Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 21.01.2023
Schneider, Anna

Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Als im Tiroler Gnadenwald bei Bauarbeiten ausgestopfte Dachse gefunden werden, ist das doch sehr verwunderlich. Die Polizei weiß zuerst nicht so richtig was das zu bedeuten dat und tappt im Dunkeln. Die Kollegen der Bezirkspolizei haben recht schnell eine Vermutung.
Zur gleichen Zeit ermittel Alexa Jahn in Deutschland in einem Cold Case.
Ob diese beiden Fälle zusammenhängen? Und wenn ja, wie?
Nun, das muss der Leser selbst heraus finden.
Die Spannung um beide Handlungsstränge ist sehr hoch und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich mochte es auch, mehr aus dem Privatleben der Ermittler zu erfahren.
Man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bände lesen, jedoch empfehle ich diese sehr. Der Ausblick auf den vierten Band lässt mein Herz höher schlagen, auch wenn es bis zur Veröffentlichung noch dauert.

Bewertung vom 21.01.2023
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


sehr gut

Erica Falck und Patrik Hedström ermitteln endlich wieder. Der neue Fall führt sie zu einer ganz besonderen Familiengeschichte. Im Vordergrund stehen die Morde an einem Fotograf sowie einigen Familienmitglieder eines bekannten Schriftstellers. Wie könnten die beiden Fälle zusammen hängen?
Ericas Recherche geht in die Vergangenheit und in die Transszene. Es scheint einige Gemeinsamkeiten mit dem heutigen Fall um Henning Bauer zu geben.
Es dauert etwas, bis der Leser durch die vielen Handlungsstränge durch steigt. Jedoch sind die kurzen Kapitel sowie der Wechsel der Prespektiven sehr spannend gestaltet. Man muss einfach erfahren wie es weitergeht.
Ich kenne frühere Bücher der Reihe, hatte aber irgendwann aufgehört damit weil mich ein Teil nicht so interessierte. Nun bin ich wieder mittendrin und froh, Erica und Patrik wieder entdeckt zu haben. Das Buch bleibt mir noch in Gedanken, denn es spricht ein sehr sensibles Thema an. Es ist in sich abgeschlossen und kann auch von Nicht-Reihenkennern gelesen werden.

Bewertung vom 21.01.2023
Benrath, Nora

Wehrlos


ausgezeichnet

An einem eigentlich normalen Wintertag verschwindet die 4-jährige Nele. Man mag es kaum glauben, denn es sieht nicht nach einer Straftat aus. Sie geht zusammen mit einem anderen Mädchen an der Hand und verschwindet in einem dunklen Fahrzeug. Ihre Mutter Mieke ist entsetzt und schaltet direkt die Polizei ein. Doch die Suche nach Nele ist nicht gerade einfach, also begibt sich Mieke selbst auf Suche und leider auch in Gefahr. Wird sie ihre Tochter wiederfinden?

Von Anfang an ist der Leser von der atemberaubenden Spannung gefesselt. Kein großes Geplänkel zu Beginn, sondern direkt ein Einstieg in die Situation auf dem Spielplatz. Die Perspektiven werden oft gewechselt und erhöhen die Spannung sehr. Ich habe stets mitgerätselt und mit Mieke gefühlt. Das Thema ist leider sehr authentisch und geht sehr nahe. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Thriller mag.

Bewertung vom 07.01.2023
More, Veronica

Etwas Abenteuer gehört dazu


ausgezeichnet

Nora ist Assistentin in einer Werbeagentur. Als sie auf einer Taxifahrt Alex begegnet, hätte sie nicht gedacht, ihn danach nochmals wieder zu treffen. Doch es scheint Schicksal zu sein, dass die beiden sich wieder treffen. Wird es mehr als ein Abenteuer?

Ich habe diese Geschichte von Anfang an geliebt. Nora und auch Alex sind mir beide sympathisch und ich habe stets mitgefiebert, wie es weitergeht. Auch eine Männerfreundschaft und ein Hotel spielt eine Rolle, welche muss der Leser selbst heraus finden. Die Romantik kommt nicht zu kurz. Die flüssige Schreibweise ließ mich das Buch kaum aus der Hand legen. So ist es einfach wunderbar, dass es eine Fortsetzung geben wird.

Bewertung vom 07.01.2023
Martin, Amelia

Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Es ist die Zeit nach dem zweiten Weltkrig. Irene ist die Tochter eines Schokoladenfabrikanten und lebt in Halle. Es hat sich vieles verändert seit dem Krieg und Irene soll zudem bald heiraten. Es soll ein reicher Mann sein, der das Unternehmen retten kann. Ihr Herz gehört jedoch Paul, der arm ist. Wie wird ihr Leben weitergehen? 

Die gute Recherche der Geschichte hat mich sehr begeistert. Es ist der Beginn der DDR und das wird in diesem Buch gut erläutert. Da ich selbst Bezug zur DDR habe, aber wenig über diesen Beginn weiß, war das Buch besonders wertvoll für mich. Ich mochte Irene von Anfang an und habe stets mit ihr gefühlt. Auch die Geschichte der Schokoladenfabrik hat mich begeistert. Man wird als Leser in diese Zeit hinein gezogen und kann sich alles gut vorstellen. Der flüssige Schreibstil rundet dieses wunderbare Buch ab.

