Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 441 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2025
Hand;Ashton;Meadows

My Lady Jane


ausgezeichnet

Als großer Fan der Serie war ich gespannt darauf, wie sich die Geschichte in Buchform entfalten würde – und ich wurde nicht enttäuscht! „My Lady Jane“ ist eine wundervolle Ergänzung, die nicht nur die bekannten Charaktere vertieft, sondern auch mit einer brillanten Mischung aus Humor, Fantasie und Romantik überrascht.

Die Autorin hat es geschafft, die historische Grundlage mit charmanten Wendungen und witzigen Dialogen zu versehen. Besonders begeistert hat mich der feinsinnige Humor, der die Geschichte leicht und unterhaltsam macht, ohne die dramatischen Elemente zu vernachlässigen. Die Leichtigkeit der Erzählweise hat mich oft laut auflachen lassen und gleichzeitig mit cleveren Anspielungen auf historische Ereignisse beeindruckt.

Eine Sache, die mich besonders überrascht hat: Jane hat in der Buchversion rote Haare! In der Serie habe ich sie immer mit braunen Haaren gesehen, deshalb war diese kleine Veränderung ungewohnt – aber gleichzeitig passend zu ihrer feurigen Persönlichkeit.

Was dieses Buch für mich wirklich zu einer Bereicherung macht, ist die gelungene Balance aus Abenteuer, Romantik und Fantasie. Die Idee der Eðian ist so wunderbar skurril, dass sie sich perfekt in das alternative England einfügt. Gifford als wandelndes Pferd bringt eine absurde, aber herrlich erfrischende Dynamik in die Geschichte, und Janes Liebe zu Büchern macht sie nur noch sympathischer.

Alles in allem ist „My Lady Jane“ eine fantasievolle und humorvolle Neuinterpretation, die Fans der Serie begeistern wird. Wer scharfzüngige Dialoge, skurrile Charaktere und eine völlig neue Sicht auf die Geschichte liebt, sollte sich dieses Buch definitiv nicht entgehen lassen!

Bewertung vom 03.06.2025
Bach, Angelina

Sommer auf dem kleinen Eselhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit viel Charme, Leichtigkeit und einer Prise Romantik entführt Angelina Bach ihre Leser:innen in „Sommer auf dem kleinen Eselhof“ in die bayerische Idylle.
''Don Quijote schenkte ihr einen gelangweilten Blick aus seinen großen dunklen Augen. Sofort schossen Anna die Erinnerungen an Nicos braue Augen wieder ein.''
Die Geschichte besticht durch ihre liebenswerten und facettenreichen Charaktere...
Anna ist eine liebenswerte und sympathische Person, die sich widerwillig um ihre Mutter kümmert, dabei aber Nico kennenlernt, der sich als unterstützender Begleiter erweist. Don Quijote sorgt für Aufsehen und bringt die Menschen gegen sich auf, doch trotz seiner Eigenarten gewinnt er Sympathien. Während Anna einige Herausforderungen meistert, entwickelt sich ihre Beziehung zu Nico, was zu einer unerwarteten und schönen Wendung führt.
Die authentische Darstellung der Dorfgemeinschaft sorgt für Humor und ganz viel Heimatgefühl.
Zum Abschluss der Geschichte fanden sich alle Protagonisten zusammen und setzten ihre Differenzen beiseite, um gemeinsam den Eselhof zu erneuern, was einen schönen Zusammenhalt vermittelte. Der angenehme Schreibstil machte das Lesen flüssig.
Insgesamt war es ein unterhaltsames und stimmiges Buch, das durch seine Charaktere und die positive Entwicklung überzeugte.
Wer eine charmante Wohlfühlgeschichte mit Herz, Humor und einem Hauch von Sommerzauber sucht, wird an „Sommer auf dem kleinen Eselhof“ seine Freude haben. Ein Roman, der Lust auf lange Sommerabende, das Leben auf dem Land und natürlich auf die nächsten Abenteuer rund um den kunterbunten Hof macht!

Bewertung vom 28.04.2025
Amft, Diana

Mini-Spinni kommt in den Kindergarten / Die kleine Spinne Widerlich Bd.11


ausgezeichnet

Die Geschichte ist, wie man es von den Vorgängerbüchern kennt, wunderbar lebendig erzählt. Die Familie der kleinen Spinne Widerlich ist wieder mit dabei, und Diana Amfts humorvoller Sprachstil macht das Buch zu einem echten Vorlesespaß.



