Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2014
Löwenberg, Nele

Sommer der Wahrheit / Sheridan Grant Bd.1


sehr gut

Wir befinden uns im Jahr 1994 in Nebraska/USA im Leben von Sheridan Grant. Die Geschichte fängt damit an, dass Sheridan mit ihren Freunden in einer alten Getreidemühle abhängt. Und wie sollte es sein, sind diese Freunde nicht wirklich ein guter Umgang für Sheridan, sie saufen und rauchen und hängen den ganzen Tag einfach nur ab. Bis sie eines Tages von der Polizei aufgegriffen werden und Sheridan mit Ihren knapp 15 Jahren zum ersten Mal ins Gefängnis kommt. Da die Familie Grant einen guten Ruf in Nebraska hat kommt sie ohne Strafe aus dem Gefängnis. Aber die richtige Strafe kommt erst noch für Sheridan! Da ihrer Familie sehr viel Land gehört und sie dazu noch sehr religiös sind, kommt es wie es kommen muss! Sheridan bekommt Hausarrest, muss dazu noch auf der Farm sowie im Haushalt helfen und dann muss sie noch jeden Tag 1 Stunde laut aus der Bibel vorlesen. In dieser Zeit des Hausarrestes verändert sich Sheridan, sie fängt an ihre Eltern zu hassen, bzw. ihre Adoptiveltern. Nicht dass es schon schlimm genug ist auf der Farm zu arbeiten, ist ihre Stiefmutter die Hölle. Sie zeigt Sheridan, dass sie nicht Willkommen ist und dazu kommt noch dass ihr jüngster Bruder Esra gemein ist, nur ihre 3 älteren Brüder sind nett zu ihr. So vergeht die Zeit und Sheridan wird immer klarer, dass sie erfahren möchte wer ihre echten Eltern sind, denn von ihrer Familie bekommt sie immer nur gesagt, dass Sie bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind und dass ihre Mutter ein Miststück gewesen sein muss.

So vergeht die Zeit auf der Farm und Sheridan liest mehr als sonst! Und so bekommt Sie ein Buch in die Hand wo es ums Sexualität geht! In Sheridan erwacht die Sehnsucht auch mal so geliebt zu werden wie in diesem Buch! Und so sammle Sheridan mit 15 Jahren Ihrer erste Erfahrung mit einem Erntehelfer, aber dies sollte nicht der einzige sein.

Ich möchte nicht zu viel über den Inhalt des Buches schreiben, sonst verrate ich noch wie es Ausgeht.

Der Schreibstil ist wie immer wunderbar von Nele Neuhaus/ Löwenberg. Ich fand das Buch jetzt ganz ok, für einen Erwachsenenroman doch etwas zu Jugendhaft, da es als um ein 15 Jähriges Mädchen geht die Ihre Sexualität kennenlernt und herausfinden will woher Sie kommt. Die Geschichte so finde ich ist etwas zu sehr in die länge gezogen wurden.

10 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.05.2014
Hennig, Tessa

Mama mag keine Spaghetti


ausgezeichnet

La dolce Vita oder "Das süße Leben" oder doch nicht?

Hanna wurde kurz vor Ihrer Silberhochzeit von Ihrem Mann sitzen gelassen. Für Hanna war es Ihr Leben, die Tochter, der Mann alles perfekt zu machen und dann das. Aber kann es noch schlimmer kommen, ja es kann! Hannas Tochter will einen Italiener Heiraten wenn dies nicht das schlimmste wäre, wäre da nicht die neue von Ihrem "noch" Ehemann der diese mit auf die Hochzeit der einzigen Tochter mitbringt.
Aber wie das Leben ja so spielt, ist das Leben nicht perfekt und somit auch nicht die Hochzeit.

Ein total chaotische Hochzeit mit Ihren höhen und tiefen, mit Missverständen und unausgesprochenen Worten.

Ich will nicht so viel vom Inhalt verraten den es loht sich das Buch zu lesen. Man lernt die Toskana kennen und natürlich sogar was über Wein. Darüber hinaus wird auch geklärt warum " Mama keine Spaghetti mag".
Das Buch spiegelt das wahre Leben dar, Liebe, Trauer, Verlust.

Das Buch ist sehr gut geschrieben, ein sehr flüssiger und leicht zu lesender Text. Die Geschichte wird in den jeweiligen Charakteren geschrieben, was es wiederum sehr leicht macht sich in diese Personen hineinzuversetzen.
Auch das Cover passt zur Geschichte, die Hühner, Venedig.

