Benutzer
Benutzername: 
Anonym
Wohnort: 
Saarland

Bewertungen

Insgesamt 284 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2021
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


sehr gut

Mit "Bis ans Ende aller Fragen" haben Anne Hertz einen wunderschönen Roman über die Irrungen und Wirrungen des Lebens geschrieben. Mit viel Witz und Charme erzählen die beiden Schwestern von Maxis Leben, das so ganz anders läuft, als sie es sich vorgestellt hatte - und das in absolut jeder Beziehung.

Obwohl ich die Bücher von Anne Hertz liebe, war ich zunächst vom Klappentext nur mäßig begeistert. Auf Männerfang in einer Trauergruppe fand ich einfach nur ein schlechter Witz. Aber weil das Buch von Anne Hertz war, wollte ich ihm eine Chance geben. Und ich wurde nicht enttäuscht, da es auch der Protagonistin genauso geht wie mir und es so auch entsprechend umgesetzt wurde.

Daher doch eine Leseempfehlung von mir - vorausgesetzt man mag es gerne auch mal etwas chaotisch und leicht schnulzig. Aber manchmal braucht frau so etwas auch einfach mal :-).

Bewertung vom 01.08.2021
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


gut

Als absoluter Fan von Nicolas Barreau habe ich mich sehr über das Erscheinen des Buches gefreut. Und als klar wurde, dass es eine Fortsetzung zu "Das Lächeln der Frauen" ist, umso mehr. Aber leider hat es mich nicht so begeistert wie seine anderen Werke oder auch der erste Teil der Geschichte um Aurélie und André. Schade.

Zunächst hat mich die andere Aufmachung des Buches im Vergleich zu seinen anderen Werken gestört, aber das ist ja nur ein Faible von mir persönlich. Das hätte mich nicht dazu verleitet nur drei Sterne zu geben. Vielmehr bin ich jedoch nicht so richtig in die Geschichte gekommen wie zuvor. Ich fand das Buch leider zwischendurch auch langatmig, was durch die teilweise sehr langen Kapitel auch noch unterstützt wurde. Natürlich was es schön noch einmal etwas von Aurélie und André zu hören, aber leider hat mich das Buch nicht zu hundert Prozent überzeugen können.

Bewertung vom 01.08.2021
Wolff, Tracy

Crave / Die Katmere Academy Chroniken Bd.1


ausgezeichnet

Tracy Wolffs "Crave - Die Katmere Academy Chroniken Band 1" hat ein schönes Cover, dass jedoch auch nicht aus der Masse der Bücher, die sich mit diesem Thema beschäftigen, heraussticht. Auch wenn man den Klappentext liest, denk man eigentlich "Nicht schon wieder" - auch wenn man eigentlich ein Fan des Genre ist.

Aber Tracy Wolff überrascht und hat somit eine wundervolle Reihe begonnen, die sehr viel mehr verspricht als so manch ein Vorgänger.
Ja es geht um ein Internat voll mystischer Geschöpfe und um ein vermeintlich hilfloses Menschenmädchen. Was dieses Buch aber besser macht als andere: Für mich schlicht und einfach der Umstand, dass Vampire, Werwölfe und CO nicht per se verharmlost werden und es auch mal noch andere Spezies gibt. Das gibt dem Ganzen auch mal wieder etwas neues.

Klare Leseempfehlung von mir. Ich freue mich schon auf Band 2.

Bewertung vom 30.07.2021
Payne, Lyla

Trust My Heart / Golden Campus Bd.1


ausgezeichnet

Lyla Payne - Golden Campus: Trust my heart

Zum Inhalt:
May hat angefangen an der berühmten Golden Isles Academy zu studieren. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, nimmt sie einen Nannyjob bei den Zwillingen Noah und Felix James an, die sich nach dem Tod ihrer Eltern um die kleine Schwester kümmern müssen.
Schnell kommen sich May und Felix näher. Aber soll May sich wirklich auf ihn einlassen, wo er doch einen gewissen Ruf an der Academy hat und ein ganz anderes Leben führt als sie selbst.

