Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 467 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2022
Herrmann, Boris;Wolfers, Andreas

Allein zwischen Himmel und Meer


ausgezeichnet

Tolles Buch! Ich bin ein Fan des Autors - er ist einer der besten Segler der Welt und hat bereits am Vendée Globe (FR) teilgenommen. In diesem Buch schildert er seine Erfahrungen und was er bei seiner Welt- Umsegelung erlebt hat. Unglaublich, dass er am Tag nur 15 Minuten zum Schlafen hat, denn er muss ständig das Meer beobachten. Er rammt ein Boot kurz vor der Ziellinie und landet somit nicht auf den ersten Plätzen, was er sicherlich verdient hätte. Ein unglaublicher Mensch und ein toller Erfahrungsbericht! Ich möchte mehr... Klare Empfehlung.

Bewertung vom 14.08.2022
Herrmann, Boris

Nonstop


ausgezeichnet

I read this book is in english - and you will learn everything about the Author's experience on the sea. He is very driven and a very talented sportman. He does a lot of training for his trips on the sea. It is unbelievable. This book tells you everything what you need to know. It ist written from a personal point of view. Very interesting and recommended!

Bewertung vom 13.08.2022
Corbi, Inez

Ruf der Fremde / Die Gärten von Heligan Bd.2


ausgezeichnet

Einfach wunderschön! Schon der Einstieg gefällt mir sehr gut - der Garten wird herrlich beschrieben - Anfang Mai blüht der Garten. Es ist der zweite Band und die Geschichte um Lexi (Alexandra) geht weiter... sie ist nach Heligan vor ihrem Ex-Freund geflüchtet und nimmt einen neuen Namen, eine neue Existenz, aber auch einen neuen Job an, der sie vor einige Herausforderungen stellt...
Der Heligan Garten ist 200 Jahre alt und traumhaft schön. Es gibt Teiche, exotische Blumen, Vögel, Eichhörnchen... und eine lange Geschichte darüber - hier erfahren wir so einige Dinge über die Menschen, die die Gärten besucht haben. Auch handelt die Geschichte über Avery, der ein Frauenheld und Lebemann gewesen ist - er hat am Garten mitgewirkt, indem er exotische Pflanzen und Samen - aus noch damals fernen Ländern - mitgebracht hat.
Es muss wunderschön dort sein - die Geschichte handelt von Lexi, die sehr oft in den Gärten ist und dort ihr Glück gefunden zu haben scheint. Es soll ein Event stattfinden und Lexi muss mithelfen und über die Geschichte des Gartens nachforschen.
Sie findet einen Baum, wo ein Zeichen oder Symbol hineingeritzt wurde ... sie möchte wissen, wer das gewesen sein könnte ....
Da es die Gärten von Heligan wirklich gibt ist im Buch auch eine Timeline zu finden, die alle historischen Ereignisse auflistet. Die Autorin Inez Corbi hat sehr gute Recherche-Arbeit geleistet.
Es wird sicherlich spannend, wenn Lexi mit Ben sich näher kommen und Ben mehr über ihre Vergangenheit erfährt- aber auch andersrum Ben hat eine interessante Familiengeschichte....
Lexi findet im Archiv einen alten Brief von einem jungen Mann, der Heligan überstürzt verlassen musste und in Richtung Nepal floh - es ist der Abenteurer Avery - irgendwie passen beide Geschichten perfekt zueinander und ergänzen sich ...Es gibt viele Rätsel und Lexi muss die Zusammenhänge wie ein Puzzle zusammenfügen... um mehr über die Geschichte der Menschen in Heligan herauszufinden.
Der Schreibstil ist sehr poetisch und romantisch... einfach traumhaft! Empfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.08.2022
Baade, Susanne;Lehmann, Dirk;Reisedepeschen

Reisehandbuch Portugal


ausgezeichnet

Vielen Dank an die beiden Autor* innen Susanne Baade & Dirk Lehmann für diese wunderbaren Geheimtipps über den Sehnsuchtsort Portugal.

