Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sannemaus
Wohnort: 
Grünkraut

Bewertungen

Insgesamt 21 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2022
Lebe deinen Traum / Die Köchin Bd.1
Durst-Benning, Petra

Lebe deinen Traum / Die Köchin Bd.1


ausgezeichnet

Lang ersehnt ist nun der 1.Band der Köchinnen-Saga erschienen.

Fans von Petra Durst-Benning und für solche die es noch werden möchten, werden nicht enttäuscht , denn auch dieser Auftakt der neuen Trilogie ist wieder etwas für literarische Feinschmecker.

Fabienne , ein junges Mädchen träumt von ihrer großen Liebe und ihrer Unabhängigkeit vom Elternhaus, welches in Südfrankreich am Canal du Midi steht. Die Zeit liegt um 1880 und Frauen mussten sich derzeit noch sehr stark gegen eine Männerdomäne behaupten.

Ein weiterer Traum Fabiennes wäre es Köchin zu werden und ein eigenes Restaurant zu führen.

Schicksalsschläge und Enttäuschungen lassen Fabienne an diesen Traum sehr oft zweifeln und immer wieder droht sie zu scheitern. Unerwartet werden ihr immer wieder Steine in den Weg gelegt. Doch es wäre kein Petra Durst-Benning Roman wenn sich Fabienne nicht als starke Frau behauptet und ihren Weg geht, vielleicht über ein paar spannende Umwege und Hindernisse ,die diesen liebens- und lesenswerten Roman erst recht zum Leckerbissen machen.

Ein sehr gelungener 1.Gang, der den Appetit und die Vorfreude auf die weiteren zwei Gänge steigert.

Bewertung vom 19.07.2022
Die Champagnerfürstin
Fabiani, Annette

Die Champagnerfürstin


gut

Die Champagner Fürstin von Annette Fabiani handelt von den zwei Frauen Barbe -Nicole Clicqot und Jeanne Pommery ,die zu unterschiedlichen Zeiten verwitwet wurden und vor der Frage standen ,ob sie das Unternehmen ihrer Männer alleine weiterführen konnten.

Zeitversetzt erfahren wir sehr viel über Barbe-Nicole und ihr bewegendes Leben, überhaupt liegt der Schwerpunkt des Buches mehr auf ihrer Lebensgeschichte ,da wie im Nachwort beschrieben, sehr wenig über Jeanne Pommery bekannt war.

Demzufolge ist der Roman eine Mischung aus Fiktion und historischen Fakten.

Laut Klappentext und Inhaltsangabe habe ich mir ehrlich gesagt mehr von diesem Buch erwartet .Nichts desto Trotz war es gut und einfach zu lesen und hat mich auch an einigen Stellen gefesselt.

Besonders die Vergangenheit Barbe-Nicoles war sehr interessant.

Dieses Gleichgewicht zwischen Biographie und unterhaltenden Roman ist sicherlich eine Herausforderung für die Autorin gewesen und und bedarf eines großen Talents ,dieses in ein Buch zusammen fassen zu können.

Das Buch ist rundum gelungen auch wenn es es mich persönlich nicht so sehr mitgerissen hat

Bewertung vom 14.03.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


sehr gut

Von sannemaus_

Der Roman " Solange es ein Morgen gibt" von Laura Price handelt von einer jungen Frau , die ihr Schicksal in die Hände nimmt, nach dem ihr Leben von einem Tag auf den nächsten eine gravierende Wende nimmt.

Eigentlich hat Jessica gerade ein ganz anderes Problem, als sie die niederschmetternde Diagnose Krebs bekommt:
Ein neuer, anspruchsvoller Job
Ein untreuer Partner
Nichts destotrotz kämpft sie sich durch ihre Probleme hindurch und beweist das man nicht einfach aufgeben darf.
Ein ständiges Auf und Ab der Gefühle bestimmen ihren Alltag. Neue sehr wichtige Freundschaften werden geschlossen. Jess bekommt einen völligen neuen Blickwinkel auf ihr Leben.
Ein modern, umgesetzter Roman ,der es versteht ohne großen Kitsch und Dramatik ein ernstzunehmendes Thema aufzugreifen.
Spritzig und frech steht Jessica ihre Frau und macht hoffentlich vielen Frauen Mut auf ein neues, besseres Leben!

Bewertung vom 25.11.2021
Töchter der Hoffnung / Bodensee Saga Bd.1
Nikolai, Maria

Töchter der Hoffnung / Bodensee Saga Bd.1


sehr gut

Töchter der Hoffnung von Maria Nikolai ist der erste Band einer Trilogie über drei sehr unterschiedliche Schwestern und ihr Leben.

