Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2024
Hit my Heart
Molitor, Jeannine

Hit my Heart


ausgezeichnet

Riskiere einen Blick hinter die Fassade

Chloé wird von ihrem Vater nach ihren verpatzten Prüfungen nach Kanada geschickt, wo sie diese nachholen soll. Sie ist nicht sehr erfreut darüber, da sie mit diesem Ort einen schrecklichen Unfall verbindet, der es ihr seitdem unmöglich macht, sich wieder auf das Eis zu wagen.

Ryan, Kapitän der Eishockeymannschaft, bekommt es durch Zufall mit und handelt einen Deal mit ihr aus: er ist ihr dabei behilflich, sich wieder auf dem Eis sicher zu fühlen und sie bringt ihren Vater dazu, seine Mannschaft zu sponsern.

In Laufe der gemeinsamen Trainingsstunden lernt er Chloé immer besser kennen und erhascht einen Blick hinter der unnahbaren Fassade, die sie immer an den Tag legt. Er erkennt, dass sich dahinter eine Chloé verbirgt, die ganz anders ist, als er anfangs vermutet hat und beginnt Gefühle für sie zu entwickeln.

Chloé ihrerseits, die Ryan anfangs nur für ihre Zwecke benutzen wollte, fängt ebenfalls an, ihn mit anderen Augen zu sehen, so dass er sich mehr und mehr in ihre Gedanken einnistet.

Chloé kennt man bereits als verwöhnte Zicke aus dem ersten Teil „Spin my heart – Tanz auf dem Eis“, in dem sie sich nicht unbedingt nett und freundlich ihren Mitmenschen gegenüber verhält. Als solche lernt sie auch Ryan bei ihrem ersten Aufeinandertreffen kennen als er sich im Literaturkurs vor allen anderen über sie lustig macht.

Dass sie dadurch nur versucht, sich vor allem und jedem zu schützen, indem sie sich selbstsicher und arrogant gibt, erfährt man erst nach den ersten paar Seiten.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich Chloé nach dem, was ich aus dem ersten Teil über sie wusste, sie in diesem Teil so ins Herz schließen würde, dass ich tatsächlich mit ihr geweint und mit ihr getrauert habe.

Holly als Charakter ist der Hammer. Sie hat mich mit ihrer Art oft zum Schmunzeln gebracht. So eine Freundin braucht jede/r an seine Seite.

Fazit: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich fand es schön, zu lesen, wie sich bei beiden langsam die Gefühle entwickeln und vor allem zeigt sie, dass es sich immer lohnt, einen zweiten Blick auf jemanden zu werfen anstatt sich vorschnell ein Urteil über denjenigen zu fällen. Von mir eine klare Leseempfehlung. (als E-Book gelesen)

Bewertung vom 17.01.2024
The Boyfriend Deal
Rentai, Viktoria

The Boyfriend Deal


ausgezeichnet

Jenna zieht von Flourish Bay nach New York, um sich ihren Traum vom eigenen Café zu erfüllen.

Trotz der gelungenen Eröffnung fängt bereits am ersten Abend an, etwas schief zu laufen, denn als sie gemeinsam mit ihren Geschwistern Lana und Jason feiern geht, läuft ihnen im Club ausgerechnet Lanas Albtraum aus High-School-Tagen über den Weg: Damon Tanner.

Als sie ein paar Tage später auch noch erfährt, dass schräg gegenüber von ihrem Café eine bekannte Coffeeshop-Kette eine Filiale eröffnen wird und sich in diesem Zusammenhang ein paar seltsame Dinge ereignen, sieht sie auf einmal ein paar Probleme auf sich zukommen, mit denen sie nicht gerechnet hatte.

Damon, der während seiner Schulzeit nicht gerade beliebt war, weil er es nicht lassen konnte, jüngere und schwächere Mitschüler zu ärgern und zu drangsalieren, ist seit Jahren ein erfolgreicher und ehrgeiziger Anwalt, der es sich zum Ziel gemacht hat, zum Partner der Kanzlei befördert zu werden. Es gibt nur ein Problem: die Gründer der Kanzlei wünschen sich einen Partner mit einem geregelten Privatleben, was bei Damon mit seinem Singledasein leider überhaupt nicht der Fall ist.

