Benutzer
Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 15.03.2021
Pribbenow, Babette

Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1


ausgezeichnet

In das Cover habe ich mich gleich verliebt. Die Farben und diese tolle Illustration dazu. Sehr sehr schön gestaltet.

Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich wunderbar. Die Geschichte ist spannend und ich finde, man muss kein großer Pferdefan sein. Es kommen einige Begriffe vor die man nur aus dem Pferdebereich kennt, aber diese kann man schnell googeln, wenn man nicht weiß, was es ist. Meistens findet man auch heraus worum es sich handelt, wenn man den Satz durchliest.

Ich bin sehr begeistert von den Protagonisten. Es gibt einmal Rosalie und Carmen sowie einige Nebencharaktere. Diese wurden sehr gut umgesetzt. Rosalie habe ich gleich ins Herz geschlossen. Sie ist klug, bedacht darauf, nichts böses zu anderen Menschen zu sagen oder jemanden zu beschimpfen/ zu hänseln. Carmen hingegen hatte so ihre Schwierigkeiten dort auf Blossom Hill. Diese werde ich natürlich nicht verraten.

Fazit:
Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Buch so sehr gefallen wird. Sehr gut geschrieben, tolle Protagonisten und ein tolles Setting. Auch die Botschaften, die das Buch vermittelt wurden sehr gut herüber gebracht.

Bewertung vom 09.03.2021
Brigthon, Carrie

Kiss the right Bride


ausgezeichnet

Meinung:
In das Cover habe ich mich quasi verliebt. Ich finde es so schön. Ich liebe diese Farben, die Blumen. Alles daran.

Den Anfang finde ich sehr toll. Es hat mich gleich zum Weiterlesen motiviert, weil ich wissen wollte wie es mit June und Ryder weitergeht. Besonders mag ich die Rückblenden der beiden Protagonisten, da sie sehr gefühlvoll sind und eine besondere Beziehung zwischen Ryder und June sind.

Die Kapitel sind kurz und ich fliege nur so dadurch, da der Schreibstil einfach sehr angenehm und flüssig ist zu lesen.

Die Protagonisten sind mir von Anfang an sympathisch und ich kann mich in Ryder, sowie in June hineinversetzen und verstehe auch Junes Beweggründe, auch wenn ich vielleicht nicht so handeln würde. Vielleicht auch doch.

Carrie Brigthon hat eine unglaubliche schöne Geschichte niedergeschrieben, die ich immer wieder lesen könnte. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band.

Fazit:
Das Cover ist himmlisch und der Schreibstil ist flüssig und es liest sich sehr gut. Die Kapitel sind kurz und angenehm zu lesen. Mir hat die Geschichte rund um June und Ryder sehr gefallen, da ich mich in beide Protagonisten sehr hineinversetzen konnte. Ich habe immer wieder mit beiden Charakteren mitgefiebert. Das Buch kann ich nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 01.03.2021
Sprinz, Sarah

What if we Drown / University of British Columbia Bd.1


gut

Meinung:
Das Cover hatte mich nicht angesprochen. Tatsächlich waren es die positiven Kommentare und der Klappentext, weshalb ich mir dieses Buch zugelegt habe.

Die Geschichte fängt entspannt an. Was vielleicht gar nicht mal schlecht ist, dass nicht alles so schnell passiert.

Ich liebe das Setting. Sarah Sprinz hat es sehr schön beschrieben, sodass ich am liebsten dort hinziehen würde.

Ich empfinde den Anfang der Geschichte als ganz angenehm und ich habe darauf gewartet, dass der Höhepunkt kommt. Dieser ist auch gekommen. Leider ist dieser so schnell vorbei gewesen, dass ich echt enttäuscht wurde. Er hätte viel intensiver ausgearbeitet werden können.

Den Schreibstil finde ich okay. Die ständigen Wiederholungen von einigen Sätzen, ist mir jedoch etwas viel gewesen.
Auch teilweise sind manche Sätze eigenartig aufgebaut, die Bezug auf den vorigen Satz genommen haben, sodass ich manchmal diesen nochmal lesen musste um den Zusammenhang zu verstehen, worauf die Autorin hinaus möchte.

Die Grundidee von der Geschichte gefällt mir sehr gut. Nur leider ist kein Funke zu mir herüber gesprungen. Null Emotionen sind bei mir angekommen. Die emotionalen Szenen wurden für mich nicht intensiv genug ausgearbeitet, sondern nur kurz behandelt.
Tatsächlich hätte mir die Geschichte in Präsens viel besser gefallen als in Präteritum. Vielleicht liegt es daran, vielleicht auch an einigen anderen Dingen.

Sam ist mir von Anfang an sympathisch. Ich mag sein Auftreten, seine Art und seine Gefühle und Emotionen sind für mich authentisch. Nur leider kam es bei Laurie nicht so an bei mir. Mit ihr konnte ich keine Sympathie aufbauen.

