Benutzer
Benutzername: 
SummseBee

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2020
Mayer, Gina

Hilfe per Eulenpost / Der magische Blumenladen Bd.11


sehr gut

Auch wenn es für Violet keinen schöneren Ort als den magischen Blumenladen ihrer Tante Abigail gibt, freut sie sich riesig auf den Urlaub bei ihren Großeltern, den sie zusammen mit ihren Freunden Zack und Jack dort verbringen darf. Doch auf die drei wartet gleich ein böse Überraschung: ihre Lieblingsbucht ist voller Plastikmüll. Zusammen gehen sie das Problem an und sammeln alles auf. Doch am nächsten Tag ist wieder alles voller Müll...

… damit geben die drei Freunde sich aber nicht geschlagen und wollen dem Problem auf den Grund gehen. Daher fahren sie auch zur gegenüberliegenden Sonneninsel und wollen heraus bekommen woher der Müll kommt.

Ich finde es toll, dass die Autorin dieses Umweltproblem in diesem Buch aufnimmt und die Wichtigkeit durch eine schöne Geschichte verdeutlicht.

Bei diesem Buch handelt es sich schon um den elften Band der Reihe um den magischen Blumenladen, den man aber auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen und lesen kann. Aber neugierig bin ich jetzt schon auf die magischen Fähigkeiten von Violet geworden. So dass ich mir die anderen Bücher auch noch ansehen werde.

Ich kann dieses Buch zum vorlesen und selberlesen auf jedem Fall weiter empfehlen.

Bewertung vom 09.06.2020
Safier, David

Aufgetaut


ausgezeichnet

Die Steinzeitfrau Urga war über 33 000 Jahre zusammen mit dem Baby-Mammut Trö in einem Eisblock eingefroren. Dieser wird von Menschen auf einem Kreuzfahrtschiff entdeckt. Auf diesem befindet sich der erfolglose Startup-Unternehme Felix Sommer, der sogleich dem Kapitän Lovskar anbietet seine Jugendliebe und Forscherin Amanda mit diesem "Fall" zu beauftragen. Doch schnell wird Felix klar, dass das vielleicht nicht ganz so eine gute Idee war...

Auch dieses Buch konnte mich wieder voll überzeugen. Ich musste auf jeder Seite mindestens einmal herzhaft lachen. Was neben der Situationskomik vor allem an der frechen und wortgewandten Maya, Felix Tochter, lag. Dieses Buch bietet nicht nur eine außergewöhnliche Reise einer Steinzeitfrau in einer für sie unverständlichen modernen Welt, sondern auch eine Vater-Tochter-Geschichte, wo sich beide wieder finden müssen.

Aber auch der Blickwinkel von Urga auf unsere moderne Welt war sehr aufschlussreich, unterhaltsam und wahrhaftig. Ihr Kampfeswille die neue Welt verstehen zu wollen und nach dem Glück in dieser zu suchen ist sehr beeindruckend und warmherzig erzählt.

Und zum Thema Glück bietet dieses Buch auch ziemlich viel. Ist Felix doch auf der Suche danach um eine Glücks-App zu entwickelnd. Und er kommt im Laufe der Geschichte auf so einige Erkenntnisse. :) Ich würde meinen wer dieses Buch gelesen hat, ist erst mal so guter Laune und voller Glück, dass er so eine App gar nicht mehr braucht. :)

Bewertung vom 08.06.2020
Römer, Lotte

Strandkorbliebe / Liebe auf Norderney Bd.2


sehr gut

Die erste Liebe vergisst man nie. So ist es auch bei Antje, die sich nie ganz von den Wunden ihrer ersten Liebe erholt hat. Und als sie dann den Nachnamen ihrer großen Liebe in den Buchungsdaten ihrer Pension auf Norderney liest, holen sie die unschönen Erinnerungen wieder ein...

und Michael geht es genauso. Denn er ist gar nicht begeistert, dass seine Eltern ihren Hochzeitstag auf Norderney feiern wollen Nie wollte er dahin zurück, da ihn alles an seine unglückliche erste Liebe erinnert. Denn auch ihn holen die mühsam verdrängetn Erinnerungen sofort wieder ein...

Als Leser bekommt man stückchenweise Einblicke in die damaligen Erlebnisse aus beiderseitiger Sicht. Und so langsam wird einem klar, dass es wohl vor allem falscher Stolz und sehr viele Missverständnise waren, die den beiden die schmerzhaften Erlebnisse beschert haben.