In diesem , ersten Band das hauptsächlich in Meersburg am Bodensee handelt , geht es um Helena ,die Älteste. Tatkräftig versucht sie ihre Träume zu verwirklichen und findet auf ungewöhnliche Weise eine für sie glückliche Begegnung. Diese Begegnung ändert alles und öffnet für sie völlig neue Möglichkeiten, auch offenbart es ihr einiges über ihre ungeklärte Vergangenheit. Verschiedene Kapitel handeln anfangs in Russland, diese Puzzleteile fügen sich später wieder in Meersburg zusammen und tragen zum besseren Verständnis bei.

Die Steine , die ihr und ihrer Familie in den Weg gelegt werden, sind nicht einfach. Zudem hat der Krieg seine Spuren hinterlassen und macht es nicht einfacher , etwas Neues aufzubauen. Doch der Zusammenhalt und der starke Wille Helenas lassen wieder auf einen Neuanfang hoffen.

Mir hat das Buch ganz gut gefallen , es war flüssig und unterhaltsam und anschaulich erzählt, man erfuhr auch einiges über die damaligen geschichtlichen Hintergründe und vom ersten Weltkrieg. Es fanden auch einige Wendungen und Überraschungen statt, die dem Buch eine gewisse Spannung gaben . Nichts desto trotz war die Handlung in Bezug auf das Liebesleben Helenas etwas absehbar, aber das ist ja meistens so.

Insgesamt ein unterhaltsamer Roman für kalte Winterabende

Bewertung vom 01.11.2021
Die Wanderhure und der orientalische Arzt / Die Wanderhure Bd.8
Lorentz, Iny

Die Wanderhure und der orientalische Arzt / Die Wanderhure Bd.8


sehr gut

Die Wanderhure und der orientalische Arzt aus der Feder von Iny Lorentz ist der achte Band über das Leben von der ehemaligen Wanderhure Marie und ihrer Familie.

Dieses Mal werden sie unerwartet in eine Fehde mehrerer verfeindeter Adelsgeschlechter hineingezogen und verstrickt.

Auf der Suche nach Gerechtigkeit und deren Geheimnisse aufzuspüren ,bringt sich Marie und ihre Familienangehörigen selbst in Gefahr.

Dieses hochdramatische Buch über Macht und Gier lässt nichts aus um den Leser in seinen Bann zu ziehen und ihn mit Spannung in einer großen Erwartungshaltung zu fesseln.

Das Buch hat mir gut gefallen , wobei es mit der ursprünglichen Geschichte der Wanderhure wenig zu tun hat, aber sonst würde man die Zusammenhänge der einzelnen Familienmitglieder nicht verstehen und zuordnen können.

Ein eindeutiger Fortsetzungsroman - ohne Vorwissen etwas schwierig als Einzelband zu lesen.

Bewertung vom 14.10.2021
Schwund
Kruse, Tatjana

Schwund


sehr gut

Viele, viele Leichen kommen in Tatjanas Kruses neuen Roman "Schwund" vor.

Was sich furchtbar und grausam anhört ,entpuppt sich dann eher als belustigend.

Hierbei ermittelt ein bunt zusammen gewürfeltes Soko Team mit allen Raffinessen.

Es gleicht schon fast einem Kunstwerk, dieses Gleichgewicht zwischen Grusel und Heiterkeit herzustellen und den ganzen Roman über aufrecht zu erhalten.

Freche Dialoge mit schwarzen Humor geben diesen Roman einen modernen Rahmen, der in ein unerwartetes Finale mündet.

Vorausgegangene Skepsis verwandelte sich schnell in Belustigung und ich kam gut mit den wechselnden Handlungsszenarien klar.

Da ich so einen Roman noch nie gelesen habe , war ich überrascht wie mitreißend und spannend er dennoch sein konnte.

Leseempfehlung für diejenigen die das Leben und Sterben nicht ganz so ernst nehmen

Bewertung vom 13.10.2021
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1
Gier, Kerstin

Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1


ausgezeichnet

Vergiss mein nicht von Kerstin Gier ist der Auftakt einer neuen Trilogie der Autorin.
Angefangen am fantasiereichen Cover mit blauen Seiten ,ist es ein absoluter Anziehungspunkt ,nicht nur für Jugendliche.
Andächtig streicht man über das schöne Buchcover und blättert durch die Seiten - außergewöhnlich und schön.

Der beliebte und gut aussehende Quinn stellt bald fest, das er anders ist , als andere Jugendliche in seinem Alter.
Er sieht andere Dinge , die nicht von dieser Welt sein können und entdeckt Fähigkeiten an sich, die für andere fremd sind.
Seine Nachbarin Matilda, die eigentlich zu der verfeindeten Nachbarsfamilie gehört , wird durch mehrere Zufälle , zu seiner Verbündeten und Vertrauten.
Gemeinsam erleben sie unglaubliche Abenteuer mit seltsamen Begebenheiten.

