Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 07.01.2023
Barns, Anne

Ein Apfelbaum am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

schön

Julie erhält eine Einladung zu Ennas achtzigstem Geburtstag. Enna war die beste Freundin ihrer verstorbenen Großmutter. Schon lange war sie nicht mehr auf Juist, darum beschließt sie, die Einladung anzunehmen. Auf Juist angekommen, ist Enna dabei, verschiedene lieb gewonnene Dinge zu verschenken, damit sie in guten Händen die Zeit überdauern können. Auch Julie erhält ein besonderes Geschenk. Ebenso trifft sie wieder auf Ole, der ihr schon damals als kleiner Junge versprochen hat, sie später einmal zu heiraten.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gefühlvoll und flüssig geschrieben. Ich kenne schon ein paar Bücher der Autorin, doch Julie & Co. kannte ich noch nicht, hatte aber nicht das Gefühl, etwas nicht verstanden zu haben. Von Enna erfährt Julie auch so einiges über ihre Oma und deren früherer Zeit auf der Insel. Ja und dann ist da noch Ole. Er hatte ja damals versprochen, sie zu heiraten. Irgendwie ist er ja auch süß, denkt Juli, aber dann taucht seine Ex-Freundin wieder auf. Ich war sehr gespannt wie sich alles auf Juist entwickeln wird und wie die Missverständnisse aus der Welt geschafft werden. 5 von 5*.

Bewertung vom 14.12.2022
Dicken, Dania

Bis zum blutigen Ende (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sehr spannend

FBI-Profilerin Julie Thornton bekommt einen anonymen Brief. Dort wird ihr mitgeteilt, dass es eine ungeklärte Mordserie gibt. Ist der Verfasser des Briefes selbst der Mörder und gibt sich nur als Mitwisser aus? Libby hilft Julie den Verfasser zu finden. Nebenbei erhält Libby einen Anruf einer jungen Frau, die auch ihre Hilfe benötigt. Diese wurde vor längerer Zeit vergewaltigt und hat aus Scham keine Anzeige erstellt. Kann Libby Julie und dieser jungen Frau helfen?

Das Buch hat mir wieder super gut gefallen. Es war wie alle anderen, sehr spannend und flüssig geschrieben und wie nicht anders zu erwarten, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Juli bekommt einen anonymen Brief, in dem sie gebeten wird zu Helfen. Aber sie muss ihn und den Mörder selbst finden. Unterstützt wird sie natürlich von Libby, doch beide kommen nicht so wirklich voran obwohl sie im E-Mail Austausch mit dem Mitwisser sind. Erst Sadie und Andrea bringen die beiden auf die Richtige Spur. Zur selben Zeit erhält Libby einen Anruf von Sophia, die vor einiger Zeit vergewaltigt wurde. Doch aus Scham hat sie die Vergewaltigung damals nicht zur Anzeige gebracht. In einem längeren Gespräch erzählt auch Sophia, warum sie damals von einer Anzeige abgesehen hat. Ich habe gehofft, dass sie ihr trotzdem irgendwie helfen kann. Als ob Libby nicht schon genug mit ihrer Arbeit zu kämpfen hat, kommt auch noch die Angst hinzu, durch ihre Abstammung aus der Sekte irgendeinen Gendefekt zu haben und so keine oder kranke Kinder zu bekommen – und dann kommt auch noch Byron mit einer Neuigkeit um die Ecke. Bin sehr gespannt wie es weitergehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 14.12.2022
Eisenschenk, Karoline

Fahnenweihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend

Da die Ehe von Gregor Cornelius in einer Krise steckt, beschließt er wieder nach Neukirchen zu gehen. Das ganze Dorf fiebert der baldigen Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen. Cornelius wird daher gebeten, die Festschrift des Vereins abzufassen. Bei einem Abendspaziergang findet er die Leiche von Elena Ziegler, der jungen und schönen Fahnenbraut des Schützenvereins. Zur gleichen Zeit, geschehen immer wieder diverse Einbrüche im ganzen Ort. Stehen die Einbrüche in Verbindung zur toten Fahnenbraut oder war sie nur eine unliebsame Zeugin eines Einbruchs und musste daher sterben?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Am Anfang hab ich mich mit den Namen etwas schwer getan (wer denn jetzt wer ist). Es gibt zwar am Anfang des Buches eine Übersicht – Wer ist wer – aber bei meinem Ebook-Reader ist es nicht immer ganz leicht, hin und her zu springen. Habe mich aber schnell zu Recht gefunden. Ja wer hat denn jetzt die Fahnenbraut umgebracht? War sie nur Zeugin eines Einbruchs oder war jemand Neidisch und wollte selbst Fahnenbraut sein? Und welche Verbindung besteht zu den Banküberfällen? So ziemlich schnell wird klar, sehr vielen tut es Leid, etwas getan zu haben – doch was bereuen sie? Sind sie der Mörder? Doch wer von den vielen ist es?? Ich habe lange gerätselt und bin der Lösung nicht auf die Spur gekommen – so soll es sein. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.11.2022
Römer, Lotte

