Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 717 Bewertungen
Bewertung vom 02.07.2025
Coen, Katlyn S.

Verworren: Schneewittchen und das MC Biest


sehr gut

✒️👉Es hätte ein Märchen werden können. „Verworren- Schneewittchen und das MC Biest“ beruht auf einer wahren Begebenheit, und ist der 2.Teil zum vierbändigen Serial „MC Sons of Ragnarök“. Eine spannende Fortsetzung, der 2. Teil ist nichts für Zartbesaitete. Hier wird näher auf Annika eingegangen und wir erfahren ihre traurige Hintergrundgeschichte. Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten sind alle realistisch gezeichnet. Die Kapitel haben eine gute Länge. In den Kapiteln wechseln die beiden Charakteren hin und her, so erfahren wir mehr über die beiden. Am Anfang des Buches gibt es eine Playlist mit Musiktitel passend zu jedem Kapitel. Der dazugehörige Link ist im E-Book angegeben. Auch der 2.Teil endet mit einem Cliffhanger und man möchte gerne wissen wie es weiter geht. Schon auf dem Cover sieht man wie unterschiedlich die beiden doch sind, wie die "Schöne und das Biest". Zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Annika ist eine Mutter mit Herz und sie kämpft sich allein durchs Leben. Ronny ist aber nicht nur der harte und unnachgiebige Biker-Präsident. Trotz seiner harte Schale hat er einen weichen Kern. Ronny hat auch eine fürsorgliche Seite. Besonders im Umgang mit Finn, denn Ronny behandelt den Jungen wie sein eigenes Kind und setzt alles daran, ihm und Annika zu helfen. Seine Entschlossenheit, ein Teil ihres Lebens zu werden, macht ihn zu einem sympathischen Charakter. Fazit: Gegensätze ziehen sich nun mal doch an.

Bewertung vom 28.06.2025
Albrecht, T. J.; Fleischhauer, Lorenz

Der Aufstieg Thions


sehr gut

✒️👉 Eine interessante epische Fantasy-Saga. Ich bin eingetaucht in den Beginn einer epischen Fantasy-Saga, in der Welten entstanden sind, Götter fielen und Krieger Thion durch Sturm, Intrige und göttliches Eingreifen seinem Schicksal gefolgt ist. Yî ist keine einfache Nebenbei-Fantasy, sondern ein sprachlich vielschichtiges, mythisch aufgeladenes Epos über gefallene Götter, alte Sprachen und einen Krieger, der seinem Schicksal nicht entkommt. Das Cover hatte mich sehr neugierig gemacht und passt definitiv toll zur Geschichte. Eine sehr umfangreiche und komplexe Weltenerschaffung, die detailreich beschrieben wird. Der Schreibstil ist sehr bildlich und atmosphärisch. Die verzierten Anfangsbuchstaben in jedem Kapitel gefallen mir. Ich hatte anfangs aufgrund der zahlreichen Charaktere, Wesen und besonderen Namen etwas gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Es wird aber alles ausführlich erklärt und dabei hilft der umfangreiche Anhang/Glossar mit vielen zusätzlichen Informationen. Empfohlen für geduldige Leser ab 16+ und Fans mythischer Fantasy. Ab 12 Jahren nicht zu empfehlen, so wie es angepriesen ist.

Bewertung vom 25.06.2025
Sagenroth, S.

Frühstück mit Elvis


sehr gut

✒️👉 Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens und ein schnurrender Ermittler. 🐱 Der Koblenzer Katzenkrimi von S. Sagenroth wurde sehr gut eingesprochen von Torsten Buhck. Die Spieldauer beträgt 4 Std. und 44 Min. Das Cover passt sehr schön zum Inhalt des Hörbuches. Der Schreibstil ist leicht. Alle Charaktere, die tierischen sowie auch die menschlichen, werden sehr schön beschrieben. Uns Hörer erwartet ein liebenswerter Katzenkrimi mit Kater Elvis, der nach Koblenz gelangt, um dort nach seiner ehemaligen Katzenhalterin Klärchen zu suchen und einen alten Mordfall aufzuklären. Der unterhaltsame Krimi aus Katzensicht ist ein aufregendes Abenteuer für Kater Elvis und Katze Chloe. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi mit moralischen Werten, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird. Nicht nur für Katzenfans.

