Benutzer
Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2022
Rutkoski, Marie

Real Easy


weniger gut

Leider konnte mich dieser Thriller wider Erwarten absolut nicht begeistern, das Durchhalten bis zum Ende war für mich leider eine Qual.

Warum?

Die vielen Perspektiven, die auch zeitlich nicht recht zueinander harmonieren wollten, sorgten dafür, dass der Plot stets nebulös und undurchdringlich blieb. Leider nicht im Sinne einer durchgängigen Spannung. Nein, das Geschehen blieb mir seltsam fremd und ich fand leider zu keinem Zeitpunkt in die Geschichte hinein.
Möglicherweise lag dies auch darin begründet, dass mir die Pro- & Antagonisten ebenso wenig näher kamen; ich konnte weder zu Opfern oder Ermittlern eine Beziehung aufbauen. Obschon auch Fetzen des eigenen Privatlebens ans Licht traten, wie z.B. Hollys toter Sohn, wirkten alle Beteiligten blass und nicht bis in die Tiefe ausgearbeitet.
Positiv hervorheben möchte ich jedoch das Setting des 'Lovely Lady'. Aus unerfindlichen Gründen funktionierte die Skizzierung dieser Örtlichkeit enorm gut und hat sich positiv auf die beschriebene Atmosphäre ausgewirkt.

Bewertung vom 28.06.2022
Engel, Nora

Gretas Erbe / Die Winzerin Bd.1


sehr gut

Das Autoren-Gespann Nora Engel hat sich ein ganz wunderbares Setting für seinen Auftakt-Roman 'Gretas Erbe' ausgesucht.

Die Recherche auf einem Weingut macht sich bezahlt, das mitunter harte Leben einer Winzer-Familie in den 70er Jahren, geprägt von harter Arbeit und wenig Zeit für familiäres, herzliches Miteinander, wird greifbar dargestellt.

Fremd bleiben mir hingegen die Charaktere. Nahezu ausnahmslos rückständig und tumb wird die Familie Hellert dargestellt, vermutlich um den Kontrast zur belesenen und intelligenten Greta zu verdeutlichen. Geradezu klischeehaft, dass Renate sich auf ihren verheirateten Chef einlässt, aus der eine Schwangerschaft resultiert, die ohne großes Aufheben abgebrochen wird. Etwas zu stereotyp wirkt für mich Robert, Gretas große, zunächst heimliche, Liebe.

Viele gesellschaftspolitische Themen, wie z.B. Sexismus, Abtreibung, arrangierte Ehen etc. werden angesprochen, tangieren das Geschehen jedoch kaum.

Für mich besticht das Buch vor allem durch seinen nahen Bezug zum Wein, der idyllischen Umgebung und Gretas schlussendlichen Widerstand gegen das harte Regime der Hellerts.

Bewertung vom 28.06.2022
Crossan, Sarah

Verheizte Herzen


ausgezeichnet

Sarah Crossan hat ein (wort-) gewaltiges Werk erschaffen!

Der besondere Schreibstil, die abstrakte Erzählweise, gepaart mit einer ganz eigenen Poesie, fesselt ab der ersten Seite und lässt einen das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Wie gebannt, mit voyeuristischer Beklommenheit, betrachtet man das eigentliche Vergehen und ist doch umso schockierter von Anas heimlicher Gratwanderung, die kein gutes Ende verspricht und es doch scheinbar nimmt.

Die amour fou zwischen Ana & Connor, so trivial und banal heutzutage, fasziniert und schockiert in erster Linie durch die Bedeutungslosigkeit ihrer Familien, die die Autorin mit präzise dargestellter Gefühlskälte vorm Leser ausbreitet und mündet im tragischen Tod Connors, ausgelöst durch eine tragische und möglicherweise alles ändernde Nachricht, hätten die Dinge doch eine andere Wendung genommen?!

Ein fantastisches Werk!

