Benutzer
Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 967 Bewertungen
Bewertung vom 08.03.2024
Mitterwallner, Robert

Die verschollene Bernsteinkette


sehr gut

Der 58jährige Schriftsteller Alex leidet unter einer Schreibblockade.Durch Zufall trifft er auf Anne mit der und drei Anderen 1976 unbeschreibliche schöne Ferien auf Sylt erlebt hat.Beim anschauen alter Fotos, worauf alle fünf jungen Leute abgebildet waren-kommen sie ins träumen. Alex war in Tina unheimlich verliebt, doch am nächsten Tag war Tina plötzlich verschwunden.Alex hat ihr noch einen Brief geschrieben- der aber nie beantwortet wurde. Tina war wie vom Erdboden verschluckt und Alex ging von einem Verbrechen aus.Alex erinnert sich an die Bernsteinkette die Tina besaß.Durch diesen Kontakt mit Anne beschließt er, nach Tina und deren Verbleib zu suchen, wobei ihm ja jetzt das Internet sehr hilft.Wird er sie finden-oder erfahren was mit ihr geschah?

Fazit zum Buch:

Der Autor Robert Mitterwallner hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Das Cover mit dem Sonnenuntergang am Meer ist wunderschön.Die Geschichte ist wie aus dem Leben,als Leser denkt man an ein Verbrechen und ist am Ende über die Auflösung sogar überrascht.Mir hat das Büchlein gefallen -gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 29.02.2024
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Faule Fische fängt man nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.11


ausgezeichnet

Es ist Frühling in Neuharlingersiel und auf dem Steffens-Hof,dem Ferienhof von Muddern und Vaddern Steffens findet ein Malkurs statt.Rosa Moll und acht weitere Teilnehmer haben sich dazu angemeldet.Kursleiter Conrad Gravenstein hat sie alle gebeten, ein Bild-Lieblingsbild mitzubringen.Und auch Karin Müller kommt zu dem Kurs. Die ist wegen ihrer gnadenlosen Strafzettel für Falschparken in Neuharlingersiel auch als „Knöllchen-Karin“ bekannt.Siehat ein Gemälde dabei, das seit vielen Jahren bei ihrer Oma in der Küche hängt.Der Kursleiter ist ganz begeistert von dem Bild, meint er doch einen echten van Gogh vor sich zu haben.Karin amüsiert sich über seine Expertise, denn ihre Großeltern sind einfache Leute, etwas so Wertvolles besitzen sie nicht.Dann ist Karin plötzlich tot -wie es sich raus stellt wurde sie mit Ketamin umgebracht.Nicht lange und auch Kursleiter Conrad Gravenstein ist tot,alle sind endsetzt.Und die Begleitung von Conrad Jette will nichts wie weg.Hat sie etwas mit den Todesfällen zu tun?Rudi und sein Kollege Schnepel müssen den Mörder finden zumal ihr Chef Haueisen Druck macht.Wie immer mischt Rosa wieder mit und sie kommt durch ihre Neugier zu einigen Ergebnissen und Vorfällen, noch bevor die Polizei davon erfäht.Henner ist wieder eher unfreiwillig mittendrin im Geschehen. Und Rudi versucht, die Hinweise seiner Freunde und seine Arbeit für die Polizei unter einen Hut zu bringen…..

Die beiden Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben wieder einen tollen Ostfriesen-Krimi geschrieben.Flüssig und bildhaft nahmen sie mich mit,den nach nur wenigen Seiten war ich wieder neben Rosa,Henner und Rudi.Es war spannend und an einigen Stellen lustig.Auf Muddern und Vadderns Hoff wäre ich gar zu gerne.Super gerne 5 Sterne-aber mal ehrlich ich hätte auch noch viele Sterne mehr gegeben.

