Benutzer
Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 21.04.2015
Quint, Nadja

Halbe Miete / Lilo Gondorf Bd.1


sehr gut

Inhalt:
Lilo Gondorf ehemalige Kriminalkommissarin lebt seit gut 15 Jahren in Groß Zicker auf Rügen und hat sich dort Ihren Traum von zwei kleine Ferienhäuser erfüllt.
Lilo Gondorf zogen damals nach dem Tot Ihres Mannes mit Ihrer Tochter Verena nach Rügen, Ihre Beiden Söhne blieben in Bielefeld, wo Sie damals auch gearbeitet hat.
Lilo liebt Ihre beiden Ferienhäuser über alles, was sich auch Jahr für Jahr durch die Vergabe der Seesterne von Rügen immer gezeigt wird, 5 Seesterne das ist das höchste was man bekommen kann und darauf st Lilo sehr stolz.
Für Lilo ist es immer sehr spannend wenn neue Feriengäste kommen und somit freut Sie sich auf das Ehepaar Koch. Herr Koch ist ehemals Notar in Ruhestand und seine Frau ist seit Ihrem 3. Lebensjahr Blind.
An einem Windigen Morgen macht sich das Ehepaar auf den Weg zur einer Wanderung, was für Lilo toll ist, da die Frau ohne Probleme mitgehen kann.
Am Anfang der Wanderung läuft es auch sehr gut, bis Sie an die Klippen kommen! Frau Koch hört plötzlich nur noch ein schrei und Ihr Mann ist verschwunden.

Für Lilo ist das ein Großer Schock als Ihre Tochter Verena selber Kriminalkommissarin in Stralsund Ihr erzählt, dass Herr Koch Verschwunden ist.
Für Lio stellen sich 1000 Fragen. Mit Ihrem besten Freund und Nachbarn Oskar fangen beide an selber zu Ermitteln, den aus Ihrer Tochter bekommt Lilo nicht so viele Informationen heraus.

Die Spur führt Sie zu INGESCH, Interessengemeinschaft für Geschädigte durch Schrottimmobilien.

Meinung:
Das Buch liest sich sehr flüssig, man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Die Aufmachung des Buches das Lilo mit Ihrem Besten Freund Oskar Ermittelt erinnert an Miss Marple.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir, ein Steckbrief von Lilo Gondorf und auch das Interview mit Lilo ist gut gemacht. Auch die Landkarte von Mönchgut ist toll, somit weiß man wo man sich auf Rügen befindet. Aber leider wird zu viel um die Person geschrieben, z.b. das Lilo in den Pastor verliebt ist und das schon seit Jahren. Die Geschichte fängt sehr gut an, und lässt aber im laufe des Buches nach!

Fazit:
Eine gute zwischendurch Lektüre.

Bewertung vom 12.04.2015
Taddl;Ardy

What The Fact!


ausgezeichnet

What the Fact, Wissen was man Wissen muss?
In diesem Buch gibt es Sachen die man nicht unbedingt Wissen müsste, aber auch Interessante Wissenssachen.
Mir hat z.B. sehr gefallen, wenn man Illuminati Rückwärts schreibt und dann noch .com in den Browser eingibt das man auf die Seite von NSA kommt.
Aber auch die ganze Sachen über die Tierwelt ist toll, dass z.B. das ein Specht in 1 Sekunde 20x mal den Schnabel in einem Baumstamm hauen kann.
Im Buch selber, lernt man auch Sachen über Tadel und Ardy kennen.

Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch was mir sehr gefällt. Manche Sachen sind schon sehr Interessant. Das Buch an sich hat man in einem Tag durch, aber beim 2x mal lesen, merkt man sich doch gewisse Sachen einfach besser.

Bewertung vom 02.03.2015
Schacht, Maik

Aufs Brot


ausgezeichnet

In diesem leckerem Kochbuch geht es nicht um das einfache Butter/Käse/Wurstbrot, nein es geht viel mehr darum wie lecker ein Brot wirklich sein kann.
In diesem Buch ist für jedem Geschmack etwas wie z.B. Brotaufstriche, Brote to go und sogar für die Leckermäulchen ist auch was dabei.
Auch wird beschrieben wie man Brot sehr schnell selber backen kann.
Und wenn sich kurzfristig Freunde anmelden gibt es hierfür eine Rubrik: Für Freunde.

Die Rezepte sind sehr einfach beschrieben, somit kann man blitzschnell etwas leckeres zaubern, ohne lange in der Küche zu stehen.
Alle Zutaten bekommt man sehr gut im Supermarkt.

Das Buch an sich ist sehr schön aufgemacht, die Bilder sind sehr Ansprechend und auch die kleinen Skizzen zu jedem Rezept sind sehr witzig gezeichnet.

