Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2024
Kessler, Liz

Emily Meermädchen, Band 3 - Die Kette des Königs


ausgezeichnet

Dieses Buch ist das dritte aus der beliebten Reihe um Emily, das Meermädchen und besonders gut geeignet für Erstleser. Emily und ihre Freundin Hanna schwimmen zu einer Insel im Meer, wo der Meerjunge Aaron mit seiner Mama auf einer Burg lebt. Sie erwarten Gäste, die mit einem besonders luxuriösen Schiff anreisen. Doch irgendetwas stimmt mit der Besatzung dieses Schiffes nicht und plötzlich findet sich Aaron eingesperrt auf diesem Schiff wieder.

Dieses spannende Kinderbuch ist in einfachen Sätzen, mit nicht zu viel Text, dafür aber um so mehr sehr ansprechenden, schönen Illustrationen ausgestattet und daher bestens für Schüler der 1. und 2. Klasse geeignet. Die fantasievolle Geschichte bleibt fesselnd bis zum Schluss und handelt von Freundschaft und Familie. Und nun findet es Aaron auch nicht mehr langweilig auf seiner Insel!

Bewertung vom 24.01.2024
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren


sehr gut

Die schreckliche Adele treibt in diesem Buch ihr Unwesen in den Weiten des Weltalls. Nachdem die Kinder die Herrschaft übernommen haben - nie mehr grünes Gemüse oder gar Hausaufgaben - und die Eltern auf einen eigenen Planeten verbannt wurden, wo es ihnen ohne Kinder ausnehmend gut gefällt, möchte die böse Jade die Macht an sich reißen und sich alle Kinder untertan machen. Die Mode-Imperatorin hat dafür eine Waffe mit viel Glitzer erfunden und Adele tritt zum Kampf gegen sie an. Doch so ganz alleine ist sie machtlos, daher will sie möglichst viele Kinder, die auf diversen Planeten wohnen, dazu bewegen, ihr zu helfen. Wird ihr das gelingen?

Dieses kunterbunte, total durchgeknallte Kinderbuch in Comic-Form besticht durch eine enorme Farben- und Detail-Vielfalt - es gibt unendlich viel zu entdecken. Dazu kommen die frechen Aussprüche und der schwarze Humor von Adele. Wer ihre fiesen Sprüche und ihre Gemeinheiten liebt, kommt hier voll auf seine Kosten!

Bewertung vom 20.01.2024
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1


sehr gut

Dieser skurrile Krimi wird aus der Sicht von Ernest Cunningham erzählt. Er ist Autor für Anleitungen zum Krimi schreiben und daher prädestiniert, diesen Fall aufzuklären. Bei seiner besonderen Familie ist er in Ungnade gefallen, weil er seinen Bruder Michael hinter Gitter gebracht hat. Nun ist ein großes Familientreffen in einem einsam gelegenen Skiressort geplant, bei dem er seine Familie nach langer Zeit wieder sieht. Doch kaum angekommen, wird eine unbekannte Leiche im Schnee aufgefunden. Und sofort werden wieder die Cunninghams verdächtigt ...

In diesem humorvoll geschriebenen Buch wird es nicht langweilig. Der Ich-Erzähler Ernie teilt uns seine Gedanken mit und es bleibt mit etlichen Wendungen spannend bis zum Schluss. Das Setting - einsame Gegend mit Schneesturm, dazu ein unbekannter Mörder unter den dort Anwesenden bis zur Aufklärung in der Bibliothek wie bei A.C. - ist direkt klassisch. Die Familie wird sehr gut beschrieben und ihre Familiengeheimnisse werden nach und nach aufgedeckt. Sehr witzig beschrieben!

Bewertung vom 10.01.2024
Mochi

Crispy & Crunchy


sehr gut

Dieses außergewöhnliche Kochbuch beinhaltet nicht nur knusprige Rezepte aus Japan, es enthält auch noch eine Manga-Story, deren Seiten immer wieder dazwischen eingestreut werden. In der Geschichte geht es um Küchen-Chef Eddi, der sich bei der Suche nach dem Supercrunch nach Japan auf einen besonderen Markt begibt,

Das Kochbuch beginnt mit einer Einführung zur Knusperkunde. Man erfährt, welches Öl verwendet werden sollte und welche Ausrüstung man benötigt. Außerdem die Frage, welcher Mantel verwendet werden soll - Backteig oder Panade? Danach starten die leckeren, knusprigen Rezepte mit den Vorspeisen und kleinen Gerichten, gefolgt von Sushi und Hauptgerichten. Anschließend gibt es noch Süßigkeiten und Drinks. Am Ende stehen noch Grundrezepte und ein Glossar zur Verfügung.

