Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesezeichenfee
Wohnort: 
Münsterland
Über mich: 
Ich liebe es zu lesen und bin echt eine Leseratte. Am liebsten mag ich Bücher von Emons, Gmeiner und Silberburgverlag. In letzter Zeit haben mich der Ulmer Verlag und Eden Books sehr positiv überrascht. Es ist immer wieder toll, auf tolle Bücher zu stoßen. Ich wandere auch gerne als Ausglich zum Lesehobby. Gerne geh ich auch in Urlaub und besuche die Regionen über die ich lese.

Bewertungen

Insgesamt 511 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2025
Das Altersheim kann warten
Horster, Bettina;Linnemann, Gesa A.;Reimann, Linda-Elisabeth

Das Altersheim kann warten


ausgezeichnet

Zukunftsausblicke

Dieses Buch wurde geschrieben, damit man nicht so schnell ins Altersheim muss und selbstbestimmt zu Hause leben kann. Vieles ist noch Zukunftsmusik, aber es gibt einige wunderbare Ansätze, die man heute schon von der Pflegekasse bezahlt bekommt, von denen die meisten Menschen aber leider nichts wissen. Ein Programm ist von einer der Autorinnen.

Mir gefiel vor allem die Roboterkatze (oder -robbe), die es jetzt schon gibt. Leider ist sie sehr teuer und kostet um die 200 Euro. Aber für alte, einsame Menschen, die kein Haustier versorgen können und natürlich für Demenzkranke finde ich das eine gute Idee. Das einzige, was in dem Buch vielleicht fehlt, sind die Tiere, die wiederholen, was man spricht. Ich habe bei meiner Mama festgestellt, wenn sie ein paar Tage mit niemanden sprechen kann, ist ihre Stimme so gebrochen und leblos. Nach einem Telefongespräch ist ihre Stimme wieder lebendiger.

Gut fände ich, wenn man die Produkte, wie die Tiere, die zu teuer sind, der Caritas spenden würde oder bei Kleinanzeigen verkaufen würde. Denn die Preise dort sind für einige ältere Mitmenschen bezahlbar und man könnte sie einfacher beziehen, als mit Anträgen über die Pflegekasse.

Es gibt in dem Buch viele gute Ideen. So zum Beispiel die Seniorenuhr, mit dem Knopf, um Hilfe zu rufen habe ich nun als weniger gut empfunden und letztes Jahr dachte ich, es wäre die Errungenschaft. Inzwischen gibt es aber viel bessere und aufwändigere Sachen, die helfen könnten. Geräte mit Sensoren, die feststellen, wenn jemand fällt. Senioren fallen langsam, junge Leute schnell. Und das kann so eine Uhr nicht unterscheiden. Nur dazu muss man sich quasi überwachen lassen und wer ist dazu schon bereit? Man muss dann schon „Vertrauen“ in das Unternehmen haben, wenn man sich quasi eine „Alexa“ ins Haus holen möchte.

Es gibt viele Quellenangaben, vieles zu recherchieren und ich habe sehr viel gelernt. Schade fand ich auch die Hinweise, dass viele junge Unternehmen Produkte entwickeln, wobei es dann am Geld scheitert mit der Umsetzung und weil die hilfreichen Produkte zu teuer sind. Zudem wird genau erklärt, dass sich Leute, die sich das leisten können, auf den Geldbeutel schauen. Dabei könnte das Leben erleichtert werden. Und schlichtweg können sich die meisten Menschen sich das nicht leisten.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr informatives Buch, das zumindest meiner Generation und für meine Mama einige gute Tipps gibt, die man schon umsetzen kann. Man ist dann beruhigter, vor allem wenn man hunderte Kilometer entfernt wohnt und nicht „mal eben“ nach der Mama schauen kann. 10 Feensternchen für das Buch!

Bewertung vom 26.02.2025
Scheinfasten - mein Masterplan
Michalsen, Andreas

Scheinfasten - mein Masterplan


ausgezeichnet

Andreas Michalsen Scheinfasten Mein Masterplan ZS Verlag 2025

Zukunftsessen – Gute Idee, aber für mich so nicht umsetzbar

Das Scheinfasten wird gut erklärt und somit bin ich schnell überzeugt, dass das – für mich und meinen Ehemann – eine gute Idee wäre. Vor allem, man darf einen Kaffee am Tag trinken, das gefällt mir sehr gut.

