Benutzer
Benutzername: 
Jasika

Bewertungen

Insgesamt 716 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2024
Louis, Saskia

Sternenhell (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 2) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


ausgezeichnet

"Meine Augen fingen an zu brennen. Genauso wie meine Haut, wann immer Ash mich berührte. Mein Herz wurde schwer und ein Gefühl der Beklemmung kletterte in meine Brust. Ließ sich dort nieder. Richtete sich ein ganzes Ferienhaus ein." (Zitat S.)


Der zweite Teil setzt direkt an das Geschehen des Vorgängers "Nachtschwarz" an. Billies Leben hat sich komplett verändert, seit sie mit ihrem Vater in die kleine Ortschaft Amber Lake gezogen ist. Ihre neuen Freunde gehören zu den Sternenhütern, die vom Nachthimmel auf die Erde zurückkehrt sind und nun die Rache der Königin der Nacht fürchten. Das Schutzschild des Ortes hat Risse bekommen, noch immer kommen Dunkelritter in den Ort und die Hüter und Hüterinnen fühlen sich bedroht.
Billie möchte endlich wissen, warum ihre Fähigkeiten so anders sind als die der anderen. Zu welchem Sternzeichen gehört sie und wer ist oder war ihre Mutter?

Zwischen Ashton Hunter und Billie Knox war die Anziehung vom ersten Moment ihrer Begegnung spürbar, sie gehören zusammen, doch können keine Beziehung führen. Sie scheinen wie zwei Magnete, die sich - statt anzuziehen - voneinander entfernen, zwei gegensätzliche Pole. So bald sie sich berühren, spüren sie Schmerz oder ihre Umgebung wird zerstört.

Billie fühlt sich innerlich zerrissen, sie hat sich nach all den Umzügen und Schulwechseln endlich zu Hause gefühlt, hat immer versucht, das Richtige zu tun, aber sie ist nicht glücklich und hat das Gefühl den anderen zu schaden und möchte weg aus Amber Lake...

Ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite förmlich verschlungen. Saskia Louis schreibt unglaublich packend, es geschieht viel, der Spannungsbogen ist kontinuierlich hoch und hat mir so beim Lesen den Schlaf gekostet. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.

Die Handlung wird anschaulich wiedergegeben, so dass ich die einzelnen Szenen sehr gut vor Augen hatte. Die beiden Hauptprotagonisten, Billie und Ash, sind detailreich ausgearbeitet, die schlagfertigen Dialoge zwischen den beiden witzig und die besondere Anziehung zwischen den beiden stets spürbar.

Der zweite Teil dieser Dilogie toppt sogar noch den ersten, den ich schon mit fünf Sternen bewertet habe.

Auch optisch punktet die Hardcover-Ausgabe mit einer Charakter Card in der 1. Auflage sowie einem Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt, der Buchrücken ist zusätzlich mit einem funkelnden Sternenhimmel versehen.

"Ich konnte doch nicht einmal seine Hand halten, ohne ihm wehzutun. Nicht mit ihm reden, ohne mir selbst wehzutun. Und ich war so schrecklich verliebt in den Idioten, dass es mich entzweiriss." (Zitat S. 173)


Fazit:

Mystische und fesselnde Romanfantasy, die unter die Haut geht! Voller (dunkler) Geheimnisse, spannenden Enthüllungen, einigen spritzigen Dialogen und ganz viel Gefühl!

Bewertung vom 21.02.2024
Below, Christin-Marie;Barns, Anne

Ella Freundlich und die Farben des Glücks


ausgezeichnet

"Geh hilfsbereit, zugewandt und mit offenen Augen durchs Leben und habe Spaß. Sei gut zu den Leuten und zu dir selbst. Du wirst sehen: Die Menschen lassen sich davon anstecken, nehmen deine Freundlichkeit an und verbreiten sie weiter." (Zitat S. 72)

Eleonore Freundlich, genannt Ella, lebt mit ihrem Bruder und ihren Eltern in Miesdorf. Sie kennt nur eine Welt, in der alles von Grautönen geprägt ist. Es gibt keine Farben und die Menschen sind missmutig, ein jeder kümmert sich nur um sich selbst. Es gibt nur ein Kaufhaus, das "Grey", Kleidung gibt es wahlweise in hellgrau, dunkelgrau oder weiß.

In ihrem Zimmer entdeckt Ella unter einer losen Diele einen alten Brief, dazu ein Foto, welches viele Farben hat. Ella ist erstaunt, so etwas hat sie noch nie gesehen.

