Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2023
Kirchner, Angela

Sparkling - Maries zauberhafte Welt


ausgezeichnet

Bunt ist die Zauberei!

Das Buchcover ist sehr schön und bunt gestaltet und wird bestimmt der Zielgruppe gefallen. Ich finde es nur ein bisschen schade, dass sich das Cover so stark an Mädchen richtet, weil die Geschichte selbst auch spannend für Jungs sein könnte.

Die Hauptfigur, Marie, lernt Magie von ihrem Adoptivvater Luuk. Es ist für sie nicht so einfach das Zaubern zu beherrschen, weil sie sich so schwer konzentrieren kann. Und als Luuk plötzlich verschwindet, muss Marie ihre Zauberkräfte kontrollieren um ihn zu finden.

Die Leser werden relativ schnell in die Geschichte hineingeworfen und
die abwechslungsreiche Handlung geht zügig voran. Durch den angenehmen und schnörkellosen Schreibstil lässt sich das Buch leicht lesen. Man fliegt einfach durch die Seiten.

Die Autorin hat eine bunte magische Welt mit lebenswerten Charakteren erschaffen und erzählt eine solide und spannende Geschichte.

Bewertung vom 13.07.2023
Holzinger, Michaela

Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe Bd.1


ausgezeichnet

Detektiv Pony ermittelt!

Das Buchcover ist farbenfroh und sehr niedlich gezeichnet und die Geschichte ist genau so süß.

Bei Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof ist was los! Der Apfelkuchen ist verschwunden, genauso wie Oma Astrids Fahrrad! Jetzt müssen die Kinder ermitteln, mithilfe des klugen Ponys Möhre.

Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen: es ist in 14 Kapiteln unterteilt, die jeweils eine Überschrift haben, die den Kapitelinhalt beschreibt und jeder Kapitel hat eine angenehme Länge. Manchmal werden die Kinder auch direkt angesprochen.

Am Anfang des Buches werden die Hauptfiguren dargestellt, was immer praktisch ist, wenn die Geschichte über mehrere Tage vorgelesen wird.

Zum Selbstlesen eignet sich das Buch eher für ältere Kinder, da es mit 140 Seiten und kleinerer Schrift schon eine kleine Herausforderung ist. Der Text wird aber von vielen Bildern aufgelockert.

Bewertung vom 09.07.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Animal Jack auf Schatzsuche

"Animal Jack 2. Der verwunschene Berg" ist der zweite Band der Animal Jack Reihe. Die Geschichte ist einfach für Kinder zu verstehen, auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat: Jacks Eltern haben Geldprobleme und Jack macht sich mit seiner Freundin Gladys auf dem Weg um einen verborgenen Schatz in den Bergen zu suchen.

Wie immer verwandelt sich Jack in verschiedene Tiere, um leichter voranzukommen. Dabei lernen die Leser einige neue Tiere kennen.

Das Comic ist bunt gezeichnet und die Texte sind kurz. Man kann das Buch in etwa einer halben Stunde durchlesen, was ich gut finde für ein Buch, das sich an Schulkinder richtet.

Das Buch ist im A5-Format mit Softcover-Bindung. Schade ist, dass das Comic nicht auf Glanzpapier gedruckt ist. Die Druck-Qualität scheint darunter zu leiden: sehr detaillierte Bilder wirken unscharf und die Farben sehen ein wenig verwaschen aus, insbesondere im Vergleich zu der Leseprobe.

Insgesamt aber ein unterhaltsames Buch.

Bewertung vom 06.07.2023
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Ein tolles Buch über ein wichtiges Thema

Mein Sohn liebt die "Wieso? Weshalb? Warum?" Reihe und war begeistert, dieses Buch zu bekommen. Er fand den Müllwagen auf dem Cover total cool und hat natürlich als erstes alle Klappen im Buch aufgemacht.

Das Buch erklärt sachlich wie Müll entsteht, wie und warum er getrennt wird und wie er wiederverwertet wird. Auf Doppelseiten werden "Müllarten" vorgestellt: Biomüll, Plastik, Papier, Glas und Restmüll. Ein wiederkehrendes Thema ist, wie man Müll vermeiden kann. Es ist wichtig für Kinder, die in ein "Wegwerf-Kultur" aufwachsen, dass sie das Wiederverwenden, das Reparieren und sogar das Verschenken von Sachen auch als normal wahrnehmen.

Was mein Kind wirklich interessiert hat waren aber die detailreiche Bilder und Beschreibungen vom Recycling-Prozess: wie die unterschiedlichen Werkstoffe in den Fabriken behandelt werden.

Ein lehrreiches Buch zu einem wichtigen Alltagsthema.

Bewertung vom 04.07.2023
Mr. Tan;Miss Prickly

Ein monstermäßiges Talent / Die schreckliche Adele Bd.6


ausgezeichnet

Adele hat einen Zombie erschaffen

Dieses Buch ist der sechste Band der Reihe "die schreckliche Adele". Ihr gelingt es endlich, ein Zombie zu erschaffen! Jetzt muss sie sich leider um ihm kümmern, was wirklich nicht so einfach ist.