Herbstzeitleuchten


sehr gut

Eselwanderung

Jassys Welt besteht aus Selfies, Klicks und Followern. Um Kenneth zu beweisen, dass sie nicht nur die oberflächliche „Tussi“ ist, begleitet sie ihn bei seiner Eselwanderung in die Berge. Kenneth ist froh, dass er die süße Eselsdame Momo dabei hat, denn er versteht die Welt von Jassy nicht. Im herbstlichen Ammergau kommt immer mehr die alte Jasmin zum Vorschein. Doch bei einer Hütte trifft Jassy überraschend auf ihre Schwester Leni, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Kann Jassy die Vergangenheit loslassen und Menschen, die ihr etwas bedeuten, wieder an sich heran lassen?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und angenehm geschrieben. Wie Momo zu ihrem Namen gekommen ist, hat mir sehr gut gefallen. Momo musste man einfach ins Herz schließen. Kenneth ist ein gutmütiger und bodenständiger Typ, der seit seinem Burnout alles etwas gelassener angehen möchte. So ist es nur verständlich, dass er mit Jassys Welt nix anzufangen weiß. Jassy kennt nur Klicks und Follower und ihr ganzer Tagesablauf ist darauf ausgerichtet, anderen Menschen etwas vorzuspielen und ihnen weis zu machen, dass sie ein Produkt unbedingt brauchen. Puh. Stelle ich mir anstrengend vor. Je länger die Wanderung andauert umso mehr wird aus Jassy wieder Jasmin. Mir hat die Jasmin besser gefallen, zu der sich Jassy zurück entwickelt hat. Kaum hat Jassy sich geöffnet, trifft sie auf ihre Schwester, mit der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Um sich selbst zu „schützen“ verfällt sie wieder in ihre alten Muster und stößt die Menschen, die sie eigentlich liebt wieder vor den Kopf. Mir hat die Beschreibung, wie die drei durch die Berge gewandert sind sehr gut gefallen. Jetzt freue ich mich auf einen weitern Band über Momo, Kenneth und Jasmin, denn ich möchte schon gern wissen, wie es weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 17.11.2022
Hartung, Alexander

Auf der Spur des Jägers


sehr gut

spannend

Auf offener Straße wird eine junge Frau brutal getötet. Hauptkommissar Jan Tommen glaubt nicht an einen Raubmord, dafür war der überfall zu brutal und außerdem wurde in der Handtasche des Opfers ein starkes Betäubungsmittel gefunden. Kurz darauf wird in einem Park eine weitere Person mit einem Ast erschlagen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich mag Jan und sein „nicht ganz offizielles“ Team. Vor allem Zoe mit ihrer Art ist sehr gewöhnungsbedürftig aber irgendwie toll. Zwei Tote die mit einem Ast oder Schlagstock ermordet wurden. Doch wie passen diese zwei so unterschiedlichen Personen zusammen? Irgendwie gibt es aber auch wieder zu viele Verdächtige. Hm so ganz schlau wurde ich am Anfang nicht, aber der Nebel löste sich, je weiter ich mich dem Ende des Buches näherte. Freu mich schon auf den Nächsten Fall. 4 von 5*.

Bewertung vom 17.11.2022
Kind, Felicitas

Winterzauber in den Dünen (eBook, ePUB)


sehr gut

juist

Anja braucht dringend eine Auszeit und diese will sie sich über die Weihnachzeit auf der Nordseeinsel Juist gönnen. In ihrem Hotel entdeckt sie einen Gästebucheintrag ihrer ersten großen Liebe. Anja beschließt spontan Thomas einen Brief zu schreiben. Wird Thomas sich an sie erinnern? Und wird er ihr antworten?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Ein schönes Buch für „zwischendurch“. Ich konnte gut mit Anja mitfühlen und habe dadurch ihre verschiedensten Handlungen verstehen können. Es war auch toll zu lesen, was sie alles auf Juist erleben durfte. Natürlich hatte ich auch gehofft, dass Thomas und sie eine Chance bekommen werden. Ob es so war, dies müsst ihr selbst herausfinden. 4 von 5*.

Bewertung vom 17.11.2022
Schreiber, Stefanie

Das 13. Kind aus St. Peter-Ording


sehr gut

spannend

Mitten in der Hauptsaison verschwindet der sechsjährige Timo auf der Seebrücke in St. Peter-Ording. Bereits vor fünf Jahren verschwanden schon einmal dreizehn Kinder. Zwölf dieser Kinder tauchten nach ein paar Tagen wieder auf. Das letzte Kind, die kleine Nele, bleibt weiterhin verschwunden. Kommissarin Charlotte und ihr Kollege Knud erhalten Unterstützung von Hausmeister des Feriendorfes Weißen Düne.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Torge lässt es sich natürlich nicht nehmen mitzuhelfen vor allem da er direkt von der Mutter des vermissten Kindes angesprochen wird. Charlotte und Knud gewähren ihm seine Mithilfe. Ich habe mit den dreien mitgefiebert und gehofft, dass sie den kleinen Timo bald finden und nicht noch mehr Kinder verschwinden werden. Torge ist mir schon richtig ans Herz gewachsen. Über seine Alleingänge und wie er sie tarnen möchte, muss ich immer schmunzeln, aber er erfährt auch so das eine oder andere Interessante und kann so die Kommissare mit seinem Wissen unterstützen. Charlotte und Knud mag ich auch und bin gespannt ob sich nicht doch noch etwas zwischen ihnen entwickeln wird. 4 von 5*.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2022
Baumbach, Martina

