Benutzer
Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 293 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

"Zusammenbleiben. Um jeden Preis zusammenbleiben. Einer für alle, alle für einen"
Eine sehr berührende Familiengeschichte, die im letzten Kriegsjahr beginnt und bis zur Zwangsarbeit in Sibirien führt.
Es ist eine Geschichte, die wahr ist und von der Familie der Protagonistin teilweise erzählt wird und nach Tagebuch von Lydia.
Lydia ist ist Russlanddeutsche, ihre Vorfahren sind in die Ukraine gegangen, um dort ein neues Leben aufzubauen. Während des 2. Weltkrieges sind sie dort unerwünscht, aber auch in Deutschland will sie keiner, so landen sie in Sibirien in Zwangsarbeit. Ob die Familie zusammenbleibt? Ich verrate es nicht ...
Die Geschichte hat mich sehr berührt, nicht der Krieg steht hier im Vordergrund, sondern die Zwangsarbeit und das Leben der Arbeiter dort. Von der eisigen Kälte, den knappen Produkten, der harten Arbeit, wenig Freizeit und dem Leiden der Familie wird erzählt. Aber auch wie stark die Frauen sind, die sich nicht unter kriegen lassen, trotz Krankheit, Tod und wenig essen.
Mich hat dieses Buch tief berührt, ich danke der Familie Judt, für die Veröffentlichung der Geschichte durch Hera Lind. Gerade in der heutigen Zeit geht es unter die Haut und man kann sich nur wünschen, dass es die Welt liest und sich zu Herzen nimmt.
Ein wirkliches Highlight, das zu Tränen rührt.

Bewertung vom 08.07.2025
Nowack, Katharina

Nach Ebbe kommt Liebe


ausgezeichnet

"Manchmal wird der kleinste Schritt in die richtige Richtung zum größten Schritt des Lebens"
Nora braucht eine Auszeit und verbringt ihr Sabbatjahr bei uns im hohen Norden in St. Peter-Ording. Sie hilft in einer Pension aus, deren Besitzerin nach einem angespannten Start zur Freundin wird. Schnell lernt Nora Ben kennen, auf den sie immer zählen kann. Dann ist da noch Julian, der ihre Gefühle durcheinander wirbelt, aber vor kurzem erst sein Frau verloren hat. Als sie dann noch bei Helen einen Aushilfsjob findet, möchte sie am liebsten gar nicht mehr zurück ...
In dieser Story geht es um Freundschaft, Durchhalten und Liebe, aber auch um Selbstfindung.
Nora vermittelt den Lesern, seine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und seinen Kompass im Blick zu behalten, damit man nicht von seinem Weg ankommt. Okay der Spruch ist eigentlich von Simon, aber er steht für die Botschaft hinterm Buch.
Die Autorin schafft es mit ihrer detailgetreuen Beschreibungen ein Meerweh auszulösen und macht Lust auf Strand, Watt und Nordsee. Ich könnte das Meer riechen und den Sturm fühlen.
Für mich ist es ein absolutes Lesehighlight und ein Herzensbuch, weil Nora nicht aufgibt und für ihr Glück kämpft.

Bewertung vom 07.07.2025
Deponte , Katrin

Mafia Rules: Fluchtwagen ins Glück // Mafia Rules Reihe 01


ausgezeichnet

Eine berührende, tiefgründige Story, mit tollen Wendungen und einem überraschenden Ende.
Die Autorin katapultiert uns mit dem ersten Satz in eine spannende Geschichte, die mich komplett fasziniert hat. Es geht um Mafia, Familienbande und den Mut, sich durchzusetzen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist flüssig, emotional, gefühlvoll und wunderbar bildhaft.
Die Settings sind so schön beschrieben, ich habe dieses wundervolle Cafe vor Augen gehabt und das Waldhaus muss der Hut sein.
Die Charaktere sind klasse ausgearbeitet. Ally ist eine starke Frau, die einige Schicksalsschläge wegstecken musste. Ihr Cafe ist erfolgreich, sie hat wunderbare Freunde und Mitarbeiter, die sie auffangen, als ihr der Boden unter den Füßen weggezogen wird.
Luke ist ein heißer Typ, den würde ich nicht von der Bettkante schubsen. Er ist sympathisch, aber hat ein Geheimnis, das macht ihn sehr interessant und mysteriöse.
Meine absolute Leseempfehlung für diese Romance, die ein Lesehighlight ist. Lasst euch in die Mafiaszene reinziehen und genießt actionreiche Lesestunden

