Benutzer
Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2024
Meyer, Marissa

Die Versuchung des Goldes / Gilded Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Auftakt ist der Beginn zu einer neuen wundervollen Reihe. Die Autorin, bekannt für die Lunar Chroniken, ist einfach ein Profi wenn es um märchenhafte Retellings geht. So hat mich dieser Band von Anfang an in seinen Bann gezogen und richtig mitgerissen.

In diesem wunderschönen Buch lernen wir Serilda kennen, die es liebt Geschichten zu erzählen. Ihre Begegnung mit dem Erlkönig endet mit einem Abenteuer, denn sie wird daraufhin auf die düstere Burg Adalheid entführt. Dort erwartet sie die unmögliche Aufgabe Stroh zu Gold zu spinnen. Sollte ihr das nicht gelingen, ist ihr Leben in Gefahr. Doch wie soll ihr das gelingen? Hilfe steht ihr auf eine ganz außergewöhnliche Art zur Seite. Und so steckt man auch mitten drin - in einem düsteren mitreißenden Märchen-Abenteuer.

Ich liebe Neuinterpretationen von Märchen und Mythen sehr und so hat mich dieses Buch natürlich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Die ganze Thematik und Atmosphäre hat die Autorin auch super zu Papier gebracht. Man taucht als Leser komplett ab und steckt mit Serilda mitten in einem mitreißenden Abenteuer dessen Ende doch ungewiss ist. Ich habe mich gerne treiben und überraschen lassen und wurde durchweg gut unterhalten. Zwischendurch gab es zwar auch kleinere Längen, aber das passt zur Geschichte und somit empfand ich dies auch nicht als störend. Die Märchen-Elemente hat die Autorin sehr gut in die Handlung eingebunden und verändert. So bleibt nichts vorhersehbar und man erlebt ein wahrhaft düsteres und sehr packendes Märchen, das einen nicht mehr loslässt. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight.

Bewertung vom 12.11.2024
Todd-Stanton, Joe

Mein Komet


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine magische Geschichte, die herzerwärmend und liebevoll gestaltet ist. Es lädt zum Träumen, positiven Denken und kreativen Malen ein, denn Nylas Abenteuer ist so ausergewöhnlich wie berührend.

Nyla und ihr Vater verbindet ein ganz besonderes starkes Band. Sie verbringen gerne und viel Zeit miteinander und genießen jede Minute davon. Doch eines Tages ändert sich das. Die beiden ziehen um und in der Stadt ist alles ganz anders. Vor allem Nyla leidet darunter. Die Stadt macht ihr Angst. Die Sterne sind kaum zu sehen, der Vater hat wenig Zeit und überall sind fremde Menschen. Doch als Nyla eines Tages einen Kometen auf die Erde einschlagen sieht, kommt die Magie wieder zurück in ihr Leben. Und auch das Leben ihres Vaters blüht wieder auf.

Ich liebe die Bücher von Joe Todd-Stanton sehr. Der englische Illustrator sind ein großartiger Künstler, der es schafft fantastische Welten zu erschaffen und den Leser behutsam in seine Geschichte zu führen. Die Geschichte um Nyla ist sehr berührend und weder traurig noch demotivierend. Ganz im Gegenteil. Die Botschaft in dieser herzerwärmenden liebevollen Geschichte ist sehr positiv. Sie macht Mut, ist voller Liebe und Zuversicht und zeigt auf eine poetisch magische Art wie das Leben wieder in den Alltag zurückkommt.

Für Kinder sind Umzüge häufig nicht allzu positiv. Das Fremde macht ihnen oft Angst und verunsichert sie, denn plötzlich verändert sich sehr viel. Das vertraute Umfeld, die Freunde, der Tagesablauf - das macht auch Nyla zu schaffen. Erst mit dem Komet fühlt sich Nyla langsam wieder wie zu Hause. Das liebgewonnene Alte kommt zurück und die Verbundenheit zwischen Nyla und ihrem Vater kehrt zurück.

Neben der einfach bezaubernden Geschichte kommen noch die besonders schönen sehr liebenswerten Illustrationen, die sehr detailverliebt, berührend und stimmungsvoll sind. Sie machen dieses Buch zu einem Augenschmaus, einen Schatz im Kinderbuchregal, der einen immer wieder Mut macht und positiv bekräftigt und bestärkt.

