Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2022
Grund, Maria

Fuchsmädchen / Berling und Pedersen Bd.1


gut

Im Kalksteinbruch wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Die 15- jährige Mia hat Selbstmord begangen.  Kurz darauf wird in einem Haus eine weitere Leiche gefunden, die brutal zugerichtet war. Im Haus finden sich Beweise an, das die beiden Fälle zusammen hängen.
Die Kommissare Sanna und Eir beginnen zu ermitteln.

Das Cover gefällt mir und ist ein Hingucker mit dem hervorstehenden Titel, der in rot gehalten ist.
Der Schreibstil ist flüssig und man findet schnell in die Geschichte. Die Atmosphäre ist düster gehalten.

Die Protagonisten sind mir irgendwie fremd, ich werde nicht so richtig mit ihnen warm.
Besonders Eir kann man nicht wirklich einschätzen und greifen.
Dies hat sich durch das ganze Buch gezogen.

Dennoch war ich neugierig was hinter den Morden steckt und musste weiterlesen.
Die Story ist bis zum Schluss spannend, es gibt immer neue Anhaltspunkte und am Ende wird es schlüssig aufgeklärt.

Ein solider Thriller besonders für Schwedenfans.

Bewertung vom 13.04.2022
Lionni, Leo

Frederick und seine Freunde - Erste Formen und Farben


sehr gut

Hierbei handelt sich um ein Buch, welches den Kids die Formen und Farben spielerisch näher bringt.
Man erfährt die einzelnen Formen mit Namen und wo sie in der Welt vorkommen.
Ebenfalls sind die Farben an Beispielen erklärt und auch wie man diese mischen kann, um andere Farben zu erhalten.
Immer dabei ist Frederick, die Maus.

Das Cover und die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und es zieht sich wie ein roter Faden durch.
Es ist ein Pappband und die Ränder sind abgerundet. Somit kann man das Buch nicht beschädigen, als auch die Kinder sich nicht verletzen.

Ich kenne Frederick selber aus meiner Kindheit und es hat somit Widererkennungswert für mich.

Ein schönes Buch, das den Kindern das Thema näher bringt. Und gleichzeitig Anregungen gibt, selber mal zu malen und etwas auszuprobieren.

Bewertung vom 08.04.2022
Steenken, Stefanie

Der kleine Tigerhase


ausgezeichnet

Der kleine Tigerhase fühlt sich unwohl, da er wie seine Artgenossen kein normales Fell besitzt, sondern dieses durch Streifen durchzogen ist.
Er möchte wie die anderen sein und seine Eltern versuchen durch einfache Lösungen sein Problem zu beheben.

Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön gestaltet.
Sie sind detailliert und farbenfroh. Man kann auf den jeweiligen Seiten die Emotionen des kleinen Hasen sehen und mit ihm fühlen.

Die Geschichte ist sehr schön geschrieben. Man kann mit dem Hasen mitfühlen und sieht, daß er nicht allein mit seinem Problem dasteht. Alle versuchen ihn zu unterstützen und sagen, daß es nicht auf das Äußere ankommt. Dennoch ist er unglücklich.
Man kann hier sehr gut beobachten, das Freundschaft und Zusammenhalt wichtiger sind als Äußeres und das jeder auf seine Art und Weise genau richtig ist.

Durch diese tolle Geschichte wird dieses Thema kindgerecht vermittelt und ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 08.04.2022
Jensen, Svea

Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3


ausgezeichnet

In St. Peter-Ording wird die Staffel einer bekannten Krimireihe abgedreht. Nils Scheffler, der Polizeiobermeister, steht beratend zur Seite. Als der Aufnahmeleiter Tim an den Stelzen des Pfahlbaus tot aufgefunden wird und kurz darauf die zweite Hauptdarstellerin Julia verschwindet,  beginnen Nils und die beiden Kommissare Norberg und Wagner zu ermitteln.
Die Ermittlung führt weit in die Vergangenheit der Filmleute.

Dies ist der 3. Teil der Reihe um die Soko St. Peter-Ording. Der Band an sich ist abgeschlossen, aber es wäre für die Entwicklung der Protagonisten sinnvoll, die Reihe von Anfang an zu lesen.
Das Cover passt zu der Reihe.

Die Protagonisten sind mir sehr sympathisch und man fiebert mit ihnen mit.
Man kann sehen wie die 3 sich entwickeln - nicht nur beruflich, sondern auch privat.

Besonders gefällt mir an der Reihe, das nicht nur die Ermittlung im Vordergrund stehen, sondern man auch den Alltag der Ermittler kennen lernt. Ihre Probleme, Sorgen und Freuden.

Die Geschichte ist sehr spannend. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die mich als Leser auf eine falsche Fährte führen. Am Ende wird alles schlüssig aufgeklärt und es bleibt ein gewaltiger Cliffhanger zurück, indem der Leser sprachlos ist und unbedingt weiter lesen will.