Portugal hat viele Seiten. Und .... eine Reise beginnt schon da, wo man innere Grenzen überschreitet. - Schon diese Bemerkung hat mich zum Nachdenken gebracht.

Man merkt, dass die beiden Autor *innen wahre Portugal- Liebhaber & Kenner sind, sie erzählen von der besonderen Magie, der Herzlichkeit der Menschen und den ganz unterschiedlichen geheimen Orten, die in Portugal zu finden sind. Die Mutter der Autorin ist selbst Portugiesin, der Vater des Autors ist schon früher gerne nach Portugal in den Urlaub gereist. Susanne Baade (Fotografin) und Dirk Lehmann (Redakteur) teilen in diesem Buch ihre Leidenschaft oder wie man auf Portugiesisch sagt: Saudade.

Man fühlt sich in guter Begleitung, denn die ausgewählten Tipps sind mit eigenen Erfahrungen und Erzählungen angereichert. Das ist perfekt, um Land und Leute ein wenig näher kennenzulernen. Überraschend ist auch der kleine Portugiesisch -Sprachkurs, der alltägliche Redewendungen in den Fokus nimmt.

Sehr schön sind die Bilder, die begleitend zum Text sind. Modern und frisch zeigt sich hier das Land. Es gibt auch eine perfekt zusammengefasste Liste an Restaurant- Geheimtipps, sowie an ausgefallenen Hotels, die man besucht haben sollte - wenn man einen authentischen Urlaub/ Reise haben möchte.

Portugal ist besonders geeignet für Naturliebhaber, sowie für Wanderer und natürlich für die Surf Fans. Es gibt eine Board- Kunde, damit man als Tourist bei Ankunft nicht ganz auf Grund läuft...

Die Bilder laden zum Verweilen ein und zeigen nur noch einmal, wie schön das Land ist und was es zu bieten hat.

Besonders gut gefiel mir der ausführliche Teil über Lissabon und Umgebung, sowie die vielen Tipps über die verschiedenen Strände.

Wer gerne mehr über Kultur, Musik, Festivals und über das portugiesische Kunst- Handwerk erfahren möchte, sowie auf geschichtliche Hintergründe treffen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen!

In diesem Sinn: Pao, Pao, Queijo Queijo - authentischer geht's nicht.

Klare Empfehlung

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.08.2022
Höck, Robert

Happy Huhn Kalender 2023


ausgezeichnet

Der Kalender hat ganz viele tolle Sachen:
- Monatlicher Arbeitsplaner
- Eierkalender
- Mondkalendarium
- Hühnerfutterrezepte
- Pflanzen für Hühner
Sehr spannend und informativ, vor allem kann man hier alles im Detail über die vielen verschiedenen Hühnerrassen nachlesen. Es ist auch genügend Platz für eigene Notizen und man bekommt wichtige Tipps, was man an Gartenarbeiten in jedem Monat tun kann. Der Kalender ist außerdem noch sehr handlich. Es wurde viel Arbeit hineingesteckt. Sehr lesenswert!
Vielen Dank für das tolle Exemplar.

Bewertung vom 02.08.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1


ausgezeichnet

Empfehlung! Ich war sehr gespannt auf diesen Krimi, der erste Fall für das Fräulein, Alma Täuber - und dann auch noch in der schönen Stadt Baden-Baden. Es ist ein ganz besonderer Krimi, der den Charme der Kurstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten rüberbringt.
Erster Eindruck: Das Cover mit den rotgoldener Ornamentik, im Sinn des Art Deco/Jugendstils - dazu das nostalgische Foto (von Alma?) erinnert ganz klar an die Zeit um 1922 und natürlich auch an die Architektur, besonders der Innenstadt, Baden-Badens.
Und schon gleich befindet man sich mitten im Geschehen, denn Alma bekommt ein Gespräch bei einer Telefonschalte mit, angeblich geht es um einen Mord bei den Kolonnaden. Eigentlich ist es für Alma ein recht eintöniger Beruf, was sich aber später noch ändern wird... Alma erlebt man als selbstbewusste Frau, was für die damalige Zeit nicht unüblich war. An ihrer Seite ist Emmi Wolke, die mit Alma zusammen lebt.
Das Buch begeistert immer wieder mit detaillierten Beschreibungen zu Objekten, die es damals gab. Typisch sind die Antiquitätengeschäfte, die es auch heute noch in Baden-Baden gibt.
Faszinierend ist daher auch die Zeit, in der die Handlung spielt, denn es sind die goldenen Zwanziger, die Sorglosigkeit, aber auch die Angst vor der Zukunft, die Wirtschaftskrise und der bald anstehende Krieg - der diese Zeit zu etwas ganz Besonderem macht. Ein buntes Potpourri.
Ganz im Sinne der Stadt Baden-Baden, die sich auch heute noch diesen Flair und einen Hauch Nostalgie aufbewahrt hat - Sehr lesenswert! Besonders für Fans der Kurstadt.

