Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 911 Bewertungen
Bewertung vom 18.06.2025
Kern, Doris

Sonnenkräuter für die Seele


ausgezeichnet

Hilfreich und wunderschön zugleich

Schon auf den ersten Blick hatte ich mich in dieses Buch verliebt. Der Titel ist fast schon magisch und das Foto mit den gelb leuchtenden Blüten passt perfekt dazu. Selbst gemachte Hausmittel und Anwendungen, die unsere Stimmung heben, das ist doch toll! Das gelbe Lesebändchen ist eine wunderbare Ergänzung und macht das Buch noch schöner. Genauso wie die Sonnen im Innenteil des Buchdeckels.
Das Inhaltsverzeichnis ist schlicht und wunderbar übersichtlich. So kann man sofort sehen, wo sich was findet, solche Bücher benutzt man ja oft auch als Nachschlagewerke und will dann nicht ewig blättern und suchen müssen.
Das Bild von Doris mitten in der Natur hat mir total gut gefallen und ich fand sie sofort sympathisch. Ihre einleitenden Worte haben mich ebenfalls abgeholt. Auch alle anderen Bilder sind extrem ansprechend und machen Lust auf die Kräuter, die Rezepte und die Natur, aber auch auf das Ausprobieren und Nachmachen der vielen Tipps! Ein wunderbares Buch, das sich auch als Geschenk für alle Garten- und Naturfreunde bestens eignet.

Bewertung vom 18.06.2025
Janssen, Jaane

Der Ruf des Horizonts


ausgezeichnet

Packend und berührend

Nachdem ich bereits einige Krimis und Thriller der Autorin kannte, habe ich voller Neugier „Die Spur der Sehnsucht“, den ersten Band der Ostfriesland-Saga gelesen und war begeistert. Früher habe ich historische Romane total gerne gelesen, dann schienen sie mir alle so gleichförmig und zu ähnlich und ich hatte keine Lust mehr drauf. Seit ein paar Jahren lese ich gerne wieder Histos, aber nur ab und zu und sehr ausgewählt. Daher habe ich mich total gefreut, dass ich mit „Die Spur der Sehnsucht“ so einen tollen Treffer gelandet habe. Ich war total gefangen und wollte nach dem Ende der Lektüre zu gerne wissen, wie es weitergeht mit Sventje und ihren Lieben.
Schon auf den ersten Seiten von „Der Ruf des Horizonts“ war es, als hätte ich das erste Buch nie zugeschlagen. Ich war wieder voll drin und habe richtig mitgefiebert. Dieses Mal war es für mich noch spannender und packender – vielleicht auch, weil ich ja alle schon kannte und ein bisschen liebgewonnen hatte. Quasi ein Wiedersehen mit alten (Buch)Freunden!
Gut gefallen hat mir auch, dass einige Geheimnisse gelüftet wurden und man so den Figuren und ihrer Geschichte noch näherkam. Wieder ist mir aufgefallen, wie treffend und berührend die Autorin schreiben kann, besonders in den Briefen kommt das hier immer wieder sehr zur Geltung.
Eine wunderbare Geschichte, in die man wunderbar abtauchen kann, auch wenn sie vor dem Hintergrund eines Krieges spielt. Ich freue mich schon auf Band 3 und hoffe, es gibt noch viele, viele weitere Abenteuer rund um die Borkumer!

Bewertung vom 18.06.2025
Noble, Isabella;Clarke, Ross;Gilbert, Sarah

LONELY PLANET Reiseführer Kanarische Inseln


ausgezeichnet

Gelungener Überblick

Wir waren bereits mehrfach auf Fuerteventura und haben auch Lanzarote schon besucht. Immer mal wieder stellt sich dann die Frage, ob man nicht auch mal eine andere Insel der Kanaren besuchen könnte. Gleichzeitig dann die Überlegung, ob man auf Fuerteventura noch Neues entdecken kann? Daher war ich total neugierig auf dieses Buch. Es wirbt damit, die besten Strände vorzustellen, Wanderguides zu zeigen und es geht Auf zum El Teide. Dieser Berg, auch Dach Spaniens genannt, fasziniert mich schon lange und wäre auf jeden Fall ein Reiseanlass. Oder?
Also war das die erste Seite, die ich im übersichtlichen Inhaltsverzeichnis suche und sofort finde. Der höchste Berg Spaniens befindet sich auf Teneriffa und schnell finde ich viele Infos dazu. Der Text und die ansprechenden Bilder machen Lust auf mehr, über einen QR-Code findet man viele weitere und zusätzliche Infos online. Das alles macht echt Spaß und ich buche sofort meine Reise – zumindest gedanklich, aber ich bin mir sicher, dass das echte Buch auch bald kommt.
Dann interessiert mich natürlich Fuerteventura, die Insel, die ich schon so gut kenne. Und tatsächlich finde ich noch einige Infos und Tipps, die mir neu sind. Da habe ich doch sofort schon wieder Lust, Urlaub zu machen – auf meiner Lieblingsinsel.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Beschreibungen der anderen Inseln ebenfalls verlockend klingen. Wahrscheinlich auch deswegen, weil die jeweiligen Autor:innen genau diese Insel immer gut kennen und entsprechend auch gut beschreiben können.
Die Rubrik „Reiseziele“ hat mir gut gefallen, tolle Ergänzungen fand ich aber auch die anderen unter den Themenfeldern „Reiseplanung“, „Praktisches“ und „Storybook“. Ein perfekter Überblick über diese wunderbare Inselgruppe mitten im Ozean, die sich bestens als Reiseziel für das ganze Jahr anbietet.

Bewertung vom 18.06.2025
DUMONT Reise

DuMont Bildatlas Kanarische Inseln


ausgezeichnet

Blättervergnügen

Auch wenn heutzutage vieles digital ist und ich das auch sehr schätze, weil es oft einfach so praktisch und alltagstauglich ist, liebe ich doch Printbroschüren und „echte“ Bücher. Was liegt da näher, als sich diesen wunderbaren Bildatlas, wie Dumont ihn nennt, über meine Lieblingsinselgruppe durchzublättern. Da ich Fuerteventura bereits sehr gut kenne und auch Lanzarote schon besucht habe, bin ich immer wieder neugierig, ob ich noch Neues entdecken kann in solchen Publikationen.
Die Broschüre hat mich mit ihren vielen schönen Bildern, informativen Texte und den guten Tipps begeistert. Auch die großen, übersichtlichen Karten zu allen Inseln fand ich richtig gut. Auf ihnen ist auch verzeichnet, wo man welche sogenannten Points of interest findet, also Orte, die man gerne besuchen möchte, und die in den jeweiligen Texten beschrieben sind. Das hilft auch, wenn man sich eine Reiseroute oder Ausflugsziele nahe der Unterkunft suchen möchte.
Die Gestaltung ist herrlich locker, das Auge findet immer wieder stimmungsvolle Bilder und die vielen Infos helfen weiter, zu entscheiden, welche Insel man als erstes besuchen möchte. Eigentlich alle sofort!

Bewertung vom 15.06.2025
Silber, Eva-Maria; Wolff, Mart

Die Agentur Ein atemloser Politthriller basierend auf brandaktuellen Themen


ausgezeichnet

Schnell, packend, real

Da ich von der Autorin Eva-Maria Silber bereits „Der Teufel vom Brocken“ und „Föhr in Flammen“ gelesen habe und total begeistert war, war ich natürlich wieder total neugierig auf ihr neues Werk. Dieses hat sie gemeinsam mit Mart Wolff verfasst und es spielt in Dresden. Die Kurzbeschreibung hatte mich sehr neugierig gemacht. Einem packenden Thriller kann ich nie widerstehen.
Auf den ersten Seiten musste ich erstmal das Personal kennenlernen. Harry Schmitt hat es mir einfach gemacht, ihn mochte ich sofort. Amal el Ahmar ist ein etwas sperriger Charakter, sie hat es nicht leicht und sie macht es niemandem leicht. Auch dem Leser nicht, aber genau solche Figuren liebe ich. Ich mag es, wenn ich mich erst hineinfinden muss und nach und nach erkennen kann, welche Persönlichkeit hinter der Fassade steckt. Wer Ermittler mit Ecken und Kanten und einem Privatleben, das sich aber nie in den Vordergrund drängt, mag, ist hier genau richtig.
Der Fall selbst hat mich tief in seinen Bann gezogen, der Hinweis „Ein packender Thriller, basierend auf realen, hochaktuellen Ereignissen“ hat nicht zu viel versprochen. Ich fand es erschreckend real und mag mir gar nicht vorstellen, dass es vermutlich tatsächlich so ist oder sein könnte. Auf jeden Fall würde ich gerne noch mehr von diesem Autorenduo lesen, gerne auch mit Amal und Harry, die beiden sind ein cooles Team, mit dem man gerne zusammen ermittelt.

Bewertung vom 15.06.2025
Silber, Eva-Maria

Deichschatten Ein fesselnder Ostfriesland Krimi


gut

Bedrückend

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich von der Autorin Eva-Maria Silber „Der Teufel vom Brocken“ und „Föhr in Flammen“ gelesen habe und total begeistert war. Leider konnte dieses Buch nicht ganz anknüpfen. Es waren zwei Geschichten in einer und das war mir hier etwas zu viel – auch weil sie meiner Meinung nach nicht so richtig miteinander verknüpft waren oder zu tun hatten. Das hat mich eher verwirrt als Spannung erzeugt.
Der Erzählstrang um Christina, die Mutter mit dem Neugeborenen, hat mich wirklich bedrückt. Sehr authentisch und beklemmend wird hier die Geschichte einer Frau erzählt, die immer nur die Verliererin war. Sie ist es gewohnt, in ihrem Elend auszuharren und sich zu fügen. Und so nimmt das Unheil seinen Lauf …
Die beiden Hauptfiguren Hannah Adams und Leyla Zapatka fand ich spannend in ihrem Zusammenspiel und in ihrer Verschiedenheit. Richtig gemocht hab ich allerdings leider keine der beiden Frauen, was mir die Lektüre etwas schwer gemacht hat.
Wer es düster und tragisch mag, wird sich von diesem Buch gut unterhalten fühlen.

Bewertung vom 12.06.2025
Darwin, Sarah;Vogel , Johannes;Herrmann, Boris

Das Parlament der Natur


ausgezeichnet

Faszinierende Auseinandersetzung

Schon seit ich in der Schule zum ersten Mal von Darwin und der Evolution gehört habe, bin ich absolut fasziniert von diesem Thema. Ich habe sogar eine Arbeit darüber geschrieben und daher war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss. Weil die Autorin seine Ahnin ist, aber auch wegen des Themas.
Von den ersten Seiten an war ich total begeistert und fasziniert. Das vorliegende Buch ist eine beeindruckende Auseinandersetzung und steigt tief in ein spannendes und so wichtiges Thema ein.

Ich mochte die Form des Interviews sehr gerne, so wirkt das Gespräch sehr authentisch und lebendig.
Die Ausstattung des Buchs ist sehr hochwertig und ansprechend, das mag ich sehr. Und es passt wunderbar zu diesem wichtigen Thema, das uns alle angeht.

Von mir eine absolute Leseempfehlung, für alle, die sich für die Natur und unsere gemeinsame Zukunft interessieren.

Bewertung vom 12.06.2025
Weber, Judith

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt.


ausgezeichnet

Zauberhaftes Sommerbuch

Schon beim ersten Blick auf das Cover habe ich mich in Kobi Kopfübär verliebt. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber bei Kinderbüchern finde ich das schon wichtig. Gerade bei solchen für jüngere Kinder, wie es hier die Zielgruppe ist. Das Cover ist einfach schön, sieht toll aus und auch die Haptik ist angenehm. Ich mag die glatte, glänzende schwarze Nase sehr!

Kobi und seine Familie wohnen im Wilden Weg und der Name ist Programm. Darüber musste ich schon ziemlich lachen. Genauso wie ich lächeln musste, als ich Kobi zum ersten Mal sah. Auf dem Cover hängt er ja passenderweise über Kopf, aber innen steht er ganz normal und seine Haare stehen dann zu Berge - das ist einfach süß.

Insgesamt sind die Illustraionen richtig toll. Da merkt man, dass die Zwillinge, die sie erstellt haben, wirklich für ihren Job brennen. Genau wie Judith Weber, die den Text und damit die Geschichte geschrieben hat. Einfach schön, macht gute Laune und sorgt für lächelnde Gesichter. Das perfekte Sommerbuch!

Bewertung vom 03.06.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs in Bayern


ausgezeichnet

Das schönste Bundesland ...
Als gebürtige Bayerin liebe ich diesen Landstrich einfach. Klar, ich bin parteiisch, aber für mich ist Bayern das schönste Bundesland. Umso neugieriger bin ich immer, wenn ich Bücher über die geliebte Heimat finde. Besonders Bildbände haben mir es angetan, denn hier kann ich stöbern, einfach mal quer lesen und mich nicht an eine chronologische Abfolge halten und vor allem immer wieder neue Schätze entdecken. Solche, die ich schon kenne, nun aber aus einer anderen Perspektive wahrnehme, und solche, die ich noch nie gesehen, von denen ich noch nie gehört habe, die mich aber faszinieren. Ich mag es, Neues kennenzulernen, gerade auch das scheinbar Bekannte, die Umgebung mit anderen Augen zu sehen.

Das gelingt diesem Buch ganz wunderbar. Es bietet einen herrlichen Streifzug durch Bayern mit seiner Vielfalt, seinen Besonderheiten, der Kultur und Natur. Ich mag die großen Bilder, die so viel Atmosphäre und Flair bieten. Die Auswahl fand ich spannend und interessant und bin mir sicher, da findet jeder was Passendes für sich.

Besonderes Highlight für mich waren die Reiserouten am Ende des Buch, sogar noch mit einem Atlas- bzw. Landkartenteil, sodass sich das Buch wahrlich als "großes Reisebuch" entpuppt! Dieses Buch macht ganz eindeutig Lust auf Urlaub in Deutschland. Auf gehts, lasst uns unsere Heimat entdecken!

Bewertung vom 03.06.2025
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Die wunderbare Welt der Bücher

Meistens lese ich Krimis oder Thriller, ab und zu auch gerne Sach-, Kinder- und Jugendbücher oder Fantasy. Die Kategorie Liebes- und/oder Beziehungsroman kommt bei mir kaum in die Leseliste. Weil ich dieses Buch aber von der Kurzbeschreibung her mit dem Bücherhotel so toll fand, war ich neugierig. Es schadet ja auch nie, den eigenen Horizont zu erweitern.

Schnell war mir klar, dass mich das Buch noch mehr begeistert als ich dachte! Ich würde zu gerne selbst ins Bücherhotel fahren und wäre soooo neugierig, was Arthur in mein Regal stellen würde.

Die schöne Geschichte rund um die Menschen, die im Hotel leben, wohnen und arbeiten bzw. Urlaub machen, hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Jede der Figuren hat etwas, das man näher kennenlernen oder erkunden möchte. Natürlich waren Lilly und Julius die beiden, mit denen ich am meisten mitgefiebert habe. Aber auch die zarte Liebesgeschichte eines zweiten Paares hat mir sehr gut gefallen.

Ich mochte den Bezug zu verschiedensten Büchern, Geschichten und Zitaten zu Büchern und aus Büchern total gerne. Wer Bücher liebt, wird sich hier bestens wiederfinden und hoffen, dass das Bücherhotel doch irgendwo zu finden ist …

Fazit: Ein Abstecher in „fremde“ Genre wird manchmal reichlich belohnt. Ich glaube, von dieser Autorin werde ich künftig öfter mal was lesen.