Bewertung vom 30.03.2022
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger


ausgezeichnet

Anna trauert seit 6 Jahren um ihren verstorbenen Verlobten Jeremias. Als sie aus der Wohnung raus muss, sucht sie fieberhaft nach etwas Ähnlichem, ohne Erfolg. Sie zieht zunächst in eine WG, um von dort weiter zu suchen. Dabei lernt sie ihre Mitbewohner nach und nach kennen, die ebenfalls in sich gefangen sind. Anna beschließt diese wieder ins Leben zurück zu holen und lernt selber dabei ihre Trauer zu überwinden.

Das Cover passt zu den restlichen Büchern der Autorin. Es ist liebevoll illustriert.
Der Schreibstil ist flüssig und man merkt garnicht wie schnell die Seiten weg gelesen werden.
Es gibt neben dem Hauptstrang - Anna und ihr Leben - einzelne kurze Kapitel der anderen Hauptprotagonisten, indem man auch deren Gefühlswelt besser kennen lernt.

Die Protagonisten sind mir alle sympathisch und ans Herz gewachsen. Man fühlt sich ebenfalls als ein Mitbewohner und ist in dieser Familie angekommen. Man fühlt von Anfang an mit ihnen mit und will sie nur in die Arme nehmen.

Die Autorin schafft es den Leser die emotionale Lage der Protagonisten sehr gut zu vermitteln. Man sieht wie die Vier sich weiter entwickeln, nach und nach ihre Ängste ablegen und ins Leben zurück finden und endlich das Glück wieder hinein lassen.

Eine sehr emotionale Lektüre, die bei mir kein Auge trocken gelassen hat.
Ein Buch über Verlust, Ängste, Vertrauen und Freundschaft und ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.03.2022
Dix, Elsa

Die kalte Mamsell / Viktoria Berg Bd.3


ausgezeichnet

Die Lehrerin Victoria Berg verbringt die Sommerfrische mit ihrem Vater, dem Hamburger Staatsanwalt Konrad Berg, auf Norderney. Als sie mit dem Kommissarassistent Christian Hinrichs an einen Tatort gerufen wird, traut sie ihren Augen nicht. Neben den beiden Leichen im Eiskeller, entdeckt Victoria ein kleines Detail, welches auf ein tragisches Ereignis in ihrer Vergangenheit weist...

Das Cover ist schön gestaltet und passt zu dem historischen Krimi und dem Handlungsort.

Es handelt sich um den 3. Teil der Reihe, indem das Ermittlerduo Victoria und Christian recherchieren.
Ich selber kenne nur diesen Band, der in sich abgeschlossen ist. Es gibt einige Andeutungen auf ihre früheren Abenteuer, die mich jetzt natürlich neugierig gemacht haben.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Man kann sich diese gut in der damaligen Zeit vorstellen und auch wie taff, unabhängig sie sind und sich nicht einschüchtern lassen.

Immer mehr Details wurden bei der Ermittlung bekannt und es wurde nie langweilig. Schlag auf Schlag haben sich am Ende die Ereignisse überschlagen bis hin zu einem großen Showdown. Alles wurde schlüssig aufgeklärt.
Besonders haben mir hier die historischen Hintergründe gefallen, wie damals die Leute sich in die Gesellschaft integriert haben als auch die wichtigen Errungenschaften zu der damaligen Zeit.

Der Krimi hat mir von der ersten Minute an gefallen und ich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 17.03.2022
Wood, Dany R.

Nur Bärbel backte besser


ausgezeichnet

Familie Backes braucht dringend eine Putzfrau, da Inge sich das Bein gebrochen hat. Sie und ihre Mutter Käthe stellen Ivana Novak ein und über Nacht stirbt diese auf tragische Weise. Ist sie vom Balkon gestürzt oder hat jemand nachgeholfen?
Jupp Backes, der Oberkommissar von Hirschweiler, beginnt zu ermitteln. Wer hat seine Putzfrau auf dem Gewissen?

Dies ist der 5. Fall um die Familie Backes. Ich selber kenne nur diesen, und man kann die Bände unabhängig voneinander lesen, da sie in sich abgeschlossen sind.
Um jedoch die Protagonisten besser kennen zu lernen und deren Entwicklung zu verfolgen, sollte man der Reihe von Anfang an folgen.

Das Cover passt zu der Geschichte. Der Schreibstil ist locker, flockig zu lesen.

Die Story an sich ist sehr lustig, unterhaltsam und hat mich immer wieder zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Die einzelnen Prologe und Szenen waren einfach nur herrlich und haben die Ermittlung an sich aufgelockert.
Es gab genug Verdächtige und man wusste bis zum Schluss nicht wer der oder die Täter waren.
Es gab einige Vermutungen, einige falsche Fährten und Wendungen neben den lustigen Dialogen.
Am Ende wird alles schlüssig aufgeklärt und man freut sich auf den nächsten Band.