Kurz: mir hat es sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und ja es gibt ein Happy End.

Bewertung vom 14.04.2014
Schweiger, Andi

Vegetarisch mit Leidenschaft


ausgezeichnet

Als ich das Buch in den Händen gehalten habe dachte ich mir, wow was für ein "Dicker Schinken"

Inhalt:
Als erste Stellt sich Andi Schwieger vor, in einer Art die mal nicht zu trocken ist. Man erfährt warum er Koch geworden ist und wie es zu diesen Buch gekommen ist.
Das Buch ist in 4 Kapitel eingeteilt: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, zu jedem Titel gibt es das Gemüse der Saison mit tollen Tipps, wie zb. wie man am besten welches Gemüse einkauft.
Man hat zur jeder Saison nicht nur ein Hauptgericht sonder es gibt auch einen Nachtisch/Süßspeiße dazu.

Das Buch macht einen tollen Eindruck. Die Rezepte sowie die Bilder sind echt toll, nicht so der Standart 0815.
Die Rezepte sind einfach in der Beschreibung das auch ein nicht so guter Hobbykoch/ köchin es auch ohne Probleme zubereiten kann.
Die Tipps in den Buch sind sehr gut, man lernt nie aus.

Kurz gesagt: ein tolles Kochbuch.

Bewertung vom 02.11.2013
Stiefvater, Maggie

Wen der Rabe ruft / Raven Cycle Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
Es geht um Blue ein Mädchen im Teeangeralter, die aus einer Familie von Wahrsagerinnen stammt. Nur Ihr ist dieses Fähigkeit nicht in die Wiege gelegt worden sondern Ihr ist ein andres Schicksal vorbestimmt,......dass sie ihrer wahren Liebe den Tod bringen würde!
In der Nacht auf den 25. April geht Blue mit Ihrer Tante Neeve zur Andacht der Toden auf den Friedhof. Blue dient zur Verstärkung Ihrer Tante, Neeve Fragt die Seelen derjenigen, die im Laufe der nächsten 12 Monate sterben werden, nach ihren Namen und nur mit Blue an ihrer Seite geben diese Seelen ihr die Antwort wie Sie heißen. Dieses Jahr ist es anders, Blue sieht in diesem Jahr selber eine Seele (was sonst nicht der Fall ist, da Sie keine Wahrsagerin ist) und Fragt diesen nach seinem Namen, da Ihr Tante diesen Jungen nicht sehen kann, sagt nur eins, dass es die Wahre Liebe von Blue ist oder das Blue Ihn getötet hat.

Meine Meinung:
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Der Schreibstil von Maggie Stiefvater ist wie immer super. Die verschiedene Charaktere werden sehr gut beschrieben. Man kommt sehr schnell in die Geschichte, man weiß immer ob man gerade von Blue liest oder Gansey und den anderen.
Das Cover passt super zum Buch.

Fazit:
Ich bin begeistert und freue mich schon auf das kommende Buch. Eine magische Geschichte.

Bewertung vom 17.09.2013
Bomann, Corina

Der Mondscheingarten


weniger gut

Inhalt:
Es fängt mit eine Prolog in London 1920 an. Hier geht es um Helen Anfang 20 eine Künstlerin im Umgang mit Ihrer Geige. Heute sollte das erste Konzert von Helen sein, wenn nicht dieser Zwischenfall gekommen wäre! Helen wird schon seit 3 Tagen von einer alten Frau verfolgt, immer wo Helen ist, ist auch diese Frau. Und an diesem Abend des Konzertes ist es dann soweit, die alte Frau fängt Helen ab und erzählt Ihr was Unglaubliches, was es aber ist, erfährt der Leser nicht.
Nach dieser Begegnung lässt Helen das Konzert platzen und verschwindet.

Dann sind wir in Berlin Januar 2011 bei Lilly Kaiser, eine Antiquitätenhändlerin. An diesem Tag macht sich Lilly Gedanken ob Sie nicht doch lieber den Laden für 8 Wochen schliessen sollte, den in dieser Zeit kommen kaum Leute zu Ihr in Geschäft, bis dieser Mann da ist! Dieser Mann hat einen Geigenkasten bei sich und Lilly ist schon voller Hoffnung. Der Mann überreicht Lilly den Kasten und Sie ist begeistert von der Geige, aber leider weiß Lilly, dass Ihr das Geld für diese wundervolle Geige fehlt. Aber der Mann will die Geige nicht verkaufen, den er ist der Meinung das die Geige eh Lilly gehört!