Bewertung vom 07.07.2025
Schweigkofler, Mirjam

Himbeerduft im Limettenkleid


sehr gut

Eine Liebe, die nicht erwidert wird ...
Wir dürfen Helia , die 15 Jahre jüngere Schwester von Nikos, auf ihrem Weg begleiten. Sie ist in Frederik verliebt, dem Teamkollegen und besten Freund ihres Bruder, als sie sich am Ziel ihrer Träume sieht, bekommt sie eine Abfuhr von ihm. Frederik ist der Altersunterschied zur 17 jährigen zu groß und glaubt das es nicht gut gehen kann. So geht jeder seinen Weg, Heli mit einem gebrochenen Herzen, lernt Kellermeisterin und erbt das Haus ihrer Nonna. Der Tod bricht ihr erneut das Herz und so versucht ihre beste Freundin sie wieder aufzubauen und reist mit ihr nach Limone. Dort treffen nach 10 Jahren Helia und Frederik wieder aufeinander, doch er verschweigt ihr etwas.
Es ist so eine schöne Story, anfänglich war ich noch skeptisch, ob jetzt die 17 jährige mit dem 32 jährigen was anfängt, gar nicht wegen dem Altersunterschied, sondern wegen ihrem Alter. Da dann der Zeitsprung war, war ich beruhigt und ich habe die Geschichte weggesuchtet.
Durch den lockeren Schreibstil fliegt man durch das tiefgründige Buch und durchlebt sämtliche Emotionen Helis. Sie kämpft von Anfang an für ihre Liebe und wird nicht nur einmal von Frederik enttäuscht.
Der Gardasee ist natürlich ein perfektes Settings für eine Lovestory, ich kann euch dieses Buch empfehlen, obwohl es nicht ganz so überzeugend war, wie die Vorgänger Bücher.

Bewertung vom 05.07.2025
Stiffers, B. B.; Sinners, Briana B.

The Rose and the Prince of Night: Dark Romantasy


ausgezeichnet

Wow, es war das erste Buch in dem es um Vampire, Götter und Menschen geht, das ich gelesen habe.
Ich muss sagen, ich bin von diesem ersten Teil so angefixt worden, dass ich den zweiten kaum erwarten kann....
Die Autorin überzeugt wieder mit ihrem heißen, prickelnden und gefühlvollen Schreibstil. Die Charaktere sind alle geheimnisvoll und noch undurchschaubar, es gibt Vampire, Götter und normale Menschen, doch wer ist was und wie miteinander verwoben? Rayna, die Prota, ist als normaler Mensch im Waisenhaus aufgewachsen, doch ist sie ein normaler Mensch? Was hat der düstere Devon mit ihr zu tun? Und Aidan, der sich als ihr Beschützer und Retter ausgibt.
Wird sie sich für den richtigen Weg und die richtige Seite entscheiden? Wir erfahren es nicht im ersten Teil, aber gerade das macht das Buch und die Reihe so spannend.
Es wird düster, geheimnisvoll und heiß...
Von mir eine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 04.07.2025
Kassemyar, Ali

Wenn du mich nicht vergisst


ausgezeichnet

Eine wunderschöne emotionale Story über Freundschaft, Liebe und Verzeihen
Amber ist jung und von ihrem Freund wegen ihrer pflegebedürftigen Mutter gerade verlassen worden. Gut, dass sie ihre besten Freunde Caleb und Ashley hat, die immer für sie und ihre gelähmte Mutter da sind. Doch als Caleb ein Jobangebot bekommt und mit seiner Schwester weit weg zieht, bricht es ihr das Herz, nicht nur weil damit eine große Unterstützung wegfällt, sondern eine Freundschaft droht zu zerbrechen. Ob und wie es den 4 Charakteren ergeht müsst ihr selbst herausfinden.
Mich hat dieses Buch sehr berührt, ich bewundere Amber, dass sie ihre Mutter, die seit einem Überfall gelähmt ist, pflegt. Dieser Schicksalsschlag hat die Familie auf eine harte Probe gestellt, aber auch Caleb und Ashley helfen gerne. Denn Charlotte hat sich, als diese noch klein waren, sehr um sie gekümmert, als sie Probleme mit ihren Eltern hatten.
Es sind soviele Gefühle und Emotionen im Buch, von Freundschaft, Liebe, Enttäuschung, Wut und Traurigkeit ist alles dabei. Der Autor hat es geschafft, dass die Leser seiner Bücher diese durchleben und zieht sie tief in die Geschichte rein. Man vergisst regelrecht mit dem Lesen aufzuhören
Die Themen sind tiefgründig und emotional, aber auch sehr wichtig in unserer Gesellschaft.
Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil und kann es kaum erwarten.
Ein absolutes Highlight und Herzensbuch