Bewertung vom 30.07.2022
Stern, Anne

Drei Tage im August (MP3-Download)


ausgezeichnet

Toll! Ich bin schon richtig gespannt auf dieses neue Buch! Ich habe mir das Hörbuch dazu angehört. Natürlich finde ich das Thema Schokolade einfach herrlich - auch das Cover ist entzückend und stimmig. Mir gefällt die Hörbuchstimme sehr.

Bewertung vom 30.07.2022
Krämer, Fee

Rille: Wann ist bald?


ausgezeichnet

Ein kunterbuntes Mitmachbuch - mit ausklappbaren Seiten, wunderschön Illustriert mit liebevollen Charakteren.
Eigentlich möchte Rille ja nur Mangos sammeln, da er sie sehr mag. Aber da findet er ein weiß-grünes Ding, ist es etwa ein Ei? Und was mag darin wohl sein? Das Ei wurde wohl vergessen und so kommt Rille die Idee, sich selbst darum zu kümmern. Er nimmt es mit zu seinem Baum und baut ein schönes Nest mit Überdachung. Die Tiere des Dschungels sind außer sich vor Neugierde.
Hier werden Kinder an das Thema 'Geduld' herangeführt. Auf spielerische Art lernen sie, wie andere mit diesen Gefühlen umgehen. Das Abwarten fällt Rille und den Tieren des Dschungels nicht einfach. Aber sie möchten das Ei auch nicht öffnen, denn dann wäre es kaputt. Hier sind die Kinder gefragt, denn das Buch lädt zum Mitmachen ein, so vergeht das Warten einfach schneller!
Die Autorin schafft es das Thema Geduld, in verständlichen Worten, begleitend zu den Illustrationen, spannend und abwechslungsreich zu erzählen.
Im Buch enthalten sind ebenfalls QR- Codes, mit dem man weiteres Material zum Buch erlangt - Malen, Rätseln, Lesen - alles, was das Herz begehrt.
Ein wunderschönes Buch. Klare Empfehlung!

Bewertung vom 28.07.2022
Klee, Juli

Das Glück findet dich auf Bali (MP3-Download)


