Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 516 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2020
Röndigs, Nicole

Mein Alien und ich / FRRK! Bd.1


sehr gut

Ein wabbeliger und glibberiger Außerirdischer landet auf der Erde und braucht Toms Hilfe um sein Raumschiff zu reparieren. Im Chemielabor der Schule gibt es die benötigte Salpetersäure. Um nicht aufzufallen, muss Frrk sich in einen Schüler verwandeln.
„FRRK – Mein Alien und ich“ ist eine sehr unterhaltsame Geschichte für Kinder ab 9 Jahren. Das Buch lässt sich wunderbar leicht lesen und die Story ist witzig und auch spannend. Hier geht es um alte, neue und echte Freundschaften. Tom möchte unbedingt das die anderen ihn cool finden, seine kleine Schwester ist ihm peinlich mit ihrem rosa Feenkostüm und nun ist da auch noch FRRK, der nach seiner Verwandlung, nicht so ist, wie Tom es sich gewünscht hatte.
Eine lustige und abenteuerliche Geschichte für Kinder ab 9 Jahren. Das Ende deutet schon auf eine Fortsetzung hin.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2020
Cooper, Ellison

Knochengrab / Sayer Altair Bd.2


ausgezeichnet

„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den nächsten Band lesen.
Der Beginn dieses Thrillers liest sich schon bereits spannend. Der Leichenspürhund von Maxwall Cho findet menschliche Überreste. Max stürzt in eine Höhle, sitzt zwischen den Knochen und wartet auf Hilfe. Es stellt sich heraus, dass die Knochen 20 Jahre alt sind. Ein Massengrab in einem Nationalpark. Doch plötzlich tauchen zwei Leichen auf und eine Mutter und ihre Tochter werden vermisst. Ein neuer Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Ich mag Ellison Coopers Schreibstil, angenehm zu lesen und sie hat ein sehr hohes Erzähltempo. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend, die Ermittlungen und auch die Jagd nach dem Mörder. Mein Verdacht, wer der Täter sein könnte, hat sich bestätigt. Das Ermittlerteam hat mir gefallen, doch besonders Special Agent Sayer Altair. Sie ist auch eine Neurowissenschaftlerin, die die Gehirne von Serienkillern untersucht. Z.Zt. macht sie eine anonymisierte Studie über nicht straffällig gewordene Psychopathen, die sich sozial angepasst haben. Auch diesen Erzählstrang finde sich höchst interessant.
Der Autorin Ellison Cooper ist hier eine neue spannende Thriller-Reihe gelungen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2020
Erne, Andrea

Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7


ausgezeichnet

„Wieso? Weshalb? Warum?“ ist eine Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren. Viele Kinder lieben die Bücher dieser sehr informativen Reihe. Es gibt immer jede Menge zu entdecken. Die Kinder lieben es, die Klappen zu öffnen und zu schauen, was sich dahinter befindet. In diesem Buch der Reihe geht es um die Fahrzeuge auf der Baustelle. Auch hier werden die Augen der Kinder leuchten, bei den ganzen Abbildungen der Fahrzeuge und beim Nachsehen, was es hinter den Klappen zu entdecken gibt. So wird spielerisch Wissen vermittelt. Die detailreichen Bilder laden doch dazu ein, interessante Dinge zu entdecken. In diesem Buch werden auch Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet. Man erfährt auch woher die Baufahrzeuge kommen und wer sie bringt. Verschiedene Fahrzeuge werden erklärt. Es geht um Tunnel, Rohre, Straßenbau und mehr.
Auch dieses Buch aus der beliebten Sachbuchreihe ist wieder ganz klasse. Von mir gibt es eine ganz klare Kauf-/Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2020
Rapinchuk, Becky

