Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2021
Lebrun, Sandra

Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch, welches wir super gern gerätselt haben.

In diesem Buch kommen kleine Ermittler a la Sherlock Holmes voll auf ihre Kosten. In neun toll illustrierten Fällen, bei dem der Humor definitiv nicht zu kurz kommt, können kleine Kinder (mit Hilfe) und ältere Kinder (selbständig) ihren Spürsinn auf die Probe stellen.

Wir hatten durchweg Spaß beim rätseln, auch wenn meine Tochter noch Hilfe brauchte, da sie noch in den Anfängen ihrer Lesekarriere steht, was aber kein Problem darstellte. Es war ein absoluter Spaß, bei dem es hieß, aufmerksam sein und kombinieren. Es wird hierbei das Leseverständnis, genaues schauen und logisches Denken gefördert. Alles geschieht, ohne das man es merkt. Die Fälle sind klasse aufgebaut und toll erklärt, so dass sich das meiste selbst erklärt. Toll für die dunklere Jahreszeit und definitiv besser als Tv oder andere Medien. Außerdem kann man das Buch mehrmals benutzen, da man entweder auf einem extra Blatt Notizen macht oder aber mit einem Whiteboardstift, welchen man im Heft abwischen kann, arbeitet. Eine absolute Kaufempfehlung unsererseits und für alle die gerne rätseln und dabei was lernen wollen

Bewertung vom 03.10.2021
Mayer, Gina

Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2


sehr gut

Voller Magie und Spannung

Ein wirklich sehr fantasievolles Buch, welches wir sehr gern gelesen haben.

Lucy und ihre Schwester Nora besuchen die Schule für Tag und Nachtmagie. Während Nora die Nachtschule besucht, dreht es sich hier um Lucy, welche in die Tagschule geht. Alles ist toll, bis ein neuer Schüler mitten im Jahr zu ihnen stößt. Elias ist nicht nur neu, sondern auch seltsam, sehr verschlossen und scheint ein Geheimnis zu haben…

Obwohl meine Tochter und ich mit dem 2. Band der Reihe gestartet sind, konnten wir uns gut einfinden, denn der Inhalt ist unabhängig voneinander lesbar. Die Hauptfiguren sind schnell gefunden und super beschrieben. Meiner Tochter und mir war Lucy sofort sympathisch. Die Schrift ist groß geschrieben, so dass es sehr gut auch für Leseanfänger geeinigt ist. Auch die Sätze und der Inhalt sind leicht verständlich und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen sind wundervoll geschrieben, so dass wir uns prima in die Welt der Magie einfinden konnten. Was uns besonders gut gefallen hat, dass die ganze Geschichte sehr geheimnisvoll und dementsprechend spannend war, so dass wir das Buch sehr schnell gemeinsam gelesen haben. Was meiner Tochter allerdings fehlte, waren die Bilder, die wirklich sehr wenig waren. Gerade junge Leser, wie meine Tochter lieben Illustrationen. Diese Buch hätte sehr viel Möglichkeiten der Gestaltung gehabt.

Von uns eine absolute Leseempfehlung für alle die Magie mögen.

Bewertung vom 01.10.2021
Eimer, Petra

Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2


ausgezeichnet

Ein tolll geschriebenes Buch, welches die Vorfreude auf Weihnachten steigert und der Humor nicht zu kurz kommt.

Es ist Dezember und Paul samt seiner Freunde inkl. Juli kommen so langsam in Weihnachtsstimmung. Doch dann zieht ein neuer Nachbar ein, der alles andere als begeistert von Juli und ihrem ungewöhnlichen Verhalten ist. Ob das gut geht?

Wie auch schon im ersten Band ist das Buch in einer Art Comic Stil geschrieben, welches gerade Leseanfängern das Lesen vereinfacht. Unterschiedliche Schriftgrößen, Schriftarten und auch Sprechblasen lockern das Buch zusätzlich zu den wirklich wunderschönen bunten Illustrationen auf. Meine Tochter fand gerade diese klasse, denn es unterstreicht das gelesene. Das ganze Buch über kommt man immer mehr in Weihnachtsstimmung und der Humor kommt, dank Juli, nicht zu kurz. Auch werden Themen wie Toleranz gegenüber anderen Religionen und dem ungewöhnlichen Neuem thematisiert, was gerade für meine Tochter interessant war und sie neugierig machte. Das kleine Quiz am Ende des Buches kam ebenfalls super an und wurde schnell gelöst.
Von uns eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.09.2021
Rühle, Alex

Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt / Zippel Bd.2


ausgezeichnet

Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, welche jede Menge Humor bietet, aber auch tolle Botschaften bereit hält.