Bewertung vom 24.06.2025
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

"Tante bis dein Körper blutleer und kalt ist, bis deine Haut faulig riecht und deine Augen von Maden zerfressen sind."
Ein wahnsinnig spannender Thriller, der mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen hat.
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen und die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Was haben die vermissten Frauen gemeinsam? Welches Motiv hat der Täter? Warum fehlen die Füße der Leichen?
Der Schreibstil ist durchgehend spannend, der Fall voller Rätsel, die Ermittlerarbeit hervorragend ausgearbeitet. Der Autor schafft es ab der ersten Seite seine Leser in den Bann zu ziehen, die Taten werden schonungslos und ungeschönt beschrieben.
Die Charaktere sind sehr realistisch ausgearbeitet, bei Tara, Gabriel und Bergmann spürt man die Erfahrung des Autoren in der Polizeiarbeit. Es wird auch der Sichtweise des Täters geschrieben, dadurch bekommt man einen Einblick in seine Gedanken, aber auch das hat mich nicht zum Täter geführt.
Tara ist eine hervorragende Ermittlerin, die sehr gut kombiniert und zwischen den Zeilen liest. Gabriel benimmt sich merkwürdig, ist dann aber zur Stelle als Tara in Gefahr gerät.
Für mich ist es ein perfekter Thriller, nichts für schwache Nerven und ein absolutes Highlight, von daher die absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.06.2025
Jensen, Robin D.

Mord in der Fischbeker Heide


ausgezeichnet

Diesmal begeben wir uns in ein Netz aus Intrigen, Gewalt und Betrug ...
Die Kommissare Rainer, Leo und Henrik stehen vor einem schwierigen Fall, das Opfer, ein Immobilienhai wird tot aufgefunden, mit einem Spielzeughai auf der Brust. Doch während sie ermitteln und bereits einen Verdacht haben, gibt es das nächste Opfer und Drohungen gegen die Witwe. Sind sie auf der falschen Fährte?
Die Charaktere sind allesamt authentisch ausgearbeitet und überzeugen mit ihrer Art. Die Kommissare ermitteln professionell und arbeiten Hand in Hand.
Der Schreibstil ist spannend und der Autor schafft es uns Leser zum mit rätseln zu animieren. Wir bekommen einen tollen Einblick in die Polizeiarbeit.
Bei diesem Krimi hatte ich relativ schnell den Täter im Verdacht, dennoch war ich immer wieder am Zweifeln, ob ich richtig liege.
Vom mir gibt es die absolute Leseempfehlung für alle Krimi Fans.

Bewertung vom 28.05.2025
Graves, Jessica;Bay, Nella

Vegas Mafia Alliance


ausgezeichnet

Zwei Brüder, ein Gegner und die Liebe ...

Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier mit seinem Bruder und seiner kleinen Familie, trifft Anubis auf Nate, dem Berater von Seth. Sie fühlen zueinander hingezogen, doch Anubis gerät zwischen die Fronten der Mafia und dabei in Gefahr.
Der Schreibstil ist spannend, emotional und Spicy. Es ist der 4. Band der Reihe, aber jeder Band ist in sich abgeschlossen und die Autorinnen erklären die Personen und Ereignisse aus den vorherigen Banden, so dass man sehr gut in Geschichte reinkommt.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und auch als Mafiabosse sehr sympathisch. Wer rechnet auch schon damit das ein Don auf Männer steht und einen weichen Kern hat.
Die Settings vom Club in Las Vegas bis zum verschneiten NY ist alles detailgetreu beschrieben und mein Kopfkino lief permanent.

Auch wenn ich mir vlt mehr Mafia und Gewalt vorgestellt habe, hat mich die Story begeistert und bekommt die absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.05.2025
Koch, Jessica

Zuhause unter deinem Himmel


gut

In dieser Story geht es um Maya, die unterm Pantoffel ihrer Eltern lebt, arbeitet und nichts Selbstentscheiden darf. Sie arbeitet in deren Pension, bekommt kaum Geld, arbeitet nebenbei in einem Labor, auch da geht es nicht besser zu. Ihre Freundin erzählt ihr von den Aussteigern in den Bergen, die von den Dorfbewohner kritisch beäugt werden.
Als sie dann Nick kennenzulernt ist sie hin und weg, macht mit ihrem Verlobten Schluss und lernt den Ort Antares, deren Bewohner und das Leben dort kennen.
Trotz der tiefgründigen Themen, wie Adoption, Verlust, Aussteigerleben könnte mich die Geschichte leider nicht abholen. Ich hatte von Anfang an das Problem reinzukommen, Maya war mir nicht symphatisch, sie kam mir sehr naiv vor, ohne Selbstbewusstsein, ist verlobt, aber irgendwie war es keine richtige Beziehung. Nick könnte mich gar nicht erreichen, das Leben der Aussteiger kam mir eher dem einer Glaubensgemeinschaft/Sekte vor, andererseits wieder nicht. Es war für mich leider nicht gut genug ausgearbeitet, der Kontakt zu den Adoptiveltern beispielsweise und vieles ist offen geblieben.
Aber an manchen Stellen konnte das Buch dann doch zum Nachdenken anregen.