BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 444 BewertungenBewertung vom 01.09.2023 | ||
![]() |
Eine eindrucksvolle Menschenstudie, die zeigt, zu welchen Auswüchsen es kommen kann, wenn gewalttätige Menschen ihre Partner physisch und psychisch verletzen- immer wieder - ohne Aussicht auf Besserung. Wie Menschen in ausweglose Situationen geraten. Wie sie immer wieder auf den gleichen Typ Mensch hereinfallen. Man ist versucht, das Wort Mensch zu meiden. Dann die „andere“ Seite. Gutmenschen, die selbstlos handeln und die eigenen Befindlichkeiten hintanstellen. Eine Art Königskindersaga, denn sie konnten zwar kurz zusammenkommen, dies aber nicht bleiben. Eine tragische Geschichte. Wer das Genre Liebesroman mag, wird auch diese Geschichte mögen. |
|
Bewertung vom 27.08.2023 | ||
![]() |
Der achte Kreis / Ishikli Caner Bd.1 Ein schöner Satz: "Gott musste die geistig Armen in der Tat sehr lieben, dachte er. Weshalb hätte er sonst so viele von ihnen geschaffen?" Und auch einige andere schöne Sätze. Aber sonst: Ein bisschen viel 'Verschwörungstheorie. Ein bisschen zu viele Geheimdienste involviert. Ein bisschen zu viele "Durchgeknallte", würde man wohl sagen. Die Geschichte, in die Peter, Julia und Ishikli hineingezogen werden, ist zunächst recht undurchsichtig. Ein Türke, demnächst Schwiegersohn des Türkischen Präsidenten, wird fälschlich des Mordes an seiner schwangeren Schwester beschuldigt, verfügt aber über offenbar brisante Informationen, deren Peter, Julia und auch Ishikli habhaft werden sollen. Dieser Türke spielt in Folge aber gar keine Rolle mehr und dass Ishikli Auftragsmörderin der türkischen Mafia ist, scheint auch nicht wirklich zu interessieren. Befremdlich. Julias Rolle bleibt bis zum Schluss bestenfalls indifferent. Für Peter, Auftraggeber Thomas und Ishikli hingegen gibt es hinfort ein undefinierbares Hin und Her zwischen Akteuren im Vatikan, der Russenmafia, der eigenen Familie, von Geheimdiensten, inkl. Mossad. Ein ungeheuerliches Komplott tut sich auf, in dem es aber den einen übermächtigen Drahtzieher gibt. Ungeheuerliche Kollaterialschäden werden da einfach so in Kauf genommen, was alles sehr unglaubwürdig ist und da alle trotz diverser Taten ungeschoren davonkommen auch fragwürdig. Das ist ein bisschen schade, denn eigentlich hat die Geschichte Potential gehabt und ist auch spannend erzählt. Das Konstrukt und auch die Figuren aber nicht glaubwürdig. |
|
Bewertung vom 21.08.2023 | ||
![]() |
Tödliche Wandlung (eBook, ePUB) Merkwürdige, rachsüchtige Morde hat das Team um Rafael aufzuklären. Dem stehen folgende Tatsachen entgegen: Die Getöteten sind alle Schwerverbrecher, die bisher aber der Justiz entkommen konnten. Der erste dieser Morde bringt die Ermittler in Mafiakreise, die wiederum ihre Macht spielen lassen, woraufhin weitere Todesfälle in eben diesem Umfeld erfolgen. Rafael selbst verfolgt - zusammen mit zwei Freunden - ganz eigene Pläne, Verbrecher, die ungeschoren davonkommen, doch noch zur Verantwortung zu ziehen, was natürlich nicht herauskommen darf. Eine merkwürdige Tätersuche beginnt, in der auch die Freundschaft der drei „Rächer“ auf eine unvorstellbare Belastungsprobe gestellt wird. Die Geschichte schwankt zwischen den Taten des offenbar psychisch schwer Gestörten, der „normalen“ Ermittlungsarbeit und der Verschleierungstaktik von Rafael und Kumpanen hin und her, wobei den Taten und Beweggründen der Freunde zu wenig Raum gegeben wird. Das Ende dann ernüchternd, wenn auch folgerichtig. Eine heftige Lektüre, die die Spannung bis zum Schluss bewahrt. |
|
Bewertung vom 20.08.2023 | ||
![]() |
Eine tragische Geschichte um eine heute vermeintlich glückliche Frau, zwar geschieden, allein erziehend, den nach einem Schlaganfall im Heim lebenden Vater „betreuend“ und als Kind von der Mutter von heute auf Morgen verlassen worden. Sie hat das Trauma zwar nie verarbeitet, hat aber Freundinnen, Kolleginnen und einen erfüllenden Beruf, versteht sich sogar mit ihrem Ex-Mann und dessen neuen Lebensgefährtin gut. Alles im grünen Bereich also? Bis die Mutter nach 30 Jahren plötzlich vor ihrer Tür steht. Die sie - trotz der damals vorherrschenden Wut - liebend gern, herzlich und bedingungslos bei sich aufnimmt. Von diesem Zeitpunkt an triftet ihr Leben auseinander. Und ein anderes Trauma aus ihrer Kinder-/Jugendzeit holt sie ein. Psychologisch dicht gewebt, die Spannung vorantreibend. Die Personen allerdings in ihren Reaktionen teils fragwürdig. Beth erstaunlich naiv. Alles etwas überzogen. Beth selbst, an ihre Grenzen gedrängt, verhält sich zunehmend paranoid. Die Leserschaft leidet mit ihr, möchte ihr allerdings ab und an zurufen: Weniger saufen, logischer denken, den Freunden vertrauen, nicht „Dahergelaufenen“. Hält die Leserschaft bei der Stange. |
|
Bewertung vom 16.08.2023 | ||
![]() |
Ein letztes Kapitel (eBook, ePUB) Der Vater, ein Bestsellerautor, seit zwei Jahren als verstorben geltend - Opfer eines Attentats, dem weitere Personen zum Opfer fielen. Die Mutter dem Alkoholismus mehr oder minder verfallen. Sie selbst von verstörenden Träumen heimgesucht. Das Leben also gerade alles andere als lebenswert, da taucht ein Thriller auf, der den noch unbekannten Autoren gleich in die Bestsellerlisten katapultiert. Das Buch verstörend, denn es ähnelt sehr den Notizen des Vaters für ein geplantes neues Werk. Was hat das alles zu bedeuten? Eine beispiellose Verfolgungsjagd nach den Hintergründen und der Identität des sich im Verborgenen haltenden Autoren beginnt, bei der die in diesem Zusammenhang in die Optik rückenden Personen oftmals alles andere sind, als die, die sie vermeintlich zu sein scheinen. Ein aufregendes Buch, mit einem gelungenen Spannungsbogen. Die jeweiligen Befindlichkeiten der Protagonisten sind etwas zu ausführlich dargestellt und sich auch oft wiederholend und so mancher Drech in dieser Geschichte ist nicht ganz schlüssig. Dennoch eine empfehlenswerte Lektüre. |
|
Bewertung vom 12.08.2023 | ||
![]() |
Dein Tod ist mein Leben (eBook, ePUB) Eine sehr merkwürdige, recht verschwurbelte Geschichte, in der es u.a. um Organhandel geht und in die Ullmann hineingeschleudert wird. Von vornherein in einem Tötungsdelikt als einzig Verdächtiger „ermittelt“ kann er nur mittels Flucht versuchen, den Fall selbst zu lösen und sich zu entlasten. Die Fluchten - es sind ja gleich mehrere - gelingen ihm fast zu leicht und die Polizisten vor Ort kommen ziemlich als Deppen herüber. Was dann passiert ist recht abenteuerlich und auch eher unglaubwürdig. Er und Melanie gegen den Rest der Welt quasi - und das im Zusammenhang mit einer Organhandelmafia. Nicht unnett geschrieben, längelt nicht und hält eine gewisse Spannung. Liest sich gut weg. Inhaltlich aber weit hergeholt. Könnte man aber unter "dichterische Freiheit" verbuchen. |
|
Bewertung vom 06.08.2023 | ||
![]() |
Fataler Wahn Ein fesselnde Thriller mit ungleichem Ermittler-Duo (eBook, ePUB) Richtig gut und rasant erzählt, diese Geschichte um einen Mörder, der sich von Kindheitsphantasie - geprägt durch die gewalttätigen Übergriffe seines Vaters auf seine Mutter - über die Jahre hinweg über jugendliche Gewalttaten hin zu einem psychopathischen Gewalttäter entwickelte. Viel aus Sicht des Täters erzählt. Daneben ein Ermittlerteam mit einem ungenießbaren Vorgesetzten geschlagen, der das Trauma um den Tod seines Partners nicht überwunden hat. Konfrontiert mit dem Tod einer jungen Frau, die offenbar gestalkt wurde, sehen sie lange nur „böhmische Dörfer“, obwohl inzwischen mit einem weiteren Stalkingopfer konfrontiert. Die Zusammenhänge bleiben lange unklar, bis zur fast zu späten Erkenntnis und zum dramatischen Finale. Gute Perspektivenwechsel und gutes Erzähltempo. Sieht wie der Auftakt einer Reihe aus, der man dann gerne folgt. |
|
Bewertung vom 02.08.2023 | ||
![]() |
Erkül Bwaroo bittet zum Tanz (eBook, ePUB) Es geht etwas schleppend los in dieser Geschichte aus Fantasy, Märchen und Agatha Christie Fan-Tum. Von Mordversuch zu Attentat steigert sich die Handlung dann aber. Der Hercule Poirot von Agatha Christie wird trefflich persifliert. Dass die Geschichte mehr im Märchenmilieu spielt, mag etwas irritieren. Am Ende wird die Geschichte so aufgedröselt, wie man es von den Geschichten der genannten Autorin gewohnt ist. Wer diese schätzt, ist nicht schlecht beraten, sich auch einmal in diese Mischung aus Fantasy, Märchen und Fiktion entführen zu lassen. |
|
Bewertung vom 31.07.2023 | ||
![]() |
Brutal der Ritualmord, den Kater beobachtet. Brutal die weiteren Vorgänge, die hier nicht erläutert werden, weil man sonst spoilern würde. Unbedarft und naiv bis grob fahrlässig der Umgang mit diesen Vorfällen und der Annahme, man könne diese Sache im Alleingang unter Zuhilfenahme der Freunde lösen. Das Ende plötzlich und offen. Erfreulich die Kompaktheit der Story. In der Kürze liegt die Würze. Kurze Abschnitte helfen, die Spannung zu halten. Perspektivwechsel wären hilfreich gewesen. Die Personen nicht wirklich überzeugend. |
|
Bewertung vom 29.07.2023 | ||
![]() |
Die Akte Madrid / Lennard Lomberg Bd.2 Wie schon "Das neunte Gemälde" eine kompakte, dicht gewebte Geschichte, die tief in die Zeit des 2. Weltkrieges eintaucht und die politischen Hintergründe und Vorgänge die sechziger und achtziger Jahre in Deutschland und Spanien anschaulich wiedergibt. Teils Fakt, teils Fiktion, aber dennoch immer dicht am grundsätzlichen Geschehen. Die Jagd auf ein verschwundenes, zur Beutekunst zählendes Gemälde verschiedener Personen und Motivationen pendelt zwischen Granada, Madrid, dem spanischen Hinterland, Bonn und Berlin hin und her und tänzelt auch zwischen den Zeiten hindurch, die Geschichte langsam entwickelnd. Die Sprache ist ruhig und bildhaft, die Handlung auch. Wer denkt, das tue der Spannung Abbruch, der irrt. Man könnte fast sagen: eine literarische Spannungslektüre. Man muss konzentriert lesen, denn die Personen und ihre Handlungen sind vielfältig - und nicht immer nachvollziehbar - und tauchen eben in die unterschiedlichen Zeiten ein. Da bleibt einem nur: mitzutauchen. Man muss sich auf das Buch einlassen. Das Buch ziert ein Aufkleber: Krimi-Tipp. Stimmt. |
|