Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 552 Bewertungen
Bewertung vom 13.02.2023
Korte, Alizée

Zum Horizont führt keine Treppe


sehr gut

Berg- und Talfahrt der Gefühle

Meine Meinung:
Ich muss ehrlich sagen, ich wusste nicht, dass "Zum Horizont führt keine Treppe" die Fortsetzung von "Dein Weg, meine Liebe" ist. Da habe ich auch keinen Hinweis gefunden. Vielleicht hatte ich deshalb auch Schwierigkeiten in das Buch zu kommen.

Vika und Etienne sind ein Paar, die beide schwere Traumata mit sich schleppen. Etiennes Leben im Rollstuhl wird hier für mich sehr authentisch und schonungslos beschrieben mit all seinen Schwierigkeiten und obwohl ich keine eigenen Erfahrungen damit habe, klang das alles sehr realistisch für mich. Vika muss sich einem Trauma stellen, dass sie nur mit Etiennes Hilfe verarbeiten kann. Etienne hat Probleme mit dem Alleinsein. Sind die beiden abhängig voneinander? Nein, sie lieben sich und in der Liebe steht man zum anderen und unterstützt ihn.

Es ist aber ein Auf und Ab der Gefühle. Meiner Meinung nach sprechen sie einfach viel zu wenig miteinander.

Der Schreibstil von Alizee Korte liest sich gut, wobei mir manche Szenen teilweise zu ausführlich waren. Sie hat verschiedene Themen und den Umgang damit sehr eindringlich beschrieben. Vika muss erst lernen, die Schuld nicht bei sich zu suchen.

Die Danksagung finde ich mal kreativ umgesetzt, sehr gut.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen, empfehle aber erst "Mein Weg, deine Liebe" zu lesen.

Bewertung vom 09.02.2023
Schreuder, Benjamin

Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1


ausgezeichnet

Fußball, Magie und ein Waschbär

Meine Meinung:
Ben liebt es, in seinem Verein zu spielen. Fußball ist das Größte für ihn. Trotzdem ist er ziemlich erstaunt, als er eine Einladung ins Fußballinternat Tannwald bekommt. Da muss doch eine Verwechslung vorliegen, oder? Im Internat angekommen, geschehen magische Dinge und ein Waschbär sorgt für Wirbel.

Der Schreibstil von Benjamin Schreuder lässt sich flüssig und altersgerecht lesen. Die Illustrationen von Betty van Bonn lockern das Ganze auf.

Was mir nicht so gefallen hat, im Internat ist erst ein Tag und eine Nacht vergangen, das Buch endet eher offen. Das finde ich für Bücher dieser Altersgruppe nicht ganz so ideal. Aber wir haben Glück, Band 2 erscheint zeitgleich mit Band 1, so dass man direkt weiterlesen kann.

Ich vergebe für dieses magische Fußballabenteuer 4 von 5 Sternen und bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.

Bewertung vom 07.02.2023
Oswald, Katharina

Ein Neuanfang für uns / Die Frauen vom Lindenhof Bd.1


ausgezeichnet

Guter Auftakt der Lindenhof-Saga

Meine Meinung:
Marianne ist eine unheimlich starke Frau, die zusammen mit ihrer Mutter und den Schwestern ums Überleben kämpft. Die Schreinerei liegt seit dem Tod des Vaters still. Marianne, die schon immer den Holzgeruch geliebt habt, will die Schreinerei wieder zu neuem Leben erwecken. Als Frau 1953 gar nicht so einfach. Sie bekommt viele Steine in den Weg gelegt, aber auch unerwartet viel Hilfe, u. a. von Alexandre, der traumatisiert vom Krieg heimgekehrt ist. Wird sich Mariannes Traum erfüllen?

Katharina Oswald ist das Pseudonym des Autorinnen-Duos Andrea Bottlinger und Claudia Hornung. Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, allerdings war mir das Ende dann irgendwie zu schnell da. Da sind einige Themen zum Schluss einfach unter den Tisch gefallen (der Streit, die Sache mit Henriette... ich will jetzt nicht zuviel verraten).

Marianne ist wirklich eine starke Frau, die so schnell nicht aufgibt und für ihren Traum kämpft.

Alexandre kämpft mit den Dämonen des Krieges. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art ist er eine tolle Stütze für Marianne.

Ruth, Mariannes Freundin, finde ich eine ganz bemerkenswerte Frau. Ihr Einsatz für die Waisenkinder ist wirklich bewundernswert.

Das Setting rund um die Schreinerei und den Wiederaufbau hat mir sehr gut gefallen.