Anfangs hätte ich mehr erwartet mit Hope und Emmett, leider sind sie doch etwas zu kurz gekommen. Ich bin sehr froh, dass Emmett wenigsten ein wenig mit einbezogen wurde.

Sehr gut finde ich, dass Sarah Sprinz einige wichtige Themen im Buch aufgegriffen hat und den Lesern zeigt, was passieren kann, wenn und wie man mit einigen Dingen umgehen könnte, wie man sich fühlt, wenn einem so etwas passiert.

Fazit:
Die Idee zur Geschichte finde ich sehr schön. Das Setting wurde wunderschön und sehr gut beschrieben. Leider gefällt mir die Ausarbeitung der Protagonisten nicht ganz und auch die emotionalen Szenen wurden für mich nicht tief genug ausgearbeitet.
Es ist eine gute Geschichte, wo jeder selbst entscheiden kann, ob er sie lesen möchte oder nicht.

Bewertung vom 25.02.2021
Reed, Ava

Madly / In Love Bd.2


ausgezeichnet

Wie bei Truly gefällt mir das Farbspiel im Buchtitel und die Schlichheit des Covers.
Die Stimmen von Mason und June gefallen mir sehr gut und passen sehr zu beiden Protagonisten.

Den Einstieg finde ich sehr schön. Er ist emotional und witzig. Ich finde es schön, dass man mehr von Junes Charakter kennenlernt. Auf eine tiefgründigere Art uns Weise. Schon in Truly war ich hin und weg von Mase. Er ist mir von Anfang  an sympathisch, witzig und seine spitzen Antworten und Neckereien machen ihn wirklich liebenswert. Von June kannte ich bisher noch nicht viel, daher habe ich mich umso mehr gefreut June näher kennenzulernen und ihre Zweifel an sich selbst. Das sie auch verletzlich ist, dennoch stark und mutig und immer bereit zu kontern.
Ich liebe das Aufeinandertreffen beider Hauptprotagonisten. Das Reizen und Necken zwischen den beiden. Das bringt einen gewissen Pepp in die Geschichte, der mir in Truly gefehlt hat. Immer wieder wird die Geschichte emotional, was ich sehr liebe.
Ava Reed hat eine wirklich tolle Geschichte niedergeschrieben und ich danke ihr für die tollen Stunden, die ich mit June und Mase mitgefiebert habe. Madly kann ich nur weiterempfehlen. Besonders auch denen, die nach Truly vielleicht schon das Handtuch werfen wollen.

Bewertung vom 25.02.2021
Roth, Tom

CO2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag das Düstere und die Tropfen vom Wasser darauf. Auch die Aufteilung und Größe des Titels gefällt mir optisch sehr gut.

Der Einstieg gefiel mir sehr gut und hat gleich mein Interesse an mehr geweckt.
Manche Kapitel enden mit Cliffhanger, wo ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Es ist von Anfang an spannend und bleibt es bis zum Ende. Es werden immer wieder weitere Puzzleteile aufgedeckt.
Sehr toll fand ich, dass es öfters ein Perspektivwechsel gab. Auch wenn der Leser vorweg schon einiges bekannt ist, ist es sehr spannend zu erfahren was passiert ist. Tom Rothe hat eine unglaubliche ausgeklügelte Geschichte niedergeschrieben und greift ein Thema der heutigen Zeit auf "die Umwelt". Er zeigt uns Menschen, was passieren könnte.
Er hat sehr tolle Protagonisten geschaffen, die mir zum Teil sympathisch waren oder die ich zum Teil verstehen konnte, warum sie es tun. Ich mochte sehr Marks Kampfgeist um Hannah zu finden. Generell mag ich seinen Charakter sehr.

Als Hörbuch war es ein richtiges Erlebnis und ich bedanke mich an Tom Rothe für die tolle Geschichte, die nicht hätte passender sein können.

Ich kann das (Hör-)buch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.02.2021
Folbigg, Zoe

Dein erster Blick für immer


gut

Das Cover finde ich sehr süß und hat mir Lust auf mehr bereitet. Auch der Klappentext gefiel mir sehr.

Am Anfang kam ich nur schleppend voran, da es mich gestört hat, dass gefühlt bei jeder Person beschrieben wird, was sie tragen, bis ins kleinste Detail und die vielen Namen die am Anfang erwähnt werden. Dadurch gehen die wichtigen Informationen bzw. die Geschichte verloren.
Ich war kurz davor, dass Buch abzubrechen, habe aber tapfer durchgehalten. Nach einem Drittel wurde die Geschichte spannender und die eigentliche Geschichte rückte in den Vordergrund. Ich mochte den Wechsel zwischen Maya und dem Bahn-Mann sehr. Wie oft sie sich tatsächlich beinahe hätten treffen können.