Bewertung vom 29.02.2024
Gercke, Martina

Komplett verliebt in dich


ausgezeichnet

Und wieder einmal eine wundervolle Liebesgeschichte von Martina Gercke-ich lese sehr gerne Bücher von ihr.Ich mag ihren Schreibstil,sie nimmt mich immer gleich gefangen so das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte,bis es gelesen ist.

Violet arbeitet in einem Londoner Verlag sie teilt sich eine Wohnung mit ihren besten Freundinnen Laurie und Florence. Liebe, eine feste Beziehung ,all das will Violet nicht.Doch ihre Familie sieht das anders ,sie würden gerne einen Freund einen Mann an ihrer Seite sehen.Und so sieht Violet dem kommenden Weihnachtsfest nicht begeistert entgegen.
Und auch Jonathan hat ein Problem ,den er hat von seiner Tante den Verlag geerbt,allerdings unter der Bedingung, dass er sich an Weihnachten verlobt. Doch woher soll er so schnell mal ebenso eine Verlobte auf die schnelle her bekommen ?Violet ist von dem neuen Boss wenig begeistert. Als Jonathan ihr den Vorschlag macht ihren Familien an Weihnachten, das verliebte Paar vorzuspielen denkt sie sich nichts dabei und stimmt zu. Schließlich besteht keine Gefahr, dass sie Gefühle für diesen Grinch ihren neuen Chef entwickelt. Was zuerst nach einem guten Plan aussieht entwickelt sich kompliziert- denn Liebe lässt sich nicht planen…

Die Autorin Martina Gercke hat einen wundervolle,humorvolle Geschichte geschrieben,mit große Emotionen.Es war ein Erlebnis zu lesen und all die graue Welt vergessen zu lassen-sehr gerne 5 Sterne,wobei wenn es gegangen wäre auch noch mehr Sterne.

Bewertung vom 15.02.2024
Hofer, Wolfgang

OLAF ERMITTELT - Der Kanzler-Krimi


sehr gut

Die Ehefrau Britta von Olaf Scholz, bittet den Kanzler mit dem Hund Gassi zu gehen.Und der Hund findet beim Gassi gehen die Leiche eines Mannes.So kann endlich sich Olaf neben seiner Kanzlerschaft noch mit einem tatsächlichen Mordfall befassen. Denn schon als Teenager fühlte er sich zu Fernsehkrimiserien hingezogen.DerVerstorbenen um den es sich handelt ist ein Journalisten, der viele unaufgeforderte Artikel geschrieben hat. bei denen einige Geschädigte möglicherweise ein mörderisches Motiv haben könnten.Als ein weiterer Mord geschiet ,möchte Olaf wissen ob die beiden Mordfälle zusammen hängen.So trifft er neben seinem Amt als Kanzler auf viele verschiedene auf Kleinkriminelle und eine Obdachlose….

Der Autor Wolfagan Hofer hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich hatte Spaß beim lesen,kriminell, aber auch voller Humor, Wortwitz und Satzkreationen bringen einen zum Schmunzeln.Einige Politiker die auf die Schippe genommen wurden, werden dennoch respektiert.Das Cover des Buches ist ansprechend gestaltet und weißt auf die Hauptfigur hin.Alles in allem gut zu lesen-4 Sterne.

Bewertung vom 15.02.2024
Sander, Karen

Der Sturm - Vergraben / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

„Der Sturm- Vergraben“ ist der Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie von Karen Sander und zugleich der vierte Fall für Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger.Bei einer Sturmflut auf dem Darß bricht ein Stück der Steilküste weg und die Gebeine einer Frau und eines Mannes werden entdeckt.Tom Engelhardt und sein Team fangen an zu ermitteln.Tom und sein Team vermuten, dass es sich bei den beiden Toten um Opfer des sogenannten Darß-Rippers handeln könnte, der im Sommer 1989 auf der Halbinsel mehrere Liebespaare ermordete.Und es gibt noch weitere merkwürdige Vorkommnisse, mit denen sich die Polizei auf dem Darß beschäftigen muss…..

