Benutzer
Benutzername: 
Sheilo

Bewertungen

Insgesamt 357 Bewertungen
Bewertung vom 01.05.2024
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien


ausgezeichnet

Auf großer Reise mit Otto

Nachdem die Kinder zusammen mit dem Bulli Otto bereits Schweden entdecken durften, führt uns dieser Band der Reihe nach Italien. Der Autorin Madlen Ottenschläger gelingt es dabei zusammen mit der Illustratorin Stefanie Reich sofort, die Kinder in den Bann des Buches zu ziehen.
Die Texte im Buch sind locker und amüsant, nicht zu lang und werden perfekt durch die farbenfrohen Grafiken untersetzt. Meine Kinder haben dabei jede Seite besonders intensiv in Augenschein genommen und witzige Details wie einen König oder eine Hexe entdeckt.
Die Geschichte schildert einen schönen Urlaub der Familie inklusive dem Besuch bekannter italienischer Sehenswürdigkeiten oder auch anderer Zwischenfälle wie Pannenhilfe oder Stau. Natürlich dürfen einige unvergessliche Momente nicht fehlen, wobei ich die Nacht des Ferragosta besonders mag.
Das Buch ist perfekt für Kinder ab 4 Jahren geeignet, meine Zwillinge haben es wirklich sehr geliebt und bereits danach gefragt, wohin wohl Ottos nächste Reise gehen wird. "Ciao, Italia!", von uns gibt es für Otto fünf Sterne.

Bewertung vom 28.04.2024
Ferrie, Chris

Quanten-Bullshit


ausgezeichnet

Physik einfach erklärt

Der Titel täuscht gegebenfalls den einen oder anderen, denn in diesem Buch geht es nicht nur um die Quantenphysik. Chris Ferrie nimmt uns stattdessen mit zu verschiedenen Themen der Physik und berichtet immer wieder über die vielen Errungenschaften diverser Physiker, wie Newton oder Heisenberg. Er weckte so auch bei mir die vergrabenen Erinnerungen aus Schulzeiten und bei dem ein oder anderen Thema hat es diesmal "Klick" gemacht. Natürlich darf bei so viel Physik auch Schrödingers Katze nicht fehlen, sie ist mein absoluter Favorit. Neben all diesen Informationen kommt die Quantenphysik immer wieder zur Sprache und ist für mich greifbarer geworden.
Chris Ferrie gelingt es mit seinem lustigen und amüsanten Schreibstil sehr gut, die doch teils komplizierten Themen einfach zu erklären und hat mich so einige Male zum Lachen gebracht. Unterstützt werden die Aussagen durch diverse Zeichnungen, deren Beschriftungen alleine schon die 5 Sterne verdienen würden.

Für mich ist dieses Buch ein wundervolles Werk, um die weiten Welten der Physik den Lesern näher zu bringen. Wer schwere Themen auf einfache und witzige Weise aufbereitet mag, sollte hier zuschlagen.

Bewertung vom 25.04.2024
Kiel, Anja

tiptoi® Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

Große Empfehlung

Tiptoi Bücher sind heute aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Mit diesem Buch hat der Ravensburger Verlag wieder ein tolles Buch für die Kinder geschaffen. Wie ein klassisches Wimmelbuch greift auch dieses Alltagsszenen auf, in denen es sehr viel zu entdecken gibt. Der Vorteil liegt hier ganz klar auf der interaktiven Aktion der Kinder, um mehr Details zu den Gegenständen und Personen zu erfahren. Die großflächigen Illustrationen sind kindgerecht und bunt gestaltet sowie mit vielen liebevollen Details bestückt.
Im Buch sind neben drei Liedern vielfältige Spiele bzw. Quizfragen zu finden. Unser Favorit war auf zwei Doppelseiten ein Spiel, was sehr an "Ich packe meinen Koffer und nehme mit" erinnert, da immer mehr Gegenstände in der richtigen Reihenfolge ausgewählt werden mussten. Mit "Ich sehe was, was du nicht siehst" wurde ein weiterer Klassiker aufgegriffen. Meine Kinder haben sich mit dem Buch sehr intensiv beschäftigt und hatten sehr viel Spaß dabei. Sie haben sich sehr darüber gefreut, dass bestimmte Personen und Dinge in den verschiedenen Szenen immer wieder aufgetaucht sind, sodass diese natürlich jeweils als erstes auf den neuen Bildern gesucht werden mussten.
Für mich ist dieses Wimmelbuch eine wunderschöne Geschenkidee für Kinder, aber auch eine praktische Beschäftigung, falls es mit den Kindern unterwegs zu längeren Wartezeiten kommt. Wichtig ist zu beachten, dass ein Tiptoi Stift benötigt wird, der nicht enthalten ist.
Wir können dieses Tiptoi Buch für Kinder im Alter von 3-5 Jahren sehr empfehlen.

