Benutzer
Benutzername: 
bibliothek.auf.dem.land
Wohnort: 
Meinerzhagen

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 18.10.2022
Lehners, Rebecca

Die kleine Pension Küstentraum (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Julia wird von ihrem Freund Clemens verlassen. Nun steht sie mit ihrem Sohn Leon und ihrer Pension Küstentraum alleine in Appenkuhl. Sorgen und Nöte tun sich auf. Aber sie hat viele liebe Menschen auf ihrer Seite, nicht zuletzt die Dorfgemeinschaft in Appenkuhl, die in Freud und Leid eng zusammenhält und füreinander da ist.

Ein Roman, der das wirkliche Leben beschreibt. Es geht um Vertrauen, Misstrauen, Verletzungen und Lügen. Auch hier zeigt sich, daß Lügen kurze Beine haben. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und kommen authentisch rüber.

Leider war mir der Schreibstil etwas zu abgehackt und das Ende zu schnell.

Trotzdem ist es ein netter Roman zum Weglesen und Wegträumen in eine wunderschön liebevoll gestaltete Pension.

Bewertung vom 12.10.2022
Hansen, Jette

Inselhoffnung


ausgezeichnet

Man ist direkt wieder mitten im Geschehen und lässt sich den Wind auf Föhr um die Nase wehen. Sarah steht vor schwierigen Entscheidungen und verstrickt sich immer mehr in ihr Lügengebäude.

Als ihre Tochter Emily vor der Tür steht, beginnt ein äußerst spannender Lebensabschnitt, denn bisher weiß Marten nichts von Sarahs Vorgeschichte. Immer wieder weicht sie aus. Hat sie den Mut ihr Geheimnis zu offenbaren?

Jette Hansen lädt uns wieder ein, um am Leben auf Föhr teilzuhaben. Sei es Gretje, oder Fee mit ihrer Tochter Ida, Nico, Sven ....

Die Charaktere sind wieder so natürlich liebevoll und authentisch ausgearbeitet, daß man sich in jeden einzelnen hineinversetzen kann. Nicht zu vergessen, die tolle Beschreibung der Insel.

Für mich war das Buch Urlaub auf Föhr. Ein Buch, in dem es um zerbrochene Herzen, Enttäuschungen, tiefste Verletzungen aber auch um Vergebung, persönliche Liebe, Annahme und Ehrlichkeit geht.

Ein Roman mit Tiefgang und viel Herz

Bewertung vom 02.10.2022
Austin, Lynn

Füll du mich mit Kraft


sehr gut

Hier lesen wir den dritten Band "Füll du mich mit Kraft" der Reihe "Die Chroniken der Könige" von Lynn Austin.

Wir begleiten sehr intensiv König Hiskia in diesem Band. Anfangs muss er einen schlimmen Schlag seitens seiner Frau hinnehmen und verbannt sie daraufhin. Totz allem liebt er sie weiterhin.

Viele Schlachten und Entscheidungen muss er treffen. Neben ihm seine Berater Schebna, ein ungläubiger Mann und Eljakim, der gottesfürchtig seinen Weg geht.

Die Autorin beschreibt den Werdegang aller Personen sehr spannend und man darf erleben, wie Gott in den Herzen wirkt.

Eingebettet ist alles in einen großen geschichtlichen Hintergrund. Manches bibeltreu, vieles fiktiv.

Die Krankheit Hiskias wird sehr intensiv beschrieben. So kann man sich vieles gut vorstellen. Der Prophet Jesaja nimmt auch einen hohen Stellenwert ein. Viele Schriftstellen aus der Bibel werden angeführt und zitiert. Gut finde ich, daß die jeweiligen Stellen als Fußnote benannt werden und man sie persönlich nachschlagen kann.

Ein spannender christlicher Bibelroman mit der klaren Botschaft: Wer Gott die Führung in seinem Leben überläßt, wird überreich beschenkt und von ihm gesegnet.

Bewertung vom 28.09.2022
Haug, Hellmut

Meine Bilderbibel


ausgezeichnet

Eine Kinderbibel, die einem Gemälde gleicht.

Die Kinder werden in verschiedene biblische Geschichten eingeführt. Einfache, klare Texte, die schon die Kleinsten verstehen können. Die Bebilderung ist nicht überladen, so daß man sich alles gut vorstellen kann. Kurz und bündig werden biblische Wahrheiten zusammengefaßt. Es gibt viele Anhaltspunkte, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.

Nach jeder Geschichte ist eine Seite für die Erwachsenen mit den entsprechenden Erklärungen und Bibelstellen. So kann man alles selbst nachlesen und hat für sich auch einen inneren Gewinn.

Ich selbst kenne die Geschichten von Hellmut Haug mit der Bebilderung von Kees de Kort seit über 50 Jahren und kann sie wärmstens empfehlen

Bewertung vom 20.09.2022
Lott, Sylvia

Sturm über dem Inselsalon / Norderney-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Vor uns haben wir Band 2 der Norderney Saga mit der Überschrift "Sturm über dem Inselsalon".

