Benutzer
Benutzername: 
Buchliebe4
Wohnort: 
Nähe Marburg
Über mich: 
Ich liebe Bücher und das Lesen über alles. Ich genieße durch die Bücher tief abzutauchen und neue Kraft zu tanken

Bewertungen

Insgesamt 309 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2022
Heller, Miranda Cowley

Der Papierpalast


ausgezeichnet

Ein Buch mit einem Sog, dem man sich nicht entziehen kann

Mit ihrem Debütroman hat die Autorin eine Glanzleistung hingelegt.
Eigentlich wollte ich nur mal ein paar Seiten lesen um dann ein anderes Buch weiterzulesen- doch dazu kam es nicht.
Kaum hatte ich angefangen zu lesen, entwickelte sich eine so starke Sogwirkung, die bis zum Ende des Buches ununterbrochen anhielt.
Selten ein Buch gelesen, welches mich auf allen Ebene der Emotionen so berühren konnte, mich gleichzeitig aber auch sehr aufgewühlt hat.
Ein Roman, in der man mit der Hauptprotagonistin Elle durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens geht.
Ein Roman, in dem es nicht nur um die Liebe geht und die Frage ob man bleibt oder geht und warum?
Ein Roman, in dem der Leser Elle, durch die Rückblicke in die Vergangenheit, angefangen als Kind begleitet und ihre nicht leichte Kindheit beleuchtet. Eine schwierige Mutter mit wechselnden Partner, die ihre Prioritäten völlig falsch setzte- mit einem Fundament, welches so schwach und schief erbaut worden ist, dass sich die Nackenhaare von alleine aufstellen.
Ein Roman in dem es um Lügen und Geheimnisse geht, die einen sehr erschüttern und dessen Hauptcharakter Elle tief im verborgenden für sich eingeschlossen hat und zu dem werden lassen hat, wer sie heute ist.
Ein Roman, der so facettenreich und auch schonungslos ehrlich , ernste und sehr tiefe Themen wie z.b. den Missbrauch offenbart und den Leser zum Teil aufgewühlt und sehr nachdenklich zurücklässt.
Und das alles mit einer Wucht, wie man sie zu Anfang des Buches überhaupt nicht erwartet hätte.
Die Autorin versteht es einfach hervorragend so schwere Kost mit ihrem wortgewaltigen Schreibstil an den Leser zu bringen und diesen dabei auch voll zu erreichen.
Selten einen Roman gelesen der mich in jeder einzelne Situation alle Emotionen fühlen lassen hat und mit einem Ende, welches viel zu schnell kam.

Fazit:
Ein Buch, welch einen solchen Sog auf mich ausgeübt hat, mit all seinen Facetten, das ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und mich sehr aufgewühlt zurücklässt
5 Sterne

Bewertung vom 18.03.2022
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3


sehr gut

Lassen sich Träume und das Leben vereinbaren?

Da war er nun der dritte und letzte Band der Reihe.
Wer neu auf diese Reihe aufmerksam wird, dem empfehle ich sehr, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da sie handlungstechnisch aufeinander aufgebaut sind und sich einfach perfekt ergänzen.
Der Schreibstil des Autorenpaars perfekt. Ich habe schon einige Bücher der beiden gelesen und ihre Bücher. sind nicht nur ein Leseereignis, sondern sie entführen den Leser auf beeindruckende Art und Weise auf eine Zeitreise. Dabei werden nicht nur historische Ereignisse zum Leben erweckt, sondern das Leben, zu der damaligen Zeit wird grandios auf den Leser übertragen.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und fast alle kennt der Leser schon aus den Vorgängerbüchern. Jeder von ihnen macht eine Entwicklung durch und gerade die Frauen der Gesellschaft kämpfen für ihre Freiheit, für ihre Werte und für ihre Zukunft.
Am meisten beeindruckt hat mich in diesem Band Celia, die in diesem Band zur Höchstform aufläuft. Eine Lady, die in all den drei Bänden eine beeindruckende Entwicklung hingelegt hat. Was habe ich in diesem Band mit ihr mitgelitten, mitgeärgert und mitgebangt, ob sie ihre Träume umsetzen kann oder ob sie, wie es zu der damaligen Zeit üblich war, wieder in eine Schublade reingesteckt wird.
Der Handlungsbogen des Kriminalsfalls führt den Leser in schreckliche Machenschaften und fürchterliche menschliche Abgründe machen sich da auf. Hier haben es die beiden Autoren wieder einmal gut verstanden, den Leser mitzunehmen und die Spannung und das Entsetzen auf den Leser zu übertragen, auch wenn mich der Part dieses mal nicht so ganz überzeugen konnte.
Was mich sehr gefreut hat, das es in diesem Band ein Wiedersehen mit alten liebgewonnenen Charakteren aus einer anderen Reihe gibt- eine tolle Überraschung!
Das Ende kam viel zu schnell, denn eigentlich gibt es noch viel mehr zu erzählen.
Nun freue ich mich erst einmal auf die neue Reihe der Autoren, die dieses Jahr im November erscheinen soll

Fazit:
Ein gelungener Abschluss der Trilogie, die aus meiner Sicht noch viel Potenzial erhält, um noch mehr zu erzählen♥
4 Sterne

Bewertung vom 04.03.2022
Raabe, Marc

Violas Versteck / Tom Babylon Bd.4


ausgezeichnet

Explosive Suche


Ich habe voller Ungeduld auf diesen Band gewartet. Seitdem ich den ersten Band von dieser Reihe gelesen habe, bin ich ein Fan. Marc Raabe ist für mich ein Hammer Autor , der den Leser, besonders mit dieser Reihe einen hoch explosiven Thriller der Extra Klasse bietet, mit einer atemberaubenden Spannung, die gleichzeitig aber dennoch ganz viel Gefühl obendrauf serviert.

Wer hier neu auf die Reihe aufmerksam wird, dem kann ich nur empfehlen, unbedingt bei Band 1 anfangen, damit man der Geschichte, mit allen ihren Entwicklungen 100 % folgen kann, durch das Hintergrundwissen, welches ,man den Vorgängerbüchern erfährt.

Es gibt ein Wiedersehen mit bereits vertrauten Charakteren und in diesem Band wird von Tom und Sita echt so einiges abverlangt, mit spannenden Handlungen, die mir oftmals den Atem haben stocken lassen. So eine spannungsgeladene Atmosphäre, die sich von der ersten bis zur letzten Seite konstant hält und den Leser wie in einem Strudel mitreißt, dem man sich auch nicht entziehen kann.

Wenn man in den letzten Bänden verzweifelt auf der Such nach der Nadel im Heuhaufen war, so wird man in diesem Band endlich fündig und entdeckt dazu noch weitere dazu.

Marc Raabe hat mit diesem Band wieder einmal bewiesen, das 624 Seiten leicht und schnell zu lesen sind und das auf allerhöchsten Niveau. Chapeau ! Besser kann man nicht unterhalten werden!

Fazit:
Ein Thriller der Extra Klasse , der mich ein wenig in Wehmut versinken lässt, weil diese Hammermäßige Reihe rund um den mega Ermittler Tom nun zu Ende erzählt ist!
Marc Raabe ist ein Genie und ich freue mich auf die nächsten Bücher!
5 explosive Sterne

Bewertung vom 04.03.2022
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer zwischen alten Sagen, ganz viel Mut und Vertrauen!
Durch das Cover ist mein Sohn auf das Buch aufmerksam geworden und da die Leseprobe und schon so gut gefallen hatte, musste das Buch auch unbedingt bei uns einziehen.

Der Schreibstil der Autorin ist absolut kindgerecht und leicht zu lesen. Die Kapitel haben eine super angenehme Länge, da sie kurz gehalten sind und dazu so spannend geschrieben, dass es für mich absolut nachvollziehbar war, warum die Kids so rasant schnell das Buch durchgelesen hatten.

Der Leser begleitet Finn bei (s)einem Abenteuer, welches nicht abwechslungsreicher und spannender hätte sein können. Die Fantasie der Kids wird federleicht angeregt und das Kopfkino wird in zauberhaften bunten Farben eingetaucht. So erging es uns.
Und dabei dreht es sich nicht nur um Seemonster- sondern die Autorin hat so viele wertvolle Botschaften mit in die Geschichte mit einfließen lassen, die nicht nur wertvoll sind- sondern wie ein Sternschnuppenregen seine Wirkung entfaltete.

Die Charaktere, egal ob groß oder klein, lieb oder auch sehr verfressen, waren alle sehr gut ausgekleidet. Ebenso auch die Insel mit ihrem weiten Meer, das voller Geheimnisse undauch voller Wunder war, hat uns entführt und voll verzaubert.

Fazit:
Zwischen alten Sagen und Mythen hat dieser Auftakt der Seamonster Reihe bei uns einen Sternschnuppenregen entfaltet., der bei uns eine große Vorfreude auf Band 2 dabei mit entfacht hat.
5 Sterne♥♥♥♥♥

Bewertung vom 04.03.2022
Kirsch, Lisa

Querbeet ins Glück


ausgezeichnet

Schmetterlinge tanzen in der Luft

Mit diesem Buch hat die Autorin Lisa Kirsch, wieder einmal bewiesen, dass sie eine Meisterin darin ist, den Leser direkt von Anfang an auf einen Spaziergang mitzunehmen und die Buchstaben sofort in viele bunten Farben einzutauchen, das die Welt so gigantisch bunt wird.
Dieses Buch ist ein richtiger Wohlfühlroman, den ich von der ersten bis zur letzten Seite mit allen Sinnen einfach nur genossen habe. Nicht nur das Schokoladenmüsli hat eine andere Bedeutung bekommen- Lach

Der Roman ist so witzig geschrieben, dass ich am Anfang nicht mehr aus dem Lachen herauskam und mit einem Dauergrinsen durch den Tag lief, was bei dem diesem tollen Schreibstil von der Autorin auch kein Wunder ist. Auf ganz entspannte und dennoch total authentische Art und Weise darf der Leser hautnah in Maddies Welt eintauchen und darf sie auf ihren Weg begleitetn. Auf einem Weg, der so bunt und lebendig gezeichnet worden ist, dass ich selber das Gefühl hatte, ein Teil der Grünen Garten Kolonie zu sein.

Und dabei tanzen nicht nur die Schmetterlinge rote Herzchen in der Luft, sondern der Roman überzeug auch auf ganzer Linie durch seine Vielseitigkeit.
Die Autorin hat das große Thema Liebe perfekt mit mehreren Themen gekonnt miteinander verbunden.
Ob es um die große Gartenliebe geht, das große Bienensterben, die Liebe zur Natur, die Welt des Musicals, Freunde, Patchworkfamilie oder auch das Thema Altersarmut- in diesem Buch wird das so authentisch und nahe an den Leser herangetragen, ohne dabei aufdringlich zu wirken
Voller Gefühl beschreibt sie das gesamte Geschehen und taucht den Leser damit voll mit ein, das man am Ende selber glaubt, ein Teil dieser wahnsinnig schönen Geschichte zu sein.

Ich konnte diese Geschichte nicht nur fühlen und sehen, ich konnte selbst den Geruch von umgegrabener Erde in meiner Nase riechen. Wer das schafft- der hat was gut bei mir♥


Nun freue ich mich noch mehr auf die warmen Tage , darauf dass die Blumen sich von ihrer wahren und vollen Schönheit zeigen und dabei denke ich dann an Maddie.






Fazit:
Was für ein Wohlfühlroman, wo die Glückshormone wie wild durch den Körper tanzen- Die Autorin ist einfach Wucht und schafft es immer wieder die Welt in noch bunte Farben zu tauchen.
5 blumige Sterne

Bewertung vom 25.02.2022
Givney, Rachel

Das verschlossene Zimmer


sehr gut

Einem großen Familiengeheimnis auf der Spur

Wegen des wundervoll und schon sehr geheimnisvoll wirkenden Covers bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich finde das Cover mega zutreffend und auf den Punkt genau getroffen! Besser hätte man das Cover nicht gestalten können!

Der Schreibstil der Autorin hat mir persönlich sehr gut gefallen. Sie konnte mich durch ihre leichten Stil erreichen und auf eine sehr spannende Zeitreise entführen, mit einem Ende, der den Leser völlig überraschen wird.

Die Figuren waren sehr authentisch ausgearbeitet worden und sind leicht vor Augen entstanden.
Und dennoch konnte mich Marie aus Hauptprotagonistin nicht huntertprozentig erreichen.
Sicherlich war sie ein Mädchen ihrer Zeit- aber mir fehlte dennoch leider der komplette und volle Zugang zu ihr.
Auch ihre Gefühle wurden mir oftmals ein wenig zu schwach durchleuchtet, dass ich oftmals das Gefühl hatte, hinter einem Vorhang zu stehen.

Anders empfand ich ihren Vater und auch ihre Mutter. Beide wurden sehr gut mit Farben gemalt und auf mich übertragen. Besonders ihr Vater gefiel mir ganz gut. Er lebte für die Medizin und stand bedingungslos zu seiner Tochter, auch wenn er ihr den einen oder anderen Wunsch ausschlagen musste, so versuchte er doch selbst das unmögliche möglich zu machen.
Edelmütig agiert er für seine Tochter- auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag.
Und auch die Rückblicke auf das Leben ihrer Mutter haben ein ganz klares Bild von ihr gezeichnet.

Und auch die immense und wachsende Gefahr für die Juden, durch den Einmarsch und das Vordringen der Nazis in Polen kam in dem Buch ebenso sehr gut zum Vorschein und die Autorin hat dieses sehr stark zum Ausdruck gebracht.

Auch wenn mich Marie nicht die ganze Zeit in ihren Handeln voll mitgenommen hat, so hat dieses überraschende Ende- alles wieder wett gemacht und mich sprachlos zurückgelassen mit einer Gänsehaut.


Fazit:

Ein sehr guter historischer Roman, der dem Leser ein geheimnisvolles Familiengeheimnis offenbart, der einem mit Gänsehautfaktor erreicht
4 Sterne

5 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.02.2022
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


ausgezeichnet

Atemberaubende Spannung vom allerfeinsten


Bislang habe ich alle Bücher von dem Autor Gunnar Schwarz gelesen und ich bin ein echter Fan von ihm geworden.
Er schreibt so spannend, dass die Gänsehautschocker gar nicht aufhören und mit einer so spannungsgeladenen Stimmung, die einem kaum zum Luft holen kommen lässt.

Auch mit dieser neuen Ermittlerduo Reihe hat der Autor wieder einmal bewiesen, was für ein Talent er doch besitzt.
Von der ersten bis zur letzten Seite schafft er es, den Leser einsteigen zu lassen und diesen auf eine atemberaubende Lesereise zu entführen. Sofort vom ersten in den letzten Gang zu schalten, das ist eine Kunst und Gabe, die der Autor aber hervorragend besitzt.

Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Wollte und konnte gar nicht mehr aufhören, um zu wissen wie es weitergeht. Die Geschichte mit seinen Handlungen und Entwicklungen waren einfach so perfekt aufeinander aufgebaut, das man auch gar nicht anders konnte.

Das Ermittlerduo war mir persönlich sehr sympathisch. Beide so unterschiedlich wie Tag und Nacht und doch beide so ziemlich gleich. Sina Claasen mochte ich schon sehr. Auf der einen Seite war sie mag taff und auf der anderen Seite war sie ein sehr feinfühliger Mensch, die sich für ihre Lieben einsetzt. Gerade die Sorge um ihre Schwester war in dem Buch ein großes Thema.
Aber auch der Kollege Bartels, der durch sein äußeres Erscheinungsbild sehr positiv wahrgenommen wird, war sehr authentisch beschrieben und liebenswert. Ein Sunnyboy, der dennoch einen weichen Kern in sich trägt.

Dadurch dass die Geschichte durch mehrere Erzählstränge so fantastisch gut erzählt worden ist und diese sich auch am Ende zusammenfügten, hörte die Spannung nie auf. Im Gegenteil! Auf einem ganz hohen Level schreibt der Autor seine Geschichten, das auch diese Geschichte mich total begeistert hat!
Und das Thema der Geschichte hallt noch lange nach, denn es handelte sich um ein Thema, welches eigentlich nie passieren sollte und einem Kind widerfahren sollte. Und leider doch immer wieder geschieht.
Und nun? Nun freue mich auf weitere Bücher von dem Autor, von dem sicherlich noch viele weitere Bücher folgen werden! Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei, denn seine Bücher sind absolut lesens- und empfehlenswert


Fazit:
Wer gerne gut durchdachte und mega spannende Thriller lesen möchte, der ist bei dem Autor an der richtigen Adresse. Von der ersten bis zur letzten Seite Gänsehautschocker, das man kaum zum atmen kommt!
5 Sterne

Bewertung vom 24.02.2022
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

Nichts ist so, wie es erscheint- oder doch?


Nichts ist hier so, wie es auf den ersten Blick erscheint- das ist ein Satz, der dieses fantastische Buch am besten beschreibt.

Schon das Vorwort des Autors hat es in sich gehabt mit seiner Behauptung, das der Leser das große Geheimnis zu entschlüsseln und dahinter zu kommen.
Wie gebannt habe ich angefangen die Geschichte zu lesen und fand mich erst wieder, als ich das Buch zu Ende gelesen hatte und auch Luft holen konnte.
Die Lösung am Schluss des Buches- Unerwartet und einfach Genial! Der Autor schafft es immer wieder sein (Vor)Wort und sein Versprechen zu halten und den Leser voll mitzunehmen auf ein unvergessliches Leseerlebnis!

So ein toller fesselnder Schreibstil, der mich sofort mit seiner lebendigen Handlung eingenommen und fortgetragen hat.
Die Charaktere wurden so bildlich und authentisch geschildert und ausgeschmückt, dass diese ohne Mühe vor Augen entstanden und greifbar wurden.

Die Geschichte und die Entwicklungen werden aus Sicht von Sarah und Henning erzählt, die auch zurückschweifen in die Vergangenheit und vieles offenbaren. Dabei lernt der Leser die beiden Persönlichkeiten kennen und kann sich sein eigenes Bild machen Das hier jeder einzelne, eine andere Sicht darstellt, macht die ganze Situation so spannend und man fragt sich die gesamte Zeit über selber- wer erzählt hier bloss die Wahrheit?
Aber auch die Ermittlungsarbeit rund um den Mord kommt nicht zu kurz und der Leser taucht tief ab in die Verhöre und ermittelt für sich mit- immer auf der Suche nach der Wahrheit.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, die nicht passender hätte sein können.

Für mich ein so genial gelungenes Buch- bzw ein grandioses Gesamtpaket!
Linus Geschke versteht es immer wieder seine Leser grandios zu unterhalten mit einer atemlosen Spannung, die nie nachlässt.
Genial! Einfach nur genial!



Fazit:

Perfekte und grandiose Unterhaltung, wie man sich diese nur wünschen kann. Top! Ich freue mich auf die nächsten Bücher des Autors♥
5 Sterne!

Bewertung vom 20.02.2022
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


sehr gut

Licht am Ende des Tunnels?

Dieses ist mein erstes Buch von dem Autor Frank Goldhammer und eines ist vollkommen klar, es wird nicht mein letztes gewesen sein.

Frank Goldmann hat auf beeindruckende und anschauliche Weise ein Stück deutsche Zeitgeschichte zu einer echt spannenden Geschichte zusammengefasst, die einem gut unterhält aber auch nachdenklich stimmt.
Eine Geschichte, die auf sehr eindrucksvolle Seite auch die Schatten der Wende darlegt, wie es für einen Westdeutschen nur schwer nachzuvollziehen ist
Auch ich bin Westdeutsche und habe den Fall der Mauer als Kind miterlebt .. Das dieses nicht nur positive Seiten mit sich zog sondern auch die Schattenseiten, war schwer vorstellbar.
Wenn man sich aber damit beschäftigt und seine Liebe zu den neuen Bundesländern, wie Mecklenburg-Vorpommern entdeckt, dann erweitert sich der Horizont so sehr und man taucht tief hinter die Fassade.
Nichts war mehr so, wie es war. Das alte System nachdem man gelebt hat, war auf einmal weg- Ratlosigkeit und große Unsicherheit bestimmten, neben der großen Freude über die Freiheit, nun das Leben..

Für die ehemalige Polizei der DDR war auf einmal nicht nur das gesamte System des Landes weg- sondern auch die Pyramide ihres Berufes war fort. Was gilt nun? Dieselben Gesetze? Wie handeln man und die große Frage wann? Denn auf einmal gab es Verbrechen, die man so gar nicht kannte.

Fragen über Fragen, die der Autor absolut empathisch und anschaulich in seinem Buch behandelt und den Leser dazu auf eine sehr spannende Zeitreise entführt,

Den Polizisten Tobias Falck fand ich als Hauptcharakter sehr interessant! Erst noch gefangen in dem alten System hat er sich doch auf das neue System eingelassen und sich drauf eingelassen. Eine Entwicklung, die mir sehr gut gefallen hat.
Aber auch alle anderen Charaktere konnte ich mir dank des tollen Schreibstils gut vorstellen, da der Autor diese gut gezeichnet hat..

Obwohl für mich das Buch, mehr ein Roman der damaligen Zeit war und damit auch die Wende sehr gut dargestellt worden ist-, so rückte das Genre Krimi doch sehr in den Hintergrund und war für mein Empfinden zu schwach spürbar.
Aber dennoch habe ich das Buch total gerne gelesen und hoffe sehr, dass es viele weitere Fälle geben wird, denn in Tobias Falck steckt sehr viel Potenziall!

Fazit:

Ein gut zu lesender Krimi, der die Schatten der Wende und das den Um- und Aufbruch ( nicht nur in der Polizei intern) gut rüberbringt und unterhalt.
4 Sterne

Bewertung vom 15.02.2022
Almond, David

Bone Music


sehr gut

Die Schönheit der Natur, schau mal genauer hin

Dieses war unser erstes Buch von dem Autor.
Das Cover sieht auf dem ersten Blick sehr dunkel aus und dennoch versprüht es durch seine Gestaltung auch ganz viel Hoffnung.
Das Buch ist für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren empfohlen. Meine Tochter ist 12 Jahre und empfand es oftmals als zu schwere Kost. Dadurch das sehr viele Themen aufgegriffen worden sind, würde ich das Buch doch eher für Jugendliche empfehlen ab 14 Jahre.
Sylvia mochten wir sehr gerne. Sie war von dem Autor echt gut gemalt worden. Man konnte sich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedanken, ihre Eindrücke gut und jederzeit nachvollziehen. Aber auch die anderen Charaktere wurden gut in Farbe gemalt.
Was in diesem Werk eine große Rolle spielt, ist die tiefe Verbundenheit mit der Natur. Man muss nur mal genauer hinschauen, denn es gibt so viel Schönes zu sehen und auch zu entdecken. Dabei hat es auch schon eine sehr mystische Ader, die meiner Tochter manchmal zu unheimlich erschien.
Die Erzählungen von Sylvia , wie sich ihr Blick zur Natur verändert, war sehr schön und eindrücklich beschrieben. Auch, das wir immer noch sehr viel aus der Vergangenheit lernen können und aus dieser auch entstanden sind. Mega interessant empfanden wir die Beschreibungen, wie die Menschen früher ihr erstes Musikinstrument gebaut haben. Wahnsinn, wenn man sich damit beschäftigt, welche Kunstwerke die Menschen damals aus der Natur erschaffen haben- auch wenn man heute dafür durch den hektischen Alltag kaum einen Gedanken daran verschwendet, was oftmals sehr schade ist.
Was wir leider als sehr verwirrend empfanden, war die Tatsache, dass sehr viele Themen angeschnitten worden sind, aber dann nicht weiter etwas tiefer behandelt worden sind. Wie die Frage nach dem Vater- wie geht das Leben weiter, oder auch die Vergangenheit von Herrn Müller. Da hat uns echt ein wenig die Tiefe gefehlt. Meine Tochter empfand das Ende des Buches auch als zu plötzlich und zu rasch, auch wenn ich das Ende als voller Hoffnung und Zuversicht wahrgenommen habe.


Fazit:
Ein Buch über de Wurzeln der Vergangenheit, mit denen wir alle miteinander verbandelt sind und die Kraft der Natur, die voller Schönheit für uns strahlt. Wir müssen nur genauer hinschauen…
4 Sterne