Bewertung vom 25.04.2024
Zetterberg, Ally

The Happiness Blueprint (MP3-Download)


ausgezeichnet

Humorvolle Slow-Burn-Romance

Klara steht im Schatten ihrer großen Schwester. Als erfolgreiche Professorin und Mutter steht diese voll im Leben, wohingegen Klara immer noch überlegt, ob sie nicht doch noch studieren sollte. Als bei ihrem Vater, der ein Baufirma leitet, Krebs diagnostiziert wird, reist Klara zurück in ihre Heimat nach Schweden. Als neue Leiterin sieht sie sich mit vielen Themen konfrontiert und dann tritt Alex in ihr Leben.
Das Hörbuch "The Happiness Blueprint: Liebe und andere Baustellen" ist einfach perfekt, um nach einem Arbeitstag zu entspannen. Dem Sprecherduo Nora Jokhosha und Julian Mehne ist es sehr gut gelungen, den humorvollen Schreibstil der Autorin in ein echtes Hörerlebnis zu verwandeln. Ihre Stimmen sind sehr angenehm und passten für mich perfekt zu den beiden Protagonisten.
Die Geschichte von Alex und Klara ist dem Genre Slow-Burn-Romance zuzuordnen, für mich ist es ein richtiger Wohlfühlroman. Alleine schon der Untertitel und das Cover des Buches haben mich sehr angesprochen.
Klara ist sehr verunsichert, vor allem was ihre Wirkung auf andere betrifft. Aber sie entwickelt sich im Laufe der Geschichte sehr weiter und es ist beeindruckend, wie sie über sich hinaus wächst. Trotz fehlender Vorkenntnisse übernimmt sie vertretungsweise die Firma ihres Vaters, natürlich gibt es dabei einige Aufs und Abs, aber sie schlägt sich sehr gut in der Branche.
Alex leidet unter dem Verlust seines Bruders und gibt nicht auf, den Verursacher seines Fahrradunfalls zu finden. Er versucht, immer mehr ins Leben zurück zu finden und erhält eine Stelle in der Firma von Klaras Vater. Doch Klara denkt, er wäre ein verheirateter Mann, weshalb sie ihre Gefühle gegenüber Alex zurück drängt.
Was ich als Informatiker besonders toll fand war die Einbindung eines Sprachassistenten in die Geschichte, der Klara immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand. Eine wirklich witzige Idee der Autorin.
Insgesamt hat mich "The Happiness Blueprint" sehr überzeugt und ich denke, dass es ein wunderschöner Liebesroman für alle ist, die nicht nicht unbedingt nach spicy Szenen sondern eher nach Tiefgründigkeit suchen.

Bewertung vom 22.04.2024
Kalla, Corinna

Schattenwede - Liebe mich nicht


ausgezeichnet

Ein absolutes Highlight

Die Autorin hat mich wirklich vom Hocker gerissen. Bei "Schattenwede - Liebe mich nicht" steckt man sofort ab Beginn wieder mitten in der Handlung, die Spannung wird ab dem Prolog aufgebaut und bleibt bis zum Ende erhalten. Der Plot-Twist könnte dabei zu kurzen Schockzuständen führen.

Dieses Buch war wieder absolut fesselnd und der witzige und lockere Schreibstil von Corinna Kalla trägt einen großen Teil dazu bei und bringt einen um die Nächte, weil man einfach wissen möchte wie es weitergeht.

Wie auch schon im ersten Band sind der Prolog und Epilog aus Sicht von Tony geschrieben, wohingegen das restliche Buch Noras Perspektive aufzeigt. Während der Achterbahnfahrt der Gefühle kann man aufgrund der verschiedenen Reaktionen aber immer erahnen, was in Tony vorgeht.

Besonders fasziniert hat mich die persönliche Entwicklung der beiden Protagonisten, auf die ich leider nicht weiter eingehen kann um Spoiler zu vermeiden.

Für mich stellt diese Geschichte von Nora und Tony wirklich ein absolutes Lesehighlight zum Jahresende dar. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf den dritten Teil.

