Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2023
Schleifer, Christian

Perchtoldsdorfer Todesrausch


sehr gut

Als Charlotte mit ihrer Freundin Andrea auf einer Skihütte oberhalb von Schladming Pause macht, wird sie von einer Journalistin auf den Nachtslalom vom Vorjahr angesprochen. Charlotte sollte ihr doch mehr über die damaligen Geschehnisse erzählen, die zum Tod von mehreren Menschen führten. Obwohl Charlotte lieber ihren Urlaub genießen möchte, lässt sie sich unter der Bedingung zum Reden überreden, dass die Journalistin die Kosten für Essen und Trinken übernimmt. Diese erklärt sich bereit und ist schon sehr gespannt was sie zu hören bekommt.

Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben und die detaillierte Beschreibung der Schauplätze und Vorkommnisse lassen viele Bilder im Kopf entstehen. Der Schreibstil ist gut und flüssig und sehr humorvoll. Aus der Perchtoldsdorf-Reihe gibt es mittlerweile mehrere Fälle für Charlotte - man kann aber jeden Fall unabhängig von den anderen lesen.

Bewertung vom 05.11.2023
Eckstein, Yvette

Der Tod spielt auf der Luisenburg


ausgezeichnet

Auf der Luisenburg finden gerade wieder Festspiele statt und es wird gerade der "Brandner Kaspar" aufgeführt und dann bricht der "Tod" leblos zusammen. Für Kriminalkommissarin Klara Stern - sie sitzt im Publikum - ist sofort klar, dass es sich nicht um eine natürliche Todesursache handeln kann. Sofort ruft sie ihren Kollegen Johann Kranzfelder an und die Ermittlungen beginnen. Doch die Befragungen in der Theaterwelt gestalten sich nicht als einfach, denn bei den Schauspielern oder Schauspielerinnen kann man sich nie sicher sein, was Wahrheit ist und was nicht.

Wie schon im ersten Fall mit Johann Kranzfelder und seiner Kollegin Klara Stern ist der Autorin ein spannender Fall gelungen, der mir viele schöne und spannende Lesestunden beschert hat. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig vom anderen Fall gelesen werden.

Die Charaktere und Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen einen mitfiebern und miträtseln. Der Schreibstil ist gut und flüssig und spannend bis zum unerwarteten Ende. Die Dialoge, die teilweise im Dialekt sind, haben mich sehr gut gefallen und alles noch authentischer gemacht. Klare Leseempfehlung für alle Fans von spannender Unterhaltung!

Bewertung vom 03.11.2023
Revers, Andrea

Lass die Vergangenheit ruhen


ausgezeichnet

Als die pensionierte Kriminalkommissarin Frederike Suttner eines Nachts Besuch von ihrem ehemaligen Kollegen bekommt, weiß sie, dass das nichts Gutes zu bedeuten hat. Und sie sollte recht behalten, denn ein Prostituiertenmörder, den Frederike vor vielen Jahren hinter Gitter gebracht hat, wurde vorzeitig entlassen. Seine Racheschwüre schallen noch in Frederikes Ohren und Wilhan taucht schon bald in der Eifel auf.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich Bilder im Kopf entstehen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und super spannend und schon mit den ersten Sätzen will man unbedingt wissen wie es weitergeht. Dieser neue Fall für Frederike und ihre Lieben hat mir wieder sehr gut gefallen und ich hoffe es gibt bald wieder etwas Neues über sie zu lesen.

Bewertung vom 03.11.2023
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht, lässt aber gleich auf einen spannenden Inhalt schließen. Der Titel "Der Mentor" passt hervorragend zu dem Thriller und man fragt sich wer es ist.
In einem Heidelberger Waldstück werden zwei Frauenleichen gefunden, die bestialisch ermordet wurden. Die eingeritzten römischen Zahlen I und III geben den Ermittlern Rätsel auf. Hilfe verspricht sich Hauptkommissar Jacob Krohn von einer Sondereinheit des LKA München. Was hat es mit dem studentischen Geheimbund auf sich? Die Ermittler haben viele Fragen, doch keine Antworten und die Zeit läuft ihnen davon.

Dieser Thriller hat es in sich, denn nicht nur die grausamen Morde sorgen für Aufmerksamkeit auch das zusammengewürfelte Ermittlerteam aus Heidelberg und München müssen sich erst zusammenraufen um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil sucht seinesgleichen, er ist spannend und super flüssig zu lesen und zieht einen schon mit den ersten Sätzen in den Bann. Klare Leseempfehlung für alle die auf Spannung und Nervenkitzel stehen!