Aber Lilly hatte noch nie im Ihrem Leben ein Instrument gespielt bzw. Ihr hat noch nie ein Instrument gehört. Also was soll das? Lilly macht sich natürlich Gedanken und Sucht nach Hinweisen im Geigenkasten, wer der wahre Besitzer dieser Geige ist! Da findet Lilly ein Notenblatt mit dem Titel "Mondscheingarten". Für Lilly ist das alles so seltsam, dass Sie beschließt zu Ihrer Freundin fahren. Lilly macht sich auf den Weg nach London zu Ihrer Freundin Ellen, die Ihr dabei Helfen soll die wahre Geschichte der Geige ans Licht zu bringen. Um an die Wahrheit zu kommen, muss Lilly auf Spurensuche gehen, dabei wird Sie auch die Welt bereisen, was Sie ja schon immer machen wollte, Ihr Weg führt Sie bis nach Sumatra.

Fazit:
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen, und daher habe ich mich auch sehr gefreut diese Buch lesen zu dürfen! Aber leider, habe ich mich sehr schwer getan das Buch zu lesen! Am Anfang ist das Buch auch sehr spannenden gewesen, aber dann im Laufe der Geschichte wurde es nur noch Langweilig, viele Sachen haben sich Wiederholt und man konnte schon genau erahnen wie das Buch zu Ende geht.
Das Buch wurde auch zu sehr in die Länge gezogen.

Das Cover des Buch ist Wunderschön, die Seitenkanten haben einen Aufdruck von Blüten.

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.09.2013
Miedler, Nora

Schatzsuche


ausgezeichnet

Inhalt: Das zweite Buch fängt genauso an wie das erste Buch von Teddy Aufgehört hat, total chaotisch. Teddy ist nun mit Ihrem Piraten (Traummann) zusammen, aber leider nicht so wirklich zusammen wie es Teddy gerne hätte! Als es wieder nicht mit Ihrem Piraten (Siggi) geklappt hat und es noch zu einer Wasserschlacht gekommen ist, läuft Teddy davon. Um Ihren Kummer zu vergessen greift Sie zur Flasche, tja und was macht man wenn zu viel Getrunken hat! Man hat Mut und Ruft die Mutter seines Freundes an. Es wäre ja nicht Teddy, wenn es diesmal nicht wieder was schief laufen würde. So, findet sich Teddy einen Tag später am Esstisch mit Ihrem Freund und seinen Eltern wieder und noch dazu mit Ihrer Schwester. Das Essen verläuft nach Teddy-Art und kurze Zeit später liegt Teddy im Krankenhaus und Sie ist verlobt.

Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich musste oft Lachen. Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen. Das Cover passt zur Geschichte. Ich wollte nicht mehr zum Inhalt schreiben, sonst ist die Spannung dahin, was alles noch passiert und warum es zur Verlobung gekommen ist. Man sollte aber das erste Buch kennen, macht vieles einfacher um zu Verstehen um was es sich in dieser Geschichte handelt.
Kurz gesagt: ein gutes Sommer-Laune-Buch.

Bewertung vom 28.10.2012
Neuhaus, Nele

Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6


ausgezeichnet

Dies ist mein erster Roman von Nele Neuhaus, ich kannte diese Schriftstellerin und Ihre Bücher nicht, aber dies hat sich nun geändert!
Auch wenn es schon das 6. Buch von Nele Neuhaus ist bin ich begeistert. Klar habe ich mich erst etwas schwer getan mit den Hauptpersonen, die ja schon in den anderen Büchern erschienen sind: Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Man kommt aber sehr schnell in das Buch und man kann sich ein gutes Bild von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein machen, auch wenn man nicht die anderen 5. Bücher vorher gelesen hat.

Das Buch "Böser Wolf" fängt damit an, dass eine Gruppe von betrunkenen Jugendlichen (noch keine 18 Jahre alt) am Ufer des Mains ein totes Mädchen entdecken. Nach mehren Wochen harter Arbeit finden Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein noch immer keinen Hinweis auf den Mörder. In der zwischen Zeit erfährt man viel privates von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, wie z.B. das Klassentreffen von Pia Kirchhoff, die Ihre alte Freundin wieder sieht usw.
Das Buch hat mehrere Abschnitte von anderen Personen, die sich im Laufe des Buches zu einem gesamten Fall Vereinen. Die Geschichte bzw. der Fall ist gar nicht an den Haaren herbeigezogen, den solche Fälle passieren leider in der Wirklichkeit.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es lässt sich sehr flüssig lesen und man kommt auch sehr schnell in jeden einzelnen Fall hinein. Auch die Orts Beschreibungen sind sehr gut geschrieben. Ab ca. Seite 150 wird das Buch "Böser Wolf" erst so richtig gut.
Auch wenn dies mein erstes Buch von Nele Neuhaus gewesen ist, wird es nicht mein letztes gewesen sein.