Simply Clean für ein gesundes Zuhause


ausgezeichnet

Ein Buch mit vielen Tipps für ein sauberes und umweltfreundliches Zuhause. Hier gibt es Infos über die Chemikalien und Giftstoffe in den Putzmitteln und Alternativen dazu. Raum für Raum wird entgiftet, entrümpelt und geputzt. Ich war sehr gespannt auf die vielen nützlichen Tipps und worauf man achten sollte. Man bekommt in hier auch jede Menge Infos über die verschiedenen giftigen Inhaltsstoffe in den Putzmitteln. Jedoch sind einige Reiniger sehr nützlich und manche Alternativen nicht immer hilfreich. Es gibt bei uns auch ökologische Reiniger, die nicht diese giftigen Chemikalien enthalten. Dieses Buch ist auf den amerikanischen Markt zugeschnitten, man kann sich dann selbst auf die Suche nach Alternativen machen, z.B. für die oft erwähnte Castile-Seife. Diese Seife kann man jedoch online bestellen. Essig, Zitronensäure, Natron habe ich immer da, aber diese Zutaten sind ja nicht neu, sondern bekannt als Reiniger, Entkalker, Weichspüler. Dennoch finde ich das Buch sehr interessant und die Auflistung über die gefährlichen Inhaltsstoffe, die vielen Rezepte und Tipps sehr hilfreich. Insgesamt jedoch finde ich das Handeln der Autoin ziemlich radikal und übertrieben und mir kommt es vor, als wäre sie dem Putzwahn verfallen. Es muss zu Hause nicht alles klinisch rein sein, das ist auch nicht gut für den Körper. Man sollte ein gesundes Mittelmaß finden und für sich selbst herausfinden, was man für richtig hält und was man aus diesem Buch umsetzen möchte. Man sollte auch beachten, dass verschiedene ätherische Öle, die als Zutaten in den Rezepten angegeben sind, Hautreizungen und Allergien verursachen können. Insgesamt erhält man hier jede Menge Tipps und Infos zum Putzen und viele Rezepte für ökologische Putzmittel.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Ein tolles informatives Sachbuch für Kinder zum Thema Nachrichten. In diesem Buch gibt es jede Menge Infos zu den Nachrichtensendungen, Berichte und Nachrichten, wie Journalisten überhaupt erfahren, was so auf der ganzen Welt passiert, welche Nachrichten ausgewählt werden. Einfach alles über die Nachrichten. Ein Kapitel widmet sich auch dem Thema Fake News. Es gibt Interviews mit bekannten Nachrichtensprechern, die erzählen, dass es auch manchmal Pannen im Studio gibt. Ein tolles Kindersachbuch ab 10 Jahren und auch sicher für Erwachsene interessant. Hier werden jede Menge Fragen beantwortet. Die Texte in diesem Buch sind leicht verständlich geschrieben und es gibt sehr viele Fotos, Illustrationen und Kästen mit Fakten dazu. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.02.2020
Fox, Candice

Missing Boy


ausgezeichnet

Dies ist der 3. und letzte Band der Conkaffey-Reihe. Diesmal ist ein achtjähriger Junge aus einem Hotelzimmer verschwunden. Auf den Überwachungskameras ist der Junge nicht zu sehen. Nur der Pizzabote war da. Seine Freunde können sich auch nicht erklären wo er geblieben ist. Alles ist sehr mysteriös. Die Mutter ist verzweifelt und heuert Ted Conkaffey an und zwar aus einem bestimmten Grund.
Auch dieser 3. Band der Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Handlung ist ziemlich spannend. Dieser Fall ist wirklich sehr mysteriös und ich hab auch gerätselt, wohin der Junge verschwunden sein könnte. Auch für Ted ist nicht alles stimmig, es gibt widersprüchliche Aussagen und auch der Hausmeister ist seltsam. Die Jungs sind sich in ihren Aussagen auch nicht einig und erzählen fantasievolle Geschichten. Und bei alldem hat Ted auch noch seine kleine Tochter zu Besuch, bekommt jedoch Hilfe von einer Freundin bei der Betreuung. Amanda Pharrel hat in der Zwischenzeit Probleme mit einer Polizistin.
Das Buch ließ sich sehr zügig lesen. Candice Fox hat einen sehr gut lesbaren Schreibstil. Ich fand die Handlung durchgehend spannend. Auch die verschiedenen Charaktere haben mir gut gefallen, besondes Ted Conkaffey. Amanda Pharrel fand ich von Anfang nicht so interessant, warum auch immer. Für mich ist dies der beste der drei Bände. Dies ist auch der Abschlussband der Conkaffey-Reihe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.02.2020
Sullivan, Michael J.

Im Schatten des Kronturms / Riyria Bd.0


ausgezeichnet

Der Auftakt der Riyria-Reihe „Der Thron von Melengar“ hatte mich ziemlich begeistert. Ich finde Michel J. Sullivans Schreibstil richtig klasse. Eine spannende und auch unterhaltsame Story und tolle Charaktere. Mir gefallen die beiden Diebe Hadrian Blackwater und Royce Melborn. Und nun gibt es die Vorgeschichte zu den Riyria-Chroniken. Auch von diesem Roman bin ich wieder ganz angetan. Diese abenteuerliche Geschichte hat mich auch schon gleich wieder begeistert. Hier treffen die beiden Männer das erste Mal aufeinander. Hadrian Blackwater, ein Krieger, der von anderen für einen Ritter gehalten wird, wo er auch hinkommt, obwohl er noch ziemlich jung aussieht. Und Royce Melborn, ein Dieb und Mörder, vor denen andere sich fürchten. Im Auftrag eines Zauberers sollen sie ein geheimnisvolles Buch stehlen. Eine spannende und unterhaltsame Story. Michel J. Sullivan versteht es den Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Man taucht sofort ein in die Welt der Diebesbande Riyria. Ein tolles Abenteuer.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.02.2020
McLean, Peter

