähe, die aus Feinden widerwillige Verbündete macht.

Das Setting ist ein echtes Highlight des Romans. New Orleans während Mardi Gras, mit Jazz, Masken und Karnevalsstimmung, bildet eine atmosphärische Kulisse für das Aufeinandertreffen von Bikern, Vampiren, Drachen, Hexen und Fae. Gerade die Mischung aus rauem Straßenleben und übernatürlicher Bedrohung macht den Reiz aus. Paige wirkt zu Beginn wie das typische Bad Girl: hart, unnahbar, voller Wut. Doch auf der gemeinsamen Reise zeigt sie auch verletzliche Seiten. Lavaughn überrascht mit Sanftmut, Humor und Geduld, was ihn von den üblichen Vampir-Stereotypen abhebt. Zusammen entsteht eine Dynamik, die von Reibung und Funken lebt. Der Schreibstil ist dabei leicht, flüssig und voller Energie und man kann so gut in die Geschichte einzutauchen. Wer die anderen Dilogien der Autorin kennt, wird sich zudem über bekannte Figuren freuen.

Ein mitreißender Auftakt mit viel Atmosphäre, einer starken Heldin und einer spannungsgeladenen Feind-zu-Liebesgeschichte. Der Roman schafft es mit Vampiren mal anders, gepaart mit Roadtrip-Feeling und Karnevalsmagie zu überzeugen und macht Lust auf den Abschlussband.

Bewertung vom 11.09.2025
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Ein Hauch von Magie zwischen Voll- und Neumond

Der Laden in der Mondlichtgasse bietet eine Handlung klein, fein und voller überraschender Nuancen. In sechs miteinander verbundenen Geschichten öffnet sich die geheimnisvolle Confiserie, in der der Fuchsgeist Kogetsu traditionelle japanische Süßigkeiten anbietet. Jede dieser Begegnungen schenkt den Figuren nicht nur einen besonderen Geschmacksmoment, sondern auch neue Perspektiven auf ihr Leben.

Die Stärke des Buches liegt in seiner Mischung aus märchenhafter Atmosphäre und leisen Weisheiten. Ob eine Schülerin, die an sich und ihrer Beziehung zweifelt, oder ein Makler, der mit seinem Selbstbild kämpft, die Figuren wirken nahbar, ihre Sorgen sind universell, und doch berührt die Lösung durch den kleinen Laden auf eine sanfte, fast poetische Weise. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, getragen von einem warmen, märchenhaften Ton. Manche Geschichten ähneln sich in ihrer Botschaft, doch gerade die Wiederholung macht den besonderen Charme aus: wie eine Sammlung kleiner Fabeln, die immer wieder auf andere Weise Hoffnung schenken. Besonders schön sind auch die kleinen Illustrationen und die Überschriften, die nach süßen Speisen benannt sind und die Kapitel mit zusätzlicher Atmosphäre versehen. Das Glossar am Ende, das japanische Süßigkeiten erklärt, ist ein sch;nes Extra, das die Neugier noch steigert udn Lust macht auf einen Besuch im Land.

Der Laden in der Mondlichtgasse ist ein zauberhafter Wohlfühlroman, der leise Impulse gibt und die Fantasie beflügelt. Das Buch schafft es, für kurze Zeit in eine andere Welt yu entführen und ein wenig Magie in den Alltag zu bringen.

Bewertung vom 11.09.2025
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


ausgezeichnet

Wenn Prophetin und Krieger ein Schicksal teilen

The Knight and the Moth bietet eine düstere, atmosphärische Geschichte, die einen sofort in den Bann zieht. Im Zentrum steht Sybil, eine Weissagerin, die fest an die Omen glaubt, und der Ritter Rory, der diesen Aberglauben mit Skepsis begegnet. Zwei Figuren, die auf den ersten Blick nicht zueinander passen, deren Schicksale jedoch untrennbar miteinander verbunden werden.

Die Stärke des Romans liegt in den Figuren: Sybil überzeugt durch ihre innere Zerrissenheit zwischen Loyalität zur Kirche und dem Mut, sich gegen Lügen zu stellen. Rory wirkt anfangs kühl und abweisend, doch nach und nach treten seine Verletzlichkeit und seine Loyalität hervor. Ihre Beziehung ist geprägt von einer intensiven Anziehung, die sich langsam, fast zögerlich entwickelt und gerade diese Zurückhaltung macht sie so besonders und berührend. Nebenfiguren wie die Schwestern, die Ritterin Maude oder der scharfzüngige Gargoyle bereichern die Handlung zusätzlich. Jede von ihnen verleiht der Geschichte Tiefe, Leichtigkeit oder Emotionalität. Besonders gelungen ist auch das Setting: ein geheimnisvolles Land, aufgeteilt in fünf Weiler, das von der Kirche und der Äbtissin kontrolliert wird. Rachel Gillig versteht es meisterhaft, eine gotische, mystische Atmosphäre zu schaffen, die bedrückend und faszinierend zugleich wirkt. Das Buch verlangt anfangs etwas Geduld, da sich der Plot gemächlich entfaltet. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer spannungsgeladenen Reise belohnt, die voller Geheimnisse, Gefahren und emotionaler Momente steckt. Die Mischung aus Dark Fantasy, Romantik und religiöser Intrige sorgt für ein einzigartiges Leseerlebnis, das mit einem eindrucksvollen Cliffhanger endet.

Ein Highlight düsterer Fantasy mit einer ordentlichen Portion Herz, Tiefe und Atmosphäre.