22 von 32 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.08.2012
Kingsley, Ella

Dancing Queen


sehr gut

Kurzbeschreibung:

Maddie eine junge Frau Mitte 20 soll die 80'er Jahre Karaoke-Bar Ihrer auf Revial-Tour gehenden Etern übernehmen. Maddie mag aber diese Bar nicht und vorallem nicht Karaoke. Aber was macht eine gute Tochter nicht alles für Ihre Elter, Sie übernimmt die Bar!

Aber leider ist die Bar in keinem guten Zustand mehr. Somit beschließt Maddie und die Kollegen der Bar bei einer Reality-Show Teilzunehmen. Die Bar wird von der Show komplett Renoviert und die Bar bekommt durch die Show wieder Gäste und somit wieder Geld in die Kasse. Aber für den Produzenten der Show geht es nicht in Wirklichkeit um die Bar, nein hier zählen nur die Einschaltquoten eine Rolle und davor schreckt der Produzent vor nicht's zurück...Drama Drama Drama!

Auch die Liebe spielt natürlich eine Rolle! Am Anfang wird Maddie von Ihrem Freund verlassen und kure Zeit später rennt Sie förmlich in Ihren neue Liebe hinein, nur dumm das er der Regisseur der Show ist.

Meinung:

Das Buch kommt mit einem sehr auffälligen Buchcover daher, schrilles grün und pink, so wie in den 80'er. Dazu wird das Buch von einem Hamster geschmückt, der nicht nur auf der Titelseite zu sehen ist, sondern auch auf den Seitenrändern sowie kleine pinke Herzen.

Der Roman ist sehr leicht und flüssig geschrieben, man kommt sehr schnell in die Geschichte.

Jedes Kapitel trägt einen Songtitel was dem Buch zusätzlich den kleinen Pfiff gibt.

Da ich selber ein Kind der 80'er bin finde ich das Buch super. Man weiß um was es geht, wenn verschiedene Band's genannt werden oder wie man in den 80'er sich Angezogen hat!

Es ist kurz gesagt, eine lustige und unterhaltsame Lektüre für einen Strandurlaub oder für ein verregnetes Wochenende. Das Buch bringt einem zum lachen.

Bewertung vom 02.08.2012
Hand, Cynthia

Dunkle Flammen / Unearthly Bd.1


ausgezeichnet

Unearthly. Dunkle Flammen



Die Erde steht still, wenn Engel lieben.

Inhalt:

Clara ist 16 Jahre und ein Viertelengel, Ihre Mutter sowie auch Ihr Bruder sind Engel! Mit 14 Jahren sagt Clara's Mutter ihr, dass Sie ein Viertelengel ist und in Ihren Adern Engelsblut fließt. Seit diesem Tag ist nichts mehr so wie es einmal gewesen ist. Jeder Engel bekommt eine Aufgabe, und Claras Aufgabe ist ein Schutzengel zu sein. Ihre Aufagbe bekommt Clara Mitten in der Nacht: Sie steht Mitten im Waldbrand, Sie sieht einen Jungen der mit dem Rücken zu Ihr gekehrt ist, Sie kann nicht viel erkennen, auch nicht wirklich was Ihre Aufgabe ist. An diesem Tag bzw. seit dieser Nacht ändert sich das Leben der 16 Jährigen Clara. Immer wenn Sie eine Version hat, bekommt Sie immer mehr Hinweise wohin die Reise gehen soll. Und somit geht die Reise von Kalifornien nach Wyoming. Und hier beginnt die Geschichte und somit Clara's Aufgabe.

Buch:

Das Cover passt wunderbar zum Buch. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, vorallem da es in der ich Form von Clara geschrieben wurden ist. Man fängt an und man merkt nicht, wie schnell die Zeit vergeht so gut ist es geschrieben.

Unearthly ist ein Traumhaft schönes Buch.

Und ich freue mich jetzt schon auf Teil 2 (Unerathly-Heiliges Feuer) was in Oktober 2012 erscheinen wird.

Fazit:

Man sollte das Buch gelesen haben.