Es stellt sich heraus, dass das Café von Jenna ganz in der Nähe der Kanzlei liegt, so dass Damon beschließt, dem Café einen Besuch abzustatten. Als sie beim spontanen gemeinsamen Abendessen, dem Jenna widerwillig zugestimmt hatte, von einem der Gründer der Kanzlei entdeckt werden und Jenna irrtümlicherweise für die Freundin von Damon gehalten und gleich zum Familienbrunch eingeladen wird, sieht Damon die Chance gekommen, sich als seriöser Anwärter zu präsentieren und schlägt Jenna ein Deal vor, der für beide von Nutzen sein wird.

Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte witzig und sehr schön und sie wird aus beiden Perspektiven erzählt, so dass man immer die jeweiligen Gedanken der beiden Protagonisten mitverfolgen kann. Man bekommt mit, wie sich nach anfänglicher gegenseitiger Abneigung und Neugier andere Gefühle entwickeln, je besser sich Jenna und Damon kennenlernen und je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Sie zeigt jedoch auch, dass es schwer ist, Vorurteile, die man gegenüber jemanden hat, von jetzt auf nachher abzulegen und dass man beim geringsten Anlass dazu übergeht, demjenigen eher zu misstrauen, anstatt ihm zu vertrauen.

Bewertung vom 17.01.2024
Wenn wir unser Geheimnis teilen
Charles, Josie

Wenn wir unser Geheimnis teilen


ausgezeichnet

Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und doch war es für beide Liebe auf den ersten Blick: Malcolm, das „Mädchen für alles“ am College und Abby, die Anführerin der Firebirds.

Als Abby nach einer Entdeckung Angst bekommt Malcolm dadurch zu verlieren, wendet sie sich an Slater, mit dem sie mal was am Laufen hatte, um sich einen Rat bei ihm zu holen.

Malcolm bekommt das mit und befürchtet das Schlimmste. Andererseits hütet auch er ein Geheimnis, das seine Beziehung zu Abby zerstören könnte.

Es war sehr schön, wieder an die Berkley Universität zurückzukehren. Schon ab dem ersten Satz war man mittendrin.

Was die beiden miteinander verbindet ist so einzigartig, dass man meinen könnte, dass ihre Liebe alle Hindernisse überwinden kann. Aber ist das wirklich so?

Beim Lesen verliebt man sich selbst ein bisschen in Malcolm mit seiner verrückten und doch sehr liebenswürdigen Art. Und hielt man im ersten Buch Abby noch für die typische blonde Cheerleaderin, die mit jedem Eishockeyspieler was anfängt, wird man in dieser Geschichte eines Besseren belehrt, denn sie ist gerade das Gegenteil vom üblichen Klischee.

Fazit: Es war eine herzerwärmende Geschichte über Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten und über zweite Chancen, wenn man nur genug Selbstvertrauen hat und an sich selbst glaubt. Außerdem zeigt sie auch, dass man sich nicht ändern muss, damit man es wert ist, geliebt zu werden. (als E-Book gelesen)

Bewertung vom 26.12.2023
Tequila Secrets (eBook, ePUB)
Mai, Melissa

Tequila Secrets (eBook, ePUB)


gut

Im 2. Band der Dark Hours-Reihe geht es um Madison und Emerson, die man beide bereits aus Rum Nights kennt.

Madison, die sich regelmäßig Kaffee auf dem Rum Nights holt und einen großen Bogen um Alkohol macht. Madison, die mehrere Jobs bewältigt, damit sie über die Runden kommt und sich um ihre drei jüngeren Geschwister kümmern kann.

Emerson, das krasse Gegenteil zu ihr. Emerson, der nie was ernst nimmt, der immer gut aufgelegt und immer zu Witzen und Scherzen bereit ist. Emerson, der seine Gefühle hinter einer Maske der Sorglosigkeit versteckt.

Ausgerechnet am Tag ihrer größten Chance ändert sich Madisons Leben von Grund auf, dank dem verantwortungslosen Handeln von Emerson, der sie in einen nicht endend wollenden Albtraum mit hineinzieht.

Meine Meinung: das Buch war so gar nicht meins. Alles, was passiert, ist etwas too much. Aus diesem Grund sollte man unbedingt die Trigger Warnung am Anfang beachten.

Emerson ging mir mit seiner Art regelrecht auf den Geist, weil er fast bis zum Ende nicht realisieren wollte, was er mit seinem unüberlegten Verhalten alles angerichtet hatte. Es wurde nicht nur sein Leben dadurch in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch das Leben all der Personen um ihm herum samt seinem Lokal. Warum er sich so verhält, kommt im Lauf der Geschichte zwar ans Licht, das entschuldigt jedoch nicht gänzlich sein Verhalten und ich konnte es darum nur zum Teil nachvollziehen

Die Abwärtsspirale sowohl von Emerson als auch von Madison zieht sich fast über das ganze Buch und dann löst sich am Ende plötzlich alles in Wohlgefallen aus, was ich total unlogisch fand.

Einzig das Wiedersehen mit Ava und Sulli hat die Düsternis etwas aufgehellt.

Bewertung vom 23.12.2023
Rum Nights (eBook, ePUB)
Mai, Melissa

Rum Nights (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ava befindet sich nach ihrem wiederholten Rausschmiss vom College in Seattle und feiert im Rum Nights den Geburtstag ihrer Freundin. Als sie die Getränkerechnung begleichen möchte, muss sie leider feststellen, dass ihre Kreditkarten nicht funktionieren. Beim Gespräch mit ihrer Mutter erfährt sie, dass ihr Vater all ihre Kreditkarten als eine Art Erziehungsmaßnahme gesperrt hat.

Nachdem sie auch von ihrer vermeintlichen Freundin im Stich gelassen wird, sitzt sie ohne einen Penny in einer fremden Stadt weit weg von Zuhause fest. Zudem hat sie auch noch die offene Getränkerechnung an der Backe.

Sulli, einer der drei Besitzer der Bar, bietet ihr an, die Schulden in der Bar abzuarbeiten. Da sie keine Wahl hat und durchhalten muss, bis ihre Mutter ihren Vater wieder zur „Vernunft“ gebracht hat, willigt sie ein.

Nach anfänglichem Widerwillen merkt Ava, dass sie trotz der ihr aufgetragenen Aufgaben mehr sie selbst sein kann und beginnt diese ungewohnte Freiheit langsam mehr und mehr zu genießen.

Wird Ava es schaffen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen? Wird Sulli die Gefühle, die er Ava gegenüber hat, sich selbst und ihr eingestehen?

Meine Meinung: der Schreibstil war angenehm, die Geschichte ist spannend aufgebaut und ich finde, dass die Geschichte es wirklich in sich hat. Schon der Anfang zeigt, dass es hier um mehr geht als um eine verwöhnte reiche Göre, die zum ersten Mal richtig anpacken und für ihr Geld arbeiten muss. Nach und nach erfährt man, welche Abgründe sich hinter dem vermeintlichen schönen und sorglosen Leben von Ava verbergen.

Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven und evtl. wäre eine Trigger Warnung am Anfang angebracht, da es in dieser Geschichte u. a. um emotionalen Missbrauch geht.

Bewertung vom 04.12.2023
Love on Ice (eBook, ePUB)
Kappel, Daniela

Love on Ice (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine 2. Chance für die Eisprinzessin?

Nach ihrem plötzlichen Karriereende durch einen schrecklichen Unfall hat die ehemalige erfolgreiche Eisläuferin Clarissa irgendwann genug von den zahlreichen Fotoshootings, die sie aufgrund ihrer Bekanntheit über sich ergehen lässt und beschließt, den Vorschlag ihres Vaters anzunehmen und in seine Sportagentur einzusteigen, um talentierte Läuferinnen und Läufer zu managen.

Leider hat ihr Vater ganz andere Pläne mit ihr. Sie soll nämlich das recht erfolglose Eishockeyteam ihres Onkels, die Dynamites, managen und das, obwohl sie über Eishockey so gut wie nichts weiß. Wird sie diese Herausforderung annehmen?

Die Freunde Jack, Finch, Kev, Ty, Klay und Drew werden von einem Talentscout entdeckt und sollen die Eishockeymannschaft der Dynamites verstärken. Voller Begeisterung machen sich die sechs eishockeybegeisterten Jungs auf dem Weg nach Banff und lassen ihren tristen Alltag hinter sich.

Werden sie es schaffen, sich in die bestehende Mannschaft zu integrieren?

Bereits vom ersten Moment ihrer Begegnung an fühlen sich Jack und Clary zueinander hingezogen. Clary versucht jedoch Distanz zu wahren, da sie als Managerin des Teams nichts mit einem Spieler anfangen möchte, aber kann das wirklich gut gehen? Schafft sie es, Jack zu widerstehen?

Es ist eine schöne liebevolle Geschichte, die ganz ohne Sexszenen auskommt und es trotzdem schafft, die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden ´rüber zu bringen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie mehr in die Tiefe gegangen wäre. Es werden nur Andeutungen gemacht (z. B. die Narben von Finch usw.), aber man erfährt nicht wirklich etwas über die Vergangenheit der sechs Jungs und warum es für sie alle DIE große Chance ist, für das Team der Dynamites zu spielen.

Auch fand ich, dass das Ende viel zu abrupt und ohne Vorwarnung kam. Ich hätte nämlich gerne noch erfahren, wie es mit der Mannschaft, mit den Jungs usw. weitergegangen wäre.

Bewertung vom 03.12.2023
Flirting with Frost
Maaß, Marina

Flirting with Frost


ausgezeichnet

Neubeginn in Silveroaks

Eliza ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Bis auf das, was sich in ihrer Tasche befindet, darunter ihre Schlittschuhe, hat sie alles in Boston zurückgelassen. So kommt es, dass sie im kleinen beschaulichen Silveroaks landet, wo sie weiterstudieren möchte.

Am ersten Tag am College lernt sie Maddie kennen. Durch Maddie erfährt sie, dass in der WG von ihrem Bruder gerade eine Wohnung frei geworden ist. Als sie dort aufkreuzt, wird sie erst einmal durch einen Bewohner der WG abgewiesen, bis dieser überstimmt wird und Eliza in die frei gewordene Wohnung der WG einziehen kann. Diese besteht aus Nate, Maddies Bruder, Ethan und dem wortkargen und abweisenden Connor. Als sie erfährt, dass es sich bei ihren Mitbewohnern um Eishockeyspieler handelt, ist sie erst einmal geschockt, da sie mit diesem Sport nur Unerfreuliches verbindet und eigentlich nichts mehr damit zu tun haben wollte. Da sie jedoch keine andere Möglichkeit hat, irgendwo unterzukommen, beschließt sie zu bleiben.

Das Leben in der WG verläuft entgegen ihren Befürchtungen sehr gut. Einzig mit Connor gerät sie täglich aneinander. Mit der Zeit merken die beiden, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen, doch Eliza wehrt sich vehement dagegen, da sie mit einem Frauenhelden, wie Connor einer ist, auf keinen Fall was anfangen möchte. Außerdem hat sie nach ihrer letzten Beziehung vorerst nichts mehr mit Männern am Hut.

Nach und nach erfährt man, wer Eliza wirklich ist und warum und vor allem vor wem sie auf der Flucht ist und wie sich die Beziehung zwischen ihr und Connor entwickelt.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig. Sie bringt den Gefühlszustand von Eliza so gut rüber, dass man ihre Unsicherheit, ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Hilflosigkeit und ihre Liebe regelrecht spüren kann und einmal angefangen zu lesen mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Allerdings sollte man sich den Hinweis der Autorin im Vorwort zu Herzen nehmen, da es sich bei dieser Geschichte nicht um eine normale Liebesgeschichte handelt, sondern sie zeigt, wie man sich fühlt, nachdem man in der Vergangenheit Schlimmes erleiden musste. Sie zeigt aber auch, wie man es schafft, damit fertig zu werden, wenn man jemandem an seiner Seite hat, auf den man sich verlassen kann.

Ich freue mich schon auf weitere Geschichten aus Silveroaks. (als E-Book gelesen)

Bewertung vom 03.12.2023
Wicked Elite
Rosen, Liz

Wicked Elite


sehr gut

Nachdem Lizzy von Vito so sehr verletzt wurde und sie nicht glaubt, dass sich die Teile ihres zerbrochenen Herzens jemals wieder zusammensetzen werden, will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben.

Sie ist immer noch auf der Suche nach Antworten auf die vielen Fragen rund um das, was mit ihren Eltern passiert ist usw. Warum ist ihr ihre Tante dabei nicht behilflich? Was verbirgt sie vor ihr?

Vito hat eingesehen, dass sein Verhalten Lizzy gegenüber falsch gewesen ist. Als er erkennt, dass er sich in sie verliebt hat, versucht er alles, damit sie ihm verzeiht und sie wieder zusammen sein können.

Wird er es schaffen? Vor allem, wo es jetzt noch einen weiteren Grund zu geben scheint, warum Vito und Lizzy nicht zusammenkommen dürfen?

Endlich geht die Geschichte rund um Vito und Lizzy weiter nachdem das erste Buch mit einem Cliffhanger geendet hat.

Wie schon das erste Buch ist diese Fortsetzung wieder flüssig und spannend geschrieben, so dass man sie nicht aus der Hand legen möchte bis man alle Antworten auf die Fragen bekommt und alle Geheimnisse gelüftet werden.

