Benutzer
Benutzername: 
dreamlady66

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2016
Grayson, A. J.

Boy in the Park - Wem kannst du trauen?


sehr gut

BOY in the Park von A.J. Grayson, ein Roman mit 363 Seiten und 72 Kapiteln in einer gut lesbaren Schrift - für das Cover hätte ich ein grünes Blatt gewählt (als Symbol für Park & auch Hoffnung)

Zum Inhalt:
Dylan arbeitet im Bioladen als Kassierer. Er führt ein ruhiges Singleleben. Seine 45minütige Mittagspause verbringt er immer im botanischen Park auf einer Bank am Teich. Auffallend ist, dass just zu dieser Zeit stets ein kleiner Junge mit einem Stock spielt.
Doch eines Tages erscheint der Junge mit einer blutenden Wunde und am Tag danach mit einem sehr auffallenden Bluterguss.
Dylan überlegt, wie kannst Du dem Jungen helfen. Aber der Junge kommt nicht mehr.
Die Verwunderung ist gross und Dylan macht sich auf die Suche...
Die Geschichte ist begleitet mit Tonbandaufnahmen von Dr. Lavrentis, die den Leser neugierig auf die Hintergründe machen.
Ist es vielleicht eine Entführung oder sogar Mord?
Im Weiterlesen bleibt die Spannung auf einem sehr hohen Niveau bis zum Finale.
Vom Autor wird sogar das Thema Kindesmißbrauch verarbeitet.

Fazit:
Ein Roman, auf den man sich einlassen kann, wer es möchte.

Bewertung vom 24.11.2016
McKeon, Belinda

Zärtlich


gut

Zärtlich - ein Roman von Belinda McKeon mit 447 Seiten aus dem ullstein-Verlag im Hardcover
Das Titelbild ist gut gewählt und sehr ansprechbar, gut lesbare, Schrift, ebenso flüssiger Schreibstil

Zum Inhalt:
Cathrin, 18 Jahre alt hat die Schule beendet und beginnt als junge Studentin in Dublin ihr Studium.
Sie kommt aus einem strengen Elternhaus und freut sich auf das Studentenleben. Sie bezieht eine WG mit den Mädchen Loraine und Amy.
Kurz darauf lernt sie den 20jährigen angehenden Fotografen James kennen. Es entwickelt sich sehr bald eine innige Freundschaft zwischen den Beiden. Cathrin verliebt sich, aber ihre Liebe kann nicht fruchten, da James homosexuell ist. Sie träumen zwar von einer gemeinsamen Zukunft und genießen das Leben, aber, wie geht es weiter...?

Fazit:
Die Charaktere von Cathrin und James werden dem Leser nahe gebracht. Auch die Probleme des uneinsichtigen Elternhauses, große Verzweiflung und Angstgefühle der Beiden schaffen Probleme sowie schmerzhafte Erfahrungen.
Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen, auch wenn manche Kapitel zu langweilig und auch ausführlich beschrieben wurden.