Wir dürfen wieder starke Frauen durch die schwierigen entbehrungsreichen Kriegsjahre begleiten.

Frieda, Grete und Jakomina: Sie sind alle auf der Insel miteinander verwoben.

Frieda führt mit ihrer Schwiegermutter den Inselsalon weiter, während ihre Männer in den Krieg ziehen mußten. Sie leisten unfassbares.

Grete, die aus wohlhabendem Berliner Haus eine Ausbildung als Krankenschwester auf Norderney macht und sich selbstlos dort im Dienst einsetzt.

Im Friseursalon geht es mit den Norderneyer Originalen oft hoch her.

Viele Fragen stellen sich: Was ist aus den Männern geworden? Hilrich, Dr. Max Lubinius, Joseph, Gretes Brüdern, Friedas Brüdern, Fritz Fisser?

Freude, Leid und Elend gehen Hand in Hand.

Die Autorin erzählt alles sehr lebendig und bringt auch die geschichtlichen, historischen Geschehnisse sehr gut in die Erzählung mit ein. Auch die Insel wird so liebevoll beschrieben. Man spürt förmlich den Wind und die Wellen.

Die Protagonisten alle toll ausgearbeitet und authentisch beschrieben. Manche schließt man direkt ins Herz, andere eher weniger.

Ich muss sagen, daß ich etwas wehmütig war, als das Buch zuende war. Aber Band 3 soll ja im Februar 2023 erscheinen. Bis dahin können wir uns die Ostfriesentorte schmecken lassen. Im Anhang des Buches gibt es ein leckeres Rezept dafür.

Bewertung vom 05.09.2022
Blackburn, Lynn H.

Nacht der Wahrheit


ausgezeichnet

Hier beginnen wir mit dem spannenden Auftakt der Raleigh Serie.

Secret Service Agent Luke Powell konnte grade einem Anschlag entkommen. Leider werden drei seiner Kollegen getötet. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Zur Seite wird ihm Faith vom FBI gestellt und sie müssen zusammenarbeiten, was sich als äußerst herausfordernd darstellt.

Wir lernen viele Ermittler kennen, die alle sehr authentisch beschrieben werden. Man wird gut in die einzelnen Ermittlungen eingebunden, die ja sehr vielschichtig, hochinteressant und gefährlich sind. Ich fühlte mich mittendrin im Geschehen.

Ein sehr spannungsgeladendes Buch, indem sogar Platz für eine zarte Romanze ist.

Gut gefallen hat mir, daß öfter Stoßgebete gesprochen wurden und man sich Gottes Hilfe in jeder noch so schlimmen Gefahrensituation bewußt sein darf.

Von mir eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf Band 2

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.09.2022
Liebelt, Brigitte

Im Dienst der Hoffnung


ausgezeichnet

Eine gelungene Biografie über die Gründerin der Diakonissenhäuser.

Vorgestelllt wird Friedericke Fliedner, die zusammen mit ihrem Mann Theodor das Diakonissenhaus in Kaiserswerth gegründet hat. Sie gibt vielen ledigen Frauen eine sinnvolle Arbeit und ein sinnvolles Leben.

Selbst erlebt sie viel Leid, verliert sieben ihrer 11 Kinder und hält trotzdem an Gottes Liebe und Treue fest. Ihr Glauben ist unerschütterlich und vorbildlich.

Ihre täglichen Aufgaben in den ständig neu wachsenden Häusern, ihre "Mutterfunktion" der ledigen Frauen gegenüber, ihr normaler Haushalt und die Kinder verlangen sehr viel von ihr ab und bringen sie oft an ihre körperlichen und psychischen Grenzen.

Die geschichtlichen Epochen werden unaufdringlich und sehr gut verständlich in die Erzählung eingebracht.

Rundum eine gelungene Biografie, die einem das 19. Jahrhundert in seiner Einfachheit (auch was Hygiene, Krankenpflege, Gefängnisse usw.) näherbringt. Besonders hat mich die selbstlose Aufopferung der Familie Fliedner berührt: Gott in und mit ihrem Leben zur Verfügung zu stehen und ihm zu dienen.

Eine große Leseempfehlung

Bewertung vom 23.08.2022
Casey Waller, Ryan

Gläubig. Depressiv. Gehalten.


sehr gut

Gläubig: Auch Christen haben mit Depressionen zu kämpfen. Es ist absolut keine Strafe Gottes

Depressiv: Es gibt viele Formen einer Depression

Gehalten: Gott hält uns und führt uns auch durch eine Depression

Der Autor (Pastor und Therapeut) ist selbst von Depressionen betroffen und schildert die Krankheit daher sehr gut und einfühlsam.