Allerdings habe ich schnell festgestellt, wenn man Fructoseintolerant ist und mit Nüssen sein Problem hat, kann man mit diesen Rezepten leider nichts anfangen. Denn sie beinhalten geballt Obst, Gemüse und Nüsse. Was ich natürlich sehr schade finde. Zudem gibt es für jeden Tag 3 verschiedene Pläne, die man nicht untereinander tauschen darf. Was natürlich für mich echt doof ist.

Zudem gibt es MilchERSATZprodukte: Haferdrink und Kokosmilch. Das gefällt mir überhaupt nicht, denn wenn ich schon keine tierischen Produkte essen darf, möchte ich auch keinen Ersatz haben.

Teilweise hab ich festgestellt, dass Gluten in den Rezepten sind. Zudem gibt es pro Rezept massig an Zutaten und die Rezepte sind für jeweils zwei Personen. Es ist nicht einfach, wenn man nach diesen Rezepten Scheinfasten möchte. Denn man bekommt die Sachen nicht überall. Zumindest nicht in unserer Stadt. Dafür kann man die Fastenboxen kaufen, genauso wie beim ursprünglichen Erfinder des Scheinfastens: Valter Longo.

Inzwischen habe ich sehr viel im Internet recherchiert und weitere Rezepte gefunden, die nicht so aufwändig sind und wo es keine MilchERSATZprodukte wie Haferdrink im Rezept gibt.

Irgendwie kommt mir Scheinfasten, vor allem dank der Fastenboxen vor, wie das Zukunftsessen. Ich konnte schon einen Einblick erhalten, was den Generationen nach mir bevorsteht, wobei ich denke, dass denen das weniger ausmacht, als den „jetzigen alten“ Menschen.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Scheinfasten ist scheinbar für gesunde Menschen, zumindest sollten sie keine Nahrungsmittelintoleranzen haben. Und am Besten geeignet sind sie für die Menschen, die berufstätig sind und gut verdienen, denn aufgrund der vielen Zutaten empfinde ich die Rezepte als sehr aufwändig und denke dass die Fastenboxen viel einfacher in der Benutzung sind. Trotzdem habe ich aus diesem Buch sehr viel gelernt, es ist sehr informativ, alles ist gut erklärt und ich denke, dass Scheinfasten gut ist, wenn man gesund bleiben möchte.

Bewertung vom 12.02.2025
Aargauer Vergeltung
Haller, Ina

Aargauer Vergeltung


ausgezeichnet

Ina Haller Aargauer Vergeltung Emons 2025

Spannend, unterhaltsam, man mag es nicht weglegen

Wie schreibe ich die Rezi für dieses Buch?

Ina Haller ist eine meiner Lieblingsschweizerautorinnen! Sie schreibt mit geballt schweizerdeutschen Wörtern (die hinten im Buch übersetzt werden) und damit bringt sie sehr viel Lokalkolorit und Charme in das Buch. Zudem gibt es noch weiteren Lokalkolorit, was mir sehr gut gefällt.

Ihre Charaktere sind gut ausgefeilt und die Krimis sind auch ohne weitere Vorkenntnisse der restlichen Serie zu lesen. Der Schreibstil ist flüssig, es wird mir nie langweilig. Dieser Krimi gefällt mir besser, als die anderen, weil die Hauptprota nicht so sehr leiden muss, wie sonst. Es ist trotzdem sehr spannend und man erwartet Sachen, die unbedingt eigentlich sofort eintreffen, aber dann doch nicht und somit bleibt die Spannung erhalten.

Der einzige Wehrmutstropfen, den das Buch hat, ist, dass es einfach zu schnell ausgelesen ist. 2 Abende und das Buch gehörte schon der Vergangenheit an und ich dachte, oh man, und jetzt muss ich wieder ein Jahr (?) auf das nächste Buch warten? Allerdings habe ich noch nicht alle Bücher der Serie gelesen, daher kann ich die zwischendurch lesen. Außerdem gibt es zwei schöne Rezepte im Buch.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein weiterer Höhepunkt im Lesejahr und wir sind erst im Februar (!), spannend, unterhaltsam und einfach spitze! 10 Feensternchen für das Buch.