Antje und Michael haben sich damals wirklich geliebt und sind auch noch Jahre später nie über diese erste Liebe hinweg gekommen. Es war sehr spannend als Leser nach und nach die Ereignisse von damals wie ein Puzzle zusammen zu fügen und zu erfahren ob den ihre Liebe als Erwachsene noch eine Chance hätte. Schließlich leben beide kilometerweit enfernt voneinander und haben sich ein Leben aufgebaut in dem sie nicht einfach weg können. Antje leitet die Pension auf Norderney ihre Eltern weiter und Michael soll den Bauernhof seiner Eltern in Bayern mal erben.

Diese beiden Settings hat die Autorin auch sehr gut rüber gebracht. Man konnte sich sowohl sehr gut ans Meer Norderneys wie auch in die Berge Bayerns träumen.

Auch wenn ich die Protagonsiten oftmals schütteln wollte, weil sie ihre Fehler immer wieder drohten zu wiederholen und nicht klar ihre Gefühle aussprachen, hat mir diese Geschichte tolle Lesestunden beschert.

Bewertung vom 01.06.2020
Martin, Noah

Raffael - Das Lächeln der Madonna


sehr gut

Dieser Roman handelt von Raffael Sanzio, der im Alter von zwanzig Jahren schon sehr viel erreicht hat. Wofür er sowohl Neid als auch Bewunderung seiner Malerkollegen erntet. Er ist ein gefragter Mann und arbeitet für Kardinäle, Könige und den Papst. Aber sein größter Erfolg ist wohl, dass er Baumeister im Petersdom wird....

Zu Beginn des Buches gibt es ein ausführliches und langes Personenverzeichnis. Was anhand der Menge der Figuren, die im Laufe der Gechichte auftauchen sehr hilfreich ist. Die Geschichte um Raffael wird sehr detailreich und spannend erzählt. Sowohl sein privates wie auch sein Leben als Maler.

Auch wenn viele Figuren und Ereignisse vom Autor hinzugefügt wurden, wirkt die Geschichte gut recherchiert und man kann sich in das Leben dieser Epoche gut hineinversetzen. Der Autor schafft es die Intrigen und Machtkämpfe sowie das Leben unter den Malern gut wiederzugeben.

Wer sich für das Leben historischer Maler interessiert, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 01.06.2020
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


ausgezeichnet

Lian erfährt an seinem zehnten Geburtstag, dass er ein Drachenblut ist und fortan auf ein Ninja Internat gehen soll. Als Drachenblut hat er ein wichtuges Erbe, denn nur er kann den gefährlichen Drachen o-Gonsho aufhalten. Aber erst mal muss er die Fähigkeiten eines Ninja erlernen. Doch Lian ist viel zu ungeduldig und will sich schon jetzt auf die Suche des Schwertes Katana-O machen....

unterstützt wird er dabei von seinen neuen Freunden Sui und Pepp. Die beiden haben ihm die Nachricht überbracht, dass er ein Drachenblu ist, von dem Lian sein ganzes Leben lang nichts wusste. Da seine Mutter ihn beschützen wollte. Zwischen den drei Freunden ist sofort eine Verbindung und sie halten zusamen. Das hat mir sehr gut gefallen.

Lian wird in diesem Buch erst mal mit der für ihn neuen Welt vertraut gemacht. Und am Ende des Buches wird klar, dass noch viele Abenteuer auf ihn und seine Freunde warten.

Der erste Band ist auf jeden Fall ein guter Start in diese Reihe und macht Lust auf die anderen Bände. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit Lian, Sui und Pepp weiter geht.

Bewertung vom 28.05.2020
Brandis, Katja

Gepardensommer


ausgezeichnet

Für Lilly wird ein Traum war als sie von ihren Eltern eine Reise nach Namibia geschenkt bekommt und dort auf einer Farm mitarbeiten darf. Die Farm widmet sich dem Schutz der bedrohten Geparden und Lilly soll sich um verletzte Tiere, verwaiste Jungtiere und der Forschung widmen. Doch als sie sich plötzlich in Erik verliebt, der der Sohn eines benachbarten Farmers ist, stürzt ihr Lebens ins Chaos. Denn diese Farmersfamilie ist den Geparden nicht unbedingt gut gesonnen...

In dieser Geschichte wird die Atmosphäre von Namibia so toll eingefangen, dass man direkt Lust bekommt auch mal dort hin zu reisen und sich die wilden Tiere in ihrer natürlichen Umgebungen anzuschauen. Da Lilly nicht in Namibia ist um Urlaub zu machen, sondern auf einer Farm mitzuarbeiten die sich um Geparden kümmert, bekommt man neben einer spannenden Geschichte auch noch viele interessante Informationen über deren Lebensraum und der Arbeit dieser Forscher.