Meine Meinung:
Ich finde das Buch sehr berührend und schön geschrieben. Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, was unter anderem auch an den tollen Charakteren liegt. Man kann sich mit ihnen freuen, mit ihnen leiden und vieles mehr.
Auch die Themen des Buches, wie Glück, Liebe, Freude aber auch Trauer, Tod und Leid, werden sehr gut bearbeitet, so dass man sich gut selbst darin finden kann.
Für mich von daher eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 20.07.2021
Winkelmann, Andreas

Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4


ausgezeichnet

Andreas Winkelmann - Die Karte

Das Cover des Thrillers gefällt mir sehr gut und passt auch zum Titel.

Kerner und Oswald ermitteln in einem neuen Fall. Der Mörder erwürgt junge Joggerinnen, die ihre Laufstrecken in einem Fitnesstracker veröffentlichen. Er lauert ihnen auf und filmt ihren verzweifelten Todeskampf.

Als großer Fan von Andreas Winkelmanns Büchern war dieses Buch ein absolutes Muss für mich. Und natürlich wurde ich wieder einmal nicht enttäuscht. Das Buch ist von Anfang bis Ende spannend und fesselt dich so sehr, dass du es kaum aus Hand legen kannst. Durch die vielen Wendungen im Buch wird man immer wieder auf falsche Fährten gelockt, was einen noch tiefer ins Geschehen zieht.
Auch die Beziehungen der Charaktere miteinander werden noch detaillierter, wodurch man sich gut in sie hineinversetzen kann.

Für mich ein sehr sehr guter Thriller, den ich jedem nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 04.07.2021
Meyer, Chris

Der Blutkünstler / Tom-Bachmann-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Chris Meyer - Der Blutkünstler

Das Buch hat ein sehr passendes Cover und verspricht schon einen spannenden Inhalt.

Tom Bachmanns Aufgabe ist es sich in die Psyche von Serienkiller hineinzudenken und sie auf diese Weise zu überführen. In seinem neusten Fall bekommt er es mit einem Killer zu tun, der aus seinen Opfer auf grausame Weise Kunstwerke macht. Tom Bachmann setzt alles daran, um ihn zu schnappen und muss sich dabei selbst seiner Vergangenheit stellen.

Dieser Thriller ist genau nach meinem Geschmack. Ich konnte mich sehr schnell in das Buch einfinden und war von Anfang an gefesselt. Die Handlung wird spannend aufgebaut, da man sowohl seitens der Ermittler als auch des Täters dem Geschehen folgen kann. Die Taten sind relativ genau beschrieben, so dass es nichts für schwache Nerven ist.
Spannend finde ich auch, dass man schon ein wenig über die Vergangenheit von Tom Bachmann erfährt, was dem ganzen Buch noch einen gewissen Touch gibt und einem mehr verspricht.

Ich finde, dass das Buch absolut empfehlenswert ist, wenn man auf die Art Bücher steht und ich hoffe, dass ich in Zukunft noch viel von ihm lesen werden kann.

Bewertung vom 25.06.2021
Neeb, Stefanie

Partem. Wie die Liebe so kalt


weniger gut

Das Cover von Stefanie Neebs "Partem. Wie die Liebe so kalt" ist wunderschön, aber der Inhalt war für mich leider sehr enttäuschend. Dies hatte wohl verschiedene Gründe.

Zum einen die ständigen Perspektivwechsel zwischen Xenia, Jael, Chrystal und Felix nach jedem Kapitel. Dadurch bin ich absolut nicht in die Geschichte rein gekommen und die Figuren sind für mich größtenteils noch völlig ungeschriebene Blätter, mit Ausnahme vielleicht von Felix. Auch die Liebesgeschichte von Xenia und Jael kommt für mich nicht wirklich zum Vorschein, zumindest nicht in dem Ausmaß, wie es wohl für die Geschichte erforderlich wäre, damit Jael das Partem für Xenia verrät.