Eines Tages muss Ella aufgrund ihrer Unpünktlichkeit zum Direktor, der gerade ganz vertieft in einem alten Buch geblättert hat. Ella wird neugierig, geht am Wochenende zur Schule und klettert dort durch ein angeklapptes Fenster, um sich im Büro des Direktors auf die Suche nach dem geheimnisvollen Buch zu machen.
Es handelt sich um ein altes Wörterbuch, in dem Begriffe wie "danke" und freundlich" erläutert werden, die in Miesdorf keiner kennt. Ellas Nachbar, Lio, entdeckt Ella und hilft ihr unentdeckt zu verschwinden, als sich der Hausmeister der Schule nähert. Das Buch nimmt sie mit und schaut es mit Lio durch. Sie vertraut Lio auch an, was sie in ihrem Zimmer gefunden hat und die beiden beschließen es mit Freundlichkeit zu versuchen. Sie helfen der Nachbarin im Garten, verteilen Komplimente, sagen "danke" und allmählich beginnt sich ihre Umgebung ganz zart zu verändern, was natürlich auch dem Bürgermeister und seinem Team auffällt. Herr Dunkelbunt möchte um jeden Preis verhindern, dass sich etwas in der Stadt verändert!

Die beiden Autorinnen schreiben sehr lebendig, Ella war uns beim Lesen sofort sympathisch, sie ist (wie ihr Nachname schon verrät) freundlich, aufgeschlossen, mutig und trägt ihr Herz auf der Zunge.

Die Illustrationen von Leonie Daub sind etwas ganz besonders. Schon das Cover ist ein Blickfang, bei dem Ella in bunter Kleidung das graue Miesdorf hinter sich zu lassen scheint. Vor ihr bunte Blumen und eine gelb-rot getigerte Katze.
Im Innenteil sieht man das alte Miesdorf, in tristen Grautönen, die Menschen wirken in sich gekehrt und traurig. Hinten im Buch ist die Stadt kunterbunt und nur durch die bunten Farbe wirken die Manschen freundlicher und vor allem fröhlicher.

Der Text wird durch kleine Illustrationen, bei der sich hier und da kleine Farbflecken einschleichen, aufgelockert. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, so dass auch jüngere Kinder beim Lesen nicht so schnell ermüden.

Meine Tochter hatte viel Spaß mit dem Buch.


Fazit:

Ein tolles Kinderbuch mit einer schönen Botschaft: Sei freundlich, dann kommt die Freundlichkeit auch zurück zu dir!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2024
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Band 1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Billie musste aufgrund des Berufes ihres Vaters als Astrophysiker schon sehr oft die Schule wechseln, aber in Amber Lake soll es endlich anders werden, da ihr Vater an diesem Ort beruflich länger eingebunden sein wird.
Das siebzehnjährige Mädchen ist daran gewöhnt stets "die Neue" zu sein und doch ist es ihr jedes Mal sehr unangenehm.

Auf der Fahrt zur Schule wurde sie geblendet und sie hat Angst etwas mit ihrem Auto gerammt zu haben. Doch als sie aussteigt, kann sie nichts erkennen, da liegt weder Mensch noch Tier und doch ist da kaum übersehbar eine Delle an der Motorhaube und ein kleines Stück Stoff. Als sie immer noch verwirrt an der Schule ankommt, wird sie von Kala herzlich aufgenommen, die ihr auch ihre Klassenkameraden vorstellt.
Ashton Hunter zieht alle Blicke auf sich. Doch er hat eine kaputte Hose und eine Verletzung am Knie. Der Stofffetzen scheint zu dem zu passen, welchen Billie an ihrem Auto gefunden hat, doch dafür gibt es keine logische Erklärung und Ash verhält sich ihr gegenüber sehr kühl.

Billie fühlt sich dank ihrer neuen Freundin Kala zum ersten Mal wirklich an einer Schule willkommen und beachtet, doch mit der Zeit hat sie mehr und mehr das Gefühl, dass die Menschen in Amber Lake anders sind und das auch ihre Freunde etwas vor ihr verbergen, aber was?

Die Handlung wird aus Billies Sicht wiedergegeben, sie ist klug, hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, ist zunächst unsicher und verletzlich. Beim Lesen kann man sich wunderbar mit ihr identifizieren.

Die Autorin schreibt sehr anschaulich, so dass man den Ort Amber Lake mit seinen Bewohnern sehr gut vor Augen hat. Die Protagonisten sind detailreich ausgearbeitet und wirken fast lebendig. Die Wortgefechte zwischen Ash und Billie sind witzig, das Knistern zwischen beiden ist spürbar.