Bewertung vom 21.04.2024
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Achterbahnfahrt der Gefühle

Lillys Zwillingsbruder Luca erliegt seiner Herzschwäche und für Lilly bricht die Welt zusammen. Sie ist alleine in ihrer Trauer, ihre Eltern haben sich seit der Diagnose ihres Bruders von ihr distanziert. In einem Forum für Angehörige lernte sie vor Monaten Aron kennen und Lilly sieht nur einen Ausweg aus ihrer Trauer - sie fliegt von Berlin nach Island um Aron aufzusuchen.
In "Glow Like Northern Lights" nimmt uns die Autorin Sarah Stankewitz mit in die atemberaubenden Landschaften von Island, die wundervoll von ihr beschrieben werden. Des Schreibstil hat mich direkt gefesselt und ist wirklich sehr angenehm zu lesen.
Lilly hat ihren Bruder verloren und aufgrund dessen Krankheit auch ihre Jugend, da sie ihren Bruder immer unterstützt hat. Damit ist sie leider auch für ihre Eltern unsichtbar geworden und ihre Bedürfnisse rutschten komplett in den Hintergrund. Getragen von der Trauer um Luca sehnt sie sich nach Aron, der sie zuvor immer mit seinen Nachrichten über ein Forum aufgebaut hat.
Aron selbst ist total überrascht, als Lilly plötzlich vor ihm steht. Doch immer wieder spürt man ein Zögern bei Aron. Woher das kommt, dass müsst ihr jedoch selbst heraus finden.
Ich liebe die Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonisten sehr, auch wenn sie selbst sich diese zunächst nicht eingestehen wollen. Die offenen Dialoge zwischen ihnen habe ich sehr geliebt.
Der Beginn des Buches war für mich wahnsinnig emotional und herzzerreißend, sodass bei mir einige Tränen geflossen sind. Doch natürlich gibt es viele amüsante und witzige Szenen, die die Tränen schnell vergessen lassen.
Ich bin schon jetzt total gespannt, wie die Geschichte von Lilly und Aron weitergehen wird und kann die Veröffentlichung des zweiten Bandes kaum erwarten. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für die emotionale Achterbahnfahrt von Lilly und Aron.

Bewertung vom 19.04.2024
Berg, Sibylle

Mein ziemlich seltsamer Freund Walter


ausgezeichnet

Schöner Comicroman

Lisa hat es nicht einfach. Seitdem ihr Eltern arbeitslos geworden sind, kümmern sie sich nicht mehr wirklich um sie und Lisa wird von anderen Jugendlichen ausgegrenzt und gemobbt. Sie frisst alles in sich hinein, bis sie auf ein UFO trifft und Walter kennenlernt. Er stammt von einem entfernten Planeten und versucht, Lisa bei ihren Problemen zu helfen.
"Mein ziemlich seltsamer Freund Walter" ist ein zum Nachdenken anregender Comicroman von Sibylle Berg. Ich mag die Art des Buches wirklich sehr und wie gut es gelingt, die Emotionen und Gefühle mit Hilfe der Zeichnungen an den Leser zu transportieren. Dabei ist es interessant, welche Details der Grafiker Julius Thesing eingebaut hat, wie beispielsweise die Autorin selbst im UFO. Der Schreibstil des Buches ist für Jugendliche ausgerichtet, wodurch es perfekt zur Zielgruppe des Buches ab 10 Jahren passt. Aber auch mich als Erwachsene hat die Geschichte zum Nachdenken gebracht. Leider passiert es so schnell, dass Kinder ausgegrenzt oder gemobbt werden, sodass durch Walter aufgezeigt wird, wie wichtig Freunde an unserer Seite sind, die uns zuhören und unterstützen. Manchmal können Probleme dabei schon aus der Welt geschafft werden, indem man den Mut aufbringt und diese anspricht. Mit viel Feingefühl zeigt das Buch auf, dass es leider auch heute noch nicht selbstverständlich ist, dass Eltern ihren Kindern gegenüber Zuneigung aufbringen, sie in den Arm nehmen und sagen, wie lieb sie ihr Kind haben.
Ich mag diesen Comicroman wirklich sehr und denke, dass er auch eine tolle Geschenkidee für Jugendliche ist, die vielleicht nicht so gerne ein Buch zur Hand nehmen.

Bewertung vom 18.04.2024
Walther, K. L.

The Summer of Broken Rules (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die Liebe und ein großartiges Spiel