Bewertung vom 12.11.2024
Coco & June

Ein Museum, um nicht zu vergessen


sehr gut

Dieses Buch ist etwas anders als man auf den ersten Blick erwartet und so richtig gut. Hier werden die Themen Abschied, Liebe und Kunst auf eine wundervolle Art miteinander verbunden.

Nachdem Tommy, der Hund der Prinzessin Florence "Flo", gestorben ist, beschließt ihr Vater alle Künstlerinnen und Künstler Tommy zu Ehren Kubstwerke zu erschaffen. Ein Museum soll erstehen und damit soll sichergestellt werden das Tommy nicht vergessen wird.

Für kleine Kunstfreunde ist dieses Buch ein bezauberndes kleines Highlight, denn auf diesen Seiten verstecken sich auch Interpretation von Picasso oder van Gogh. Das Schloss verwandelt sich nach und nach in ein Museum und sammelt Kunstwerke, die Tommy zu ehren erstellt werden. Faszinierend was da alles so zusammen kommt.

Ich finde die Idee zu dem Buch sehr süß. Erst nachdem die Kunst in das Schloss zieht, lebt auch Flo lanhsam wieder auf und die Traurigkeit verschwindet immer mehr. Die Erinnerungen an Tommy leben auch in den Kunstwerken wieder, denn Flo erkennt ihren Hund in vielen Werken wieder. Auf diese Weise helfen ihr die Bilder, Installationen und Skulpturen sehr. So bleibt Tommy für immer präsent und wird nicht vergessen. Dank der zauberhaften leichten Illustrationen erlebt man auch als Leser eine kleine Kunstreise durch unterschiedliche Kunststile und darf mit Flo die unterschiedlichsten Werke bewundern.

Bewertung vom 12.11.2024
Claybourne, Anna

Der Drachen-Atlas


ausgezeichnet

Mit diesem wundervollen Atlas kann man nicht nur unterschiedliche Länder und Sagen kennenlernen, sondern auch Drachen.

Denn Drachen sind nicht nur feuerspeiende flügelschlagende Ungeheuer. Ihre Gestalt ist so wechselseitig wie die Geschichten über sie. Und wer denkt das Drachen moderne Gestalten sind, der irrt. Bereits in der Antike gab es einige Drachenerzählungen. Auch diese Mythen werden in diesem Buch vorgestellt.

In diesem Buch reist man einmal um die ganze Welt. Europa, Afrika, Asien, Ozeanien, wie auch Nord- und Südamerika - überall gibt es Drachen und ihre Geschichten sind auch nach vielen Jahren immer noch sehr spannend und geheimnisvoll.

Nebenbei lernt man auch so einigen über Drachen. Welche unterschiedlichen Arten von Drachen es gibt, wo Drachen leben, welche Tieren bereits als Drachen verwechselt wurden und welche Drachen schon gesichtet worden sind.

Insgesamt ist dieser Atlas ein ziemlich spannendes Buch, das einen nicht nur eine fantastische Reise um die Welt, sondern auch viele spannende Informationen ermöglicht. Alles kind- und altersgerecht aufbereitet, haben nicht nur Kinder ab 8 Jahren ihren Spaß, sondern auch Erwachsene.

Bewertung vom 12.11.2024
Symons, Ruth

Wissenswelten. Ozeane


ausgezeichnet

Das Leben im und unter Wasser ist schon ziemlich spannend. Nicht nur für Kinder. Mit diesem tollen Sachbuch geht es Schicht für Schicht in die Welt der Meere. Dabei gibt es nicht nur eine Vielzahl außergewöhnlicher Lebewesen sondern auch einige Geheimnisse zu erkunden.

Vom Strand, geht es in die Mangroven, in den Tangwald, ins Korallenriff, zu den unterschiedlichen Merreszonen und in die Tiefsee wie auch ins Polarmeer. Dabei werden auch die Gezeiten wie auch das Thema Wellen genauer erklärt. Wenn man das Thema Ozean behandelt, könnte man mehrere Bücher füllen. Hier hat man sich auf einige spannende Besonderheiten fokussiert und reist dafür um die ganze Welt.

Auf den Seiten gibt es eine Menge zu entdecken, denn hier wimmelt es nicht nur an einer Fülle an Informationen, sondern auch die Illustrationen bieten eine Menge Spaß und Erkundungspotential. Ich mag die herrlich bunten leuchtenden Farben sehr, denn sie zeigen wie beinahe magisch die Welt unter Wasser ist. Nicht nur was die Lebewesen betrifft. Unter Wasser gibt es noch so viel mehr zu entdecken und zu staunen.