Bewertung vom 12.02.2025
Gefühle verstehen, Probleme bewältigen
Wolf, Doris;Merkle, Rolf

Gefühle verstehen, Probleme bewältigen


ausgezeichnet

Doris Wolf Rolf Merkle Gefühle verstehen Probleme bewältigen Eine Gebrauchsanleitung für Gefühle Pal 2024

Das Buch ist eine Neuauflage eines Bestseller, der komplett neu überarbeitet wurde. Ich finde solche „alten“ Selbsthilfeklassiker (die überarbeitet sind) besser, als neue, wo doch nichts Neues drin steht. Hier finden sich eine Menge hilfreicher Sachen. Bevor ich das Buch kannte, wusste ich nicht, dass es eine Gebrauchsanleitung für Gefühle gibt. Aber ich finde das Buch hat mir wirklich noch gefehlt. Denn wie oft lassen wir uns von negativen Gefühlen direkt in die Depression leiten und dies ohne Umwege? Ich ertappe mich sehr oft dabei und daher bin ich sehr dankbar, dass ich auch dieses Buch dieser Autoren lesen durfte.

Was mir an diesem Buch – wie an allen anderen – der Autoren gut gefällt ist, dass es gut aufgeteilt ist, alles ist super erklärt, mit vielen Absätzen und nicht trocken geschrieben. Früher hab ich Sachbücher angefangen zu lesen und fand die so trocken und schlimm, dass ich das Buch verzweifelt in die Ecke geworfen habe und es für mich dann nicht hilfreich war. Das Buch kam dann auch schnell wieder weg. Hier ist das Gegenteil der Fall. Es gibt viele hilfreiche Tipps, auch hier habe ich mir wieder die wichtigsten herausgenommen. Das Kapitel Blitztipps für gute Laune gefällt mir sehr gut. Wenn es auch – im Moment – noch extrem an der Umsetzung hapert. Denn es ist schwierig vom tiefen Loch wieder – wenigstens – zum Rand hochzukommen, und in die Welt hinaus zu schauen. Und wie die Autoren sagen: Die Sicht der Dinge ist entscheidend. Meine Sicht ist meist negativ, und daher ist mein Leben meist sehr und extrem negativ. Aber ich konnte schon einige Tipps umsetzen. Das Problem ist, wäre ich schon früher auf das Buch gestoßen, hätte ich es befreiter umsetzen können. So ist das schwieriger für mich und alles dauert viel länger, bis ich es von negativen ins positive gekehrt habe. Es ist ein Lehr-/Arbeitsbuch, an dem ich noch sehr, sehr laaaaaaaaaaaaaaaaange was habe.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Oh man, warum bin ich nicht schon früher auf dieses Buch gestoßen? Ein sehr hilfreiches Arbeitsbuch um sein Leben umzukrempeln und mit den Depris besser umgehen zu können. Aber das dauert…. 10 Feensternchen für das tolle Buch.

Bewertung vom 12.02.2025
Bremer Stadtrandwege
Horstmann, Ullrich

Bremer Stadtrandwege


ausgezeichnet

Ulrich Horstmann Bremer StadtRandWege Kellner Verlag 2024

Wandern mit praktischem Nahverkehr

Das Buch ist ein Ringbuch, und ist entsprechend leicht, so dass man es gut mitnehmen kann, zum Wandern um Bremen herum. Es gibt 12 Etappen, diese sind zwischen 7 und 14 km Länge, je nach dem halt, wie fit man ist. Dazu gibt s noch einen 8 km Rundweg um die Innenstadt. Super praktisch ist, dass man die Routen alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht und auch der Endpunkt liegt sehr günstig. Das gefällt mir sehr gut, das ist wie im Urlaub im Allgäu. Dort nutzen wir auch kein Auto, sondern nur den öffentlichen Nahverkehr. Gut, dass er im Allgäu und in Bremen so gut getimed ist.