Die liebevollen, großflächigen Illustrationen laden Kinder dazu ein, immer wieder Neues zu entdecken. Die Erzählung begleitet die kleine Spinne bei ihrem ersten Tag im Kindergarten – ein aufregendes Abenteuer! Praktische Themen wie „Was gehört in den Rucksack?“ oder „Wie funktioniert die Garderobe?“ sind spielerisch integriert und spiegeln den Alltag der Kita wider.

In der Sonnengruppe lernt die kleine Spinne neue Freunde kennen. Gemeinsam erleben sie die typischen Kindergartenaktivitäten: Sitzkreis, Frühstückspause, Sandkastenabenteuer, eine kleine Ruhepause, Schaukeln, Ballspielen – ein Tag voller kleiner Entdeckungen. Das Gefühl, glücklich und erfüllt nach Hause zu kommen, wird zum krönenden Abschluss mit einem Kuchen in der Spinnenfamilie gefeiert.



Dieses Buch ist ein wunderbarer Begleiter für Kinder, die sich auf ihren ersten Kindergartentag vorbereiten. Durch die anschaulichen Illustrationen und die warmherzige Erzählweise können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern erkunden, was sie erwartet. Kindgerecht, spannend und mit viel Charme erzählt – eine klare Empfehlung!

Bewertung vom 09.12.2024

Wieso? Weshalb? Warum? aktiv-Heft - Schule


ausgezeichnet

Obwohl das "aktiv-Heft: Schule" von Rebecca Mönch recht dünn ist, enthält es eine Fülle an wichtigen Inhalten, die speziell darauf ausgelegt sind, die Lernbereitschaft und den Spaß der Kinder zu fördern. Die interaktiven Elemente wie Rätsel, Ausmalbilder, Sticker und Bastelideen machen das Lernen zu einem spannenden Abenteuer, das Kinder dazu ermutigt, sich spielerisch mit dem Schulalltag auseinanderzusetzen.

Durch die kurzen, kindgerechten Texte und die großen Bilder können Kinder im Alter von 4-7 Jahren selbstständig ihre Lieblingsthemen entdecken und erste Einblicke in Fächer wie Mathe, Deutsch, Musik und Sport gewinnen. Dieses Heft steigert nicht nur die Vorfreude auf die Einschulung, sondern bietet auch in der 1. Klasse noch viel Freude und Lernspaß. Eine großartige Ressource für alle Eltern und Kinder, die den Übergang in die Schulzeit positiv gestalten möchten.

Bewertung vom 24.11.2024
Kinney, Jeff

So ein Schlamassel! / Gregs Tagebuch Bd.19


ausgezeichnet

Die Sommerferien haben begonnen und Greg hat gehofft, viel Zeit mit seinem besten Freund Rupert zu verbringen. Doch stattdessen muss er mit seiner gesamten Familie auf die Insel Knitterfels, wo sie in einem kleinen, überfüllten Strandhaus bei brütender Hitze festsitzen. Das Chaos ist vorprogrammiert!

Neben den typischen Familienstreitigkeiten und den nervigen kleinen Geschwistern bringt Jeff Kinney einige überraschende Wendungen in die Geschichte. So entdeckt Greg ein streng gehütetes Fleischbällchen-Rezept seiner Oma und stößt auf weitere Familiengeheimnisse, die er während des Urlaubs aufzudecken versucht. Dabei bleibt kein Auge trocken und keine Lachträne unvergossen.

Kinneys Humor trifft erneut ins Schwarze. Der Mix aus witzigen Dialogen, skurrilen Situationen und den unverwechselbaren Comic-Illustrationen macht das Buch zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Die leicht verständliche Sprache und die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass auch junge Leser*innen am Ball bleiben.

3 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.10.2024
Rose, Melody

Die kleine Konditorei in den Rocky Mountains - Ein romantischer Winterroman (MP3-Download)


sehr gut

Melody Rose entführt uns in ihrem winterlichen Liebesroman “Die kleine Konditorei in den Rocky Mountains” in die malerische Welt von Clarcton. Die Geschichte beginnt mit der Rückkehr von Amelia Ray in ihre Heimatstadt, um in der familiengeführten Konditorei während der Vorweihnachtszeit auszuhelfen. Die winterliche Idylle wird jedoch schnell durch den arroganten, aber attraktiven Jeremia Anderson auf den Kopf gestellt.

Jeremia, dessen Leben perfekt durchgeplant ist, findet sich aufgrund eines Schneesturms unerwartet in Clarcton wieder. Hier trifft er auf Amelia, die mehr ist als nur eine einfache Bäckerin. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten ist von Anfang an spürbar und entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer tiefen, emotionalen Verbindung.

Rose schafft es meisterhaft, die winterliche Atmosphäre und die Magie der Vorweihnachtszeit einzufangen. Die Beschreibungen der kleinen Konditorei und der verschneiten Landschaften lassen den Leser in eine Welt voller Leckereien und Romantik eintauchen. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist nachvollziehbar und berührend.

“Die kleine Konditorei in den Rocky Mountains” ist eine herzerwärmende Geschichte über Liebe, Familie und die Magie der Weihnachtszeit. Perfekt für alle, die sich in der kalten Jahreszeit in eine romantische Winterwelt entführen lassen möchten.

Fazit: Ein bezaubernder Liebesroman, der die Herzen der Leser im Sturm erobern wird. Melody Rose hat mit diesem Buch eine wunderbare Mischung aus Romantik, Humor und winterlicher Magie geschaffen. Absolut empfehlenswert für alle Fans von winterlichen Liebesgeschichten!

Bewertung vom 06.10.2024
Puchner, Willy

Unterwegs mit Billy und Lilly


ausgezeichnet

“Unterwegs mit Billy und Lilly” ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Herzen von kleinen und großen Lesern gleichermaßen erobert. In Annas Traum begibt sich der Kuschelhase Billy auf eine abenteuerliche Reise, die von Willy Puchner mit viel Liebe zum Detail und künstlerischem Geschick erzählt wird.

Die Geschichte ist nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern vermittelt auch eine tiefere Botschaft: Die wahre Bedeutung von Liebe und Freundschaft. Billys Begegnungen mit exotischen Tieren und einem weisen Zauberer, der ihm offenbart, dass der größte Schatz der Welt die Liebe ist, sind berührend und inspirierend.

Die Illustrationen sind kunstvoll und detailreich, was das Buch zu einem visuellen Genuss macht. Besonders schön ist die Darstellung von Billys Wiedersehen mit seiner geliebten Häsin Lilly, die zeigt, dass das Leben zu zweit einfach schöner ist.

Dieses Buch ist perfekt zum Vorlesen und eignet sich hervorragend für gemütliche Stunden mit den Kleinen. Es regt die Fantasie an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ein wunderbares Geschenk für Kinder und alle, die das Kind in sich bewahrt haben.

Bewertung vom 06.10.2024
Giesemann, Carolin;Bruckschen, Ines

Der Resilienzfaktor


ausgezeichnet

Ein Leitfaden zur Resilienz und Karrieregestaltung
“Der Resilienzfaktor” von Carolin Giesemann und Ines Bruckschen ist ein beeindruckendes Werk, das die Grundlagen persönlicher Resilienz mit Aspekten der Karrieregestaltung verbindet. Das Buch bietet konkrete Methoden und Tools, um eine resiliente Karriere aufzubauen, und ist besonders in unserer heutigen, von Krisen geprägten Zeit relevant.

Kapitel 1-2: Der Einstieg in das Buch ist hervorragend gelungen. Die Inhalte sind brisant und regen zum Nachdenken an. Besonders spannend finde ich die persönlichen Erfahrungsberichte der Autorinnen. Die Möglichkeit, eigene Notizen zu machen, und die kurzen, prägnanten Übungen machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis.

Kapitel 3-5: In diesen Kapiteln wird das Thema Eigenverantwortung sehr gut beschrieben. Die eigenen Glaubenssätze werden als starke Bremsen identifiziert, die es zu überwinden gilt. Besonders interessant finde ich das Kapitel zur Selbstwirksamkeit. Der Gedanke “ich kann mir selbst helfen” hat eine hohe Wirkungskraft und motiviert, lösungsorientiert zu handeln und sich aktiv weiterzuentwickeln.

Kapitel 6-8: Ein gutes Netzwerk aufzubauen, auf das man zählen kann, ist essenziell. Diese positiven Beziehungen stärken einen und helfen, zukunftsorientiert zu denken. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, nicht in der Vergangenheit zu verharren, sondern nach vorne zu schauen.

Fazit: Insgesamt hat mir die Lektüre sehr gut gefallen. Die Kapitel sind bündig und durchdacht, was ihre Effektivität erhöht. Besonders die Übungen zum Nachdenken verstärken den positiven Effekt des Buches. Die sonnig warme Farbe, die auf jeder Seite zu finden ist, strahlt förmlich positive Energie aus und macht das Lesen zu einem angenehmen Erlebnis.

Bewertung vom 06.10.2024
Deuchars, Marion

Jeden Tag kreativ sein


ausgezeichnet

Das Buch ermutigt mich als Leser, meine kreative Seite zu entdecken und auszuleben. Mit über 100 Projekten und Ideen bietet das Buch eine Fülle von Möglichkeiten, um mehr Farbe und Freude in den Alltag zu bringen.

Die Autorin, eine renommierte Künstlerin und Bestsellerautorin, versteht es, Kreativität zugänglich zu machen. Die Projekte sind so gestaltet, dass sie ohne Vorkenntnisse und aufwändige Materialien umgesetzt werden können. Dies macht das Buch ideal für Menschen jeden Alters, ob am Küchentisch oder im Atelier.

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der vorgestellten Techniken. Von Handlettering und Marmorieren über Gummistempeln bis hin zu Straßenfotografie und Skulpturen aus Fundstücken – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Anleitungen sind klar und verständlich, sodass auch Anfänger problemlos folgen können.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind die farbenfrohen und ansprechenden Illustrationen, die jede Seite zu einem visuellen Vergnügen machen. Sie regen die Fantasie an und laden dazu ein, sofort loszulegen.

Marion Deuchars vermittelt in ihrem Buch nicht nur Techniken, sondern auch die Freude am kreativen Prozess. Sie zeigt, wie Kreativität neue Denkweisen eröffnet, Perspektiven verändert und zu mehr Achtsamkeit im Alltag führt. Das Buch ist eine wunderbare Einladung, die eigene Kreativität (wieder) zu entdecken und sich von ihr bereichern zu lassen.

Insgesamt ist “Jeden Tag kreativ sein” ein wertvolles Buch für alle, die mehr Kreativität in ihr Leben bringen möchten. Es inspiriert, macht glücklich und zeigt, dass es nie zu spät ist, kreativ zu sein.

Bewertung vom 14.09.2024
Siefert, Silke

Mister O'Lui sucht das Glück / Mister O'Lui Bd.1


ausgezeichnet

“Mister O’Lui sucht das Glück” ist ein wirklich herzerwärmendes Bilderbuch, das mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte beginnt mit Mister O’Lui, einem liebenswerten Biberbären, der eigentlich alles hat, was er braucht: ein gemütliches Zuhause, ein leckeres Käsebrot mit Marmelade und seinen heißgeliebten Kakaobecher. Doch als er eines Tages gefragt wird, ob er wirklich glücklich ist, beginnt er zu zweifeln und beschließt, das Glück zu suchen.

Auf seiner Reise trifft er auf das kleine Wildschwein Rupert, das sich ihm anschließen möchte. Anfangs ist Mister O’Lui nicht begeistert und weist Rupert ab, weil er denkt, dass ein Schwein ihm kein Glück bringen kann. Doch Rupert gibt nicht auf und begleitet Mister O’Lui hartnäckig auf seiner Suche, auch wenn er dabei oft im Weg steht.

Am Ende des Tages kehrt Mister O’Lui ohne das gesuchte Glück nach Hause zurück, aber er hat etwas viel Wertvolleres gefunden: einen Freund. Diese Wendung hat mich wirklich berührt, denn sie zeigt, dass wahres Glück oft in den unerwartetsten Formen kommt und dass Freundschaft ein wesentlicher Bestandteil davon ist.

Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und bringen die Geschichte zum Leben. Die Charaktere sind so liebevoll gestaltet, dass man sie sofort ins Herz schließt. Die Botschaft des Buches ist klar und einfühlsam vermittelt: Glück findet man oft dort, wo man es am wenigsten erwartet, und Freundschaft ist unbezahlbar.

“Mister O’Lui sucht das Glück” ist ein wunderbares Buch für Kinder, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft und die wahre Bedeutung von Glück vermittelt. Es ist eine Geschichte, die man immer wieder gerne vorliest und die sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Nachdenken anregt.