Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1228 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2023
Stern, Anne

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1


sehr gut

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie ist ein historischer Roman der Autorin Anne Stern. Die Autorin entführt die Leser nach Dresden ins Jahr 1841. Hauptfigur der Geschichte ist Elise Spielmann die Musik über alles liebt. Im laufe der Geschichte muss sich Elise entscheiden ob sie den weg der Vernunft oder ihren Gefühlen folgen will.

Die Geschichte ist gut lesbar und die Figuren gefallen mir. Die Gedankengänge der Charaktere lassen das Dilemma erkennen in dem einige stecken. Die Atmosphäre der Semper Oper finde ich gut eingefangen und das Leben vor und hinter der Bühne wird interessant geschildert. Das Frauen damals wenige Rechte haben, wird anschaulich dargestellt und auch die Ansätze von Rebellion gegen die Regierung werden gut einbezogen. Da es der Auftaktband einer neuen Reihe ist werden nicht alle Fäden zum Schluss zusammengeführt. Einen heftigen Cliffhanger gibt es nicht.

Bewertung vom 25.07.2023
Ketterl, Gabriele

Highland Hearts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Highland Hearts Liebe auf den zweiten Blick ist ein Liebesroman der Autorin Gabriele Ketterl. Dieser ist schon im Jahre 2020 erschienen und ist nun überarbeitet neu aufgelegt worden. Inhaltlich stimmt die Neuauflage mit dem ursprünglich erschienenen Buch überein. Die Studentin Santana jobbt bei einer Reiseagentur um ihre Eltern finanziell zu unterstützen. Ihr neuester Auftrag ist eine Herausforderung, zum einen ist ihre Chefin keine richtige Hilfe sondern nimmt sich selber lediglich zu wichtig. Dann gibt es eine eifersüchtige Produzentin und letztendlich das zu betreuende Model. Tyler „Hawk“ Vaughn, das bestbezahlte und begehrteste Männermodel Amerikas und dazu noch egozentrisch und arrogant. Insgesamt eine gute Mischung für eine ordentliche Geschichte.

Die Charaktere werden teilweise überzeichnet, das passt gut in die Geschichte. Ich hatte sehr schnell meine Lieblinge und meine Fieslinge. Die Geschichte selber ist gut lesbar und wartet mit kleinen Überraschungen auf, ist ansonsten aber recht vorhersehbar. Die Highlands werden bildhaft geschildert und man kann sich die Szenen gut vorstellen. Insgesamt ein gut lesbarer und netter Lesespaß der mit stimmigen Charakteren aufwartet.

Bewertung vom 18.07.2023
Busch, M. L.

Zuckerkuss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zuckerkuss Verliebt in den V.I.P. ist eine Liebesgeschichte erzählt von der Autorin M. L. Busch.
Karla ist nebenberuflich Hörbuchsprecherin und träumt von ihrem großen Durchbruch. Sie trifft im Studio auf den Schauspieler Viktor, der die männliche Hauptrolle aus dem Roman Zuckerkuss sprechen soll. Ab der ersten Begegnung ist Karla gebannt von seiner Stimme und beide merken das es eine gewisse Spannung zwischen ihnen gibt.

Obwohl Karla ein eher zurückhaltender Charakter ist, gibt ihr die Autorin eine gute Tiefe, Karlas Sprachprobleme werden gut aufgezeigt und am liebsten wäre ich Karla gleich zur Seite gesprungen. Viktor entpuppt sich als netter Zeitgenosse und die sich anbahnende Liebesgeschichte habe ich beiden abgenommen.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, wobei es in dieser Geschichte auch um Machtmissbrauch durch Vorgesetzte geht und die Hilflosigkeit die dadurch entstehen kann. Das Thema finde ich gut umgesetzt und der weitere Verlauf der Geschichte gefiel mir gut.

Bewertung vom 18.07.2023
Busch, M. L.

Tildas kleiner Laden zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tildas kleiner Laden zum Verlieben ist eine schöne Liebesgeschichte geschrieben von der Autorin M. L. Busch.

Tilda führt einen kleinen Vintageladen und bekommt eines Tages unverhofft einen Karton vom Männermodel Conrad in den Laden gebracht. Im Karton ist neben Kleidung auch eine alte Bibel in der Tilda das Foto einer Frau findet, die ihr verblüffend ähnlich sieht. Neugierig macht sie sich auf die Suche nach dieser Frau und entdeckt dabei auch ihr Herz.