Schwein gehabt! / Die Tierwandler Bd.6


ausgezeichnet

neue Verwandlungen

Die Tierwandler wundern sich, denn sie können das Zwergschwein Melusine nicht mehr finden. Herr Olsson, der Lehrer der Tierwandler, ist jedoch ganz tiefenentspannt, kann sie aber nicht wirklich beruhigen. Heimlich begeben sie sich auf die Suche nach Melsuine. Doch das ist nicht so einfach. Dann taucht auch noch plötzlich Trixi auf und vertritt mehr schlecht als recht den Hausmeister der Schule. Währenddessen hat Karim andere Probleme, er möchte sich endlich verwandeln, doch es mag nicht so recht klappen.

Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen. Er war altersentsprechend spannend und flüssig geschrieben. Auch in diesem Buch haben die Tierwandler wieder viel erlebt. Das Zwergschwein von Herrn Olsson ist verschwunden, doch er macht sich keine Sorgen. Hat Trixi die Vertretung vom Hausmeister etwas damit zu tun? Dann werden auch noch einige Gärten von Wildtieren verwüstet. Steckt Melusine dahinter? Und wer wird der nächste sein, der sich verwandelt? Wird es Karim sein? Er kann es gar nicht mehr erwarten zu erfahren, welches Tier er sein wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 31.10.2022
Hansen, Jette

Inselhoffnung


ausgezeichnet

vergangenheit

Sarah hat mit Marten auf Föhr eine neue Liebe gefunden. Sie hofft nun, mit ihrer Vergangenheit endgültig abschließen zu können. Doch eines Tages steht ihre sechzehnjährige Tochter Emily vor der Tür. Sie hat sie gleich nach der Geburt zur Adoption frei gegeben. Erst ist es für Sarah ein Schock, doch dann freut sie sich so langsam, ihre Tochter kennen lernen zu dürfen. Das Problem daran ist nur, Marten hat keine Ahnung dass Sarah vor sechzehn Jahren Mutter geworden ist. Sarah muss Marten endlich die Wahrheit sagen und sich ihrer unschönen Vergangenheit stellen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Spannend war es auch, denn Marten wusste ja nix von Sarahs Geheimnis. Ich konnte mich gut in Sarah hinein versetzten und ihre Ängste verstehen. Doch auch Marten konnte ich gut verstehen. Ich habe sehr gehofft, dass die beiden wieder zueinander finden werden. Auf eine Fortsetzung bin ich sehr gespannt, warum verrate ich nicht, da würde ich zu viel verraten. 5 von 5*.

Bewertung vom 31.10.2022
Carlson, Elli C.

Das Lächeln eines Sommertages


sehr gut

Träume

Gleich neben dem Leuchtturm hat Ella ihr mobiles Café „Törtchen und Meer“. Gleich neben ihrem Elternhaus wird das Bauernhaus verkauft. Mutig möchte sie die Gelegenheit nutzen und dieses Bauernhaus kaufen um sich ihren Traum von einem Hofcafé zu erfüllen. Doch kurz vor Vertragsunterschrift kommt ihr ein stinkreicher Großstädter in die Quere. Dieser Großstädter ist Bastian, der dringend einen Neuanfang mit seinen beiden Töchtern braucht. Die drei sind fest entschlossen, auf Rügen neu zu starten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und auch spannend geschrieben. Wer wird den Hof bekommen? Wird Ella den Zuschlag erhalten und ihr Hofcafé eröffnen können oder muss sie sich Bastian geschlagen geben, der mit seinen Töchtern einen Neuanfang geplant hat. Natürlich kann Bastian mehr bieten und erhält so den Zuschlag für das Bauernhaus. Dies machte ihn für mich nicht gerade sympathisch, auch wenn er schon so einiges durchmachen musste. Daher fand ich es auch irgendwie lustig, dass die einheimischen Handwerker es ihm nicht leicht gemacht hatten und ihn mit den Terminen für die Reparatur immer wieder vertröstet haben. Ella hatte eigentlich auch nicht vor, es ihm leicht zu machen, denn er hat ja ihren Traum zerstört. Doch dann lernt sie Bastian und seine Töchter kennen und ihr gutes Herz siegte. Jetzt möchte sie ihm helfen. Der Schluss hat mich auch schon neugierig gemacht, nun bin ich gespannt wie es weitergehen wird. 4 von 5*.