Benutzer
Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 412 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2022
Schwarz, Gunnar

Fühlst du, wie sie leiden?


ausgezeichnet

Wieder einen neuen Thriller von Gunnar Schwarz und die Spannung ist wie immer sofort da und steigert sich immer wieder ins unermessliche bis zum Ende. Die Beschreibung der Leiden der Opfer ist wahrlich bis ins kleinste Detail genauestens beschrieben, zwar nicht so ganz grausam wie bisher, aber man kann sich es schon genau vorstellen, welche Qualen die Opfer erleiden müssen. Die beiden Ermittler Marc und Frieda merken schnell das sie es hier mit einer wirklich bösartigen Kreatur zu tun haben, denn es kommen immer mehr übel zugerichteten Leichen auf sie zu. Zwar arbeiten Frieda und Marc zusammen doch bald steht Marc im Focus und am Ende muss Frieda retten. Ein toller Thriller der mich wieder begeistert hatte und auch diesen empfehle ich sehr gerne weiter.

Bewertung vom 09.11.2022
Palmer, Mareike

Totenkälte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es gibt eine Party auf der Uni und wir lesen von Suzie und Xen, die beiden sind beste Freunde, sie haben Spaß zusammen und feiern bevor ihr Ernst des Lebens beginnt,
Aber das böse Erwachen kommt schneller als es ihnen lieb ist, am nächsten Morgen erwachen sie teilweise unbekleidet zusammen mit 48 anderen fremden ihnen unbekannten Menschen in einem fensterlosen Raum eingeschlossen. Verwirrt sehen sie sich um, Was ist denn nur geschehen, wo sind sie, wer hat sie entführt, wieso liegt hier ein Brief in der Mitte des Raumes. In dem steht das Sie sich in einem Labyrinth befinden, ein Labyrinth aus Räumen gestaltet wie eine Bienenwabe. Und jeder Raum verbirgt grausames, in jedem Raum wird wohl ein Mensch sterben, egal auf eine bestimmte Art, das bestimmen die Entführer. Es geht hier echt ums Überleben um ums entkommen Wer von ihnen wird dieser grausamen Wabe entfliehen, wer schafft es heraus, oder bleibt darin stecken und stirbt einen grausamen Tod, denn jeder vorgelesene Brief bedeutet Tod und öffnet eine neue brutale grausame Realität. Die Todesarten sind echt gruselig. Das Dönerkapitel, das war schon das krasseste Kapitel schlechthin, aber ich mag ihn trotzdem noch, mich wundert nur wie man auf so etwas kommen kann, auf so viel Brutalität und Unmenschlichkeiten. Es ist so gut geschrieben trotz der ganzen Grausamkeiten, das ist echt nichts für schwache Nerven und zart besaitete Seelchen, ein Alptraum pur. Aber empfehlenswert

Bewertung vom 05.11.2022
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


sehr gut

Amissa, die Überlebenden, als ich den Titel las, dachte ich mir, cool das is was, aber dann hab ich wirklich das Buch gewonnen und ich musste erfahren oh weh das ist ja ein dritter Teil, das war leider nirgendwo gestanden, mist, gut ich hab mal angefangen zu lesen, vieles war fremd und erforderte natürlich Vorkenntnisse, die ich nicht hatte. Es geht in dieser Geschichte um ein rumänisches Kinderheim in dem werden die Kinder zu gnadenlosen Killern ausgebildet und auch zum Mädchenhandeln missbraucht , das alleine ist schon mal krass zu lesen., denn die Detailgenauen Beschreibungen waren schon mega grausam, also nix für zartbesaitete Seelen, sondern richtiges hart Core. Manchmal hab ich schon den Kopf geschüttelt wie so was möglich ist, ich war schon einiges gewohnt, aber manchmal hat es mich schon auch geschüttelt. . Rica und Jan, das sympathische Paar, das wohl auch aus den Vorgängerbanden bekannt war, setzen ihre ganze Energie darauf ein vermisste Personen zu finden , sie stoßen auf einen Menschenhändlerring Missing Order“, die professionell Menschen entführt und an Orte bringt, wo diese Menschen gequält und gefoltert werden und genau dieses wollen sie unterbinden und diese Organisation zu Fall bringen und ihre Hintermänner ihre gerechte Strafe zu geben. Doch leider ist die Organisation ihnen Immer einen Schritt voraus, warum auch immer, das war so spannend, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Manchmal war es schon etwas brutal geb ich zu, aber das gehört dazu. Am Ende finden sich alle Fäden zusammen zu einem logischem Ende, das einem zu einem noch mal eine richtige gruselige Gänsehaut beschert. Trotzdem war es eine tolle Geschichte, auch wenn ich anfangs nicht so recht hineingekommen bin da ich die ersten beiden Teile nicht kannte.