Das es nebenbei noch eine kleine Liebesgeschichte zwischen Lilly und Erik gab, hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, weil es keine kitschige Teenager-Liebesgeschichte war, die den größten Teil des Buches einnimmt, sondern eine die noch mehr Spannung rein brachte und nebenbei die Probleme der anderen Farmer in diesem Land aufgezeigt hat.

Ich fand es sehr spannend Lillys Erlebnisse in Namibia zu lesen und würde jedem, der gern authentische Jugendbücher liest und sich für Tiere interessiert, dieses Buch empfehlen.

Bewertung vom 27.05.2020
Falk, Alana

Cursed Kiss / Gods of Ivy Hall Bd.1


ausgezeichnet

Seit Erin in einem dunklen Augenblick einen Pakt mit Hades eingegangen ist, steht sie in seinem Dienst. Sie ist eine Rachegöttin und dazu verdammt Männern mit einem Kuss ihre Seele zu rauben und sie somit zu Hades Untertanen zu machen. Daher ist ihre wichtigste Regel, sich nie zu verlieben. Doch dann begegnet sie Arden auf einer Party und plötzlich ist alles anders...

Mich hat die Geschichte rund um Hades, den Gott der Unterwelt und der Rachegöttin Erin von Anfang an fasziniert. Erin könnte eigentlich eine ganz normale College-Studentin sein. Doch sie trägt die Last einer Rachegöttin mit sich rum. Sie muss in diesem Dienste zwar schlimmes vollbringen: Männern mit einem Kuss ihre Seelen rauben, aber dennoch versucht sie dabei ein so guter Mensch wie möglich zu sein und sucht sich dafür besonders "böse Exemplare" aus. Ich mochte es total in ihre Gefühlswelt blicken zu können und immer mehr über die Mythologie und Geschichten um Hades zu erfahren.

Das Auftauchen von Arden und das sich Erin beginnt in ihn zu verlieben, ist natürlich der prickelnde Spannungsfaktor in dieser Geschichte. Bis zum Schluss habe ich mit den beiden mitgefiebert.

Ich fand die moderne Umsetzung aus Mythologie und Collegegeschichte sehr spannend und freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Bewertung vom 26.05.2020
»Trindles & Read«, Laura Trinder und Benjamin Read

Emily und die geheime Nachtpost / Mitternachtsstunde Bd.1


ausgezeichnet

Ihre Mutter ist manchmal ziemlich durch den Wind und ihr Vater recht langweilig. Das hat Emily zumindest bisher immer gedacht. Doch dann flattert ein mysteriöser Brief zur Geisterstunde in ihr Haus und kurz darauf sind ihre Eltern spurlos verschwunden. Natürlich muss Emily dem nachgehen und stolpert dabei in eine andere Welt...

Die Geschichte konnte mich von Anfang an fesseln. Ich mochte Emily sofort und fand ihre große Klappe immer sehr unterhaltsam. Besonders hat mir gefallen, dass Emily nicht unbedingt die typische Heldin ist, die sich furchtlos in große Abenteuer stürzt. Sie ist ein Mädchen das Angst um ihre Eltern hat und alles tun möchte um sie wieder zu bekommen. Und dabei wächst sie über sich hinaus.

Mich hat die Welt um Emily und die Mitternachtspost total begeistert und ich freue mich schon jetzt auf einen zweiten Band.

Bewertung vom 26.05.2020
Thomas, Jo

Ein Sommer voller Schmetterlinge


sehr gut

Beti träumt schon ihr halbes Leben von einer Strandbar in Andalusien. Und als sie es dann endlich wagt und zusammen mit ihrem Verlobten Will ein neues Leben in Spanien beginnen möchte, haut dieser nach nur kürzester Zeit zusammen mit ihrem Ersparten ab. Da sie sich die Blöße vor ihrer Familie nicht geben möchte, dass sie mit ihrem Neuanfang gescheitert ist, beginnt sie auf einer Kirschplantage zu arbeiten um ihren Traum doch noch zu verwirklichen. Doch der Besitzer (der Kirschplantage) Antonio macht ihr das Leben nicht gerade leicht...

Diese Geschichte lebt von dem Flair des Landes in dem der Roman spielt. Aber ebenso von den herzlichen Menschen, denen Beti im Laufe der Geschichte begegnet. Und dazu gibt es aber auch sehr unsympathische Menschen, die ebenso lebhaft gezeichnet sind. Mir hat der Roman zum Ende hin immer besser gefallen. Das lag vor allem daran, dass Beti sich weiter entwickelt hat und das man bei einigen Szenen direkt ein warmes Gefühl beim lesen bekommen hat.

Wer sich gern mal beim Lesen nach Spanien auf eine Kirschplantage entführen lassen oder in die Kunst des Flamencos eintauchen möchte, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.