Ich wurde am Anfang mit dem Schreibstil nicht warm. Teilweise empfand ich die Satzstellung nicht gut gewählt. Den Schreibstil fand ich auch etwas ungewöhnlich. Aber nach dem ersten Drittel als die Geschichte spannender wurde, gewöhnte ich mich daran. Obwohl ich dennoch nicht eins mit dem Schreibstil wurde.

Sehr verwirrend waren am Anfang auch die Zeitsprünge und zum Teil wusste ich nicht, in welcher Zeit ich mich befand oder wer diese Leute sind.
Auch war es mir zu sprunghaft.
Dann wurde etwas von der Hauptstory erzählt und schwupps wurde auf einmal über Mayas Familie geredet und jedes Familienmitglied vorgestellt.

Ich empfand im hinteren Teil sogar Freude und Leselust und fieberte mit den Protagonisten mit und ich war gespannt wie es ausgehen wird.

Ein solides Buch, wo man das erste Drittel über sich ergehen lassen kann, um zu der tollen Geschichte dahinter zu gelangen.

Bewertung vom 12.02.2021
Felgentreff, Carla

Die Biene Maja: Die schönsten Gutenachtgeschichten


sehr gut

Das Cover finde ich sehr schön. Mir gefällt die Kombination von den Farben. Besonders das dunkelblau von der Nacht passt perfekt zu Gutenachtgeschichten.
Auch die Illustrationen finde ich sehr schön. Nur manchmal hätte ich mir eine andere Szene bei manchen Illustrationen gewünscht, die passender zum Text gewesen wären. Dennoch sind sie sehr gelungen. Ich mag die neue Animation von Biene Maja, sowie die Alte.

Die Geschichten sind relativ lang. Teilweise ist viel Text auf einer Seite.
Ich würde es für Kinder im Alter von 5 Jahren empfehlen, die eine gute Konzentrationsfähigkeit haben. Kinder die nicht so gut zuhören können würde ich kürzere Geschichten empfehlen. Oder sie sollten ein großes Interesse an Biene Maja haben.

Die Geschichten bauen aufeinander auf, was ich sehr schön finde. Dennoch können sie auch einzelnd, nicht in Reihenfolge, gelesen werden. Da sie wie eine abgeschlossene Geschichte sind.

Allem in allem gebe ich diesem Buch 4/5 Sterne.

Bewertung vom 05.02.2021
Kastner, Annika

Lost Island (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag diese etwas düstere, verlassene, einsame und geheimnisvolle Stimmung auf dem Cover. Es passt so schön,  auch mit dem Titel zusammen.

Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich wirklich sehr gut.
Der Anfang war spannend zu wissen, warum Hazel gegangen ist.
Ich bin hin und weg von der Geschichte. Sie hat mir sehr gefallen. Besonders ab der Hälfte wollte ich wissen, wie es endet.
Mir sind auch Hazel und Nick sehr ans Herz gewachsen. Hazels Art kann ich gut nachvollziehen und Nicks unermüdeter Kampfgeist Hazel zu umwerben und um sie zu kämpfen machte ihn sympathisch. Auch Nicks Familie ist einfach wunderbar. Ich liebe solche Familien, die immer füreinander da sind und ihr Herz offen haben für neue Menschen in ihrem Leben.

Es gibt von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.01.2021
Lu, Marie

Schwelender Sturm / Legend Trilogie Bd.2


sehr gut

Das Cover ist schlicht, dennoch mag ich es sehr und auch die Farbe.

Der Einstieg war etwas langatmig und hat mich nicht so gefesselt, dabei war Band 1, besonders zum Ende hin echt klasse.
Mit der Zeit wurde es spannender und interessanter. Schön finde ich, dass manche Dinge aufgedeckt wurden, was jemand gemacht hat oder wie jemand denkt/ fühlt. Das hat auch nochmal dazu geführt anders über manche Handlungen zu denken und diese zu hinterfragen.
Erst richtig gefesselt hat es mich die letzten 200 Seiten. Die Seiten kamen wieder an Band 1 ran. Der Spannungsbogen stieg wieder an und ich fieberte wieder mit Day und June mit. Besonders mit den Gedankengängen von June, sowie Days Zweifel.
Zwischenzeitlich ging mir Tess auf den Keks mit ihren Anschuldigungen. Dennoch merkt man auch ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte.
Auch das hin und her zwischen June und Day war nicht so sehr meins. Dennoch kann ich deren Zweifel nachvollziehen.

Legend - Schwelender Sturm war eine runde Geschichte. Die Handlungen waren ineinander stimmig und nahmen interessante Richtungen an mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte. Auch wenn mir persönlich nicht alles so zugesagt hat, passte es gut zu einem mittleren Band einer Dystopie.

Das Buch bekommt von mir 4/5 Sterne.