Die Geschichte ist amüsant geschrieben und die Charaktere wuchsen mir im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz. Anfangs fand ich Tilda und Conrad etwas anstrengend, das änderte sich aber schnell, auch durch die Gedankengänge denen ich im Laufe der Perspektivwechsel folgen konnte. Die Dialoge waren teilweise zum schmunzeln und auch die Zufälle durch die Tilda etwas über die fremde Frau erfährt, waren nicht zu weit hergeholt.

Insgesamt eine schöne Geschichte zum wohlfühlen und entspannen.

Bewertung vom 11.07.2023
Stevens, Nica; Suchanek, Andreas

Zerstört / Rachejagd Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zerstört ist der Titel des dritten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Andreas Suchanek und Nica Stevens. Noch immer treibt der Unbekannte Rächer sein perfides Spiel mit Anna und Nick und deren Freunden.

Spannend und mit überraschenden Wendungen treiben die Autoren die Geschichte einen starken Ende zu. Als der Unbekannte entlarvt wird, ist der Täter eine für mich überraschende Person. Kleine Rückblicke auf die Jugend der Protagonisten führt den Leser zwar auf die Spur des Täters, aber der Unbekannte führt einen immer wieder in die Irre. Der Schreibstil ist flüssig und die Perspektivwechsel erlauben einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühlswelt der Charaktere. Wie bereits in den vorherigen Bände geht der Unbekannte skrupellos vor und es gibt im Abschlussband wieder viele Opfer und nicht jeder der Charaktere aus den drei Bänden überlebt den Schluss.

Insgesamt eine gut aufgebaute Geschichte mit starken Charakteren und vielen Wendungen welche die Spannung hoch halten.

Bewertung vom 11.07.2023
Gentile, Domenico

Cucina della nonna


ausgezeichnet

Cucina della nonna ist eine Rezeptsammlung zusammengestellt von Domenico Gentile. Der Autor bietet mit diesem Buch einen Einblick in die italienische Küche und bezieht sich dabei hauptsächlich auf Familienrezepte der kalabrischen Küche. Die 60 Rezepte sind verteilt auf die Themen Vorspeisen, Beilagen, Suppen, Erster Gang, Hauptgerichte und Süßspeisen.

Lesenswert fand ich den Einstieg ins Buch, der sehr persönlich gehalten ist und der gespickt ist mit Anekdoten und Infos zu typischen kalabrischen Nahrungsmitteln und Gerichte.

Bei den Rezepten selber gibt es realistische Angaben zur Zubereitungszeit und ob das Gericht vegetarisch, laktosefrei, frei von raffinierten Zucker, vegan oder glutenfrei ist. Das finde ich recht hilfreich, so sieht man schnell was zur eigenen Küche passt.

Neben einer guten Beschreibung der Zubereitung gibt es auch hin und wieder Tipps für Variationen. Die Rezepte sind bunt gemischt und es ist meiner Meinung nach für jeden was dabei. Die Mengenangaben muss man für den eigenen Bedarf anpassen, da diese großzügig pro Portion bemessen sind.

Für mich ein gelungenes Kochbuch rund um die traditionelle italienische Küche das viele Anregungen für Gaumenfreuden bietet.

Bewertung vom 04.07.2023
Mccarten, Anthony

Going Zero


ausgezeichnet

Going Zero ist ein spannender Roman des Autors Anthony McCarten. Er wirft die Frage auf, ob sich ein Einzelner vor einem Staat verstecken kann, wenn dieser alle legalen und illegalen Mittel benutzt um einen aufzufinden. Verpackt ist dies in einem Betatest von FUSION, einem Projekt der US-Geheimdienste und des Social-Media-Moguls Cy Baxter. Zehn sehr unterschiedliche Personen sollen für 30 Tage untertauchen, wer es schafft nicht entdeckt zu werden, bekommt ein Preisgeld von 3 Millionen Dollar. Unter den Kandidaten ist die Bibliothekarin Kaitlyn, ihr geht es nicht ums Geld, sie hat einen ganz anderen Plan. Dieser bringt nach ca. 2/3 des Buches eine unerwartete Wendung ins Buch die mir gut gefallen hat. Die Haupthandlung dreht sich um Kaitlyn und wie sie versucht nicht entdeckt zu werden. Die anderen neun Zeros spielen nur einen Nebenrolle, wobei ihre Versuche unterzutauchen sehr unterschiedlich sind.