Fazit: Ein guter Auftakt der Lindenhof-Saga mit einigen Schwächen, ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 03.02.2023
Kliebenstein, Juma

Rette sich, wer kann! / Die schlimmste Klasse der Welt Bd.2


sehr gut

Achtung! Die schlimmste Klasse der Welt ist wieder da

Meine Meinung:
Die schlimmste Klasse der Welt muss umziehen, direkt neben das Lehrerzimmer, damit die Lehrer alles mitbekommen. Aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, drehen die Kids den Spieß einfach um. Wie? Mit Hilfe von Sarahs Bohrmaschine und einem Loch in der Wand. Aber puh, will man wirklich diese Sachen von den Lehrern wissen? Welche, verrate ich nicht, lest selbst....

Die schlimmste Klasse der Welt ist meiner Meinung nach gar nicht sooo schlimm. Klar, sie machen viel Unsinn, aber sie können auch richtig nett sein....manchmal ;-)))

Der Schreibstil von Juma Kliebenstein ist altersgerecht und durch die größere Schrift gelingt auch das Lesen gut. Die "Gedanken" von Kater Bürste sind eine witzige Auflockerung. Die Illustrationen von Falk Holzapfel, alias Zapf, sind wirklich gut gelungen und passend zur Geschichte.

Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 27.01.2023
Summers, Mila

Winterzauber in Schottland


ausgezeichnet

Wiedersehen mit dem kleinen Cottage am Clachtoll Beach

Meine Meinung:
Bereits zum 4. Mal durfte ich in das hübsche Cottage am Clachtoll Beach reisen. Ich mag es bei Reihen sehr, dass man auf "alte Bekannte" trifft und es ein "nach Hause kommen" ist.

Elsie ist eine toughe, junge Frau, die ganz genau weiß, was sie will. Sie war mir auf Anhieb sympathisch.

Tja, was soll ich zu Jamie sagen? Am Anfang war er mir fast unsympathisch durch seine Geheimniskrämerei. Zum Glück hat er eine ziemliche Entwicklung hingelegt und konnte am Ende alles durch seinen Charme wieder ausgleichen.

Der Clachtoll Beach fühlt sich fast wie Heimat an. Zu gerne würde ich in dem kleinen Cottage absteigen und dort eine Auszeit genießen. Und Dunrobin Castle erst.... traumhaft schön.

Mila Summers schreibt gewohnt lockerleicht mit Witz und viel Gefühl. Man fühlt sich in ihren Romanen einfach wohl und den Protagonisten so nah.

Auch mit dem 4. Teil der Ein Cottage zum Verlieben Reihe hat Mila Summers wieder einen Wohlfühlroman geschaffen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen. Man kann die Romane auch einzeln lesen, meine Empfehlung ist aber, sie der Reihe nach zu lesen.

Bewertung vom 14.01.2023
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby


ausgezeichnet

Eine Herzensreihe geht weiter!

Meine Meinung:
Ich bin ein riesengroßer Kirkby-Fan seit dem ersten Band der Highland Hope Reihe und bin sehr dankbar, dass Charlotte McGregor unser Flehen erhört hat und wir wieder in dieses beschauliche Dörfchen zurückkehren dürfen.

In Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby geht es um Harriet Harper und um den Bürgermeister von Kirkby, Collum McDonald. Harriet sucht Zuflucht bei ihrer Verwandtschaft auf Monroe Manor, nachdem sie ihren Job in London hingeschmissen hat. Auf Monroe Manor hat sie nicht nur einen Geistesblitz ihre berufliche Zukunft betreffend, sie wird auch förmlich von Collum überrannt, der sich ihr gegenüber äußerst seltsam benimmt. Was wohl hinter dem seltsamen Verhalten steckt und was Thelma und Louise und auch Harry damit zu tun haben? Kann ich euch leider nicht verraten...

Charlotte McGregor hat es wieder geschafft, Kirkby und seine Bewohner so bildhaft zu beschreiben, dass ich am liebsten meine Koffer gepackt hätte. Ab der ersten Seite habe ich mich wieder sehr wohl gefühlt, es ist wie "nach Hause kommen". Ich mag es sehr, wenn man liebgewonnene Charaktere nicht verlassen muss, sondern sie noch weiter begleiten darf.

Harriet bewundere ich sehr für ihren Mut, sich selbständig zu machen.

Collums Geschichte hätte ich, ehrlich gesagt, so nicht erwartet und es hat mich sehr bewegt. Warum er es selbst seinen Freunden nicht erzählt hat, ist mir ein Rätsel, passt aber zu Collum.

Das Namensregister am Ende ist vor allem für Kirkby-Neulinge eine gute Sache. Ich würde allerdings empfehlen, am Anfang anzufangen und alle Bände der Reihe nach zu lesen.

Das Rezept für Cranachan am Ende des Buches muss ich unbedingt mal ausprobieren.