Bewertung vom 25.06.2025
Sagenroth, S.

Frühstück mit Elvis (MP3-Download)


sehr gut

✒️👉 Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens und ein schnurrender Ermittler. 🐱 Der Koblenzer Katzenkrimi von S. Sagenroth wurde sehr gut eingesprochen von Torsten Buhck. Die Spieldauer beträgt 4 Std. und 44 Min. Das Cover passt sehr schön zum Inhalt des Hörbuches. Der Schreibstil ist leicht. Alle Charaktere, die tierischen sowie auch die menschlichen, werden sehr schön beschrieben. Uns Hörer erwartet ein liebenswerter Katzenkrimi mit Kater Elvis, der nach Koblenz gelangt, um dort nach seiner ehemaligen Katzenhalterin Klärchen zu suchen und einen alten Mordfall aufzuklären. Der unterhaltsame Krimi aus Katzensicht ist ein aufregendes Abenteuer für Kater Elvis und Katze Chloe. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi mit moralischen Werten, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird. Nicht nur für Katzenfans.

Bewertung vom 15.06.2025
Roberts, M. P.

Der Schotte


sehr gut

✒️👉 Ein Schotte auf der Suche nach der Wahrheit. Eine spannender Auftakt einer Krimireihe mit mittlerweile 8 Kriminalromanen. 1."Der Schotte", 2."Die Entführung", 3."Der Anwalt", 4."Die Vergeltung", 5."Das Kloster", 6."Die Todsünde", 7."Die Nachbarin", 8."Der Aufpasser". Der schottische Millionär John McConley gerät auf den Spuren der Vergangenheit in den Nordirlandkonflikt. Die Story springt zwischen den Zeiten 1969 und 1993 hin und her und es gibt immer wieder Wendungen. Die Spannung wird durch die Sprünge in die Vergangenheit gehalten. Die Charaktere werden alle gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig. Das Cover passt sehr gut zum Buch und seinem Inhalt. Die detaillierten Beschreibungen der Orte ermöglichen uns Lesern, sich in die Story hineinzuversetzen. Ein Krimi im Rahmen des Nordirland-Konfliktes. Wird das Rätsel vergangener Zeit gelöst?

Bewertung vom 31.05.2025
Coen, Katlyn S.

Verloren: Schneewittchen und das MC Biest


sehr gut

✒️👉 „Verloren - Schneewittchen und das MC Biest“ Teil 1.beruht auf einer wahren Begebenheit, und ist der Auftakt zum vierbändigen Serial „MC Sons of Ragnarök“. Der Schreibstil ist gut und lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten sind alle realistisch gezeichnet. Die Kapitel haben eine gute Länge. In den Kapiteln wechseln die beiden Charakteren hin und her, so erfahren wir mehr über die beiden. Am Anfang des Buches gibt es eine Playlist mit Musiktitel passend zu jedem Kapitel. Der dazugehörige Link ist im E-Book angegeben. Das Buch endet leider mit einem ganz fiesen Cliffhanger. Am besten gleich den 2.Teil dazu holen. Schon auf dem Cover sieht man wie unterschiedlich die beiden doch sind, wie die "Schöne und das Biest". Zwei Menschen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Annika ist eine Mutter mit Herz und sie kämpft sich allein durchs Leben. Ronny ist aber nicht nur der harte und unnachgiebige Biker-Präsident. Trotz seiner harte Schale hat er einen weichen Kern. Ronny hat auch eine fürsorgliche Seite. Besonders im Umgang mit Finn, denn Ronny behandelt den Jungen wie sein eigenes Kind und setzt alles daran, ihm und Annika zu helfen, ob sie es will oder nicht. Seine Entschlossenheit, ein Teil ihres Lebens zu werden, macht ihn zu einem sympathischen Charakter. Fazit: Gegensätze ziehen sich nun mal doch an.