Vieles scheint merkwürdig an diesem verschlafenen Örtchen und macht, von der ersten Seite an, neugierig auf den weiteren Verlauf. Zwischen Ash und Billie sprühen die Funken, doch scheint Ash ihr aus dem Weg gehen zu wollen.

Saskia Louis ist eine gelungene Mischung aus fesselnder Fantasy und zarter Liebesgeschichte gelungen. Der Cliffhanger am Ende des Buches lässt bei mir noch mehr die Vorfreude auf die Fortsetzung steigen!

Fazit:

Der erste Teil dieser Urban-Fantasy-Dilogie ist überaus packend! Geheimnisvoll, spannend und voller Herz!

Bewertung vom 16.02.2024
Boie, Kirsten

Am schönsten ist es in Sommerby / Sommerby Bd.4


ausgezeichnet

"Die Kirschbäume blühen strahlend weiß, und auch die Knospen der Apfelbäume in zartem Rosa beginnen, sich zu öffnen; aber die Stauden der wuchernden Herbstanemonen am Ufer trauen sich noch kaum aus dem Boden: Da kann man das Haus dahinter gut erkennen." (Zitat S. 6)

Oma Inge wohnt in einer alten weißen Kate aus Fachwerk mit Reetdach, direkt an der Ostsee. Ein traumhaft schöner Ort, an dem der Stress hinter sich gelassen werden kann, Probleme plötzlich irgendwie kleiner werden.

"Am schönsten ist es in Sommerby" ist nun schon der vierte Band der beliebten Reihe, er kann aber auch unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.

Oma Inge hatte bis vor kurzem weder Fernseher, noch Telefon, aber sie öffnet sich allmählich der modernen Welt. Das sollte sie auch, den ihre drei Enkel, Mats, Mikkel und Martha kommen in den Osterferien wieder zu ihr.

Martha ist inzwischen von der Vegetarierin zur Veganerin geworden und stellt ihre Oma damit vor ganz neue Herausforderungen. Martha ist mit Enes glücklich, aber er ist gerade in den USA und meldet sich plötzlich nicht mehr.
Mikkel möchte das Vertrauen eines Zwergkaninchens gewinnen, welches Oma Inge ihm geschenkt hat und Mats, ja der hat ein großes Geheimnis und muss ganz viel dafür tun, dass das niemand entdeckt....


Kirsten Boie schreibt überaus lebendig, immer nah an der Gedankenwelt der drei Kinder, anschaulich und spannend.

Für das richtige norddeutsche Gefühl hat sie ihrer Geschichte etwas plattdeutsch beigefügt, aber dafür gibt es am Ende des Buches ein Wörterverzeichnis.

Bei Oma Inge ist es einfach nie langweilig. Sie ist noch immer etwas raubeinig, hat aber das Herz auf dem rechten Fleck. Dafür lieben wir sie.

In Sommerby ist es einfach wunderschön und wir konnten uns beim Lesen richtig an den kleinen zauberhaften Ort träumen.

Oder um es mit den Worten der Autorin zu sagen:

"Sie holt tief Luft, und da fühlt es sich an, als ob sie das Glück einfach nur einatmen muss." (Zitat S 312)


Fazit:

Ein zauberhaftes Kinderbuch für Kinder ab ca. 8 Jahren!

Bewertung vom 14.02.2024
Lebrun, Sandra

Panik auf dem Riesenrad - Sherlock Holmes für Kids - Löse die Fälle


ausgezeichnet

Mit diesem Knobelbuch haben kleine Detektive richtig viel Freude! Geheimschrift, Bilderrätsel, Spiegelschrift, Wortgitter, Puzzle, logisches Denken - die Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Es sind insgesamt 10 Fälle zu lösen, die zu Beginn kurz vorgestellt werden. Dann geht es schon los! Mit den enthaltenen Werkzeugen (Filterlupe, Geheimschrift-Scheibe) geht die Detektivarbeit los.

Zu jedem Fall sind vier bis fünf Rätsel zu lösen. Mit jeder Knobelei erhält man ein Indiz, welches dann zur Lösung des Falls beiträgt. Die Illustrationen sind sehr gelungen und detailreich.

Die Hilfsmittel sind natürlich ein besonders Highlight, Geheimschrift ist auch bei uns immer beliebt. Einige Bilder sind nur mit der beigefügten Filterlupe zu sehen.

Die Fälle sind unterschiedlich schwer und machen großen Spaß und meine Kinder waren lange konzentriert im Einsatz ;-)

Durch richtiges Kombinieren müssen z. B. Gegenstände ausgeschlossen werden. Das ist gar nicht so leicht und erfordert höchste Aufmerksamkeit, genaues Hinschauen und Kombinationsgabe.