"Du bist nicht alleine" zieht sich als roter Faden durch das Buch. "Gott steht zu dir."

Viele Hilfestellungen für Freunde und Verwandte, z.B. Wie kann ich helfen? Wo gibt es Hilfen?

Im letzten Teil wird gut erklärt, wie man einen guten Therapeuten findet und was sie ausmacht. Die Arten der Gesprächstherapien, die Medikamente: alles bindet der Autor mit ein.

Ein Leitfaden zu Depressionen und Angstzuständen ist auch sehr lehr- und hilfreich dargestellt. Das Thema Selbstmord wird zudem behandelt, da leider auch viele damit zu kämpfen haben.

Ich finde, das Buch ist ein guter Ratgeber. Teilweise etwas langatmig und einer Biographie ähnlich, weil der Autor sehr viel von sich selbst schreibt. Trotzdem wird das Thema offen und ehrlich angesprochen, was ja gerne in den christlichen Gemeinden totgeschwiegen wird.

Bewertung vom 08.08.2022
Shocklee, Michelle

Ich gebe dir eine Stimme


ausgezeichnet

Was ein zu Herzen gehendes, tiefgründiges Buch!

Renas Familie hat durch den Börsencrash, den ihr Vater verursacht hat, alles verloren. Ihre Mutter geht nähen, ihr Vater versinkt im Alkohol, ihre Schwester ist mit einem treulosen Mann verheiratet. Rena wird "grundlos" entlassen, obwohl sie als Reporterin gute Arbeit geleistet hat. Sie bekommt eine neue Stelle bei der Federal Writers Projekt und soll ehemalige Sklaven interviewen.

Rena fängt mit Frankie an, einer 101jährige Sklavin. Frankie erzählt sehr packend ihre Lebensgeschichte, die von Verachtung, Gewalt, Diskriminierung bis hin zu Gottes heilender Liebe und Gnade führt.

Viele unterschiedliche Charaktere begegnen uns und wir dürfen miterleben, wie Frankies Herz und innere Einstellungen heilen.

Zwischendurch wird Renas Geschichte eingeflochten und zeigt auch ihren überraschenden inneren Werdegang.

Schön am Ende zu sehen, wie sich viele Puzzleteile zusammenfügen.

Sehr spannend geschrieben und ich habe mitgelitten, wie grausam Menschen sein können. Empfinde aber Demut und Hochachtung Gott gegenüber, wie er aus Wut Liebe und aus Hass Vergebung wachsen lassen kann, wenn man ihm völlig vertraut, wie Frankie das getan hat.

Solche Geschichten dürfen nicht vergessen werden. Der Nachhall ist enorm.

Tolle neue Schriftstellerin bei Francke Buch.

Bewertung vom 26.07.2022
Kofmehl, Damaris

Noah


gut

Ein sehr spannendes Buch über Noah aus 1. Mose und dem Bau der Arche.

Die Autorin benutzt einen fiktiven Noah, der als junger Mann zum Sklaven wurde. Er erlebt unfassbare Grausamkeiten und die Bosheit und Verdorbenheit der Menschen wird uns sehr nahegebracht.

Wir begleiten Noah bis zum Bau der Arche, was ein langer holpriger Weg ist. Immer wieder wird sein Glaube auf die Probe gestellt, aber Gott erweist sich auch in seinem Leben als treu und gerecht.

Ich fand das Buch sehr spannend zu lesen. Der Schreibstil ist sehr mitreißend und fesselnd. Habe auch parallel dazu meine Bibel gelesen. Die Autorin hat versucht, sich anhand der Bibelstelle zu orientieren. Auch die Schöpfungsgeschichte bindet sie sehr gut mit ein.

Den Bau der Arche, die vielen Tiere, wie lebt und "wohnt" man in der Arche, die Vorbereitungen beschreibt sie sehr eindrucksvoll.

Leider sind mir mehrere Punkte aufgefallen, die gegen das Wort Gottes sind und auch schon Richtung Fantasy gehen:

z.B. kann Tubal-Kain in den Garten Eden bis zum Baum des Lebens und wird dort von der Schlange versucht. Das ist absolut gegen die Bibel, denn nach dem Sündenfall durfte und darf keiner mehr dorthin. Da hört für mich die dichterische Freiheit auch auf.

Auch helfen beim Bau der Arche die Geschwister von Noah mit, die auch an Gott glauben. Sie dürften nicht mit in die Arche. Auch das zeigt Gottes Wesen komplett falsch auf. Er schickt niemanden weg, der an ihn glaubt.

Auf Seite 388 geht es um das Verschließen der Tür. ...als hätte Gott selbst es angerührt ...... In 1. Mose 7,16 steht ganz klar: Und der Herr schloss hinter ihm zu.

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen, weil zuviele Geschehnisse/Beschreibungen nicht mit Gottes Wort im Einklang beschrieben werden und leider dadurch ein falsches Gottesbild vermittelt wird

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.