Die Charaktere werden für mich gut ausgearbeitet und die Hintergedanken werden plausibel erklärt. Fasziniert war ich von den unterschiedlichen Aufspürmethoden die angewendet wurden und wie sorglos man mit den eigenen Daten umgehen kann. Ein Staat der die Aktivitäten seiner Bürger derart überwachen kann und will ist für mich beängstigend. Der Schreibst ist für mich gut lesbar und die Spannungsmomente überzeugen mich. Für mich war es eine interessante und spannende Lektüre.

Bewertung vom 04.07.2023
Stevens, Nica; Suchanek, Andreas

Verraten / Rachejagd Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Verraten ist der Titel des zweiten Bandes der Rachejagd Trilogie des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek.

Mittlerweile ist es Anna und Nick klar geworden, dass die Rachejagd des Unbekannten noch nicht vorbei ist. Ein perfider Plan steckt hinter dem Grauen was ihnen begegnet ist und der tödliche Reigen in ihrem Familien-und Freundeskreis geht weiter, wobei auch Fremde nicht verschont werden.

Als Leserin stockte mir zuweilen der Atem aufgrund der grausigen Ereignisse, die Trilogie ist nichts für zart besaitete. Tatorte und die Opfer werden genau beschrieben und das mag sicherlich nicht jeder lesen. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und bisher habe ich noch keine Ahnung warum jemand Anna und Nick jagt und dabei etliche Tote den Weg pflastern lässt.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die Entwicklungen der Charaktere werden gut beschrieben. Sie werden von dem Unbekannten vor sich her getrieben und sie geraten in oft fast ausweglose Situationen, aus denen sie das Autorenduo immer wieder einfallsreich heraus schreibt. Nun bin ich gespannt auf den dritten Teil und die Lösung des Rätsels um den Unbekannten.

Bewertung vom 27.06.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1


ausgezeichnet

Dunkelaura ist der Titel des ersten Bandes der Dilogie Die Legende des Phönix geschrieben von der Autorin Greta Milan.

Es handelt sich bei der Dilogie um eine Fantasygeschichte die auf die Legende des Phönix, der sich immer wieder aus der Asche erhebt, aufbaut. Einst soll sich der Phönix geopfert haben um die Menschheit zu beschützen. Dazu hat er Menschen mit besonderen Kräften ausgestattet, die als Phönixkrieger weiter gegen die dunklen Feinde der Menschen kämpfen. Zufällig erfährt Eden von der Existenz dieser Krieger und das sich in ihr auch Phönixkräfte verbergen können.

Die Geschichte selber ist in Teilen vorhersehbar, aber das stört mich nicht, da sie gut erzählt wird. Die unterschiedlichen Charaktere werden stimmig vorgestellt und ihre Handlungen sind nachvollziehbar, wenn man sich auf die Gedankenwelt der Protas einlässt. Das es natürlich auch eine Liebesgeschichte gibt, rundet für mich das Bild ab. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger, der mich neugierig auf den nächsten Band macht.

Bewertung vom 23.06.2023
Louis, Saskia

Mordsmäßig verkorkst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mordsmäßig verkorkst ist der neunte Band der Louisa Manu Reihe, geschrieben von der Autorin Saskia Louis. Bei der Suche nach einer Hochzeitslocation fällt Louisa mal wieder eine Leiche vor die Füße und einmal mehr kann sie es nicht lassen und beginnt eigene Ermittlungen zum Mordfall. Wer die Vorbände kennt, weiß das es dabei chaotisch zugeht und das sich Louisa immer wieder zu Dummheiten hinreißen lässt. Ihr Verlobter Rispo ist darüber nicht begeistert und muss Louisa mehr als einmal aus einer dummen Lage befreien.

Das Buch kann zwar eigenständig gelesen werden, da alle Mordfälle der Reihe in sich abgeschlossen sind, die Entwicklungen der Charaktere und ihre Handlungen kann man aber besser verstehen, wenn man die Reihenfolge der Bände einhält. In dieser Geschichte stehen Louisa und Rispo als Paar mehr im Vordergrund und der Fall tritt an einigen Stellen in den Hintergrund. Das stört mich überhaupt nicht, weil ich die Beziehungsgeschichten in der Reihe recht interessant finde. Die Dialoge haben mich mehr als einmal schmunzeln lassen und das Rispo sich auch einmal von einer anderen Seite zeigen darf fand ich gut.