Was ich persönlich richtig toll finde sind die Rezepte für: Brote to go.
Sehr lecker fanden wir den Alpengruss sowie die Pestocreme, eine tolle alternative für Butter.

Fazit:
Das Buch ist für jedem der mal eine neue alternative für sein normales Brot haben will. Für jedem Geschmack ist was dabei. Die Sachen sind sehr schnell gemacht.

Bewertung vom 27.10.2014
Neuhaus, Nele

Die Lebenden und die Toten / Oliver von Bodenstein Bd.7 (Restauflage)


ausgezeichnet

Inhalt:
Ein neuer Fall für Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, oder doch nicht? Pia ist eigentlich gar nicht da, Sie befindet sich in den Flitterwochen und hat unglaubliche 4 Wochen Urlaub, so lange wie schon lange nicht mehr. Tja, bis Sie Oliver von Bodenstein anruft! Es wäre eine Frau ganz in Ihrer Nähe umgebracht worden, ob Pia dort nicht mal kurz vorbei schauen könnte, da viele Kollegen zur Zeit Krank sind (es ist Winterzeit und es geht zur Zeit eine Grippewelle umher). Da Pia gut in der Zeit liegt macht Sie sich auf den Weg. Es wurde eine ältere Dame in den Kopf geschossen. Es sieht für Pia danach aus, dass es mit Absicht gemacht wurden ist und nicht ein Jagdunfall gewesen sein könnte.
Sofort hat der Fall Pia in seinen Bann gezogen, warum wird eine ältere Damen in den Kopf geschossen und das mit Vorsatz!
Die Ermittlungen beginnen und Pia überlegt Ihre Flitterwochen zu verschieben! Für Pia ist klar, dass Sie mit Christoph Sander in die Flitterwochen fliegt, bis zu dem erneuten Anruf eines weiteren Mordes! Diesmal wurde eine Frau in den Kopf geschossen durch eine Fensterscheibe, Zufall?
Ist es nur Zufall oder steckt mehr dahinter? Langsam beginnt Pia und Bodenstein Licht in das ganze zu bringen. Nicht nur das die Ermittlungen laufen auch der Sniper wie er genannt wird, meldet sich bei der Polizei mit dem Namen "Der Richter" den jeder Mord den er begannen hat, hat was mit der Vergangenheit der Angehörigen zu tun!
Langsam fügt sich alles zusammen, und der Sniper- Der Richter ist einer ganz großen Sachen auf der Spur mit Organhandel!

Meinung:
Man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein, so wie man es von Nele Neuhaus gewöhnt ist. Der Schreibstil ist sehr gut, es liest sich sehr flüssig. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten und man fängt selber an zu überlegen wer der Mörder ist. Vor allem greift Nele Neuhaus ein Thema auf, was ja in den letzten Jahren oft in den Nachrichten gekommen ist, Organhandel.

Fazit:
Wieder ein tolles Buch von Nele Neuhaus, Spannung pur bis zum Schluss. Hat mir sehr viel freute gemacht, das Buch zu lesen.

9 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2014
Paul, Stevan

Auf die Hand


ausgezeichnet

Das Kochbuch "Auf Die Hand Sandwiches Burger und Toasts Fingerfood und Abendbrote" nenne ich mal wirklich ein Kochbuch! Es ist ein wirklich "Dicker Schinken" hier ist für jedem Geschmack etwas dabei.
Die unterschiedliche Vielfalt in diesem Buch, über Asien, nach Europa dann über den "Großen Teich" ist für jedem Geschmack etwas dabei.
Auch findet man in diesem Buch was für die Vegetarier.
Die Rezepte sind gut Erklärt und auch einfach zum Zubereiten. Die Zutatenlisten sind jetzt nicht so außergewöhnlich, dass man somit die Sachen auf dem Lande bekommen sollte.
Es gibt auch Rezepte für Brot, Brötchen, Salate, sogar auch für Ketchup und Co sind Rezepte vorhanden.

Man findet aber nicht nur tolle Rezept in diesem Buch sondern auch Hintergrund Infos, z.B wie Sandwiches entstanden sind usw.

Meinung:
Ein tolles Buch mit tollen Rezepten und tollen Bildern. Gute Struktur, man findet sich schnell in diesem Buch zurecht.

Fazit:
Dieses tolle Buch sollte in der heutigen Zeit in keiner Küche fehlen. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Der Kauf lohnt sich.