Ich bin schon jetzt ein Fan der Familie und werde die Abenteuer weiter verfolgen.

Bewertung vom 09.03.2022
Nix, Garth

Die magischen Buchhändler von London Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Merlin ist ein begnadeter Buchhändler in London, der ein Mitglied des Geheimbunds der magischen Buchhändler ist. Seine Aufgabe ist es, die Menschen vor übernatürlichen Wesen aus der Alten Welt zu beschützen. Als er bei einem Einsatz Susan begegnet, die ihren Vater sucht, muss er bald feststellen das ihr Schicksal zusammen hängt.

Das Cover gefällt mir sehr, es wirkt mystisch, fantasievoll und macht mich neugierig.
Der Schreibstil ist flüssig und man ist recht schnell mitten im Geschehen.
Die kleinen Verse am Kapitelanfang haben mir gefallen und lockert es ein bisschen auf.

Die Geschichte ist sehr komplex und man muss sich darauf einlassen. Ich habe ein bisschen gebraucht, um diese neue, interessante Welt zu verstehen.
Vielleicht wäre es am Anfang gut gewesen eine Auflistung der verschiedenen Wesen mit Erklärung und Aufgabe zu skizzieren, damit man nachschlagen und es sich besser vorstellen kann.

Das Buch hat mich doch sehr gefesselt und ich wollte wissen, was hinter Susans Geschichte steckt und wer für den Mord an Merlins Mutter verantwortlich ist.

Ich hatte spannende Lesestunden und konnte mit ein bisschen Verzögerung  gut in die Geschichte eintauchen.

Bewertung vom 09.03.2022
Matheson, Nadine

Der tote Priester / Jigsaw Man Bd.2


sehr gut

DC Henley wird mit ihrem Team zu einem Tatort gerufen. In der Kirche wird der Pastor tot aufgefunden und in einem Nebenraum findet Henley einen brutal zugerichteten Mann, der um sein Leben kämpft. Das Team beginnt zu ermitteln und stößt bald auf weitere zu tote gequälte Leichen. Wie hängt das alles zusammen?

Das Cover ist ein Hingucker. Es gibt viele graue Quadrate,  die teilweise vertieft im Cover sind und passt zu der Thrillerreihe.

Dies ist der 2. Teil um das SCU-Team.  Den ersten Teil kenne ich nicht. Es gibt einige Andeutungen zum Vorgänger.  An sich kann das Buch unabhängig davon gelesen werden, da es eine abgeschlossene Handlung ist. Dennoch, um die Ermittler besser verstehen zu können und deren Entwicklung zu sehen, sollte man von Anfang an lesen.

Die Protagonisten gefallen mir gut. Man lernt sie bei den Ermittlungen kennen. Aber auch das Private spielt eine große Rolle. Somit kann man ihnen komplett folgen und fühlt sich in der Familie angekommen.

Die Ermittlung ist sehr detailliert und man kann Schritt für Schritt dem Team folgen und sieht wie mühsam eine Mordermittlung ist. Es kamen Stück für Stück immer mehr Details zum Vorschein. Dennoch hätte man sicherlich noch einiges schneller und aufschlussreicher ans Licht bringen können.

Es gab einige Handlungsstränge, viele Personen und man wusste nicht wie alles zusammen hängt. Es gab einige unerwartete Wendungen, die mich doch teilweise überraschen konnten. Zum Schluss wurde es schlüssig aufgeklärt. Dennoch blieben einige Fragen offen, die vielleicht in der Fortsetzung nochmal aufgegriffen werden.

Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, konnte mit dem Team mitermitteln und war doch am Ende erstaunt, wer der Täter war.
Ein toller Thriller, der noch Luft nach oben hat.

Bewertung vom 07.03.2022
McLaughlin, Eoin

Lass dich drücken!


ausgezeichnet

Der Igel wacht nach dem Winterschlaf auf und freut sich seinen besten Freund, die Schildkröte,  wieder in die Arme schließen zu können. Jedoch findet er sie nicht und trifft dabei auf andere Tiere, die ihm Hilfe anbieten und sein Freund sein wollen. Jedoch ist dies nicht das Gleiche...

Das Cover ist so süß und man möchte am liebsten auch seine Lieben umarmen. Die Illustrationen sind sehr detailliert und farbenfroh gestaltet.
Der Text ist auf jeder Seite kurz gehalten und die Bilder bräuchten keine Worte. Es ist eigentlich selbsterklärend und für Kinder genau das Richtige, um an das Thema Freundschaft, Wertschätzung und Nähe heran zu führen.

Es ist ein liebevoll gestaltetes Büchlein über die Bedeutung der Freundschaft und ein schönes Mitbringsel. Ich kann es nur empfehlen.