Die Autorin Karen Sander hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Ein toller-sehr spannender Thriller,die Kapitel habe eine angenehme Länge.Erstmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das Cover zeigt eine typisches Stück Ostseeküste, darüber ist ein dunkler, bedrohlich wirkender Himmel zu sehen. Es ist ein Cover, das zur Handlung des Thrillers passt.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin mega gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 13.02.2024
Zimmer, Sonja

Klaus muss wech Der humorvolle Cosy Crime aus Ostfriesland (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frisch pensioniert will Veronika aus Bayern einen gemütlichen Kurzurlaub am Drehort ihrer Lieblingssendung in Leer verbringen.All die Schauplätze ihrer Lieblings Sendung Friesenkrimi besuchen,wie den tollen Strand.Schnell stellt Veronika fest, das im Fernsehen nicht alles ist, wie es scheint.Den in Leer angekommen fehlt ihr der schöne Sandstrand, den sie aus der Serie kennt. Aber Dank der Beschreibung des alten Seebären Fiete verläuft sie sich im Nirgendwo.Das Gemüt und Witz eines echten Ostfriesen sind zudem sehr besonders, was sie in eine äußerst unangenehme Lage bringt.Sie hat sich verlaufen und muß die Nacht im Freien verbringen.In der Dämmerung beobachte sie jemand, der mit Schubkarre und Rasenmäher-Traktor eine Person transportiert.Morgens liest sie in der Zeitung von einem skurrilen Leichenfund. Aufgeregt will sie bei der Polizei von ihrer vorabendliche Entdeckung berichten, aber sie glauben Vroni nicht und denken, das sich nur wichtig machen möchte. Veronika hat die Nase voll von Ostfriesland-von wegen tolle Gegend nette Menschen. Aber ausgerechnet der Seebär Fiete schenkt ihr glauben. Zusammen machen sie sich auf Spurensuche und bei dem ganzen kommen Fiete und Veronika sich näher…..

Die Autorin Sonja Zimmer hat einen flüssigen,spannenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung war ich immer an Vronis Seite und habe die Art des Seebären Fiete genossen.Mit Spannend verfolgte ich -wie die Beiden nach und nach den Fall aufklärten.Und war am Ende überrascht,sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 07.02.2024
Ford, Olivia

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn


ausgezeichnet

Die Autorin Olivia Ford hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil,das Cover sieht wie ein edles Backbuch mit Schokokuchen aus .Die Kapitel im Buch sind mit bekannten englischen Gebäcktiteln überschrieben.Die Geschichte ist herzlich beschrieben,man begleitete Mrs Quinn in ihren Erinnerungen und in der Gegenwart-sehr gerne 5 Sterne ,hat mir sehr gut gefallen und hat Freude gemacht zu lesen.

Bewertung vom 30.01.2024
Hell, Jane

Wellentanz und Liebesglück


ausgezeichnet

Für Simon bricht die Welt zusammen nach dem Scheitern seiner Ehe und nach dem ihm seine Frau in endgültig verlassen hat.
Simon verkriecht sich zutiefst verletzt bei seiner Oma Fria . Aber auch dort ist es nicht mehr wie es einmal war.In seinem alten Zimmer bei seiner Oma wohnt mittlerweile Lerke ,die auf dem nahen Campingplatz im Kiosk arbeitet. Und so muss er mit der Kamner unter der Treppe vorlieb nehmen.Aber auch Lerke ist wenig begeistert von Simons Auftauchen. Stört er doch ihre Ruhe und das unkomplizierte Zusammenleben mit Fria gehörig.Lerke liebt es, wenn alles seinen geordentneten und ruhigen Gang geht. Bloß kein Lärm und Stress, das würde sie nur unnötig aufregen,Lerke ist zufrieden mit ihrem Leben in der WG mit Fria.Ihre Vergangenheit verdrängt sie hinter einer dichten Mauer,und sie will von keinem Mann mehr was wissen.Simon und Lerke haben in ihrem Leben beide eine Enttäuschung hinter sich und sind verletzt.Lerke als auch Simon müssen erste mal lernen zurückstecken und sich mit dem neuen Alltag arrangieren. Aber als Lerke nach einem Gespräch mit ihrer Mutter zusammenbricht, ist es überraschenderweise Simon- der sie tröstet.Bei einem Ausflug mit Simons Tochter Thilda kommen die beiden sich näher und merken das der Andere doch nicht so schlimm ist wie gedacht…..

