Benutzer
Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 694 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2024
Caspar, Nat

Kopf leer, Herz voll (MP3-Download)


ausgezeichnet

Okay, zugegeben… das mit der Vergesslichkeit war etwas seltsam. Doch sonst ging ich in dieser Geschichte regelrecht auf! Auch als CIS ist dieses Buch wunderschön zu hören. Beide Charaktere wirken so lebendig und echt und ihre Liebesgeschichte wie aus dem Leben gegriffen. Mir gefällt das Zwischenmenschliche der Handlung gut, auch sind die Höhen und Tiefen, das Sehnen und das sich einander näher kommen wunderbar umschrieben und ohne in Kitsch abzudriften. Es sollte mehr Romane wie diesen geben!

Bewertung vom 26.10.2024
Erhard, Franziska

Dieser Moment als Santa Claus mein Wohnzimmer putzte (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die perfekte vorweihnachtliche Geschichte! Wunderbar cosy, humorvoll erzählt und mit einer Messerspitze Magie. Ich liebe es!
Fine ist wirklich ein wundervoller Charakter, offen und warmherzig, doch Christan toppt sie sogar noch. Wer wünscht sich nicht einen Chef oder gar Mann wie ihn? Es fällt leicht sich in der Gedchichte zu verlieren, welche zugleich modern als auch sehr romantisch wirkt. Toll!

Bewertung vom 26.10.2024
Boie, Kirsten

Skogland brennt / Skogland Bd.3


sehr gut

Skogland? Was ist das? Bis zum Ende konnte ich dieses Land nicht so ganz greifen. Ja, auch ohne Vorkenntnisse taucht man in die Geschichte ein, begreift politische Entwicklungen und fiebert mit. Doch immer hatte ich das Gefühl als fehlten mir Hintergrundinformationen. Daher empfehle ich diese Reihe unbedingt chronologisch zu lesen.
Die Handlung selbst fand ich als überaus durchdacht. Boie entwickelte das Bild einer Welt, welches sehr real auf mich wirkte, ohne dabei heute existierende Ländergrenzen zu nutzen. Dennoch prägte eine Spaltung, Ungerechtigkeit und Rassentrennung die Menschen, die sie langsam abzubauen versuchen. Ein schwieriges Thema, dass einen sehr nachdenklich stimmt und Parallelen ziehen lässt.

Bewertung vom 26.10.2024
Davies, Jacqueline

Alice und die Geister von nebenan


sehr gut

Dieses Buch ist ein Geisterbuch, das nicht darauf aus ist den Leser zu gruseln. Vielmehr befindet sich auf seinen Seiten eine wirklich herzerwärmende Geschichte von Menschen, die durch ihren Tod gehindert wurden ihre Herzensangelegenheiten abzuschließen.

Alice, das Mädchen, das frisch ins Nachbarhaus zog, ist vom leerstehenden und abbruchreifen Haus fasziniert. Doch während sie sich daran macht das „Herz“ des Hauses zu reparieren, macht sie die erstaunliche Entdeckung von Seelen, die dieses Haus es noch immer bewohnen und beginnt ihnen zu helfen.

Die Stimmung des Buches ist wirklich wunderschön und die in der Geschichte vorkommenden Geister wurden auf eine tolle Weise dargestellt und beschrieben, oft kaum stofflich aber durchaus sehr präsent. Man taucht in die Geschichten dieser Menschen ein und erfährt viel von ihrem Leben. Besonders gefiel mir dabei Ivys unerledigte Aufgabe. Sie brachte mich sehr zum Schmunzeln und erinnerte mich an den eigenen noch ausstehenden Bibliotheksbesuch. Aber auch von Alice war ich sehr angetan. Sie ist ein äußerst selbstständiges Mädchen mit, für ihr Alter beeindruckenden Fähigkeiten. Sie wächst in für Deutschland, eher ungewöhnlichen Umständen auf, ist Tochter einer Professorin, Freilernerin und besitzt ein erstaunliches handwerkliches Geschick. Doch leider werden im Verlauf der Handlungen auch Kindern weniger geläufige Themen angesprochen und im Collegegebrauch übliche Fachtermini verwendet, was zwar die Handlung authentisch wirken lässt, Kindern aber das Verstehen erschwert.