Bewertung vom 17.09.2014
Kiani, Violet

Miss Violet goes London


ausgezeichnet

Inhalt:
Miss Violet goes London ist mal ein neue Art von Kochbuch, es ist nicht nur ein Kochbuch sondern auch ein Reisführer.
Es gibt z.B. Miss Violetts Tipps und auch wie man sich in einem Pub verhält (Grundregel für Pubs) es werden auch Englands Köche Vorgestellt.
Ebenso die ganzen Insider Tipps für London, sind toll, verschiedene Adressen sind auch vorhanden wo man z.B. den besten Kuchen ganz London -der Welt bekommt.

Die Rezepte sind sehr gut beschrieben, dass es auch einen Anfänger gelingen sollte.
Die Rezepte reichen von einem Frühstück (Haselnusswaffeln) bis zu London bei Nacht (Hoxton & Tonic).
Aber auch die Klassiker wie Fish & Chip und Lammbraten in Minzsauce fehlen in diesem Buch nicht.

Meinung:
Ein Kochbuch was nicht nur ein Kochbuch ist. Die Bilder sind sehr Ansprechend. Das Buch ist sehr gut aufgemacht, nicht wie jedes Kochbuch, verschiedene Schriftgrößen und Arten heben das Buch hervor, es macht es Interessanter.

Fazit:
Ein Interessantes Buch, es macht gleich Lust nach London zu fliegen und all die tollen Tipps auszuprobieren. Für Leute die London lieben. Absolute Kaufempfehlung für Leute die mal was anderes haben wollen.

Bewertung vom 09.08.2014
Blum, Daniela

Strawberry Icing (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt:
Antonia Summerfield kommt aus einem sehr reichen Hause, und so soll es auch bleiben, den Geld gesellt sich zu Geld! Antonia will mit Ihren Freundinnen Ihren 25 jährigen Geburtstag in Las Vegas feiern! Eigentlich sollte es Ihr schönster Tag werden, aber es kommt anderst als man denkt. Schon bei der Ankunft in Las Vegas hat Antonia eine Begegnung mit einen Mann der nach Ihrer Meinung ein "armer" Schlucker ist, den er sieht nicht gerade gepflegt aus. Und dieser Mann er heißt Ben, läuft Antonia am Flughafen um, Sie fällt hin und macht sich schmutzig und nicht nur das Ihre Schuhe sind kaputt, was ja nun wirklich nicht geht, den hat dieser Mann keine Augen im Kopf wer Sie ist? Sie fängt am Flughafen streit mit diesen Mann an. Naja, irgendwann beruhigt sie sich und Sie will nur noch feiern. Auf der Feier zu Ihrem Geburtstag kommt es zu einem sehr heftigen Streit zwischen Ihr und Ihrem Vater. Auf diesen Streit hin betrinkt sich Antonia so sehr, dass Sie nicht mehr weiß was Sie tut. Tja, bis Sie am Morgen aufwacht und merkt, dass Sie in einem anderem Hotel ist und was ist das für ein Ring an Ihrem Finger? Antonia hat einen Filmriss und weiß nichts mehr. Tja bis Alexander auftaucht Ihr Ehemann! Was natürlich nicht geht, dass Sie verheiratet ist und daher will Antonia so schnell wie möglich die Scheidung haben. Aber Alexander will keine Scheidung und somit kommt der Fall vor eine Richterin, die Antonia dazu verdonnert, 1 Jahr mit Ihrem Mann zusammen zu Leben, erst dann wird Sie geschieden, es sei den das Alexander vorher die Papiere unterschreibt. Was beleibt Ihr auch übrig, als mit Ihren Mann zu gehen, von Ihrem Vater bekommt Sie keine Hilfe mehr. Also sitzt Antonia eine Woche später im Flugzeug nach Tennesee. Für Antonia ist alles ein Albtraum wie konnte sowas nur passieren? Nicht nur das Sie verheiratet ist nein Sie hat einen Bäcker geheiratet. Für Antonia steht fest, Ziel ist es das Alex die Papiere so schnell wie es nur geht Unterschreibt und das Sie nur so lange wie nötig in Tennesee bleibt. Da hat Sie aber nicht mit Alex gerechnet der einen genauso langen Atem hat wie Sie, sein Ziel ist es, dass Antonia 1 Jahr bei Ihm bleibt und auch lernt, dass Geld nicht alles ist auf dieser Welt. Und so fängt der Alttag bei den beiden an und Antonia merkt schnell, dass Ihr der Ort und auch die Leute so langsam ans Herz wachsen. Aber welches Geheimnis hat Alex? Und warum versetzt er Sie an Silvester? Fragen über Fragen, was sich aber alles noch aufklärt.

Meinung:
Ich könnte noch als weiterschreiben, aber das wäre nach zu viel Spoileralarm. Mir hat das Buch sehr gefallen, ich konnte es nicht weglegen und habe im laufe des Tages immer wieder gelesen. Es geht um Liebe, Erotik, Süßeverführungen und Geheimnisse. Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt sehr schnell in die Geschichte hinein.