Meredith, auch Mer genannt, hat eine schwere Zeit hinter sich. Vor 18 Monaten ist ihre Schwester Claire gestorben, ein riesiger Verlust für die ganze Familie. Noch dazu hat sich ihr Freund Ben von ihr getrennt, der Mensch, der Mer nach dem ersten großen Verlust Halt gegeben hat. Und nun kehrt sie an den Ort ihrer Sommer zurück, an dem einfach alles an ihre Schwester erinnert und noch dazu für eine Hochzeit, die sie eigentlich zusammen mit Ben besuchen wollte. Auf der Fähre nach Martha’s Vineyard kommt es zu einem Zwischenfall, den sie so schnell nicht mehr vergisst, genau so wie den Mann, der darin verwickelt war.
"The Summer of Broken Rules: Als unsere Liebe begann" ist ein wunderschöner sommerlicher Liebesroman von K. L. Walther. Das Hörbuch hat mich sofort in seinen Bann gezogen, der amüsante und lockere Schreibstil der Autorin wurde dabei wunderbar von der Sprecherin Leonie Landau aufgegriffen. So verging beim Zuhören viel zu schnell die Zeit und die Emotionen der Protagonisten waren spürbar.
Mer liebt die Farm ihrer Großeltern und ihre Familie. Sie hatte sich sehr von ihren Freunden und Verwandten zurückgezogen und einzig an ihren Ex-Freund Ben geklammert, wodurch es ihr schwer fällt, wieder auf die anderen zuzugehen.
Wit ist der attraktive und witzige Halbbruder des Bräutigams, der auf der Farm eine Cousine von Mer heiraten wird. Er und Mer haben unter anderem eine Gemeinsamkeit - beide lieben Killer, ein wirklich lustiges Spiel, was auf der Farm gespielt wird, zeitlich und räumlich unbegrenzt. Ich habe immer wieder sehr gelacht, was auch am Verlauf dieses Spieles lag.
Zwischen Mer und Wit spürt man ziemlich schnell die Anziehung zueinander. Ich mag ihren Humor sehr und zusammen sind sie einfach ein tolles Team, aber davon solltet ihr euch selbst überzeugen.
Ich bin begeistert von diesem Hörbuch und kann es jedem sehr empfehlen, der sommerliche Liebesgeschichten mag und sich nach Martha’s Vineyard entführen lassen möchte.

Bewertung vom 17.04.2024
Reittu, Ninka

Tilda und Pony Törtchen Bd.1


ausgezeichnet

Ein schönes Kinderbuch zum Thema Freundschaft

Tilda lebt zusammen mit ihren Omas auf einem kleinen Bauernhof - dem Kleehof. Sie wünscht sich ein Pony und ihr Wunsch wird erfüllt. Nur irgendwie hatte Tilda sich das alles ganz anders vorgestellt, nämlich das ihr Pony das machen soll, was sie gerne möchte. Aber Pony Törtchen hat seinen ganz eigenen Dickkopf, genauso wie Tilda.
"Tilda & Pony Törtchen" ist ein wirklich fantastisches Kinderbuch, welches für Kinder ab vier Jahren zu empfehlen ist.
Der Zeichnungsstil der Illustrationen ist einzigartig und wunderschön, wir mögen die farbenfrohen Grafiken sehr. Sie untersetzen die kurzen und kindgerechten Texte sehr gut und für die Kinder gibt es einiges zu entdecken.
Tilda lernt im Buch, dass eine Freundschaft immer von zwei Seiten ausgeht und es völlig normal ist, verschiedene Interessen und Meinungen zu besitzen. Deshalb ist es besonders wichtig, miteinander zu reden und so Kompromisse zu finden, die für alle Beteiligten in Ordnung sind.
Meine vierjährigen Zwillinge haben Tilda und Pony Törtchen sofort in ihr Herz geschlossen und wir mögen das Buch wirklich sehr. Von uns gibt es daher eine Empfehlung. Ich denke das Buch ist eine tolle Geschenkidee für Kinder ab vier Jahren.

Bewertung vom 16.04.2024
Krauthausen, Raúl;Hermann, Adina

Als Ela das All eroberte


ausgezeichnet

Absolut empfehlenswert

Nachdem Ela eine beeindruckende Zeit in einem Planetarium verbracht hat, steht für sie fest, dass sie Astronautin werden möchte. Zusammen mit ihrem Freund Ben stellt sie eine Checkliste mit Aufgaben zusammen, die sie zur Vorbereitung abarbeiten muss. Eine spannende und amüsante Ferienzeit zusammen mit ihrem Freund Ben nimmt damit seinen Beginn...
"Als Ela das All eroberte" ist für mich ein wunderbares Kinderbuch. Es zeigt uns, dass man trotz Hindernissen im Leben nie seine Träume aufgeben soll. Ben und Ela besitzen eine tolle Freundschaft, obwohl manchmal auch ein wenig Kreativität gefragt ist, da Ela im Rollstuhl sitzt. Die Geschichte zeigt uns, dass wir Menschen mit Behinderung nicht grundsätzlich anders behandeln sollten und sie von sich aus ihre eigenen Grenzen aufzeigen und wir dann entsprechend unterstützen können.
Ich liebe den humorvollen Schreibstil des Buches sehr und meine Kinder sind ebenfalls begeistert. Die Illustrationen im Buch sind einfallsreich und wunderschön, sie sind ein echter Blickfang auf den Seiten.
Insgesamt ist dieses Buch ein wundervolles Kinderbuch, welches neben dem Wissen rund ums All den Kindern so viele wichtige Informationen im Umgang mit behinderten Menschen vermittelt. Ich kann es daher sehr empfehlen.