ausgezeichnet

''Genieß es! Leb im Hier und Jetzt, und nimm die Dinge so, wie sie kommen!''
Schon der Einstieg gefällt mir sehr gut, man fühlt sich sofort verbunden mit Lena, die auf Bali ist und durch die Straßen auf Bali läuft.
Ich finde die Überschriften der Kapitel sehr schön, es handelt sich um Blumen. Kapitel 1: Hibiskus, 2: Rosen...
Das zweite Kapitel handelt von Lenas Arbeitsplatz in Deutschland, im Großraumbüro... ihre Stelle wird nicht verlängert und Lena ist schockiert. Sie arbeitet so viel und ihr Vertrag wird nicht verlängert.
Mit ihrer Freundin Susanne redet sie über den Traum von Bali... und ihre Flitterwochen mit Martin, da wollte sie ja auch noch eine Reise buchen. Kurzerhand bucht sie eine Reise nach Bali, zusammen mit Susanne und ohne Martin. Das wird ja spannend!
Drei Wochen ohne ihren Freund... am Meer, Palmen, Yoga und Sonnenuntergänge..
''Allen Menschen, die noch nie zuvor auf Bali waren und
daher – so wie sie selbst bis vor wenigen Wochen – nicht
wussten, was sie hier erwartete, wollte sie etwas Wertvolles
mitgeben ...am wichtigsten erschienen ihr jedoch die
außergewöhnlichen Menschen...''
Was für ein schönes Buch - hier lernt man viel über Bali und die Einwohner... Ich musste einige der Sehenswürdigkeiten gleich googeln und war sehr beeindruckt - es ist atemberaubend, vor Allem die Natur.
Lena ist mit Martin verlobt, der arbeitet aber sehr viel. Lena spricht indonesisch und fliegt nach Bali. Dort genießt sie ihre Zeit, merkt aber auch, wie die Einheimischen unter dem Wassermangel leiden. Auch besichtigen sie viele Tempel und somit lernt man mehr über die buddhistischen Weisheiten. Eine wichtige Aussage im Buch, die auch Lena lernt, dass Geld nicht der einzige Glücksfaktor ist.
Das Buch bietet die perfekte Auszeit.. und da ist ja noch Tim, der Lena mit seinen blauen Augen beeindruckt.
Lena möchte außerdem einen Blog veröffentlichen, indem sie über ihre Erlebnisse über Bali schreibt...
Wäre da nicht Martin - wird er noch einmal auftauchen... und für wen wird sich Lena entscheiden... wird sie auf Bali ihr Glück finden oder zurück nach Deutschland kehren...
Das Buch hat mich ins Herz getroffen, denn die Balinesen werden hier als sehr liebenswerte Menschen beschrieben. Die Beschreibungen der Landschaften sind sehr atmosphärisch. Sehr gelungen.

Bewertung vom 28.07.2022
Busquets, Milena

Meine verlorene Freundin


sehr gut

Ein sehr interessanter Einstieg ist der Autorin hier gelungen! Im Leben der Erzählerin ändert sich gerade viel, das Leben scheint still zu stehen, ob es etwas mit dem Mädchen Gema zu tun hat, dass sie aus ihren Kindheitstagen kennt?

Auch lernen wir mehr über Gema, um die es eigentlich im Buch geht, obwohl sie nicht anwesend ist und nur in den Gedanken der Erzählerin auftaucht. Gema war eine Freundin aus der frühen Kindheit, die viel zu früh verstorben ist - die Erinnerungen zu ihr kommen wieder zum Vorschein - der Tod scheint etwas nicht Überwindbares zu sein - wird sich die Einstellung im Laufe des Buchs ändern?

Die Autorin hat ein großes Talent, die Momentaufnahmen und die Menschen im Detail, so authentisch wie möglich zu beschreiben. So ist Partner Bruno, in den Augen der Erzählerin, gutaussehend und hat immer ein charmantes Lächeln im Gesicht, vor Allem, wenn er sich selbst im Spiegel betrachtet. Auch das Leben mit ihren Kindern, die Jugendliche sind, wird im Text behandelt.

Was mir allerdings nicht gefiel, wenn das Buch zu sehr in die Details ihrer Alltagsgegenstände ging: ''Also, sagte ich mir, während ich mir mit einem der acht Lippenstifte, die auf dem Tisch verstreut lagen, die Lippen anmalte, ich räume später auf, jetzt habe ich keine Zeit.'' - Das störte aber den Lesefluss nicht und hat mich als Leserin gut unterhalten.

Über die Erzählerin und über ihre Gedanken, die sie hier teilt, bin ich zwiegespalten: '' Da fiel mir auf, dass ich die Jeans trug, die laut Sandra sehr unvorteilhaft an mir aussah. Dass er mich nicht mehr lieben würde, weil ich unerträglich und selbstsüchtig war, egal, aber weil ich mich schlecht kleidete , das kam nicht in Frage.'' - Womöglich ist das aber so gewünscht.

Mir gefiel sehr gut der Bezug zu Barcelona und die kleinen Einblendungen, sowie die spanischen Ausdrücke. Ein sehr persönliches und spezielles Buch, das man durchaus mögen und schätzen muss. Das Cover finde ich hervorragend. Der Einband wirkt hochwertig.