Natürlich ist auch zu jedem Rätsel bzw. Fall die Lösung enthalten, sie wird aber nur mit der Filterlupe sichtbar.

Durch den stabilen Einband sieht das Heft nach der Benutzung immer noch aus wie neu.

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch, eine Einstecklasche für die Utensilien wäre perfekt, so dass nach dem Gebrauch nichts verloren geht.

Fazit:

Das Rätselheft ist der ideale Begleiter für lange Zug- bzw. Autoreisen oder auch einfach für verregnete Nachmittage!
Davon können wir definitiv nicht genug bekommen!

Bewertung vom 14.02.2024
Lebrun, Sandra

Die 10 fantastischen Fälle des Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Mit diesem Knobelbuch haben kleine Detektive richtig viel Freude! Geheimschrift, Bilderrätsel, Spiegelschrift, Wortgitter, Puzzle, logisches Denken - die Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Es sind insgesamt 10 Fälle zu lösen, die zu Beginn kurz vorgestellt werden. Dann geht es schon los! Mit den enthaltenen Werkzeugen (Filterlupe, Geheimschrift-Scheibe) geht die Detektivarbeit los.

Zu jedem Fall sind vier bis fünf Rätsel zu lösen. Mit jeder Knobelei erhält man ein Indiz, welches dann zur Lösung des Falls beiträgt. Die Illustrationen sind sehr gelungen und detailreich.

Die Hilfsmittel sind natürlich ein besonders Highlight, Geheimschrift ist auch bei uns immer beliebt. Einige Bilder sind nur mit der beigefügten Filterlupe zu sehen.

Die Fälle sind unterschiedlich schwer und machen großen Spaß und meine Kinder waren lange konzentriert im Einsatz ;-)

Durch richtiges Kombinieren müssen z. B. Gegenstände ausgeschlossen werden. Das ist gar nicht so leicht und erfordert höchste Aufmerksamkeit, genaues Hinschauen und Kombinationsgabe.

Natürlich ist auch zu jedem Rätsel bzw. Fall die Lösung enthalten, sie wird aber nur mit der Filterlupe sichtbar.

Durch den stabilen Einband sieht das Heft nach der Benutzung immer noch aus wie neu.

Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch, eine Einstecklasche für die Utensilien wäre perfekt, so dass nach dem Gebrauch nichts verloren geht.

Fazit:

Das Rätselheft ist der ideale Begleiter für lange Zug- bzw. Autoreisen oder auch einfach für verregnete Nachmittage!
Davon können wir definitiv nicht genug bekommen!

Bewertung vom 14.02.2024
Smith, Sam; Robson, Kirsteen

Mein Usborne-Naturführer


ausgezeichnet

Meine Kinder haben sich ein Buch gewünscht, indem Vögel, Insekten, Bäume und Blumen gleichermaßen enthalten sind. Mit diesem Naturführer können sie selbständig nachschlagen und mehr über Pflanzen und Tiere erfahren. Zu jedem der über 250 Tiere und Pflanzen gibt es eine farbige Zeichnung und eine Information dazu, meist jedoch nur ein kurzer Satz.
Das Buch eignet sich daher vorrangig für den ersten Überblick und nicht zur spezifischen Bestimmung der jeweiligen Tier-/Pflanzenart.

Die Aufteilung ist gelungen, so sind z. B. die Vögel nochmals gegliedert in Garten-, Stadt-, Wald-, Feld-, Eulen- und Nachtvögel, Wasservögel, Watvögel und Greifvögel.

Bei den Bäumen gibt es mehrere Zeichnungen, zur besseren Unterscheidung ist so nicht nur der Baum, sondern auch die Blätter, Zapfen oder Früchte abgebildet.

Bei den Insekten haben sich meine Kinder besonders über die verschiedenen Schmetterlinge gefreut, die sie dank der Bilder nun unterscheiden können, wie z. B. das Tagpfauenauge.

Am Ende des Buches gibt es noch ein alphabetisches Register.


Fazit:

Schönes Buch für den schnellen Überblick der heimischen Tier- und Pflanzenarten. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Bewertung vom 13.02.2024
Japiot, Xavier

Mein Naturführer - Bäume


sehr gut

Kinder haben viele Fragen und auch die Eltern haben nicht immer eine Antwort parat. Welcher Baum ist das und wodurch kann ich ihn erkennen?

Für diese Fragen musste ein passendes Buch her. In diesem Naturführer werden 36 Baumarten vorgestellt, welche bei uns häufig aufzufinden sind.