Gegen Ende des Buches jedoch verändert sich die Handlung nochmals spürbar. Es wird etwas chaotischer, es geschieht viel zeitgleich. Gleichzeitig werden lose Handlungen verknüpft und stimmig abgeschlossen. Nicht alle davon hätte ich persönlich so gebraucht, dennoch ergeben sie ein durchaus passendes Ganzes.

Mein Fazit: Ein schönes gruselfreies Halloweenbuch, was jedoch bei lesenden Kindern evtl. die ein oder andere Frage aufwerfen mag. Gemäß des Freilernens könne dadurch dann der Rat und die Hilfe eines Erwachsenen nötig werden.

Bewertung vom 25.10.2024
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


sehr gut

Zugegeben, ich kannte den Autor und Koch zuvor nicht, wurde jedoch dank dieses Buches auf ihn aufmerksam und folge ihm seither auf Instagram.

So bodenständig wie er sich dort gibt, wirkt auch dieses Buch. Rezepte werden mit kleinen Anekdoten eingeleitet, die tatsächlich den Charakter der „Sepp, was machst du?“-Shorts einfangen und dem Buch einen recht persönlichen Touch verleihen.

Auch die Auswahl der ReSEPPte empfand ich als größtenteils gelungen und sehr alltags- und anfängertauglich. Selbst geschmacklich konnte das bisher von mir Getestete durchaus überzeugen.
Einzig vermisse ich bei den Rezepten Angaben zu Zeit und Portionen und möchte auch auf teilweise etwas ungenau formulierte Angaben aufmerksam machen, welche wohl der Routine eines Kochs geschuldet sind.
Selbst wenn sich bei mir beim Fisch in Zeitungspapier leider gesundheitliche Bedenken bezüglich Druckerschwärze regen, haben mir viele Gerichte äußerst gut gefallen. Ich habe dadurch einige neue Anregungen erhalten, sowie auch Variationen mit bereits bekannten Gerichte, welche ich zukünftig gerne in unseren Speiseplan aufnehmen werde.
Die Gestaltung des Buches kommt mit einem spürbaren Retro-Touch daher, welcher meiner Meinung die hier vorgestellte bodenständige Küche schön unterstreicht. Nichts wirkt gekünstelt, nichts groß „zurecht gemacht“ und dennoch sehr appetitlich.

Trotz kleinerer Kritikpunkte kann ich dieses Buch guten Gewissens weiterempfehlen und sehe seine Stärke vor allem in seiner Alltagstauglichkeit.

Bewertung vom 20.10.2024
Martin, Michael;Taube, Anna

Mit Michael Martin um die Welt - Unsere wundervolle Erde


sehr gut

Dieses Buch nimmt den Leser mit durch die verschiedenen Länder der Welt. Beginnend in der Arktis reist man gemeinsam mit Michael Martin über Sibirien, Mongolei, Himalaya, arabische Halbinsel und dem Ostafrikanischen Graben bis nach Namib. Dieses Buch ist jedoch nur das erste einer zweiteiligen Serie. Band 2 erscheint im Herbst ’25 und vervollständigt Martins Reise.