Bewertung vom 03.11.2022
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte schon ein Buch des dänischen Autors ,nachdem das erste so klasse gewesen ist hab ich mich gleich auf das zweite auch beworben und ich wurde nicht enttäuscht, es soll sich um Teil 1 einer Trilogie handeln, aber man kann diese unabhängig von einander lesen, ich bin mal gespannt, der erste Teil war schon mal nicht schlecht. Der Bucheinband ist schon mal sehr gut gestaltet, angenehm zum anfassen ,schön griffig und ein echter Hingugger mit dem Blauschwarzen Farben. Es handelt um den amerikanischen Agenten Jan Jordi Kazanski, ziemlich alkoholkrank und am Ende ziemlich fertig mit der Welt. Aber er wird nochmal zu einem Spezialauftrag nach Krakau einberufen, da er wohl doch ein sehr guter Ermittler zu scheinen ist. Er soll nach Krakau reisen und für die CIA den Kontakt zur „der Witwe“ herstellen. Dort angekommen trifft er auf die schöne attraktive Xenia, auch sie hat ein Geheimnis und sehr verschlossen und sehr misstrauisch und deshalb beschattet Jan Jordi Kazanski sie erstmal, danach ziehen beide am gleichen Strang. Durch die Herstellung der Kontakte für diese Witwe entgeht Jan Jordi Kazanski knapp einen Mordanschlag, Jan Jordi hatte doch die guten Instinkte trotz seines hohen Alkoholkonsums und sein sinnieren am Fenster zu sitzen. Es scheint als ob Jan Jordi nicht er einzige ist der nach der Witwe sucht, es gibt noch andere Geheimdienste die auf der Suche nach der Witwe sind, die anscheinend die größte Verbrecheroranisation von Krakau ist. Am Ende hin wird es nochmal richtig gefährlich und spannend für Jan Jordi. Ich fands gut, es hat sich sehr spannend gelesen und ich empfehle es gerne weiter

Bewertung vom 09.10.2022
Stevens, Nica; Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist schon ein Hingugger mit dem blutigen Messer, und es ist auch mein erster Thriller von diesem Autor, ich kannte ihn vorher noch nicht, auch die Mitautorin ebenso nicht leider, aber es war ein toller Thriller. Anna Jones eine Journalistin ist vor 3 Jahren zusammen mit Ihrer Freundin von einem Stalker entführt worden, Sie konnte damals fliehen schwerverletzt, aber Ihre Freundin Natalia leider nicht. Sie musste sterben, Anna fühlt sich bis heute schuldig. Nun ist anscheinend der Typ, Edward Harris wieder aufgetaucht und meldet sich bei ihr, er verfolgt Sie und er ist auch für ihre Freunde , Familie und Freunde eine große Gefahr. Ihr Jugendfreund, der FBI Agent Nick Coleman, hilft ihr und nimmt die Ermittlungen von damals wieder auf. Zusammen mit Annas Kollegen Zane Newton, einer Profilerin Lynette McKenzie und Nick versuchen sie herauszufinden was der Stalker Harris alles plant, um ihr Überleben zu schützen. Was ist damals schiefgelaufen, warum wurde Harris damals nicht gefasst? Jeder der Anna hilft gerät in die Ziellinie und begibt sich in Gefahr. Die Geschichte war so spannend, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, was noch geschieht werden wir leider in Band 2 und 3 lesen. Ich vergebe volle Punktzahl und empfehle es gerne weiter.