Jedes der ansprechenden Rezepte enthält ein ganzseitiges, appetitanregendes Foto neben der Anleitung, die gut verständlich ist. Nicht alle Zutaten sind mir geläufig, obwohl ich oft asiatisch koche. Das, was es nicht im Supermarkt gibt, müsste im Asia-Laden zu bekommen sein.

Ein tolles Buch, aus dem ich sicher einiges nachkochen werde!

Bewertung vom 09.01.2024
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Nach einem starken Regen werden im Wald die freigelegten, grausam zugerichteten Leichen von zwei jungen Frauen gefunden. In ihrem Nacken finden sich eingeritzte, römische Zahlen, außerdem taucht noch eine Tote auf, die in einem Baum hängt.

Der Heidelberger Kriminalkommissar Jakob Krohn und sein Team werden auf der Suche nach dem Mörder von einem Team des LKA aus München unterstützt. Aber die Fallanalystin Nova Winter ist bekannt für ihre Alleingänge und gerät auch hier öfters mit Jakob aneinander.

Die Anzeichen häufen sich, dass ein studentischer Geheimbund dahinter steckt, angeführt und geleitet von einem Mentor. Die Morde wurden von mehreren Tätern zusammen und sehr brutal ausgeführt. Es wird auch ausführlich beschrieben, also nichts für Zartbesaitete!

Das Buch war von der ersten Seite an äußerst spannend und fesselnd geschrieben. Das blieb bis zum großen Finale auch so. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitel, die erhöhen die Spannung noch. Auch Jakob und Nova, die schon selbst Schweres durchlitten haben, waren mir sehr sympathisch.

Bewertung vom 06.01.2024
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1


sehr gut

Die Kriminalinspektorin Maya Topelius, eine schwedische Ermittlerin mit deutschen Wurzeln, wird mit ihrem Partner Pär Stenqvist von Stockholm nach Nordschweden geschickt, um dort in einem mysteriösen Mordfall zu ermitteln. Ein erschossener Umweltaktivist wurde dort mitten im verschneiten, dichten Wald von einem Mädchen auf ihrem Heimweg von der Schule gefunden. Die Bevölkerung von Östersund ist nicht sehr mitteilungsfreudig und so gestalten sich ihre Nachforschungen sehr schwierig. Steckt die Forstindustrie dahinter oder gibt es andere Gründe, die zu seinem Tod geführt haben?

Das Ermittlerpaar Maya und Pär aus Stockholm sind sehr sympathisch, was man von den Kollegen vor Ort nicht unbedingt sagen kann - zumindest anfangs nicht. Zu Beginn zieht es sich etwas, aber dann wird es zunehmend spannender. Umweltprobleme in den schwedischen Wäldern wie Kahlschlag und Monokultur sind ein wichtiges Thema. Durch den eisigen Winter und einen Schneesturm wird es auch noch richtig gefährlich! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 02.01.2024
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


ausgezeichnet

Auch der vierte Fall des Donnerstagsmordclub konnte mich wieder voll überzeugen. Eigentlich hatten sich die Mitglieder dieses Clubs, die in der exklusiven Seniorenanlage Coopers Chase wohnen, vorgenommen, das kommende Jahr ohne Mord zu erleben. Doch aus diesem guten Vorsatz wird nichts, denn es gibt einige Leichen. Der erste Tote ist der Antiquitätenhändler Kuldesh, ein guter Bekannter der Gang, der ihnen beim letzten Fall behilflich war. Aber nun hat er sich offensichtlich mit den falschen Leuten angelegt - mit Heroinhändlern ist nicht zu spaßen.

Dieser humorvolle Krimi mit äußerst einfallsreichen Rentnern, die bei ihren Ermittlungen mal wieder der Polizei meilenweit voraus sind, blieb wieder bis zum Ende total spannend und ist wieder genial konstruiert. Aber auch berührende und traurige Themen wie Demenz und Tod kommen vor. Elizabeth, die ehemalige Spionin, muss eine schwere Entscheidung treffen. Dadurch tritt die eher etwas naive Joyce mehr in den Vordergrund und bewährt sich.