Man findet sich schnell in das Buch hinein, da es leicht und spritzig geschrieben ist.
Gespickt mit viel schwarzen Humor und lockeren Sprüchen , ganz im Stil der Autorin Kerstin Gier, kann man die Gefahren ,die auf die Jugendlichen lauern nicht ganz ernst nehmen.
Schillernd und voller Magie wird man als Leser ständig aufs Neue überrascht und rutscht von einem unglaublichen Vorfall in den Nächsten.
Voller Spannung, was weiter passieren wird , kann man es kaum erwarten weiter zu lesen und es wird nie langatmig oder gar langweilig.
Ein tolles Jugendbuch für kuschelige Winterabende , auch für die jung gebliebenen Erwachsenen, die man immer noch mit Magie überraschen kann.

Bewertung vom 17.09.2021
Die andere Tochter
Golch, Dinah Marte

Die andere Tochter


sehr gut

Durch einem tragischen Unfall , verliert Antonia beinahe ihr Augenlicht.
Dank einer Transplantation passiert dieses nicht, dankbar nimmt sie Kontakt zu der Familie der toten Spenderin auf und freundet sich mit deren Mutter Clara an . Immer mehr verstricken sich die Geheimnisse um Susanne und verbinden sich mit Antonias Leben.
Durch seltsame Vorkommnisse zweifelt Antonia an sich selber und fragt sich wieviel sie von Susanne in sich trägt?

Die Kapitel werden in verschiedenen Zeitzonen geschrieben und wechseln sich von Gegenwart und Vergangenheit, im Abstand von 5 Monaten ab.
Dies hat mich anfangs etwas verwirrt und ich musste öfters zurückblättern.
Ansonsten habe ich mich gut in die Geschichte eingefunden , der Schreibstil ist flüssig und nicht zu schwer zu verstehen.

Das erste Drittel des Buches ist etwas langwierig und weniger spannend, das ändert sich aber im zweiten Drittel , bis sich am Ende ein Puzzleteil an das nächste fügt und Klarheit über die Zusammenhänge bringt.
Dies erklärt auch das Cover, das im Puzzlestil mit einem Blick in die Vergangenheit in aparten Farben gestaltet wurde.

Mir hat das Buch gut gefallen, es war eine außergewöhnliche Story, die sich stark an einen Thriller anlehnt und spannend geschrieben wurde.
Deswegen durchaus eine Leseempfehlung für Freunde des Genre Thriller und Krimis .

Bewertung vom 03.03.2021
Das Flüstern der Bienen
Segovia, Sofía

Das Flüstern der Bienen


sehr gut

Das Buch handelt von Reya einer alt eingesessenen Amme, sie findet das Baby Simonopio zwischen einen Bienenvolk, das ihn von nun an begleitet.
Simonopio wird in die Familie aufgenommen und liebevoll aufgezogen.
Dem Jungen umgibt etwas mysteriöses und es scheint so , als ob er die Familie des öfteren vor Unglücken bewahren kann.
Das Buch handelt von Zusammenhalt und Liebe , so wird es auch literarisch umgesetzt, ein ausgefallener Familienroman.

Das Buch hat mich nicht sofort gepackt, ich habe lange gebraucht, bis ich mich in die Geschichte hinein gefunden habe.
Die Handlung an sich fand ich sehr spannend und außergewöhnlich
Schwierig allerdings zu lesen, da es oft wechselnde Handlungsstränge und Zeitsprünge gab.
Faszinierend und zeitgleich beängstigend fand ich die Parallelen der spanischen Grippe zur aktuellen Corona Situation.
Insgesamt ein schöner Roman und wenn man etwas Geduld hat durchaus faszinierend, da er in einem anderen Land spielt und man auch mit dieser Kultur vertraut gemacht wird.

Bewertung vom 13.02.2021
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1
Wortberg, Christoph

Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1


sehr gut

Mordermittlerin Katja Sand ermittelt bei zwei Todesfällen , die ähnliche Parallelen aufzeigen.
Ein Nichtschwimmer ertrinkt im See und ein anderes Opfer erstickt im Kühlschrank.
Suizid oder Mord ? um diese Frage zu klären , stößt sie auf ungeahnte , menschliche Abgründe, die auch in ihr persönliches Trauma einwirken.
In wie weit sind beide Fälle miteinander verstrickt?
Gleichzeitig kommt die Sorge um ihre 15 jährige Tochter, die plötzlich den Kontakt zu ihrem leiblichen Vater sucht und verwirrt zu sein scheint.


Das Buch ist flüssig und leicht zu lesen, besonders spannend und erschütternd sind die zeitversetzten Rückblicke, die tief in eine gestörte Kinderseele blicken lassen , ausgelöst durch schwerste , traumatische Misshandlungen und Erlebnisse.
Die beschriebenen Szenarien sind kaum auszuhalten und man leidet mit dem Kind und der Mutter mit.
Ob es sich dabei um Erfahrungen des Mörders oder der Ermittlerin handelt, bleibt bis kurz vor Buchende offen.
Letztendlich fügt sich ein Puzzleteil an das nächste.
Anfangs habe ich nicht so richtig in die Story gefunden, erst zur Mitte hin hat mich das Buch gefesselt und in den Bann gezogen.
Empfehlenswert!