Fazit.
Ich kann das Buch Strawberry Icing sehr Empfehlen, es ist werd gelesen zu werden, eine tolle Liebesgeschichte die Ihr Happy End findet.

Bewertung vom 24.07.2014
Gabathuler, Alice

Blue Blue Eyes / Lost Souls Ltd. Bd.1


gut

Inhalt:
Es geht um eine Organisation die im Underground arbeitet, die Lost Souls Ltd. Diese Organisation kümmert sich um verlorene junger Seelen bzw. um junge Seelen die in Gefahr sind. Und so ist es auch nicht zu verdenken, dass jeder der bei dieser Organisation arbeitet einen Schützling bekommt, um die Seele er sich kümmern muss. Die Mitarbeiter der Organisation sind selber verlorene Seelen, und daher Wissen Sie in welcher Gefahr diese jungen Leute stecken.

Und so kümmert sich auch Ayden um seinen Schützling Kata Benning. Kata ist gerade 18 Jahre alt geworden und verlässt 1 Tag früher das Internat in der Schweiz, Ihr Plan ist es nach London zu gehen. Aber als Sie am Bahnhof ankommt, wird Sie von einem Typen angesprochen von Raix, der Sie vor einer Gefahr warnt. Als Kata zu Hause bei Ihren Adoptiveltern ankommt, passiert es, ein Bombenanschlag auf Ihre Eltern, wo beide Elternteile ums Leben kommen. Von da an geht es in Katas Leben drunter und drüber. Nichts scheint mehr zu sein wie es einmal war. Ihre Vergangenheit ist nicht mehr das was Sie gedacht hatte zu sein. Welche Menschen kann Sie noch Vertrauen?

Bei der Lost Souls Ltd. findet Sie Freunde und Verbündete, die Ihr Helfen.

Meinung:
Mich hat jetzt das Buch bzw. die Geschichte jetzt nicht so gefesselt wie ich es in der Leseprobe Gedachte hatte. Mit ist es etwas schwer gefallen in die Geschichte am Anfang hinein zu kommen und es hat sich bis zum Ende auch nicht gebessert.

Das Cover ist natürlich echt die wucht, es gefällt mir sehr.

Fazit. Für Jugendlich ein tolles Buch wenn man in dem Alter ist.

Bewertung vom 23.07.2014
Dübell, Richard

Himmelfahrt / Kommissar Bernward Bd.2


ausgezeichnet

Inhalt:
Landshut steht unter Wasser, alles läuft ziemlich Chaotisch ab, denn jeder Versucht sein Besitz in Sicherheit zu bringen und so kommt es dazu das Peter Bernward und Flora Sander zu einem Mord im Bordell gerufen werden. Der Mord wurde an einem sehr bekannt Bauunternehmer verübt.
Aber schlimmer als der Mord ist es für Peter das er von diesem Fall abgezogen wird, den dem Kripochef ist es einfach zuviel, den ewigen Streit zwischen Peter und Flora mit anzusehen.

Peter und Flora waren ein Paar gewesen, bis Peter den Fehler gemacht hat und einen Urlaub für Sie beide gebucht hat, aufgrund dessen hat Flora Ihn verlassen.

Flora bekommt eine junge Polizistin an Ihre Seite gestellt, die natürlich Flora und Peter ganz toll findet. Peter muss in der zwischen Zeit Bürodienst leisten, bis, ja bis es auch für Peter einen Fall gibt!

In Peters Fall geht es um einen Unternehmer der nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, der ca. 60 Mio. Euro von gut Gläubigen Menschen die sich etwas dazu Verdienen wollten aus dem Rippen geleiert hat, kurz gesagt gibt mir dein Geld und du bekommst mehr zurück ohne etwas dafür getan zu haben.

Beide Fälle werden zu einem Fall im Laufe er Geschichte bzw. Sie haben Parallele. Und so müssen Peter und Flora sich zusammen reizen und wieder mit einander Reden.

Meinung:
„Himmelfahrt“ ist der zweite Fall von Richard Dübells Hauptkommissar Peter und seiner Partnerin Flora. Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe kommt man trotzdem gut in die zweite Geschichte hinein man muss nicht unbedingt das erste Band gelesen. Zur Geschichte selber: interessante Protagonisten mit gelegentlich aufblitzenden Humor, sehr angenehme Schreibstil.

Fazit:
Ein guter Krimi, ich freue mich noch mehr von Richard Dübel zu lesen. Werde das erste Band noch lesen da mir das zweite Band sehr gefallen hat.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.