Ausgehend vom Cover habe ich ein Buch erwartet, welches sich hautsächlich mit der Flora und Fauna verschiedener Regionen beschäftigt und geologische Besonderheiten beschreibt. Diese sind zwar tatsächlich enthalten, doch Hauptschwerpunkte des Buches sind jedoch die Kulturen und Lebensweisen dort heimischer Menschen, ihre momentane Situation, Naturschutz und Ausbeutung.
Und dies überstieg in seiner Ausprägung leider noch das Interesse meines Kindes. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass etwas ältere davon begeistert sein könnten. Die Gestaltung ist sehr ansprechend und mischt Illustrationen mit Fotografien, Informationstexte mit Reiseberichten und Hintergrundwissen. Teilweise werden hierbei Begriffe verwendet, die Kinder nicht geläufig sein werden, es ist jedoch im Anhang ein Glossar enthalten, das einiges noch separat erklärt. Großteils aber beschreibt das Buch dennoch gut, durchaus auch altersentsprechend und interessant. Mir selbst gefiel auch die Auswahl der Themen und fand auch als Erwachsener so einiges Wissenswertes darin. Dank der Reiseberichte bekam man auch einen recht persönlichen und exklusiven Einblick, welcher die Informationen des Buches auf angenehme Weise unterstrich.

Schade nur, dass man noch so lange aufs Folgeband warten muss. Ich wäre gern sofort weiter zum Regenwald und dem pazifischen Feuerring gereist.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.10.2024
Huber-Janisch, Angelika

Kuscheln


sehr gut

Nimmt man dieses Buch zur Hand, ist man rasch berauscht von der Qualität der Illustrationen, die sehr lebensecht und detailliert wirken.
Kuscheln ist keine menschliche Erfindung und Liebe und Körperkontakt auch für Tiere wichtig. Dies zeigt dieses Buch, reichert aber auch das Wissen um die Lebensweise der einzelnen Tiere an. Dafür wurden zahlreiche kurze Texte im Bild integriert in denen die Tiere selbst zu Wort kommen und von ihrem Leben erzählen. Unübersichtlich oder überladen wirkt das Buch dadurch dennoch nicht. Man verweilt jedoch sehr lange auf einer Seite, liest alles, oder nur das was gerade von Interesse ist- beides ist möglich. Doch muss ich auch sagen, dass teilweise Vokabular verwendet wird, dass Kindern nicht geläufig sein wird. Hier werden wohl Erklärungen seitens des Vorlesenden nötig. Alles in allem aber ist es ein tolles Buch; schön anzuschauen und sehr lehrreich.

Bewertung vom 20.10.2024
Durst, Sarah Beth

Spellshop


ausgezeichnet

Wunderbar herzerwärmend und cosy, ja in der Tat magisch- so fühlt sich Spellshop für mich an.
Ich, eigentlich kein großer Anhänger von Fantasy wurde mit diesem Buch in eine Welt entführt, wie ich sie nicht erwartet hatte. Die Handlung besticht durch ihren gemächlichen, dafür umso emphatischen Stil, welcher den Leser unweigerlich ins Geschehen zieht, sich mit den Charakteren identifizieren und erleben lässt. Kiela, eine Bibliothekarin, die während eines Aufstandes mit einer Hand voll (oder mehr) Bücher auf ihre Heimatinsel flüchtet, lebte ein zurückgezogenes und von Menschen abgewandtes Leben. Nun aber ist sie gezwungen sich zu öffnen, trifft auf wunderbar warmherzige Charaktere und erhält mehr und mehr den Glauben an das Gute zurück. Sie beginnt sich selbst in die Gemeinschaft einzubringen, stellt Marmeladen her und experimentiert mit Zaubern aus ihren Büchern um der Insel mit auf ihre Weise und mit ihrem Wissen zu helfen. Doch mit Ankunft eines Schiffes scheint all dies plötzlich bedroht.
Für mich macht dieses Buch triste Tage wieder bunt, so warmherzig und emphatisch ist es. Das Gute im Menschen, Freundschaft und Zugewandtheit nehmen einen großen Stellenwert in dieser Geschichte ein, doch wurden auch die Charaktere unterschiedlichster Herkunft (mal blau, mal mit Hörnern, Blättern oder Fischschwanz) sehr schön, aber auch unaufdringlich dargestellt. Viele davon wuchsen mir daher rasch ans Herz. Doch auch die Handlung des Buches gefiel mir in seiner Art sehr, sehr gut. Die aufkommende Bedrohung, fügte sich wunderbar in die Erzählung mit ein und unterstrich sogar noch die Leitsätze dieser Insel. Wirklich wunderschön, romantisch und… zauberhaft.