Natürlich gibt es einige Bilder und dazu alles Sehens- und Wissenswerte zu den Etappen. Die Karten sind extrem klein, so dass man auf keinen Fall seine Lesebrille vergessen sollte oder aber besser einen Plan in und um Bremen besitzen sollte. (Ein Muss für Menschen, die sich in Bremen nicht auskennen, so wie ich.) Die Streckenbeschreibung ist im Fließtext. Wem das nicht gefällt, der kann sich Stichworte rausschreiben und mitnehmen. Das Problem ist, dass es nicht unbedingt viele Wegweiser gibt. Mir gefällt vor allem die 11. Etappe Burg-Wasserhorst – Blockland – Walle – Hohweg. Das gute ist, die Etappe führt an den Flüssen Lesum, Wümme und Kleine Wümme entlang. So dass man viel Wasser und Natur sieht. Was man in und bei Bremen herum nicht unbedingt erwartet. Es sind die schönen Seiten der „Stadt“.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Eine gute Werbung für die Stadt Bremen, mit wundervollen Wegen und ein Grund mehr, dass wir unsere Verwandten öfter mal besuchen. 5 Feensternchen für das schöne Wanderbuch, das Lust macht, sofort die Wanderstiefel einzupacken und los zu laufen.

Bewertung vom 30.01.2025
Die Brandung - Leichenfischer
Kliewe, Karen

Die Brandung - Leichenfischer


ausgezeichnet

Karen Kliewe Die Brandung Leichenfischer Ein Ostsee Krimi dtv 2025

Sch… war das spannend!!!

Ich mag den Schreibstil der Autorin. Wenn sie Krimis schreibt, ist es ein Highlight für mich. Schon die andere Serie fand ich spannend und damit hat sie mich eingefangen. Die Brandung ist bisher ein Zweiteiler. Ich freu mich mega, dass ich bisher alle zwei Teile gelesen habe, wobei ich finde, man kann sie auch lesen, wenn man die vorherigen Teile nicht kennt. Da wäre natürlich ein Personenverzeichnis hilfreich.

Die Cover gefallen mir sehr gut, denn sie passen wunderbar zu den „leichten“ Pschothrillern. Dadurch, dass es kursive Kapitel gibt, bei denen man miträtseln kann, wer mit wem und wer was ist, ist das ganze noch viel spannender.

Die Charaktere sind gut beschrieben und ich bin immer total gespannt, wie es weitergeht. Auch mit den Hauptprotas, gibt es nun ein Liebespaar oder nicht. Und zudem die spannenden Fäden von den Highlights, vor allem am Schluss, wer ist da involviert? Gar die Freundin des Kommissars? Ein langes Rätseln bis zum Schluss. Bei dieser Autorin komm ich meistens nicht auf des Rätsels Lösung.

Die Atmosphäre wird immer drohender, der Ostseeflair geht unter, bei der Spannung. Einfach genial. Ich darf verraten: Also ich hab eine Nachtschicht eingelegt, was mir schon lange nicht mehr passiert ist. Sch… ist das Buch spannend! Genial.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

Schon im Januar hab ich einen Krimi gefunden, den ich mit 10 Feensternchen belohnen kann. Denn er war einfach zu spannend, zu rätselhaft, mit tollen Charakteren und einfach GENIAL. Das Jahr fängt – buchmässig – gut an.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2025
Energize your life!
Froböse, Ingo

Energize your life!


ausgezeichnet

Ingo Froböse Energize your Life ZS 2025

Das Buch fürs Jahr 2025

Das Buch beschäftigt sich mit einem Powermix aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf.

Mir gefällt natürlich am Besten die Entspannung und der Schlaf. Zudem die Kapitel mit den Dehnübungen und dem Detoxtag. Das mit der Ernährung ist für mich leider schwieriger umzusetzen, weil ich sehr viele Nahrungsmittelintoleranzen habe. Einiges kannte ich schon, aber vieles ist neu und somit konnte ich einiges lernen und kann dieses Jahr einiges umsetzen. Es passt wunderbar zu meinen Vorsätzen fürs Jahr 2025 und mit diesem Buch erscheint es mir einfach einiges davon umzusetzen.

Das Buch ist sehr gut gestaltet, das Cover und auch die Kapitel. Es wird immer wieder einiges herausgestellt und ist farblich super unterteilt. So dass es sehr viel Spass bringt, mit diesem Buch zu arbeiten. Alleine dafür gebührt dem Buch schon eine 1 mit Sternchen.