Bewertung vom 07.01.2023
Sperling, Lucia

Vom Lieben und Lassen


ausgezeichnet

Katharina ist Paartherapeutin und erfolgreich damit. Sie hat zwei Töchter und ist verheiratet. Als sie dann auf einem Klassentreffen ihre Jugendliebe Mats trifft, flattert ihr Herz wie verrückt. Sie denkt über ihre Ehe nach, die doch etwas eingeschlafen ist. Auch läuft das Familienleben nicht immer so glatt. Aber kann sie das einfach so aufgeben und sich ihren Gefühlen stellen? Oder ist die Sache mit Mats nichts Ernstes?

Wow, das Buch hat mich sehr mitgerissen. Das Thema ist sehr realistisch und die Autorin hat es geschafft, mich von Anfang an in den Bann zu ziehen. Der flüssige, emotionale Schreibstil gefällt mir sehr. Man lernt als Leser das Leben von Katharina sehr gut kennen und kann sich alles bestens vorstellen. Ich habe mitgefühlt und mochte Katharinas Wesen sehr. Unbedingt lesen!

Bewertung vom 07.01.2023
Nagele, Andrea

Bittersüße Weihnachtszeit


sehr gut

Emma möchte Weihnachten mit ihrer Tochter Lucy in Prag verbringen. Lucy verschwindet jedoch in einem Schneesturm und Emma muss sie schnellstens finden. Als Leser lernen wir Emmas Ex-Mann kennen, den man einfach nur unverschämt und rücksichtslos finden kann. Dazu hat Emma bei Lucy einiges in der Erziehung falsch gemacht, was mir Emma unsympathisch gemacht hat. Die Spannung blibe etwas auf der Strecke, viel mehr war es eine Familiengeschichte. Die Beschreibungen von Prag haben mir jedoch gut gefallen und so vergebe ich vier Sterne. Wer hier weiß, dass er sich auf wenig Spannung einläßt, kann dieses Buch sehr mögen.

Bewertung vom 07.01.2023
Eckstein, Yvette

Wen die Specht holt


ausgezeichnet

Die besinnlichen Feiertage soll es dieses Jahr wohl nicht geben. Denn der Bürgermeister wird tot auf dem Kirchplatz gefunden und das Dorf ist in heller Aufregung. Kommissar Kranzfelder ermittelt in diesem Fall. Sein Festessen kann er jetzt vergessen, denn er muss den Mörder finden. An seiner Seite hat er die Kollegin Stern. Die Messnerin ist überzeugt, dass die Specht den Bürgermeister geholt hat. 

Die Autorin hat es geschafft, die Spannung durchgehend hoch zu halten und ein fulminates Ende zu verfassen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Auch das Privatleben der Ermittler kommt nicht zu kurz, das hat mir sehr gefallen. Ich hoffe, dass ich die beiden bald noch besser kennenlernen kann. Ich bin absolut begeistert von dem Debutroman der Autorin.

Bewertung vom 07.01.2023
Grue, Anna

Mord im Kurhotel


gut

Anne-Maj geht nach einer Knie-OP in ein Kurhotel, damit sie schnell wieder fit wird. Das Kurhotel beherbergt ein paar komische Gestalten, die man nach und nach kennenlernt. Als dann ein Mord geschieht, ist Anne-Maj plötzlich eine Verdächtige. Doch das lässt sie nicht auf sich sitzen und ermittelt selbst.

Vom Fall selbst her hat mir das Buch gut gefallen. Jedoch beinhaltet ein großer Teil das Thema Krankheit und es herrschen Corona-Bedingungen. Das stand etwas zu stark im Vordergrund. Mit Anne-Maj wurde ich nicht so richtig warm, sie hatte zu viele Vorurteile und war mir sehr unsympathisch. Nach dem wirklich guten ersten Hygge-Krimi der Autorin hatte ich mehr erwartet. Ich hoffe, dass das nächste Buch wieder besser wird.

Bewertung vom 07.01.2023
Silber, Eva-Maria

Moorgrab


sehr gut

Kriminalhauptkommissar Montag wird zu einem Cold Case in NIedersachsen verdonnert und trifft dort auf seine Kollegin Effi Lu. 

Es wurden mehrere Leichen im Moor gefunden, die schon einige Jahr dort liegen. Darum sollen die beiden sich kümmern. Doch auch eine frische Leiche lag im Moor. Hängen diese Fälle etwas zusammen?

Montag und Effi Lu geben ihr Bestes, um das heraus zu finden. Karen, die ehemalige Kollegin von Montag, macht ihnen das Leben auch etwas schwer. Jedoch leisten die beiden sehr gute Ermittlungsarbeit und das kann doch nur zum Erfolg führen.

Der flüssige und spannende Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte am Anfang jedoch kleine Schwierigkeiten mit Effi Lu warm zu werden, was sich dann aber gelegt hat als ich sie besser kennenlernte. Der Fall ist knifflig und als Leser rätselt man stets mit, wie alles zusammen hängt. Der Spannungsbogen hält bis zum Ende. Ich bin schon auf die weiteren Fälle gespannt.