Fazit: Auch der zweite Teil rund um die Blackbury Academy hat mir sehr gut gefallen. Irgendwann hatte ich bei diesem Teil jedoch das Gefühl, bei den ganzen Geheimnissen, Intrigen und Verschleierungen nicht mehr mitzukommen. Vor allem, als immer mehr Namen von Personen ins Spiel gekommen sind, von denen man bis dahin nichts gehört hatte. Dennoch eine klare Leseempfehlung von mir. (als E-Book gelesen)

Bewertung vom 27.11.2023
King of Reaper Motorcycle (eBook, ePUB)
Black, Juna

King of Reaper Motorcycle (eBook, ePUB)


gut

Ihren 30sten Geburtstag hatte sich Samantha auch anders vorgestellt als von der Polizei in Handschellen aus einem angesagten Club abgeführt zu werden. Ihr wird nämlich vorgeworfen, ihren Vater getötet zu haben.

Obwohl das das Abwegigste ist, was sie jemals gehört hat, kann sie niemand von ihrer Unschuld überzeugen, da die Beweislage gegen sie spricht.

Auf dem Polizeirevier wird sie ausgerechnet neben der Zelle von AJ eingeschlossen, den berüchtigten Anführer des Reaper MC.

Als dieser aus dem Gefängnis ausbricht, nimmt er sie mit, weil er sie erkannt hat und sich für ihre Freilassung eine hübsche Summe Lösegeld verspricht.

Samantha lässt sich widerstandslos mitnehmen, doch sie hat andere Pläne: sie will fliehen und auf eigene Faust den Mörder ihres Vaters suchen, da man sie sonst verurteilen wird, sollte sie wieder von der Polizei gefasst werden.

Die Geschichte war nicht schlecht, dennoch hat sie mich etwas enttäuscht.

Ich konnte zu keinem Zeitpunkt die sich entwickelnden Gefühle zwischen Samantha und AJ spüren: kein Knistern und keine Magie. Das lag zum Teil auch daran, dass ich mit Samantha nie richtig warm geworden bin, weil sie von Beginn an durch ihr Verhalten auf mich wirklich den Eindruck einer verwöhnten reichen Erbin gemacht hat, die nichts im Kopf hat außer feiern und sie auch nicht lange darüber nachdenkt, wenn es um Sex geht.

Die Spannung hielt sich auch in Grenzen, da alles etwas vorhersehbar war.

Fand ich sehr schade, da ich aufgrund vom Klappentext etwas Anderes erwartet hatte.

Bewertung vom 27.11.2023
The Kissing Guide
Rentai, Viktoria

The Kissing Guide


sehr gut

Das sechswöchige Arrangement

Nachdem Lana ihre Ausbildung als Köchin in New York abgeschlossen hat, kehrt sie nach Flourish Bay zurück, um sich ihren Traum zu erfüllen und ein Restaurant in ihrer Heimatstadt zu eröffnen.

Als sie hört, dass Baxter, ihr Jugendschwarm aus der Highschool, ebenfalls nach Flourish Bay zurück ist, möchte sie alles versuchen, um ihn für sich zu gewinnen. Die Sache hat allerdings einen Haken: sie ist in Liebesdingen zu unerfahren im Gegensatz zu Baxter. Nun sucht sie verzweifelt nach einer Möglichkeit, das schnellstmöglich zu ändern. Josh, der beste Freund ihres Bruders Jason, scheint in diesem Fall der beste Kandidat zu sein.

Josh, der ihr in Sachen Brandschutz in ihrem Restaurant Vegalana hilft, kann es zuerst nicht glauben, um was Lana ihn da bittet. Letztendlich willigt er ein, ihr dabei zu helfen und sich an ihre Bedingungen zu halten: es soll niemand davon erfahren und das Arrangement ist auf sechs Wochen begrenzt.

Als das Ende Ihres Arrangements allerdings näher rückt, fällt es beiden immer schwerer, sich damit abzufinden, dennoch möchten sie es sich beide nicht eingestehen, dass sie mehr sind als nur Schülerin und Lehrer.

Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Lana als auch von Josh erzählt. Mir hat es Spaß gemacht zu lesen, wie sie miteinander umgegangen und wie locker sie an die Sache herangegangen sind, zumindest am Anfang als sie über alles ehrlich und offen miteinander gesprochen haben und es war schön zu sehen, wie sich die beiden langsam annähern und dass es auf einmal nicht mehr nur um Unterrichtsstunden in Sachen Sex geht, sondern um mehr.

(als E-Book gelesen)