Ich finde dieses Sachbuch richtig gut. Es macht den Kindern Spaß Klappen zu öffnen und den Geheimnissen unter Wasser immer näher zu kommen. Die Ozeane werden hier eindrucksvoll vorgestellt und wieder einmal zeigt sich wie wichtig ihr Schutz ist. Auch für uns Menschen.

Bewertung vom 12.11.2024
Melching, Felix;Neuhäuser, David

Was war denn da los?!


ausgezeichnet

Was war denn da los? Das ist eine wirklich gute und interessante Frage, denn in der Geschichte gibt es so manche überraschende Erlebnisse. Ich lese sehr gerne Bücher über geschichtliches. Seien es Biografien oder Sachbücher. Hier hat mich die Auswahl an Erlebnissen sofort angesprochen, denn es geht in die Antike, ins Mittelalter, in die Neuzeit und das 19. Jahrhundert. Aber auch die Zeitgeschichte wird berücksichtigt.

Bei diesem Buch habe ich anfangs viel bekanntes erwartet, denn manche Begebenheiten aus der Geschichte sind einem aus Fernsehen und Büchern bekannt. Doch tatsächlich habe ich viel Neues erfahren und gelernt. Dadurch war die Lektüre ein richtiger Gewinn für mich.

Ob das Orakel von Delphi, der dritte Papst, die Gründung des Yellowstone-Nationalparks oder die Rattenlinie - hier gibt es viele wissenswerte Geschichte, die einem eine spannende und wissenswerte Lektüre bieten. Eine große Lesesmpfehlung von meiner Seite aus! Auch wer sonst keine Sachbücher liest, wird hier gut unterhalten und bekommt einen guten Einblick in geschichtliche Begebenheiten.

Bewertung vom 12.11.2024
Bardenhagen, Klaus

Die wichtigste Insel der Welt


sehr gut

Wer auch gerne mit dem Buch verreist und es liebt mehr über andere Länder und Kulturen zu lesen, ist hier gebau richtig.

In diesem Buch dreht sich alles um Taiwan. Dieser Inselstaat war mir zuvor nur vom Namen her bekannt und so habe ich dieses Buch voller Neugier gelesen.

Hier erfährt man einiges über die Geschichte und über Taiwans Beziehungen zu China und den USA. Welche Vergangenheit hat Taiwan geform und wo geht es zukünftig für den Inselstaat hin? Zwischen alten Traditionen und moderner Technologie zeichnet sich ein sehr charakteristisches Bild ab, dass der Autor sehr gut aufs Papier gebracht hat.

Da ich zuvor nur sehr wenig über Taiwan wusste, habe ich viele interessante Fakten für mich aus der Lektüre herausnehmen können. Der Fokus liegt hier vor allem auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung, wobei man das Gefühl hat, dass der Autor ganz genau weiß wovon er schreibt. Schließlich lebt Herr Bardenhagen seit 15 Jahren in Taiwan.

Dieses Sachbuch bietet eine spannende Lektüre und viele informative Einblicke in eine Welt zwischen Tradition und Moderne.

Bewertung vom 11.11.2024
Lewis, C. S.

Der König von Narnia (Die Chroniken von Narnia)


ausgezeichnet

Eine ideale Weihnachtsgeschichte auch für kleinere Kinder ist mit Sicherheit "Der König von Narnia". Hier erleben Kinder ein fantastisches Abenteuer über Mut, Freundschaft und Vergeben.

Der Literaturklassiker ist ein wundervolles Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Hier gelangen die vier Kinder Peter, Susan, Edmund und Lucy durch einen Kleiderschrank in das magische Land Narnia. Dort herrscht die böse Weiße Königin, doch ihr Fluch kann gebrochen werden. Dazu braucht es den Großen Löwen Aslan und vier tapfere und mutige Kinder.

Die Geschichte um Narnia habe ich selbst sehr gerne gelesen und ich freue mich mit diesem Buch, den Zauber und die Begeisterung für die Geschichte weiterzugeben. Hier können Kinder ab 2 Jahre an die Handlung herangeführt werden aber selbst größere Kinder haben an der spannenden Geschichte schon ihren Spaß.