Bewertung vom 20.12.2023
Bonner, Sarah

Die gute Schwester


ausgezeichnet

Die eineiigen Zwillinge Megan und Leah sind total unterschiedlich und mögen sich nicht gerade. Leah war schon immer sehr dominant und hat Megan alles weggenommen, was ihr wertvoll war. Daher haben sie auch keinen Kontakt mehr zueinander. Megan ist mit Chris verheiratet, Leah zählt zur Prominenz und hat Millionen mit einem Buch verdient. Doch als Megan ein Foto von Leah auf dem Handy ihres Ehemannes entdeckt, stellt sie ihre Schwester zur Rede und es gibt nach dem Streit eine Leiche. Da sich die beiden zum Verwechseln ähnlich sehen, führt sie nun ein Doppelleben. Wird sie damit durchkommen?

Dieser spannende Thriller ist von Anfang an sehr fesselnd und unterhaltsam geschrieben. Abwechselnd kommen die wichtigsten Personen zu Wort und schildern die Lage aus ihrer Sicht. Besonders sympathisch kommen die einzelnen Personen dabei nicht rüber. Im Laufe der Geschichte gibt es einige total überraschende Wendungen, sodass man bis zum Ende mitfiebern muss. Der unterhaltsame Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 17.12.2023
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Nach einem anonymen Hinweis wird die erdrosselte 16-jährige Larissa im tiefen Schnee gefunden. Aufgrund von Spuren an der Leiche wird ein Asylbewerber verdächtigt, der aber wie vom Erdboden verschluckt ist. Eine weitere Leiche wird auf einer einsamen Landstraße gefunden, der Mann war bereits schwer verletzt, als er überfahren wurde. Wie sich herausstellt, war er für den Tod einer Schwangeren verantwortlich. Was ist hier vorgefallen?

Auch der bereits 11. Band der Taunus-Krimi-Reihe von Nele Neuhaus ist wieder spannend und abwechslungsreich bis zum Ende. Oliver Bodenstein, Pia und seine Kollegen vom K II haben alle Hände voll zu tun, denn diesmal tun sich wahre Abgründe auf. Ein Richter zweifelt an der Gerechtigkeit unseres Justiz-Systems und handelt unerwartet. Es gibt viele Leichen und viele geschockte Beteiligte. Das sympathische Team des K II geht in diesem Fall bis an ihre Grenzen. Ich hoffe auf weitere spannende Fälle dieser Serie.

Bewertung vom 08.12.2023
Kramer, Leonie

Wollwut / Der Handarbeitsclub ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Auch im zweiten Band mit dem Madlfinger Krimi- und Handarbeitsclub geht es wieder sehr turbulent zu. Die Besitzerin des Wollgeschäfts, Ariadne, hat für ihre Damen ein Wellness- und Wollfärbe-Lehrgang-Wochenende in Bad Kohlgrub organisiert. Leider finden sie dort eine schlammbedeckte Leiche im Moorbad. Wer hat die dort abgelegt?

Mit viel Witz und Humor werden hier wieder die umtriebigen Damen des Clubs sehr genau beschrieben, die nie ohne Strick- oder Häkelzeug anzutreffen sind - sogar beim Baden im See wird gehäkelt! Kommissar Tim Wallenstein, der ein Auge auf Ariadne geworfen hat, bekommt Besuch von einem ehemaligen Kollegen, seinem Freund Arne, der sich prompt mit allen Damen anfreundet. Er ist sehr kontaktfreudig und überaus unternehmungslustig und unterstützt Tim, der nach einem Unfall Probleme mit seiner rechten Schulter und seinem Arm hat.

Nach dem Auffinden des Toten geschehen seltsame Dinge in Madlfing, ein Einbrecher schleicht durch die Häuser, entwendet aber nichts. Wonach sucht er? Der Club ermittelt auf eigene Faust, schließlich muss der verletzte Kommissar tatkräftig unterstützt werden.

Auch dieser Band mit dem skurrilen Club und seinen besonderen Damen hat mir wieder gut gefallen. Die humorvollen Titel der Kapitel und die ebensolchen Dialoge haben mir sehr gut gefallen. Die Spannung blieb bis zum Ende vorhanden. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung!