Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 390 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2024
Grauer, Sandra

Tag der Seelen / Flowers & Bones Bd.1


sehr gut

Nach dem Tod ihrer Mutter beschließt Valentinas Vater mit seinen beiden Kindern nach Irland zu ziehen. Zunächst ist Valentina darüber gar nicht glücklich, doch dann lebt sie sich Stück für Stück in Irland ein. Als plötzlich Drachen in Dublin auftauchen gerät die ganze Stadt in Aufruhr. Die Menschen sind zwiegespalten, denn ein Teil möchte den Drachen helfen und der andere stellt sich gegen alles Übernatürliche. Aber auch Valentina trägt ein Geheimnis mit sich herum. Sie ist eine Catrina und damit hat sie die Fähigkeit verlorene Seelen ins Reich der Toten zu geleiten. Nichtsahnend hat sie sich außerdem mit der Hexe Lily angefreundet ohne zu wissen, dass die ihre ganz eigenen Pläne verfolgt.

Ich muss ehrlich zugeben, dass mich der Plot und die Charaktere dieser Geschichte total überrascht haben. Nachdem Klappentext hätte ich eine ganz andere Geschichte erwartet. Daher hat es für mich auch etwas gedauert bis ich in der Geschichte angekommen bin. Vor allem die Drachen haben mich zunächst etwas überfordert, da ich mich die ganze Zeit gefragt habe wie sie überhaupt in die Geschichte passen. Trotzdem hat mir die Geschichte ziemlich gut gefallen. Es gab zwar relativ viele Charaktere, aber sie alle haben auf ihre Art und Weise zur Geschichte beigetragen. Besonders die Charakterentwicklung der Zwillinge fand ich interessant und stimmig. Es war spannend, dass sie zunächst ganz unterschiedlich mit der Situation umgegangen sind und am Ende doch wieder zusammengefunden haben. Auch der Schreibstil war angenehm und so bin ich nach dem holprigen Einstieg quasi durch das Buch geflogen.

Klappentext und Inhalt passen hier zwar nicht wirklich zusammen, aber trotzdem war es eine interessante Geschichte in der so einige übernatürliche Wesen ihre Rolle gespielt haben.

Bewertung vom 20.04.2024
Bardugo, Leigh

Shadow and Bone 1


sehr gut

Grown up as an orphan Alina is now facing her first trip into the dangerous Shadow Fold where it’s crawling with darkness and monsters. When her regiment is under attack Alina is not sure how she will survive this. But then she suddenly releases a strong magic that she didn’t even know she had in her. After her powers are revealed she gets to live in the world of the Grisha where she has to learn to control her powers. The Darkling believes that she is the only one able to destroy the Shadow Fold and therefore reuniting her country. As she learns more about her past she also discovers the truth that could endanger everyone she loves and also the world she is supposed to rescue.

This story was pretty easy to read and I kind of flew through the pages. In my opinion it could have used a stronger world building right at the beginning. It took me a while to really get into the world and how all the different characters fit together. Alina is the typical YA fantasy heroine. She’s an orphan that doesn’t know about her powers and she’s a mix of stubborn, nice and naive. That said I kind of liked her but she’s not a character that really impresses you. The Darkling on the other hand is the perfect villain. He just gives this dark mysterious vibe while being totally manipulating towards Alina in order to get what he wants. I get why she fell for him and his nice charade. I’m really interested how their „relationship“ will develop throughout the rest of the series and what role Mel will play in all of it.

I think this is a good start into the series and I’m excited to see what the next book will bring us.

Bewertung vom 20.04.2024
Summer, Drea

Der Puppenkünstler


sehr gut

Eigentlich sitzt der Puppenkünstler hinter Schloß und Riegel, doch ein Jahr später scheint er plötzlich zurück zu sein. Doch damit nicht genug. Der verurteilte Serienmörder hat sich schon vor der Tat das Leben genommen. Hat er einen Weg gefunden seinen Tod vorzutäuschen oder haben sie damals den falschen Täter verhaftet? Oder gibt es etwa doch einen Nachahmungstäter, der mehr Details über die Taten kennt als die Polizei veröffentlicht hat?

Wiedermal konnte mich die Autorin mit ihrem angenehmen und gleichzeitig fesselnden Schreibstil direkt in die Geschichte ziehen. Es war schön zu sehen wie Jan und Steffi auch in diesem Fall super harmonieren und ein gutes Team bilden. Die Ermittlungen gehen dieses Mal ziemlich rasant vorwärts wodurch sie mir an der ein oder anderen Stelle fast zu sprunghaft und unüberlegt wirken. Auch hätte ich es gut gefunden, wenn die beiden nicht die ganze Zeit über ihre beiden Kollegen hergezogen hätten. Trotzdem hat man als Leser eine spannende Jagd nach dem Mörder bei der man zunächst auch fleißig selbst mitraten darf. Das Ende ist in meinen Augen schlüssig und passt auch gut zur Geschichte.

Alles in allem ist es wieder ein spannender Fall, auch wenn ich sagen muss, dass er für mich bisher der schwächste der Reihe ist. Von mir gibt es daher 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für alle Fans der Reihe oder von guten Krimis im allgemeinen.

Bewertung vom 20.04.2024
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Eigentlich ist alles nur ein Spiel, doch was wenn es in Wahrheit viel gefährlicher ist?
Nach dem Tod seines Mitbewohners erhält Tim Beweise für ein geheimes Drohnenprogramm des US-Militärs. Gemeinsam mit der Journalistin Bahar versucht er dem Ganzen auf die Schliche zu kommen. Vor allem stellt sich die Frage wie alles mit dem Computerspiel „Desert Rouge“ und somit auch mit seinem Chef zusammenhängt. Die Beiden geraten immer tiefer in den Strudel der internationalen Machenschaften und wissen bald nicht mehr wem sie eigentlich noch vertrauen können. Es beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.

Von der ersten bis zur letzten Seite hat mich diese Geschichte gefesselt. Die Charaktere passen perfekt zur Geschichte und bringen ihre eigene Persönlichkeit mit. Während mir Tim an der ein oder anderen Stelle etwas zu hysterisch ist (wer kann es im bei den ganzen Ereignissen verdenken?) überzeugt mich Bahar voll und ganz. Sie ist eine starke Frau und schafft es auch in brenzligen Situationen die Ruhe zu bewahren. Besonders die Beweggründe und Gefühle der Charakter sind treffend dargestellt wodurch man sich gut in sie hineinversetzen kann. Die vielen unerwarteten Wendungen sorgen für die nötige Spannung. Und so bleibt mir gar nichts anderes übrig als ganz klare 5 Sterne für dieses tolle Buch zu vergeben.

Bewertung vom 19.04.2024
Ernst, Susanna

So wie die Hoffnung lebt


sehr gut

Nach einer schrecklichen Familientragödie hat Katie aufgehört zu sprechen und verschließt sich auch vor den anderen Kindern im Heim. Bis eines Tages Jonah einzieht. Er scheint der einzige zu sein der zu Katie durchdringen kann. Die beiden beginnen eine innige Freundschaft und bald schafft Katie es auch wieder mit anderen zu sprechen. Aus Freundschaft wird irgendwann Liebe und die beiden planen eine gemeinsame Zukunft. Doch dann schlägt das Schicksal wieder zu und die beiden werden sich eine lange Zeit nicht wiedersehen.

Die Geschichte zwischen Katie und Jonah ist eine wirklich emotionale. Beide haben in ihrer Kindheit schreckliches erlebt und müssen lernen damit umzugehen. Die Entwicklung zwischen den beiden ist wirklich rührend und man kann total mit ihnen mitfühlen. Nachdem sie so viel zusammen erlebt haben, wundert es mich auch nicht, dass Jonah auch Jahre später die Suche nicht aufgegeben hat. Auch das Wiedersehen der beiden fand ich wunderschön und man konnte wirklich gut erkennen, dass auch jetzt die Gefühle füreinander noch vorhanden sind. Allerdings ist mir das ganze drum herum viel zu übertrieben und dadurch auch unglaubhaft. Statt der vielen unrealistischen Wendungen, hätte ich mir gewünscht, dass sich die Autorin mehr auf die Emotionen und das Wiedersehen der beiden konzentriert. Das hätte für mich auch besser zum ersten Teil der Geschichte gepasst.

Vor allem der erste Teil hat mich emotional total berührt, aber danach wurde die Handlung leider etwas übertrieben. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne und eine Empfehlung für alle, die sich nicht an unrealistischen Umständen stören.

Bewertung vom 18.04.2024
Rhys, Rachel

Die Perlenvilla


gut

Nach dem Krieg führt Eve ein relativ langweiliges Leben als Hausfrau in einem Londoner Vorort. Doch als sie erfährt, dass ein Fremder sie in seinem Testament erwähnt hat, ändert sich das von einem auf den anderen Tag. Sie reist an die Côte d’Azur um zu erfahren was es mit diesem mysteriösen Erbe auf sich hat. Gemeinsam mit den Angehörigen des Verstorbenen hat sie eine Villa an der französischen Riviera geerbt. Schnell stellt sie fest, dass das Haus und seine Bewohner mehr Geheimnisse verbergen als ihr zunächst bewusst ist.

Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Das Setting hat mir persönlich wirklich gut gefallen. Es war spannend zu sehen wie sich die Nachkriegszeit im Süden Frankreichs ausgewirkt hat und wie unterschiedlich das doch zu dem Leben in London war. Die Charaktere fand ich dagegen fast langweilig. Für meinen Geschmack waren sie viel zu flach und stereotypisch. Wenn man bedenkt, dass jeder von ihnen im Krieg Schreckliches erlebt hat, hätte es hier gerne etwas mehr Tiefe geben dürfen. Auch die Handlung selbst hat sich teilweise sehr in die Länge gezogen. Dadurch ging bei mir die Spannung etwas verloren, auch wenn das Familiengeheimnis selbst eigentlich ziemlich interessant war.

Alles in allem ist es eine ganz nette, leichte Sommerlektüre, die sich zwischendurch etwas in die Länge zieht und daher von mir 3 Sterne bekommt.

Bewertung vom 16.04.2024
Carati, Alessandra

Und dann sind wir gerettet


gut

„Und dann sind wir gerettet“ ist die Geschichte der kleinen Aida, die mit 6 Jahren vor dem Jugoslawien Krieg von Bosnien nach Italien geflohen ist. Während der Krieg ihr Zuhause vollkommen zerstört, wächst sie mit ihrem kleinen Bruder Ibro zwar behütet, aber in einem ihr völlig fremden Land auf. Die ganze Familie leidet under dem Schmerz und der Trauer des Krieges und versucht gleichzeitig in Italien Fuß zu fassen. Doch das Leben der kleinen Familie gerät immer mehr aus den Fugen.

Ehrlich gesagt hatte ich mit dem Buch so meine Schwierigkeiten. Der Schreibstil ist zwar super angenehm und flüssig zu lesen, aber ich konnte mit keinem der Charaktere im Verlauf der Geschichte wirklich warm werden. Gerade zu Beginn klang das Ganze mehr wie eine reine Abhandlung der Geschehnisse ohne das große Emotionen dabei vorkamen. Vielleicht wäre an der Stelle auch ein Vorwort nett gewesen, um dem Leser zu zeigen auf was genau er sich da einlässt. Wir haben die Geschichte immer nur aus der Sicht von Aida erzählt bekommen und nie erfahren was in den Köpfen von ihren Eltern oder ihrem Bruder wirklich vorgeht.
Das hätte dem Buch in meinen Augen deutlich mehr Tiefe verliehen, da wir uns nicht nur auf Aidas Einschätzungen hätten verlassen müssen. Immer wieder gab es Momente, die mich emotional tief berührt haben, aber leider konnte die Autorin diese Emotionen nicht beibehalten. Während mir einige Abschnitte zu monoton und langweilig waren, hätte ich mir an anderer Stelle gewünscht, dass mehr ins Detail gegangen wird. Gerade als Aidas Leben sich teilweise zum positiven wendet, erfahren wir darüber so gut wie gar nichts. Das Trauma, dass man durch so eine Flucht erlebt und wie schwierig es ist in einem neuen Land anzukommen, hätte man in meinen Augen nachvollziehbarer gestalten können. Das Thema ist nach wie vor wichtig und hier hätte die Geschichte noch einiges an Potenzial gehabt.

Eine Geschichte mit viel Potenzial und einigen emotionalen Momenten, die aber noch einiges an Luft nach oben hat und mit deren Charakteren man nicht wirklich warm wird.

Bewertung vom 16.04.2024
Stone, Annie

Lipstick & Kilts - Arran


sehr gut

Arran hat sich nie verziehen was er Ailsa damals angetan hat. Statt sich mit seinen Schuldgefühlen auseinanderzusetzen hat er seine Freunde und Familie zurückgelassen und ist nach London geflohen. Dort ist er ein erfolgreicher Anwalt, doch sein Herz hat er irgendwie in Schottland gelassen. Als er nach einem Schicksalsschlag zurück nach Edinburgh kehrt begegnet er ausgerechnet Ailsa und nichts ist mehr wie es mal war. Können die beiden endlich über alles sprechen und verzeihen was damals passiert ist?

Durch den angenehmen, flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich glaube mit Arran und Ailsa ist ihr ein guter Start in die Reihe gelungen. Durch Arrans Rückkehr nach Edinburgh bekommen wir einen kleinen Einblick in die Geschehnisse der letzten Jahre und was aus seinen Freunden geworden ist. Allerdings muss ich zugeben, dass mir Arran zwischendurch ziemlich auf die Nerven ging. Seine Art mit Problemen umzugehen ist unmöglich und ich finde es wirklich unglaublich was er Ailsa alles angetan hat. Zwar macht er das teilweise wieder gut, aber zu 100% verzeihen konnte ich ihm nicht. Dagegen hat mich Ailsa absolut von sich überzeugt. Ich finde es toll wie leidenschaftlich sie ist und wie sie sich für die Menschen in ihrem Umfeld einsetzt. Sie hat für mich die schlechten Seiten von Arran wieder gut gemacht und war dabei einfach total authentisch. Man konnte richtig mit ihr und ihrem Schmerz mitfühlen und gerade dadurch war sie ein absolut nachvollziehbarer Charakter.

Alles in allem ist es eine schöne, emotionale Liebesgeschichte, die von mir 4 Sterne bekommt und die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 16.04.2024
Westphal, Yvonne

Our Beautiful Flaws (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem wir im ersten Teil der Reihe mehr über die Geschichte von Raphael und Valeria erfahren haben, lernen wir im zweiten Teil mehr über Vanessa und was alles hinter ihrer perfekten Fassade steckt. Nach außen hin scheint sie das ideale Leben zu führen, doch innerlich kämpft sie mit sich und den Fehlern ihrer Vergangenheit. Doch dann lernt sie den gut aussehenden Sandro kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Allerdings ist er absolut tabu, denn er ist der Freund ihrer Mitbewohnerin und schreit noch dazu förmlich nach Ärger. Als es in deren Beziehung allerdings zu scheitern droht, fällt es ihr immer schwerer diese Anziehung zu leugnen. Wird sie es schaffen ihre Vergangenheit hinter sich und wieder jemanden in ihr Herz zu lassen?

Auch mit dem zweiten Teil konnte mich die Autorin wieder überzeugen. Der Schreibstil war ähnlich angenehm und flüssig zu lesen und so bin ich direkt wieder gut in die Geschichte gestartet. Ich fand es toll in diesem Teil mehr über Vanessa zu erfahren. Es ist schön zu sehen wie sie trotz all der Verletzlichkeit immer noch eine starke Persönlichkeit ist. Sie versucht mit allem alleine klar zu kommen und doch findet sie in Sandro jemanden der bereit ist für sie da zu sein. Auch er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und ist alles andere als perfekt. Aber genau diese Ecken und Kanten machen die beiden in meinen Augen so authentisch und liebenswert. Es gibt viele Höhen und Tiefen und trotzdem oder gerade deswegen hat man das Gefühl die Emotionen selbst zu erleben und fiebert richtig mit den beiden mit. Für mich sind sie ein absolut tolles Paar und ich hoffe in weiteren Teilen der Reihe noch mehr über die beiden zu erfahren.

Eine emotionale Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen, die wunderschön ist und die ich daher gerne weiterempfehle.