Bewertung vom 01.11.2023
Shepherd, Catherine

Die eiskalte Kammer: Thriller


ausgezeichnet

Für die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und ihrem Partner, dem Kriminalkommissar Florian Kessler ist eine neue und aufregende Zeit angebrochen, denn sie sind Eltern geworden. Doch ihr neuer Fall bringt sie an ihre Grenzen. Ein Autounfall führt die Ermittler zu einer Frau, die schon lange vor dem Unfall tot war. Julia findet heraus, dass die junge Frau eine lange Zeit eingefroren war und dann erst in das verunfallte Auto gesetzt wurde. Bald finden sie Parallelen zu einem anderen Fall in dem eine andere junge Frau zu Tode kam. Alle Vorzeichen lassen auf einen Serienmörder schließen.

Auch dieser Fall für Julia und Florian ist wieder sehr spannend und man kann das Buch kaum aus der Hand legen, weil man so mit den Protagonisten mitfiebert. Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich Bilder entstehen. Der Schreibstil ist super flüssig und sehr spannend bis zum überraschenden Ende. Man kann jeden Fall ohne Vorkenntnisse der vorherigen Fälle lesen, doch wer die Entwicklung der Mitwirkenden miterleben möchte sollte beim ersten Fall anfangen. Klare Leseempfehlung für alle Leser spannender Unterhaltung!

Bewertung vom 01.11.2023
Küntzel, Karolin

Naturgewalten unserer Erde


ausgezeichnet

Schon das Cover des Buches mit seinen eindringlichen und aussagekräftigen Bildern lassen auf den Inhalt des Buches schließen. Das Wissensbuch "Naturgewalten unserer Erde. Vulkane, Tornados & Co. für Kinder erklärt" ist ein spannendes Werk, welches mit seinen tollen Illustrationen und kindgerechten Texten viel Wissen vermittelt. Die verschiedenen Naturgewalten wie Luft, Erde, Wasser, Feuer, Weltraum und die Naturgewalt Viren und Bakterien lassen kein Thema aus in dem es zu Naturgewalten kommen kann. Das Buch regt jung und alt zu Diskussionen ein, die dieses Thema vertiefen können.

Auf knapp 90 Seite wird viel Interessantes und Wissenswertes zu diesem Thema an Lese- und Wissensbegeisterte weitergegeben. Dieses tolle Werk sollte in keinem Haushalt mit Kindern fehlen, denn die Fragen zu unserer Umwelt bleiben ganz bestimmt nicht aus!

Bewertung vom 29.10.2023
Mahrt, Silke

Harzer Sühne


ausgezeichnet

In dem beschaulichen Altenau im Harz wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Die LKA-Ermittlerin Carla Altmann hat erst vor Kurzem die Polizeistelle in Altenau übernommen und hat sich eigentlich auf einen erholsamen und ruhigen Posten gefreut. Obwohl die Dienststelle in Goslar für die Aufklärung der Morde zuständig ist, stellt Carla eigene Ermittlungen an. Zusammen mit ihrem Kollegen Tom und dem pensionierten Gustav beginnt sie mit Befragungen und kommt einem alten Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man hat gleich Bilder dazu im Kopf. Der Schreibstil ist sehr gut, super flüssig und spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Dies ist mein erstes Buch von Silke Mahrt und ich war total begeistert und werde sicherlich noch mehr von ihr lesen. Der Krimi hat mich sehr gut unterhalten und ich hoffe mehr von Carla und ihren Mitstreitern zu hören.

Bewertung vom 27.10.2023
Kruse, Tatjana

Strippen statt sticken!


ausgezeichnet

Der pensionierte Kommissar Siggi Seifferheld macht gerade mit seiner Frau Marianne eine Paartherapie - aus seiner Sicht ist diese überhaupt nicht notwendig. Als Marianne auf einen Boule-Wettbewerb fährt, wird Siggi von seinem Ex-Kollegen aus dem Bett geholt, weil dieser dringend seine Hilfe benötigt. Siggis Weg führt ihn in den Swingerclub, denn dort liegt eine tote Frau im Bett und der Neffe des Ex-Kollegen ist sich nicht sicher, ob er diese ermordet hat. Für Siggi ist klar, hier ist seine Hilfe dringend erforderlich und er stürzt sich trotz Hüftproblemen in die Ermittlungen.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Bilder entstehen im Kopf, gerade bei der Beschreibung der Szenen im Swingerclub als Marianne... Der Schreibstil gefällt mir ausnehmend gut, er ist flüssig, humorvoll und auch sehr spannend; genau das richtige Gleichgewicht für einen gelungenen Krimi. Dies ist mein erster Fall mit Seifferheld, aber sicher nicht mein letzter. Klare Leseempfehlung!