Bewertung vom 27.05.2025
Zürcher, Dorothe

Ein geschwind listig Wib


sehr gut

✒️👉 Was nützt ein Thron, in dessen Schatten die Mörder lauern? Ein listiges Weib, machtbesessen oder spendabel? Der Kampf um die Macht und Geld in unruhigen Zeiten. Agnes von Habsburg und Königin von Ungarn war gebildet, fromm und tatkräftig und lebte im 13. Jahrhundert und war eine außergewöhnliche Königin. Sie war eine kluge ,selbstbewusste ,gläubige und für die damaligen Zeiten unabhängige Frau. Eine starke Frau, die sich in der Politik einer Männerwelt durchsetzen konnte und, die zu unrecht in Vergessenheit geraten ist. Die Autorin Dorothe Zürcher recherchierte hervorragend für die Biografie einer Habsburgerin, die ich noch nicht kannte. Eine spannende Romanbiografie und eine lehrreiche und unterhaltsame Reise in die Vergangenheit.

Bewertung vom 23.05.2025
Wunn, Carsten

Die Flora schlägt zurück


sehr gut

✒️👉 Eine Heldenreise eines ungleichen Paares durch eine satirische Fabelwelt voll schrägem Humor, origineller Figuren und Ideen. Carsten Wunns humoristischer Abenteuer-Pelztier-roman erzählt den aberwitzigen Roadtrip des menschlichen Ich-Erzählers Carsten und des Katers Sammy auf verschiedensten Transportwegen durch ganz Deutschland. Auf ihrem Weg, die Welt zu retten, begegnen sie vielen neuen und alten Freunden aus dem Kniesel-Universum, die dabei helfen, nichts weniger als die Welt zu retten. Aber sie treffen auch auf alte Feinde. Eine moderne Fabel mit viel Humor und skurrilen Figuren, im Grunde eine Animal Fiction. Schräger Humor der besonderen Art und spannende Unterhaltung wird hier auf jeden Fall geboten. Der Autor als Protagonist und ein baldriansüchtiger Kater ist eine tolle Kombination. Ein fantasievoll verrücktes Katzenabenteuer. Eine Buddy-Roadnovele,

Bewertung vom 15.05.2025
Just, Roman

Eric Holler: Gelsenblei


sehr gut

✒️👉 Der 9.spannende Gelsenkrimi mit dem sympathischen Privatdetektiv Eric Holler. Er ermittelt wieder, denn auf ihn ist Verlass! Er ist in seinem Element und geht wieder auf Verbrecherjagd. In seinem neuen kniffligen Fall hat er wieder einiges zu tun. Ein sehr persönlicher Fall für Kommissar Eric Holler zwischen CIA und FSB. Es beginnt ein brisantes Verwirrspiel. Wer hat hier welche Rolle inne? Ein sehr perfides Spiel mit einer überraschenden Auflösung, denn nichts ist, wie es scheint und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Aber Eric Holler hört genau hin und lässt sich nicht täuschen. Der Regionalkrimi ist spannend und mit Lokalkolorit geschrieben. Roman Just schreibt die Story Eric Hollers fesselnd und mit einigen Irrungen und Wirrungen und einem ganz speziellen Humor. Die Handlung und Ermittlungen gehen zügig voran. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere werden gut beschrieben. Obwohl es ein ziemlich verzwickter Kurzkrimi ist, mit knapp über 136 Seiten, kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Story verstrickt sich in vielen Wendungen und unerwarteten Ereignissen, die aber alle zum turbulenten und unerwarteten Ende aufgelöst werden. Die Gelsenkrimis, bestehend aus derzeit 9 Bänden und können unabhängig voneinander gelesen werden. Ein guter Regionalkrimi, dem es an Spannung nicht fehlt. Ein Gelsenkirchener Verwirrspiel mit Überraschungseffekt. Eine gute Mischung aus Lokalkolorit, Zwischenmenschliches und vernünftiger Ermittlungsarbeit.