Zippel, ein kleines Schlossgespenst wohnt nun schon länger bei Paul, seinem besten Freund. Als Paul Geburtstag feiert, möchte das Zippel natürlich auch. Prompt wird am nächsten Tag gefeiert. Doch was wünscht sich ein kleines Gespenst? Ganz klar, ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Achterbahnfahrt. Doch nach der 3. Runde ist Zippel plötzlich verschwunden…

Auch wenn meine Tochter und ich das erste Band nicht kannten, fiel es uns sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist sehr leicht und verständlich geschrieben, bis auf Zippels Kauderwelsch, über welches ich häufig zur Belustigung meiner Tochter gestolpert bin. Die Geschichte ist top und hat alles was eine tolle Kindergeschichte braucht, Spannung, Humor und dazu noch versteckte Botschaften, wie zum Beispiel das Freundschaft sehr wertvoll ist, egal wie alt man ist und wie hoch der Altersunterschied ist. Auch das Thema Vertrauen, Ehrlichkeit und Zusammenhalt werden hier aufgegriffen. Das Buch ist perfekt für den Herbst geeignet, da es mitten zur Oktoberfestzeit spielt und man daher schon in eine herbstliche Stimmung kommt. Sogar ist ein bisschen Grusel dabei, was meine Tochter besonders toll fand. Die bunten Bilder von A. Scheffler haben die Geschichte der Autorin richtig gut dargestellt und machten Lust auf mehr. Klare Leseempfehlung unsererseits.

Bewertung vom 20.09.2021
Winter, Maria

Halloween in Nebelwald


ausgezeichnet

Wie auch der Erste Teil von Autorin Maria Winter, konnte mich der Halloweenroman fesseln und komplett überzeugen.

Nebelwald, ein Ort unweit von Unterwald, um den sich einige Gerüchte ranken. Eine Party in einer stillgelegten Fabrik, ein noch im Bau befindlicher Vergnügungspark und Stephan der von Verzweiflung getrieben eine schlechte Entscheidung trifft. Doch was hat es mit dem grünlichen Nebel auf sich, der sich rund um den Wald ausbreitet und nichts gutes mit sich bringt…

Der Schreibstil ist durchweg spannend und lässt sich leicht lesen. Auch hier wird die Geschichte in mehrere Perspektiven aufgeteilt und vermittelt einen rundum Blick in den Ort Nebelwald mit ihren verschiedenen Charakteren.

Was hier sehr gut und detailliert beschrieben wird, ist das menschliche Versagen der Natur gegenüber, die sich auf wirklich grauenhafte Weise an vielen Menschen rächt. Die einzelnen Schauplätze sind super beschrieben, so dass ich sofort in Gruselstimmung kam. Jedes einzelne Kapitel baut nach und nach Spannung auf, so dass ich das Buch in kurzer Zeit lesen konnte, da ich es nicht aus der Hand legen wollte. Für mich ein Buch, was perfekt in die Herbstzeit passt und eine tolle Halloweenstimmung hervorruft, mit viel Grusel und Horror, denn leider sind solche Bücher auf dem Markt Mangelware. Umso mehr finde ich diese Kurzgeschichten bestens geeignet für alle Halloweenfans die gruselige Horrorgeschichten mögen.

Klare Leseempfehlung meinerseits für alle die sich in der Herbstzeit ein wenig gruseln wollen.

Bewertung vom 19.09.2021
Tsokos, Michael

Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3


ausgezeichnet

Eine absolute Leseempfehlumg für alle die an wahren Geschichten und Medizin Hintergrundinformationen interessiert sind.