Und das ist auch mein anderer Punkt: das Partem. Hier fehlen meiner Meinung nach noch zu viele Informationen. Natürlich möchte man nicht am Anfang bereits alles verraten, da bliebe ja die Spannung auf der Strecke. Aber etwas mehr Information wäre schon schön gewesen.

Daher von mir leider keine Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.05.2021
Benedict, Marie

Lady Churchill / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

Cat und Pug gegen den Rest der Welt - diesen Eindruck bekommt man schnell bei der Lektüre dieses Buches von Marie Benedict.

Wieder einmal zeigt Marie Benedict mit ihrem Buch "Lady Churchill" gekonnt und unterhaltsam die Geschichte einer starken Frau im Schatten ihres Mannes. Denn auch wenn sie ihre eigenen politischen Ziele verfolgte und auch aktiv in der Politik mitwirkte, war sie dennoch immer "nur" die Frau an Winston Churchills Seite. Aber auch dieses Buch zeigt wieder, was Clementine im Hintergrund und auch an der Seite ihres Mannes für einen wichtigen Beitrag geleistet hat (selbst wenn man noch die fiktiven Aspekte des Buches mit berücksichtigt) und was es sie auch gekostet hat, etwa in Bezug auf die Beziehung zu ihren eigenen Kindern.

Wie bereits auch mit "Frau Einstein" überzeugt auch dieses Buch wieder und ist somit absolut lesenswert.

Bewertung vom 23.05.2021
Benkau, Jennifer

Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1


sehr gut

Mit "Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark" hat Jennfier Benkau erneut einen tollen Roman in einer fantastischen Welt geschaffen. Wer "One true Queen" liebte wird auch dieses Buch mögen.
Die Charaktere sind wie von Benkau gewohnt liebevoll und detailreich ausgestaltet und man schließt sie direkt ins Herz. Die Story an sich ist faszinierend und man möchte unbedingt weiter lesen.

Wenn ich auch von dem Buch überzeugt bin und auch definitiv Band 2 lesen werde, so hat mich doch das ein oder andere gestört.
Zunächst einmal war ich sehr überrascht davon, mich in der eigentlich gleichen Welt wie in "One true Queen" wieder zu finden, wenn auch nicht in Lyaskye selbst. Hier wäre ein Hinweis angebracht gewesen, gerade weil gelegentlich Aspekte aus "One true Queen" erwähnt werden. Nur gut, dass ich dieses bereits zuvor gelesen habe.

Darüber hinaus hatte es im Reich der Schatten doch die ein oder andere Länge auf ihrer Reise zum Lord der Schatten. Das fand ich sehr schade.

Dennoch eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.05.2021
Suiter Clarke, Amy

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden


sehr gut

Amy Suiter Clarke - Der Countdown - Killer

Elle Castillo hat es sich zur Aufgabe gemacht mit Hilfe ihrer Podcasts alte Fälle aufzuklären. Ihr nächster Fall ist der des Countdown - Killers, den sie unbedingt fangen möchte. Dieser tötet in einem gewissen Zeitraum drei Frauen. Die nächste immer ein Jahr jünger als die davor. Nach einiger Zeit entführt er dann wieder 3 Frauen und der Countdown geht weiter. Als jedoch sein zehntes Opfer entkommt, hört er schlagartig auf. Doch nun beginnt Elle zu ermitteln und plötzlich verschwindet eine junge Frau. Ist es nach 20 Jahren wieder der „Countdown-Killer“? Oder doch nur ein Nachahmer?

Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und zieht sich bis zum Ende hin. Der Fall ist sehr interessant und spannend und man fiebert richtig mit und dennoch ist die Lösung sehr überraschend. Somit bietet dieser Thriller alles was man von einem Thriller erwartet. Auch die Personen sind grandios.

Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.