Benutzer
Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 407 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2022
Krauser, Uwe

Tunten-Toast


ausgezeichnet

Für Gaumen und Lachmuskeln!

Herrlich ehrlich erzählt Uwe Krauser aus seiner Zeit als erster Tuckenpension-Betreiber in Benidorm. Gemeinsam mit seinem Traummann folgen sie ihrer wahnwitzigen Idee ins sonnige Spanien und das kuriose Abenteuer nimmt seinen Lauf.

Er nimmt kein Blatt vor den Mund, mit viel Humor, direkt und offenherzig, hat er mich mehr als einmal zum Lachen gebracht.

Ist das nun ein Stück Lebensgeschichte mit Rezepten oder ein Rezeptbuch mit kuriosen Anekdoten? Eigentlich total egal!

Es ist ein Buch, dass einfach grandios ist, Appetit macht - auf kulinarische Köstlichkeiten versteht sich, kreiert vom Autor höchstselbst - und sehr unterhaltsam.

Aus jeder kleinen Geschichte findet ein leckeres Rezept seinen Weg auf die darauf folgende Seite. Leckere Gerichte mit ungewöhnlichen Namen, welche keine komplizierten Zutaten benötigen, die man erst im Feinkostladen suchen muss. Das meiste hat man, in einem gut sortierten Haushalt, vorrätig.

Ob man nun einen leckeren Mandelkuchen (den ist wirklich göttlich), Gemüselasagne, GulaRsch oder Sangria mag, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Süßes, deftiges, feuriges, beschwipstes, man muss einfach alles ausprobieren.

Ich kenne schon einige Bücher des Autors und bin immer begeistert, von seiner Art die Leser zu unterhalten. Ich fühle mich jedes Mal wohl in seinen Geschichten.

Danke für dieses unterhaltsame Buch!

Bewertung vom 18.10.2022
Hebesberger, Roland

Der Tempel von Edfu: Viper


ausgezeichnet

Divinus

Roland Hebesberger hat mich mit seinem neuen Roman wirklich überrascht. Eigentlich ist das gar nicht mein Genre, aber da es die Vorgeschichte zum bekannten Charakter „Viper“ aus der Cornell-Rohde-Trilogie ist, war ich neugierig was mich hier erwartet.

Nachdem der Archäologe Edward Turner über längere Zeit vermisst und für tot erklärt wurde, stehen seine Kinder Claire und Francis vor dem Nichts.

Und so machen sie sich auf den Weg nach Ägypten, zum Tempel von Edfu, dem Ort wo ihr Vater verschwand.

Eine aufregende Geschichte, die ihre Leser voll in ihren Bann zieht und nicht mehr loslässt! Mit Claire hat der Autor eine großartige Figur geschaffen, die auf ganzer Linie überzeugt. Sie wurde ihrer Zeit angepasst, wirkt aber auch sehr modern.

Die anderen Figuren haben alle ihre besonderen Eigenarten und tragen zum Erfolg der Geschichte bei. Hier warten einige Überraschungen auf die Leser.

Wissenswertes über die ägyptische Mythologie darf natürlich auch nicht fehlen, da nur so die Zusammenhänge erkennbar sind.

Ein spannendes und rasantes Abenteuer, dass mich total begeistert hat!!!

Bewertung vom 14.10.2022
Weiß, Josefine

Weil wir an Wunder glauben


ausgezeichnet

Ein neuer Anfang

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und war jedes Mal sehr angetan von ihren Geschichten.
Sie widmet sich meist einem schweren Thema, dass zum Leben dazu gehört und über das man manchmal nicht gerne spricht.

Auch dieses Buch ist wieder sehr emotional. Ein unbedachter Moment im Leben kann es für immer verändern. So geht es auch Vincent. Sein Leben ist an einem Tiefpunkt.
Aber manchmal erwachsen daraus auch neue Möglichkeiten...

Sehr schön in Worte gefasst, einfühlsam und verständnisvoll lässt die Autorin ihre Figuren agieren. Man fühlt und leidet mit ihnen, freut sich für sie und begleitet sie gerne auf ihrem Weg.