Dieses Comicbuch besteht aus einer Sammlung kurzer Geschichten (meistens 1-2 Seiten), die zusammen einen größeren Handlungsbogen bilden. Die Illustrationen sind bunt und lebendig und die Texte sind kurz und prägnant.

Dieser Band ist wie die Vorherigen voller schwarzen Humor. Adele ist das Alptraum-Kind: schlecht gelaunt, manchmal gemein und immer frech. Während Adele ihre Eltern in den Wahnsinn treibt, sind diese völlig ahnungslos, was in ihrer Welt wirklich vor sich geht.

Diese Comicbuch-Reihe eignet sich gut sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern, obwohl vielleicht nicht ab acht Jahren (wie vom Verlag empfohlen), da manche Situationen für jüngere Kinder nicht so einfach einzuordnen sind.

Bewertung vom 30.06.2023
Janssen, Mark

Träumer


ausgezeichnet

Wir sind alle Träumer

Dieses Buch ist wunderschön illustriert und die stimmungsvollen Zeichnungen dienen nicht nur, um die Geschichte darzustellen; sie bilden zusammen mit den Worten ein einheitliches Leseerlebnis. Wer tiefe, philosophische Inhalte erwartet wird aber enttäuscht sein.

Auf der Heimweg nach der Schule berichtet Aron seinem Vater, dass er sich Sorgen macht, weil er nicht weiß, was er mal werden möchte. Sein Vater erklärt, dass es Denker und Macher gibt. Aber Leute wie Aron sind Träumer.

Die Geschichte ist aus Arons Sicht geschrieben. Was also ein Träumer genau ist, erfahren wir in der ersten Person: Aron hört seinen Vater nicht mehr und ist schon woanders, tief in seinen Gedanken. Die Wörter haben keine Bedeutung mehr. Drei Doppelseiten lang hört Aron nur Geräusche: KRAAA! POKK! TscHaaw! Hat Aron verstanden? Keine Ahnung.

Auch erleuchtend fand ich die letzte Seite, wo der Autor "Träumer" auflistet, z.B Jules Verne, Platon, René Descartes, Robert Koch, Pippi Langstumpf oder Amelia Earhart. Wir sind vielleicht alle Träumer.

Bewertung vom 28.06.2023
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


ausgezeichnet

Rettet die Kinder, rettet den Wald

Die Handlung im Buch ist die vertraute Naturschutz-, "Wald-gegen-Bagger-" Geschichte, die auch für Kinder leicht zu verstehen ist. Die Hauptfigur, Jack, kann sich in jedes Tier verwandeln. Das tut er sowohl für ganz banale Sachen als auch für wichtige.

Obwohl die Autoren Franzosen sind, kommt mir der Schauplatz Amerikanisch vor, mit Jacks Einfamilienhaus am Rande des Kiefernwaldes und Bergen im Hintergrund, oder dass Jacks Eltern ihm mit Hausarrest drohen damit er sein Essen aufisst.

Die Zeichnungen sind detailliert und stimmungsvoll: der dunkle Wald, zum Beispiel, ist richtig beängstigend und erinnert mich an den Wald aus dem Schneewittchen Disney-Film. Die Mimik der Figuren ist deutlich, die Texte sind gut verständlich und die Handlung geht so flüssig voran, dass es mir relativ spät aufgefallen ist, dass Jack gar nicht spricht (trotz der ausdrücklichen Erwähnung auf der ersten Seite).

Eine tolle Abenteuer und eine wichtige Botschaft.

Bewertung vom 21.06.2023
Bunting, Philip

Wie wir Energie erzeugen


ausgezeichnet

Woher kommt der Strom?

Das Buch erklärt Kindern wie man durch unterschiedliche Technologien Strom erzeugen kann. Dabei werden sowohl "traditionelle" Methoden wie Kohle, Gas, Atomkraft und Öl, als auch nachhaltige Technologien wie Solar und Windkraft berücksichtigt.

Das Buch befasst sich auch mit ernsten Themen wie Klimawandel und bietet Beispiele dafür, was man im Alltag tun kann, um Energie zu sparen.

Die Erklärungen sind kindergerecht, doch enthalten eine gewisse Komplexität, damit auch ältere Kinder neues lernen können. Jüngere Kinder werden ein bisschen Unterstützung brauchen, um alles zu verstehen.

Das Buch ist sehr modern und bunt illustriert, mit Zeichnungen im "Flat-Design" Stil (wie auf dem Cover). Allerdings ist der Text manchmal zu klein gedruckt oder mit wenig Kontrast zum Hintergrund, was das Lesen erschwert.

Insgesamt aber ein tolles Sachbuch für Kinder.