Das Cover ist, würde ich sagen typisch für die Reihe rund um Paul Herzfeld und passt genau zur Thematik. Es ist allerdings von Vorteil die Vorgänger Bücher gelesen zu haben, um einen besseren Einblick n die Vorgeschichte zu bekommen.
Schon von Beginn an konnte ich mich durch die bildhaften Beschreibungen ins Buch hineindenken. Durch den wirklich sehr flüssigen Schreibstil und die detaillierten Veranschaulichungen der rechtsmedizinschen Aspkete konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen, auch weil die Spannung durchweg aufrechterhalten wurde. Da ich selbst im medizinischen Bereich tätig bin, sind für mich die True Crime Thriller des Autors M. Tsokos genau das Richtige und macht durchweg Spaß beim lesen, wenn auch die Wahrheit an diesen Büchern einen faden Beigeschmack hinterlässt und die Skrupellosigkeit der Menschen wiederspiegelt.

Der Fall selbst ist auch nicht das einzige was wirklich spannend ist, denn es läuft parallel eine weitere Geschichte, die mir als Leser Nervenkitzel pur bereitete und die Gesamte Story zusätzlich in ein düsteres Licht tauchte.

Von mir eine absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 14.09.2021
Luhn, Usch

Club der frechen Möwen (Band 2)


sehr gut

Ein wunderbares Kinderbuch, welches perfekt für kleine Ermittler geeignet ist. Es verbindet Humor mit einem tollen Kinderkrimi und klasse Botschaften.

Es ist Sommer und die “Möwen“ haben Ferien. Kein Fall weit und breit in Sich, bis plötzlich die Gartenzwerge ihrer Lehrerin Frau Pohl verschwinden...und was hat das Ganze mit Klaus, dem neuen Nachbarn zu tun?

Auch wenn es unser erstes Buch der “Möwen“ war kamen wir sehr gut in die Geschichte hinein. Durch die vereinzelten Rückblicke zum ersten Fall fiel uns der Zusammenhang leicht. Der Schreibstil und auch die Schriftgröße fanden meine Tochter und ich perfekt gewählt und sind auch für Leseanfänger bestens geeignet. Abgerundet wird die Geschichte noch mit tollen Illustrationen, die gerne noch etwas mehr hätten sein können. An ein paar Stellen hätte die Geschichte ein wenig kürzer sein können, denn gerade im Mittelteil war es ein wenig langatmig. Der Humor kam nicht zu kurz, es gab viele Stellen, bei denen meine Tochter lachen musste und auch die Spannung, wurde gerade im letzten Teil immer besser.

Für uns war es definitiv nicht die letzte Geschichte der „Möwen“ und können dieses Buch wärmstens an alle kleinen Schnüffelnasen empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2021
Langenscheid, Adrian; Rickert, Benjamin; Horst, Harmke

True Crime Deutschland 2 (MP3-Download)


sehr gut

Erschreckend, schockierend und auch hochinteressant wurden hier einige wahre Kriminalfälle aus Deutschland geschildert, welche mich einmal mehr haben fragen lassen, was in den Köpfen der Täter vorgehen mag.

10 Wahre Fälle werden in diesem Buch von Adrian Langenscheid detailliert und nüchtern geschildert. Jedes dieser Fälle war für mich sehr interessant, einige an Grausamkeit fast nicht zu übertreffen, andere wiederum sehr berechnend und vom Täter fast perfekt durchdacht. An einigen Fällen ist deutlich erkennbar, dass der Fehler bei einigen Behörden lag, welche das Verbrechen auf Dauer gesehen, sogar zugelassen haben. Andere hätten vielleicht sogar von Angehörigen oder 3. Personen verhindert oder gar frühzeitig gestoppt werden können. Alles in allem regt es zu nachdenken an…

Ein paar im Buch geschilderten Verbrechen, waren mir durchaus bekannt, wodurch vieles aus den Medien noch im Hinterkopf blieb und demnach für mich nicht allzu neu und spannend war, gerade Verbrechen die nur wenige Jahre zurückliegen, aber auch diese gehören dazu.

Für mich eine durchaus interessante Lektüre für zwischendurch und sehr zu empfehlen für Leser, die gern mehr über Deutsche wahre Verbrechen erfahren wollen.