Bewertung vom 28.06.2022
Mueller, Dagmar H.

Der kleine Raubdrache


ausgezeichnet

Schon das wunderbar farbenfroh gestaltete Cover lässt vermuten, dass in diesem Buch etwas anders läuft, als in anderen Büchern!
Auch im Inneren bestätigt sich dieser Eindruck und auf liebevoll spielerische Art und Weise erfahren die kleinen und großen Leser, dass es erlaubt ist, anders zu sein, zu denken, zu fühlen und zu leben! Warum sollte man etwas machen, nur weil es bisher vielleicht immer so gemacht wurde!?
Auf reizende Weise und in schönster Gestaltung erfahren Kinder in diesem Buch jede Menge über Rollenklischees und Stereotype, die doch längst veraltet sind und dennoch so manch einem das Leben heute noch schwer machen.
Dank der bunten und fröhlichen Illustrationen und der teilweise bunten Schrift, ergibt sich ein fröhlicher Lesespaß, der dem tiefgründigen und lehrreichen Inhalt keinen Abbruch tut, ganz im Gegenteil!

Bewertung vom 28.06.2022
Winslow, Don

City on Fire Bd.1


ausgezeichnet

Don Winslow ist mit 'City on fire' ein Thriller gelungen, der sich auf vielen Ebenen von anderen Büchern dieses Genres abhebt!
Mafiöse Strukturen, wie man sie sich vorstellt: kaltblütige, berechnende Morde, deren näherer Beschreibung kaum eine Bühne geboten wird; stereotype Frauen, deren Rollen darauf beschränkt sind, gut auszusehen und für Ärger zu suchen; Familienbande, oft wider Willen!

Der wahre Star dieses Thrillers, der ein 'Action' in der Genre-Beschreibung verdient hätte, ist die tempo- und wendungsreiche Erzählweise des Autors, der dem Leser keine Verschnaufpausen gönnt; keinen Moment zum Nachdenken, wie alles zusammenhängen könnte; wer ein falsches Spiel spielt; wer zu den Guten und wer zu den Bösen gehört. Ein derart eng getakteter Thriller - ein wahrer Pageturner- den man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Bewertung vom 28.06.2022
Maury, William;Cazenove, Christophe

Power Sisters 01


sehr gut

Marine und Wendy, ein Geschwisterpaar, wie sie typischer nicht sein könnten!
Sie necken sich, sie gehen sich auf die Nerven und doch lieben sie sich und sind froh einander zu haben!

In vielen kleinen Comic-Geschichten werden die beiden in den alltäglichsten und doch aberwitzigsten Situationen dargestellt, die sicher jedes Geschwisterpaar kennt!
Klar, die beiden haben es nicht leicht miteinander: Wendy steckt mitten in der Pubertät und Marine hat es ganz schön faustdick hinter den Ohren. Dass das eine explosive Mischung ist, kann sich wohl jeder nur allzu gut vorstellen, der auch Geschwister hat…
Dennoch kommt in dem kleinen Büchlein, vor allem auch dank des Covers, nicht zu kurz, dass die beiden dennoch sehr wichtig füreinander sind.

Der Comic-Style in sich wirkt mir etwas oldschool und nicht wirklich zeitgemäß, doch dies ist eine subjektive Empfindung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.06.2022
Jensen, Joost

Die Leiche am Deich / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Ich bin ein großer Fan von Krimis, die im tollen Setting des hohen Nordens, an der Küste spielen. Diesbezüglich wurde ich auch bei diesem Buch nicht enttäuscht. Das Meer, viel dialektischer Sprech und jede Menge Lokalkolorit spielen eine große Rolle.
Enttäuschend fand ich jedoch leider 'Tüdelbüdel', die Möchtegern-Ermittlerin, die mit ihrem Einmischen ihre Tochter, die wahre Polizistin und Ermittlerin per Gebot, in unmögliche Situationen bringt und zudem noch uneinsichtig ist. Die Art und Weise, wie sie mit ihrer Tochter interagiert, hat mir den Spaß am Fall genommen und immer einen faden und unangenehmen Beigeschmack hinterlassen.
Positiv ist jedoch hervorzuheben, dass der Fall durchaus spannend und geschickt konzipiert war und am Ende mit einer wirklich unvorhersehbaren Wendung aufwarten konnte.
Ein für mein persönliches Empfinden durchwachsenes Leseerlebnis.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.06.2022
Frädrich, Stefan