Die Autorin Jane Hell hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Schnell war man an der Seite von Simon und Lerke.Auch toll Magnus mit seinem Wikingerdorf und seine Alma waren wieder mit dabei aus Band eins.Es war so schön und wie ein kleiner Urlaub die Geschichte zu lesen und alles mitzuerleben.Sehr gerne 5 Sterne-wobei ich hätte auch mehr gegeben wenn ich gekonnt hätte.So hoffe und wünsche ich mir Band 3 der Reihe.

Bewertung vom 26.01.2024
Jantzen, Nele

Warnemünder Frühling


ausgezeichnet

Rike und Henning, das Liebespaar aus Teil 1 der Warnemünde-Reihe- wollen heiraten.Überfordert nimmt Rieke die Verflossene von Henning auf, die sie mit einer Freundin zufällig auf der Fähre kennenlernt.Rieke mag die etwas flippige Vroni, aber schräg ist es trotzdem. Hennings Begeisterung für die Vorschläge seiner Exfreundin ist schwer auszuhalten.Hennings Verhalten lässt sowas von zu wünschen übrig und wird eigentlich von Tag zu Tag unverständlicher.Da ist er ein erwachser Mann und benimmt sich wie ein minderjähriger Teenager.Rieke ist fassungslos und glaubt es nicht….

Leider ist es der vierte und letzte Teil der Warnemünder Jahreszeiten der Autorin Nele Jantzen.Die Autorin hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung fühlte ich mich an der Seite der Charakter in Warnemünde,an der wunderschönen Ostsee.Sehr gerne 5 Sterne und schade das die Reihe nun zu Ende ist.Hat viel Freude gemacht zu lesen.

Bewertung vom 25.01.2024
Dahinden, Claudia

Die Uhrmacherin - Tage voller Geheimnisse / Die Uhrensaga Bd.3


ausgezeichnet

In diesem Teil bekommen Sarah und ihr junger Kollege Fabrice die großartige Chance beim berühmten Uhrmacher-Ehepaar Wernli in Luzern ein Praktikum zu absolvieren.Sarah freut sich ganz besonders darauf ihre Familie wiedersehen zu sehen.Aber der Aufenthalt in ihrer Heimatstadt erinnert sie an den noch immer ungelösten Mord an ihrem Verlobten Hannes.Kaum ist sie in Luzern angekommen, passiert ein weiterer Mord.Eine junge Nonne wird in der Kirche tot aufgefunden .Und als darauf der junge Pfarrer der Gemeinde, das gleiche Schicksal erleidet, werden die Morde den Katholikenhassern zugeschrieben.Sarahs Freund,Korporal Ringgenberg soll die örtliche Polizei bei den Ermittlungen unterstützen. Sarah hofft, dass damit auch der Tod ihres Verlobten Hannes aufgeklärt wird und sie endlich abschließen kann…

Die Autorin Claudia Dahinden hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Der historischen Kriminalroman bringt dem Leser ein altes Handwerk nahe -verbunden mit einem spannenden Krimi aus einer längst vergangenen Zeit.Er ist spannend geschrieben,so das man von der ersten bis letzten Seite gefesselt ist.Sehr gerne 5 Sterne-schade das die Saga nun zu Ende ist.