Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 823 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2024
Gorien, Kate L.

Don't Kill the Queen - Das Portal - Mitreißende Urban Fantasy - die spannungsgeladene Fortsetzung der Don't Kill Reihe.


ausgezeichnet

Tolle Fortsetzung

Dieser Band schließt direkt an den ersten an und ich bin froh, dass ich direkt weiterlesen konnte.
Es werden mehr Geheimnisse rund um Liz und ihre Familie aufgedeckt. Diese Wendungen bringen dass bisher gedachte komplett durcheinander. Es ist weiterhin temporeich und spannend.
Kate L. Goriens Erzählstil begeistert mich.
Der Cliffhanger ist wieder fies. Zum Glück habe ich schon Band 3.

Bewertung vom 28.07.2024
Gorien, Kate L.

Don't Kill the Demon : Das Artefakt : Der Auftakt der neuen mitreißenden Urban Fantasy Trilogie (Don't Kill 1)


ausgezeichnet

Kate L. Gorien hat eine schönen Erzählstil, der die Leser*innen mitnimmt. „Don‘t kill the Demon“ ist der Auftakt einer Trilogie und mir hat der Start wirklich gut gefallen.
Ein Jugend-Fantasy-Buch das einen tollen Weltenbau und fantastische Wesen beinhaltet.
Die Welt, Story und die Wesen, alles ist gut miteinander verknüpft und ich bin neugierig auf den zweiten Teil, ganz besonders nach dem fiesen Cliffhanger.

Bewertung vom 27.07.2024
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3


ausgezeichnet

Oliver Pötzschs historische Krimireihe geht in die dritte Runde.
Inspektor Leopold von Herzfeld, Tatortfotografin Julia Wolf und der Totengräber Augustin Rothmeyer suchen gemeinsam den Täter, der diesmal kuriose Spuren hinterlässt.
Was haben Sèancen, Parapsychologie und der "Nachtkrapp" damit zu tun?
Auch Sir Arthur Conan Doyle ist mit von der Partie.
Ich mag diese historische Krimireihe sehr, es ist spannend und hat einen speziellen Humor, ganz mein Geschmack.

Bewertung vom 27.07.2024
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.1


sehr gut

Es ist der Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe und es ist spannend erzählt.
Der Hamburger Hafen ist eine Welt für sich. Das bekommt auch die Kriminalhauptkommissarin Jonna Jacobi zu spüren. Sie hat Glück, dass der Kollege Tom Bendixen von Wasserschutzpolizei sie unterstützt.
Das Autorenpaar Kästner hat hier einen guten Krimi mit spannenden Details zu Hamburg und Hafen vorgelegt. Neben dem Hauptfall gibt es noch ein paar Nebenstorys, die dann erst in den weiteren Teilen der Serie gelöst werden.

Bewertung vom 27.07.2024
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4)


ausgezeichnet

Flüsterwald ist eine Kinderbuchreihe ab 9 Jahre, das bedeutet aber nicht, das Erwachsene es nicht lesen dürfen.
Ich liebe diese Reihe und seine ganz besonderen Charaktere.
Andreas Suchanek hat einen fantastischen Erzählstil und hält seine Leser*innen mit Witz und Spannung gefangen.
Auch in diesem finalen Band zur zweiten Staffel geht es temporeich und witzig zu.
Ich kann diese Buchreihe wirklich empfehlen.

Bewertung vom 27.07.2024
Marie, Annette

Drei Magier und eine Margarita (MP3-Download)


sehr gut

Tori hat ein loses Mundwerk, welches ihr jobtechnisch öfter in die quere kommt.
Und jetzt beginnt sie einen neuen Job als Barkeeperin im Pub „Crow and Hammer“.
Das Publikum besteht aus Magiern und Zauberern. Und damit beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Tori.
Das Buch hat mich wirklich angenehm überrascht. Fantasy mit viel Witz und gleichzeitig kämpferisch.
An Hand des Covers hatte ich fast mit Romance gerechnet und wurde angenehm überrascht, dass dies ausblieb.
Ich bin neugierig auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 27.07.2024
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


sehr gut

Der Weihnachtswunsch war: Ein Jahr ohne Mord.
Das hat nicht wirklich funktioniert.
Ich mag den Donnerstagsmordclub. Der Humor und die spezielle Art der einzelnen Mitglieder des Club gefallen mir gut.
Richard Osman lässt die Gruppe wieder ermitteln und es ist wirklich spannend.
Auch der vierte Teil hat es in sich.

Bewertung vom 27.07.2024
Mullins, Charlotte

Die Geschichte der Kunst


sehr gut

Ich mag Kunst, aber ich habe keine besondere Ausbildung, das heißt ich lasse Kunst gerne auf mich wirken.
Dieses Buch hat sehr schöne und viele Abbildungen. Die Erklärungen sind nicht zu hochtrabend, so dass auch ein Laie alles gut verstehen kann.
Ob Menschen, die sich intensiv mit Kunst beschäftigen, an diesem Buch ihre Freude haben kann ich nicht beurteilen. Ich könnte mir denken, dass es dafür zu seicht und nicht tiefgründig genug ist.
Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, da ich viele Kunstwerke, die ich bereits im Original gesehen habe, wiederentdeckt und intensiver erklärt bekam.

Bewertung vom 25.07.2024
Roth, Charlotte

Die Sehnsucht brennt / Die Wintergarten-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Die Wintergarten-Saga geht weiter. Berlin in 1920er Jahren.
Die Leser*innen sind sofort wieder mitten in der Geschichte.
Die Wunderweiber erobern Berlin.
Charlotte Roth erzählt die Geschichte rund um Nina und ihren geliebten Wintergarten ganz wunderbar. Dieser historische Roman ist gut recherchiert und die Zusammenhänge gut erklärt bzw. beschrie. Das Berlin der 1920er lebt vor dem inneren Auge der Leser*innen.
Es gibt wieder viele Intrigen und Geheimnisse.
Ein wirklich gelungener zweiter Teil. Ich freue mich auf das große Finale.

Bewertung vom 25.07.2024
Dutter, Andreas

Zodiac Love: Hope in Our Universe


ausgezeichnet

Ich mag die Zodiac Reihe.
Zum Einen kann man die Bücher unabhängig von einander lesen und zum Anderen mag ich die Charaktere.
Andreas Dutter hat einen tollen Schreibstil. Man ist immer mitten in der Geschichte.
Dieses Mal geht es um Quinn. Eine Figur, die es mir im ersten Teil schon angetan hatte, um so mehr habe ich mich gefreut jetzt seine Geschichte zu erfahren.
Die einzelnen Charaktere sind gut dargestellt und das Verhalten ist für die Leser*innen gut nachvollziehbar.
Ich freue mich auf den dritten Teil.