Für uns ist dieses Buch einfach perfekt. Gerade jetzt, wo man sich langsam gedanklich auf Weihnachten einstellt, ist die Geschichte um die Weiße Hexe, die dafür sorgt das immer Winter aber niemals Weihnachten ist, gut geeignet. Für die Filme sind unsere Kinder noch etwas zu klein, daher finde ich es toll mit diesem Buch etwas nach Narnia reisen zu können. Die Illustrationen sind aber auch wirklich traumhaft schön, herrlich nostalgisch und sehr liebevoll. Ein zauberhaftes Buch!

Bewertung vom 11.11.2024
Fischer-Hunold, Alexandra

Eine Leiche zum Tee - Erste Liebe und ein plötzlicher Todesfall in einem englischen Küstenstädtchen: Cosy Crime von Feinsten, erstmals im Taschenbuch


ausgezeichnet

Dieser herrlich schön Krimi ist nicht nur für kleine Krilifans ab 12 Jahre, sondern auch für Erwachsene eine wundervolle Lektüre.

Es herrscht große Aufregung in Ashford-on-Sea. Das Dorffest steht bevor und Amy freut sich schon sehr. Sie hat große Pläne und dann ist da noch der Kuchenstand ihrer Tante Clarissa. Doch dann passiert das Ungassbare: Amys verhasste Klavierlehrerin kippt tot um - nach dem Verzehr von Amys Torte! Dieses Buch ist ein herrlich schöner Krimi mit einem wundervollen englischen Setting. Ashford-on-Sea kann man sich richtig gut vorstellen und auch die Charaktere sind teilweise so herrlich schrullig das man sofort begeistert weiter liest, denn man möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Da ist z.B. der Ashford-Crime-and-Murder-Club dessen Vorsitz Amys Tante hat.

Ich liebe die Bücher der Autorin sehr und habe bisher jedes voller Begeisterung gelesen. Vor allem ihre Krimis finde ich richtig gut, denn ich liebe sowohl das Setting als auch die Figuren sehr. "Eine Leiche zum Tee" ist einfach ein schnuckeliger gemütlicher und doch sehr spannender Krimi, den man sich als begeisterte Leserin nur wünschen kann. Dieses Buch hat einfach alles was einen gemütlichen Krimi-Leseabend ausmacht. Ein absolute Must-Read!

Bewertung vom 11.11.2024
Myst, Magnus

Das kleine Böse Buch 7: Interaktiver Lesespaß ab 8 Jahren vom Spiegel-Bestseller-Autor! (Das kleine Böse Buch, Bd. 7)


ausgezeichnet

Das kleine böse Buch ist eine Buchreihe, die uns allen großen Spaß macht und die wir auch gerne zusammen lesen.

Hier erwartet einen eine Handlung voller Spannung, leichten Grusel, Humor und Rätsel! So macht Lesen richtig viel Freude und selbst Lesemuffel erleben hier ein tolles Abenteuer. Ob Mädchen oder Junge - das neustes Abenteuer mit dem kleinen bösen Buch kann man sich nicht entgehen lassen.

Diesmal hat das kleine böse Buch einen Zauberspruch geklaut mit dem man in das Gehirn des Lesenden reisen und dessen Gedanken lesen kann. Doch kaum im Gehirn angelangt, treffen wir schon auf Luna. Sie möchte gerne lernen Gedanken zu lesen. Wie das wohl geht? Auf welche Abenteuer, Gefahren und weitere Figuren das kleine böse Buch und Luna treffen, kann man hier erleben.

Ich fand die Handlung wieder super geschrieben. Sehr kurzweilig, geheimnisvoll, witzig und spannend. Auch die Rätsel waren richtig gut und teilweise haben wir gemeinsam mit den Kleinen an den Fragen geknobelt, was ich richtig gut fand. Hier erlebt man eine kleine anspruchsvolle Reise, die einen in die Denkfabrik, in Gefahrenbeteiche oder zu Baustellen führt. Wie immer voller Rätsel, leichten Grusel und sehr viel Humor. Auch die Illustrationen sind wieder einmal großartig. Sie sind so herrlich stimmungsvoll und ausdrucksstark das sie die Handlung und die Lesestimmung sehr gut einfangen. Allein die Illustrationen versprechen schon großen Lesespaß.

Uns hat dieses Abenteuer wieder völlig begeistert. So herrlich phantasievoll und skurril sind die unterschiedlichen Orte und Figuren. Es macht einfach Spaß sich in die Handlung zu stürzen und interaktiv die Geschichte mitzugestalten.