Warum Ziele Quatsch sind - und wie wir sie trotzdem erreichen


sehr gut

In insgesamt 4 Überkapiteln, unterteilt in einigen Unterkapiteln, lehrt uns Stefan Frädrich teils bekannte, teils völlig neu gedachte Überzeugungen zum Thema Zielsetzung & Zielerreichung bzw. stellt die gewagte These auf, dass Ziele eigentlich Quatsch sind.

Das Buch liest sich flüssig - obwohl es sich weitestgehend um Fließtexte handelt - wenn man sich für diese Thematik begeistern kann hnd auch bereit dazu ist, über neue Ansichten nachzudenken und sich darauf einzulassen.

In vielen Kapiteln erkennt man sich sicherlich wieder und erfreut sich über die Relativierung des eigenen vermeintlichen Scheiterns.

Besonders in Erinnerung sind mir die farblich abgesetzten, kurzen Einschübe geblieben, Essenzen, die zum Reflektieren anregen und nachhaltig im Gedächtnis zu vermögen bleiben.

Das Buch eignet sich bestens für Menschen, die das Thema Persönlichkeitsentwicklung interessiert.

Bewertung vom 28.06.2022
Haller, Reinhard

Die dunkle Leidenschaft


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch hat mich zum einen aufgrund der Thematik enorm interessiert, da das Gefühl des Hasses jede*n von uns mehr oder minder betrifft und tangiert.
Andererseits gab es durch den sehr fundierten Kenntnisstand des Autors jede Menge Lehrreiches zu diesem Thema, besonders da das Buch in verschiedene Kapitel mit unterschiedlichen Blickwinkeln unterteilt ist.
Egal ob Beispiele aus dem praktischen Berufsalltags des Autors oder wissenschaftliche Ergebnisse, das Lesen dieses Buches erfordert starke Nerven und das Gelesene hinterlässt Fragen und mannigfaltige Gedanken.
Für mich besonders beeindruckend: das Beleuchten von Gewalttaten, die durch Hass indiziert waren. Welches Verhalten dieses Gefühl in Menschen auslösen kann, ist furchterregend. Dem positiv entgegen stehen die Inhalte, die uns lehren, wie man am besten mit dem Gefühl umgehen kann.

Bewertung vom 28.06.2022
Chedru, Delphine

99 Tomaten & eine Kartoffel


ausgezeichnet

Das Buch '99 Kartoffeln und eine Tomate' ist ein Spaß für kleine und große Sucher!
Das außergewöhnliche Format und die äußerst farbenfrohe und herrlich moderne Gestaltung des Buches sorgen für feinste Unterhaltung.
Die Suchseiten sind eine Herausforderung und verlangen ein hohes Maß an Konzentration, Aufmerksamkeit und zwei flinke und wache Augen!
Besonders viel Spaß hat es uns bereitet, die Suchbilder gemeinsam zu entdecken und daraus einen spielerischen Wettbewerb zu machen.
Schön ist auch, dass es am Ende eine Auflösung gibt, die jedoch kaum von Nöten sein wird, da man mit ein wenig Geduld sicher jedes Rätseln lösen kann!
Hinsichtlich der Altersempfehlung würde ich dazu tendieren, nicht mit allzu kleinen Kindern auf Entdeckungstour zu gehen bzw. nicht zu viele Seiten hintereinander zu lösen, da man schon recht lange sehr konzentriert bei der Sache ist!