Mein - Lesezeichenfees – Fazit:
Ein wunderbar hilfreiches Sachbuch das ich gerne mit 10 Feensternchen belohne.

Bewertung vom 18.01.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Anna Schneider Grenzfall Ihre Spur in den Flammen Fischer 2025


Alexa hat den richtigen Riecher

Es ist nun schon der 5. Fall, in dem Alexa und ihr Vater ermitteln. Ich glaube, dass ich das drei oder vier Bücher der Serie gelesen habe.

Mir gefallen die Charaktere mit all ihren Ecken und Kanten. Gut, dass Alexa nun über die privaten Probleme ihres Kollegen informiert wurde. Die Zusammenarbeit mit den Österreichern klappt nach wie vor super und vor allem ihrem Vater nähert sie sich an.

Der Schreibstil ist sehr flüssig-spannend. Ich habe mich nie gelangweilt und war immer begierig zu erfahren, wie es weitergeht. Manchmal ist es recht brutal, wenn man bedenkt, wie viele Verletzungen im Buch vorkommen. Das ist etwas, was mir weniger gefällt, aber hier ist es noch im Rahmen. Ich kenne andere Bücher, da ist das wie bei Jerry Cotton. Ein Stehaufmännchen, mit schlimmsten Verletzungen und entlässt sich einfach nach einem Tag im KH.

Der Krimi scheint auch plausibel zu sein und die in anderer Schrift eingestreuten Kapitel lassen mich einiges ahnen und machen die Geschichte noch spannender.

Die Grenzprobleme werden gut dargelegt und es gibt auch ein bisschen Urlaubsflair. Das Ende war perfekt und nicht so überstürzt, das gefiel mir sehr gut, so dass ich mich schon auf das neue Buch freue.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein super spannender Krimi mit mehreren Highlights, tollen Protas, einem super Schreibstil. 5 Feensternchen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.12.2024
Die Brandung - Moorengel
Kliewe, Karen

Die Brandung - Moorengel


ausgezeichnet

Karen Kliewe Die Brandung Moorengel dtv 2024

Sehr spannend, mit toll gezeichneten Charakteren

Rechtzeitig vor 2025 hab ich nun dieses Buch noch ausgelesen. :-) Manchmal stapeln sich ja selbstbesorgte Bücher bei mir zu Ivar-Regalen von Subs, aber hier nicht. Es war nur ein paar Monate hier. :-)

Mir gefällt der Schreibstil, wie immer, so dass ich schnell „in dem Buch“ war. Der Krimi war auch sehr spannend, etwas gruselig. Was mir gefiel ist, dass es im deutsch-dänischen Grenzgebiet spielt. Die Charaktere finde ich sehr gut gezeichnet, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Viel Ostseeflair hatte es dieses Mal meiner Meinung nach nicht wirklich, eher mehr vom „Inland“. Das Ccover ist sehr schön und auch ein wenig gruselig, so dass es gut zum Krimi passt.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
5 Feensternchen für den spannenden, gruseligen Krimi.

Bewertung vom 24.12.2024
Inselguide Thailand - Reiseführer Inseln und Strände
Hillmer, Marianna;Klaus, Johannes;Reisedepeschen

Inselguide Thailand - Reiseführer Inseln und Strände


ausgezeichnet

Inselguide Thailand Geheimtipps von Freuden Reisedepeschen 2024


Reiseland Thailand

Das Buch ist sehr unterhaltsam. Jedenfalls reicht es mir, um mich zu entscheiden, ob ich da Urlaub mache oder nicht. Es gibt sehr viele Geschichten, in welcher Region und wo man was erleben kann, wo es Unterkünfte gibt und so weiter. Gefühlt liegt – für mich – ganz Thailand am Strand. Oder es gibt megaviel Essen. Es gibt viele Bilder und insgesamt kann man sich ein gutes Bild vom Urlaub in Thailand machen. Ich hab das Buch an einem Abend ausgelesen. Es gibt auch Ideen, wie zum Beispiel eine Pflanze trocknen und ins Buch kleben. Jedenfalls ist es ein schönes Buch zum verschenken und da es mein erstes Thailand Buch ist, bekommt es auch die vollen 5 Sterne.