Eine wunderbare Geschichte voller Hoffnung, Liebe und Zuversicht.

Bewertung vom 12.10.2022
Lewinsky, Micha;Grimm, Lawrence

Holly im Himmel


ausgezeichnet

Holly

Der Tod gehört zum Leben und manchmal werden schon (kleine) Kinder damit konfrontiert. Aber wie erklärt man es ihnen am besten, was passiert ist?

Es gibt viele Bücher, Kindergeschichten, die dieses Thema aufgreifen. *Holly im Himmel* ist eines davon. Eine Geschichte über den Himmel, über Engel.

Der Hintergrund dieser Geschichte gefällt uns gut. Sie kann ein Engel werden und ihre Familie auf der Erde besuchen. Und damit es etwas interessanter und aufregender wird, gibt es nicht nur gute Personen dort. Ein Abenteuer beginnt!

Für größere Leser, ab 12 ca., ist das eine aufregende Geschichte. Für kleinere eher etwas gruslig. Vermittelt sie doch nicht das Gefühl, von Sicherheit an diesem Ort.

Das Buch ist im Großen und Ganzen gut gelungen. Man kann mit Holly, ihrer Familie und Freunden mit lachen und mittrauern. Das Mädchen ist wie eine kleine Freundin und begleitet ihre Leser durchs Buch. Das Thema Tod wird einfühlsam nähergebracht und kindgerecht erklärt.

Bewertung vom 11.10.2022
Gorny, Nicolas

Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister


ausgezeichnet

Übernatürliche Ermittlungen

Elif, die Chefredakteurin der Schülerzeitung soll über die beiden Experten für das Übernatürliche eine Story schreiben. Aber sie ist gar nicht begeistert, von dem was sie sieht. Rocko und Luis brauchen dringend einen neuen Fall, den sie aufklären können!

Und da ist er auch schon!

Band zwei der tollen Reihe ist spannend, lustig und voller aufregender Momente. Die kleinen Detektive sind liebevoll charakterisiert und voller Enthusiasmus. Rocko strahlt sehr viel Selbstbewusstsein aus, aber auch er ist schreckhaft, was für lustige Momente sorgt. Es ist ein Erlebnis die beiden bei ihrer Geistersuche zu begleiten.

Der Schreibstil ist modern und locker, einfach easy-peasy.

Die Steckbriefe und die Erklärungen von Fremdwörtern und englischen Begriffen sind sehr hilfreich. Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet. Die vielen, teils ganzseitigen, farbigen Illustrationen von David Füleki sind sehr schön. So macht das Lesen noch mehr Spaß!!! Ein Buch das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Hoffentlich hat Nicolas Gorny noch viele gute Ideen für weitere Bände des Detektivbüros!

Bewertung vom 05.10.2022
Herzog, Kristina

Was die Hoffnung bringt


ausgezeichnet

Lucie und ihre Familie

Die Fortsetzung der Sternberg-Saga hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich war sehr gespannt, wie diese Familiengeschichte weitergeht.

Es sind etliche Jahre vergangen und Hannah ist erwachsen geworden. Sie zieht mit ihrem Mann Daniel und der Tochter nach Berlin und übernimmt die Praxis ihres Großvaters.

Der Fokus liegt diesmal auf Lucie. Sie lernt in ihrer neuen Heimat neue Freunde kennen und hat sich eingelebt. Aber der Nationalsozialismus und die Judenverfolgung breiten ihre Schwingen über ihr behütetes Leben. Schleichend greifen sie in ihren Alltag ein, belasten ihr junges Glück und machen ihr Angst.

Neue interessante Charaktere haben ihren Platz gefunden. Sie sind sehr authentisch und spiegeln die Menschen, die Mitläufer, die Gesellschaft realistisch wider.

Die Familie und ihre Freunde halten zusammen. Ein paar aufregende Ereignisse bereichern ihren Alltag. Aber auch die tragischen Ereignisse, die der Nationalsozialismus mit sich bringt, dringen in ihr Leben ein.