Ferner finden sich Erläuterungen zum Baum allgemein (Wuchshöhen, Versorgung mit Nährstoffen, Aufbau). Zu den Laub- und Nadelbäumen gibt es auf den Seiten 11 bis 14 Hinweise für die korrekte Bestimmung nach Blättern bzw. Nadeln. Weiterhin ist eine Anleitung zum Bau eines Herbariums sowie Erklärungen zur Berechnung der Höhe und Alter eines Baumes beigefügt.

Die Baumarten werden ausführlich mit einer großen farbigen Zeichnung eines Baumbestandteiles (Blätter am Zweig) und Informationen zu Systematik (Lateinischer Name, Familie), Ursprung, Baumform, Vermehrung, Blatt, Stamm und Borke, Knospe und Zweige, Blüte, Frucht und Samen sowie Nutzung vorgestellt. Zusätzlich sind interessante Hinweise aufgeführt.
Für den schnellen Überblick gibt es jedem Baum kleine Farbkästchen mit den wichtigsten Informationen

Leider ist der komplette Baum nur mit einer kleinen Zeichnung abgebildet, bei der kaum Details auszumachen sind, was wir schade finden.

Ein Glossar zu besonderen Begriffen findet sich am Ende des Buches.


Fazit:

Ein schönes, kindgerechtes Gesamtpaket zum Erkennen, Erforschen und Verstehen der Bäume, trotzdem leicht und handlich, so dass es gut auf Ausflüge mitgenommen werden kann.

Bewertung vom 13.02.2024
Luchesi, Michel

Mein Naturführer - Vögel


ausgezeichnet

Meine Kinder beobachten gerne Vögel, besonders im Winter, wenn sie an unserem Futterhäuschen eine Rast einlegen.

Doch um welche Vögel handelt es dabei? Dafür haben wir uns dieses Buch zugelegt, in dem 35 Vogelarten vorgestellt werden, die bei uns heimisch sind, wie z. B. Kuckuck, Star, Turmfalke, Amsel, Buchfink, Zaunkönig.

Ferner gibt es eine Bastelanleitung zum Bau eines Nistkastens sowie einer Futterstation, Tipps zum Beobachten von Vögeln in der Natur, Hilfe für verletzte Vögel bzw. aus dem Nest gefallene Küken sowie etwas über Bedrohungen für Vögel.

Die 35 Vogelarten werden ausführlich mit einer farbigen Zeichnung und Informationen zu Systematik (Lateinischer Name, Familie), Maßen, Steckbrief (Gesang, Brutzeit, Nestform, Lebensraum), Erscheinungsbild, Verhalten und Ernährung vorgestellt. Zusätzlich sind interessante Hinweise aufgeführt.

Für den schnellen Überblick gibt es jeder Vogelart kleine Farbkästchen mit den wichtigsten Erklärungen zum Bestimmen der Vogelart.

Ein Glossar zu besonderen Begriffen und ein alphabetisches Register finden sich am Ende des Buches.


Fazit:

Ein schönes, kindgerechtes Gesamtpaket zum Entdecken, Beobachten und Bestimmen von Vögeln, trotzdem leicht und handlich, so dass es gut auf Ausflüge mitgenommen werden kann.

Bewertung vom 13.02.2024
Fait, Caroline

Rätsel der Wissenschaft - Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch


ausgezeichnet

Das Ringbuch, welches mit einem Gummiband zusammengehalten wird, ist sehr stabil und das Cover ein echter Blickfang.
In diesem Buch finden sich Fragen und Antworten auf viele Rätsel der Wissenschaft - aufgearbeitet für Kinder. Vier Themenbereiche mit handlichem Register werden abgedeckt: Die Rätsel des Universums, Die Rätsel des Lebens, Die Rätsel der Welt, Die Rätsel der Menschheit.

Die Antworten sind auf den Punkt gebracht, kindgerecht, leicht verständlich und die zahlreichen farbigen Illustrationen lockern das Buch auf und sind dabei oft witzig.

Die Fragen sind sehr interessant, z. B. Woraus bestehen die Ringe des Saturns? Warum "Liegt" Uranus auf der Seite? Wie entsteht ein Gebirge? Was waren die ersten Tiere? Warum wissen wir mehr über den Mond als über die Tiefsee?
Die Antworten sind knapp gehalten und reißen das jeweilige Thema nur an, was aber aufgrund der Fülle der Fragen anders gar nicht darstellbar wäre.

Meine Kinder haben viel Spaß beim Durchblättern und Lesen des Buches und haben schon einige spannende Dinge erfahren.

Zum schnellen Nachschlagen gibt es am Ende des Buches noch ein alphabetisches Register.


Fazit:

Spannendes Buch für neugierige Kinder - gut geeignet z. B. als Geschenk zur Einschulung.