Es ist einfach ein Buch, dass einem das Herz öffnet, gut tut, träumen lässt.

Bewertung vom 20.10.2024
Jablonski, Marlene

Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Da wir Pina Ponyhexe als Hörbuch gehört haben, kann ich mich nicht zu evtl vorhandenen Illustrationen im Buch äußern, dafür aber zur Sprecherstimme. Und die war richtig toll! - harmonisch und freundlich, was dem Hörbuch eine wunderbar warme Atmosphäre verlieh. Vermutlich aber trägt auch die Handlung zu eben jenem Eindruck bei. Pina ist eine etwas chaotische junge Hexe mit Wuschelhaar und großem Herzen für ihre Mitgeschöpfe. Doch leider läuft bei ihr nicht immer alles so, wie sie es sich erhofft. So auch am Tag ihrer Prüfung. Dabei ist es ihr größter Wunsch diese zu bestehen. Aber während sie die Zutaten für ihren Prüfungs-Zaubertrank sucht, kommt es zu allerlei Ablenkungen. Sie spricht bienisch, überzeugt ein störrisches Pony und geht letztendlich gemeinsam mit ihren Freunden der Frage nach, was in ihrem Wald nicht stimmt.
Mir gefiel an diesem Buch, dass sehr viel Wert auf Freundschaft gelegt wurde und das Hexenmädchen in ihrer Tollpatschigkeit sympathisch und greifbar wirkte. Auch war das Abenteuer sehr abwechslungsreich und bunt. Während zu Anfang Zeit für das Kennenlernen der Figuren blieb, steigerte sich das Erzähltemo rasch. Spätestens mit Beginn der Wanderschaft, deren Sinn ich noch nicht ganz nachvollziehen konnte, aber wurde es für mein Kind etwas schwer mit der Handlung schritt zu halten. Schlimm war dies jedoch nicht, wurde die Geschichte eben mehrfach gehört. Dennoch bemängele ich dies mit einem Stern Abzug.

Bewertung vom 18.10.2024
Maurer, Matthias;Konrad, Sarah

WAS IST WAS Mission im Weltraum


ausgezeichnet

Wow, das ist mal ein tolles Buch! Eines das selbst mich als Elternteil während des Vorlesens richtig fesselte. Die Illustrationen sind sehr schön, in ihrer Gestaltung abwechslungsreich, klar und übersichtlich. Matthias Maurers Abenteuer auf der ISS wird jedoch auch zusätzlich von Tagebucheinträgen und Übersichten ergänzt, welche z.B. als Plan der ISS dienen oder die Funktion eines Astronauten-Klos erklären. Generell wirkt dieses Buch durch die direkte Erzählweise sehr persönlich, aber auch ungeheuer lehrreich. Es zeigt wie internationale Freundschaft und Zusammenarbeit funktioniert, was das Leben auf der ISS besonders macht und eben auch wie Matthias Maurer die Zeit dort erlebt hat. Maurer selbst kam dabei sehr sympathisch rüber und zeigt sein dortiges Leben auf eine wunderbar Kind gerechte Weise. Je nach Typ (ob Comic oder Tagebuch) variiert die Länge des Textes, allesamt aber sind sie sehr gut verständlich und interessant. Besonders spannend fand ich auch die kurzen Einblicke in den Sinn und Zweck von Experimenten, dem Umgang mit Müll, wie der Körper auf Schwerelosigkeit reagiert oder wie ein Ausseneinsatz vonstatten geht. Im Anhang befinden sich sogar echte Fotos der an der Mission beteiligten Personen.
Nur bei Sternschnuppen werd ich zukünftig ein weniger romantisches Bild im Kopf haben 😂 Aber lest am besten selbst!

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen- nicht nur Kinder mit Interesse an Weltraum, Planeten und Sternen, sondern allen, die sich schon immer fragten, wie es da oben auf der ISS überhaupt so ist.