Ein wunderbarer Roman, der voller Zeitgeschichte ist. Ich lese solche Bücher gerne und fand sowohl den Handlungsort Berlin, als auch die Familie sehr interessant. Man wird förmlich ins Geschehen gezogen und fiebert mit. Als Leser weiß man was die Zeit bringen wird und daher wirkt dieser Geschichte auch sehr emotional.

Bewertung vom 05.10.2022
Schreiber, Stefanie

Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording


sehr gut

Die geplatzte Hochzeit.

Der zweite Fall für den schrulligen Hobbyermittler Torge Trulsen und der toughen Kommissarin Charlotte Wiesinger und ihrem Kollegen Knud 'Petersen.

Diese Buchreihe spielt in Nordfriesland und vermittelt sehr viel Lokalkolorit und friesische Lebensart. Der Fokus liegt hier eher auf den Ermittlungen und den agierenden Personen. Eher gemütlich, als blutrünstig, aber trotzdem herrscht eine gewisse Spannung.

In diesem Band geht es um einen verschwundenen Bräutigam. Hat er kalte Füße bekommen?. Ein Unfall, ein Verbrechen? Auf jeden Fall zeichnet sich durch die geplatzte Hochzeit ein völlig anderes Bild der Familie ab.

Die Autorin lässt lange offen, was wirklich dahinter steckt. Ob jemand und wenn ja wer der Täter sein könnte.
Ein Krimi muss nicht unbedingt Herzrasen hervorrufen. Auch diese ruhige Art kann einen gut unterhalten.

Bewertung vom 01.10.2022
Schwarz, Gunnar

Schmerzmädchen (Thriller)


ausgezeichnet

Schmerz!

Der Autor hat ja verschiedene Ermittler am Start. Hier sind es Richter & Mors in ihrem 1. Fall.

KommissarDavid Richter und sein Kollege Leon werden hier an ihre Grenzen gebracht und die Gerichtsmedizinerin Dr. Nora Mors gerät auch selbst ins Visier dieses skrupellosen Serienmörders.

Der Autor erzeugt mit seinem facettenreichen Schreibstil, dass seine Leser immer ein Bild vor Augen haben, die Figuren lebendig werden und das Geschehen realistisch rüberkommt. Der Nervenkitzel, welchen er durch seine Beschreibungen hervorruft, zieht sich durchs ganze Buch. Hier wird nichts geschönt, was diesen Thriller so besonders macht. Schwarz sorgt mit seinen Worten dafür, dass Aufhören keine Option ist. Man muss einfach weiterlesen.

Erst zum Ende hin bekommt der Täter ein Gesicht und sein Motiv offenbart sich.

Sehr spannend!

Bewertung vom 27.09.2022
Jägerfeld, Jenny

Mein genialer Tod


ausgezeichnet

Noch 60 Tage bis zur Weihnachtsfeier!

Nachdem wir mit großer Begeisterung "Sigges geniales Leben" verschlungen haben, mussten wir lange auf eine Fortsetzung warten.
Aber da ist sie nun!

Sigge hat sich eingelebt und fühlt sich richtig wohl in seinem neuen Zuhause. In der Schule läuft es gut, er wird nicht mehr gemobbt und alles ist bestens. Wären da nicht die Selbstzweifel, die ihn plagen. So ganz traut er dem Frieden noch nicht.

Dadurch das Sigge seine Geschichte selber erzählt, kann man sich gut in ihn hineinversetzen. Leser in seinem Alter können sich mit ihm identifizieren.
Die Autorin versteht es wunderbar aktuelle und wichtige Themen wie Freundschaft, Familie, erste Liebe, Beliebtheit und Ausgrenzung ins Geschehen einzuflechten.

Die Charaktere sind sehr vielschichtig, verschieden und jeder auf seine Art besonders. Majke sticht besonders hervor. Alleine dadurch das alles großgeschrieben wird, kann man sie gar nicht überhören. Gut gemacht!

Hoffentlich gibt es noch eine Fortsetzung!!!