Vielleicht konnte man meine Begeisterung schon herauslesen, wenn nicht... Ich liebe Kirkby und hoffe, dass wir noch sehr oft dorthin reisen dürfen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.01.2023
Adams, Katie Jay

Eine sanfte Brise Glück


ausgezeichnet

Eine sanfte Umarmung

Meine Meinung:
"Wahre Gefühle gehen nie den einfachen Weg"

Für Lina läuft es gerade gar nicht rund. Ihr Freund entpuppt sich als Vollpfosten und versetzt als Hotelmanagerin wird sie nicht nach Abu Dhabi sondern an die Ostsee. In dem kleinen Fischerdorf hat sie als Kind die Ferien bei ihrer Tante Gesa in deren Pension verbracht und hat dort auch ihr Herz verloren. Tja, jetzt findet sie sich zwischen ihrer Jugendliebe Phil und Simon wieder, einem merkwürdigen Gast in Gesas Pension... Das Chaos ist vorprogrammiert.

Katie Jay Adams entführt uns dieses Mal an die Ostsee in ein malerisches Fischerdörfchen. Ab der ersten Seite habe ich mich sehr wohl gefühlt neben Lina. Der Schreibstil von Katie Jay Adams ist sehr spritzig und humorvoll, die Geschichte geht einfach ans Herz.

Die Sprüche am Anfang der Kapitel gefallen mir sehr gut.

Lina, aber auch alle anderen Protagonisten sind einfach liebenswert (ok, es gibt da eine Ausnahme, die ich jetzt nicht namentlich erwähnen werde....), besonders Matti hat das Herz am rechten Fleck.

Am Ende gibt es noch das Rezept für Gesas legendären Hefezopf umd ein Rezept für Stockbrot.

"Eine sanfte Brise Glück", allein der Titel ist schon eine Umarmung, ist für mich wieder ein absoluter Wohlfühlroman, von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.01.2023
Lindberg, Karin

Zuckersüß verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wohlfühlroman, humorvoll und voller Gefühl

Meine Meinung:
Charlotte hasst ihren Job als Märchenprinzessin so richtig, weil eigentlich will sie doch was anderes machen. Der arrogante Schnösel aus dem Freizeitpark, den sie erst rettet und der sie dann einfach küsst, macht die Sache nicht besser. Als sie dann noch erfährt, dass ausgerechnet er ihre Lieblingsgummibärchen aus dem Programm nehmen will, muss sie was unternehmen. Dabei kommt es zu äußerst witzigen und skurrilen Situationen.

Charlotte war mir auf Anhieb sehr sympathisch, obwohl ich ihre Aktionen zur Rettung "ihrer Gummibärchen" nicht immer auch so gemacht hätte (ich sage nur Swimmingpool....). Dadurch sind äußerst humorvolle Situationen entstanden.

Marius ist der typische Sunnyboy, bis jetzt von Beruf Sohn, der sich aber schließlich mit Herzblut ins Familienunternehmen einarbeitet. Ich mochte die Dialoge zwischen ihm und Charlotte sehr.

Karin Lindberg schafft es immer wieder, Wohlfühlromane zu schaffen, in denen es humorvoll zugeht, aber die Liebe auch nicht zu kurz kommt.

Zuckersüß verliebt bekommt von mir 5 von 5 Gummibärchen äh.. Sterne.

Bewertung vom 30.12.2022
Baker, Minny

Winter Wonder Dance - New Beginning


ausgezeichnet

Geniale 2. Staffel

Meine Meinung:
Endlich! Die 2. Staffel von Winter Wonder Dance geht an den Start. Neue Akteure, neue Dramen, unerwartete Wendungen. Sehr gefallen hat mir, dass die "alten" Akteure aus Staffel 1 uns ebenfalls erhalten bleiben (ok, auf manch einen hätte ich verzichten können, aber das hätte ja die Spannung genommen...). Es gab Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe.

Minny Baker hat mich mit ihrem Schreibstil wieder vollends in ihren Bann gezogen. Die über 700 Seiten flogen nur so dahin, auch dank der kurzen Kapitel. Wobei ich jetzt einen großen Kritikpunkt anbringen muss, liebe Minny, es tut mir sehr leid ;-).... Die kurzen Kapitel verleiten einen dazu "nur noch ein Kapitel zu lesen" und dann noch eins und noch eins.... und schwupps ist das Buch fast zu Ende gelesen, aber die Hausarbeit liegen geblieben ;-))). Spaß beiseite, ich liebe auch die 2. Staffel und kann es kaum erwarten, bis es wieder heißt: "Starstime Entertainment präsentiert: Winter Wonder Dance - Staffel 3".