Priest of Bones / Kampf um den Rosenthron Bd.1


sehr gut

„Priest of Bones – Der Kampf um den Rosenthron 1“ ist der Start einer neuen Fantasyreihe von Peter McLean.
Der Armeepriester Tomas, seine Sergeantin Bloody Anne und ein Haufen Soldaten kommen aus dem Krieg zurück. In den Gassen der Stadt sind überall Typen die Ärger machen und saufen, überall Kriminelle. Doch Vergewaltigung lässt Tomas Piety nicht zu, da hört bei ihm der Spaß auf. Mit seinem Trupp, den Pius Men, ist nicht zu spaßen.
Eine wunderbar leicht zu lesende Story. Derbe Sprüche und interessante Charaktere. Thomas Piety hat da eine ziemlich zusammengewürfelte Truppe zusammengestellt. Und da ist auch noch Billy the Boy mit magischen Fähigkeiten. Als Thomas aus dem Krieg zurück kommt, muss er feststellen, dass man ihm alle seine Besitztümer genommen hat, die er natürlich zurückhaben will. Nun herrscht Krieg auf den Straßen und er will seine Besitztümer und auch die Macht zurück, wer in den Kneipen, Bordellen und Spielcasinos das Sagen hat.
Die Handlung ist unterhaltsam und auch ganz spannend und wunderbar leicht zu lesen. Ganz unterschiedliche interessante Charaktere, die mir gefallen. Besonders gut gefällt mir Bloody Anne. Billy the Boy, fand ich irgendwie gar nicht so interessant, obwohl er magische Fähigkeiten hat. Eine gut zu lesende Story.
Dieser Auftakt der neuen Fantasyreihe ist sehr gut gelungen. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.02.2020
Falkner, Alex

Das Geheimnis von Ray's Rock / Silberflut Bd.1


ausgezeichnet

Dies ist der erste Band der Silberflut-Dilogie. Eine abenteuerliche Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Schüler der 7. Klasse machen eine 2-wöchige Klassenfahrt auf die Insel Ray’s Rock. Als eine merkwürdige Silberflut kommt, sind sieben Schüler plötzlich allein in der Wildnis auf dieser Insel und ohne Handyempfang und ohne Aussicht auf jegliche Hilfe von außen. Es geschehen hier seltsame Dinge. Die Schüller versuchen sich von der Insel zu retten. Doch was hat es mit dieser Silberflut auf sich?
Diese abenteuerliche und geheimnisvolle Story ist von Anfang bis Ende spannend und wunderbar leicht zu lesen. Hier treffen verschiedene Charaktere aufeinander, die in der Wildnis miteinander auskommen müssen, was nicht so einfach ist und für Streitereien sorgt. Eine wirklich spannende Handlung, die auf einer Insel zwischen England und Irland spielt. Nun bin ich neugierig auf den zweiten Teil, denn diese Geschichte ist noch nicht zu Ende.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2020
Gladysz, Katarzyna;Wajs, Joanna

Ausgestorben - Das Buch der verschwundenen Tiere


ausgezeichnet

„Ausgestorben – Das Buch der verschwundenen Tiere“ ist ein wunderbares Kindersachbuch über die verschiedenen ausgestorbenen Tiere.
Das Buch ist etwas unhandlich, vom Format her ist es sehr groß. Die Oberfläche fühlt sich gummiert an. Ich denke mal, damit man es feucht abwischen kann. Das Cover ist schön gestaltet und gefällt mir sehr gut. Das Buch macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Die Erklärungstexte zu den verschiedenen Tieren sind kurz und ganz gut verständlich. Für die jüngeren Kinder sind wohl eher die Bilder interessant, erst für die Schulkinder auch die Texte. Das Buch wird ab 8 Jahren empfohlen. Die vielen abgebildeten Tiere sind im Comic-Stil gezeichnet, auf einigen Seiten sind sie nummeriert und dazu gibt es eine Auflistung mit den Bezeichnungen. Hier gibt es viel zu entdecken, erste Amphibien, Reptilien, die Paläontologen und weitere Informationen, Gründe für das Aussterben, unterschiedliche Theorien, erst kürzlich ausgestorbene und auch heute bedrohte Tiere.
Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ist dieses Buch sehr interessant. Ein wirklich sehr schönes Sachbuch über die ausgestorbenen Tiere.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.