Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 225 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2024
Goldfarb, Tobias

Klippo


sehr gut

Klippo und seine Eltern müssen fliehen. Die Salpeter möchten Rache nehmen, weshalb die Familie auf der Insel Narom Rok Schutz sucht. Doch weshalb möchte Schiefbart Rache und was haben Klippos Eltern für ein Geheimnis? Und stimmt diese Geschichte überhaupt oder ist sie nur Klippos Fantasie entsprungen?

Klippo besitzt ziemlich viel Wissen und scheut nicht davor zurück, es andere wissen zu lassen. Zudem ist er sehr mutig, weshalb junge Leser an ihm gefallen finden werden. Auch Nessi ist mutig und abenteuerlustig, weshalb die beiden sich einigen Gefahren stellen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Die Flucht und das Ankommen auf der Insel spielen eine Rolle, genauso wie das Aufdecken einiger Geheimnisse. Aber auch über den Bösewicht Schiefbart und seine Machenschaften erfährt man einiges. Ich mochte die Geschichte zwar sehr, trotzdem hätte ich mir an manchen Momenten noch mehr Spannung gewünscht.
Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Er eignet sich aufgrund der kurzen Sätze gut für die Zielgruppe, aber auch für ältere Personen ist dieser angenehm. Der Schreibstil ist jedoch nur oberflächlich, weshalb man keinen wirklich Einblick in die Gefühlswelt der Charaktere bekommt, was ich etwas Schade finde.
Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es cool, dass man je nach dem, worauf man schaut, zwei verschiedene Bilder sieht. Entweder den Jungen oder die Insellandschaft. Auch das Reflektierende des Covers mag ich sehr.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein interessantes Abenteuer über Flucht und Freundschaft lesen möchte, bei der es einige spannende Wendungen gibt und zwei sympathische Hauptcharaktere.

Bewertung vom 04.09.2024
Heeger, Mimi

Break through my Defense / Cape Coral Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Payton verliert ihre Eltern, weshalb sie aus ihrer Heimat gerissen wird und zu ihrem Onkel und dessen Familie zieht. Sie würde zwar gerne in Tennessee bleiben, doch kann sie es sich finanziell nicht leisten. Nach Cape Coral möchte sie nicht, da sie anders aussieht als jeder dort. Wird sie sich mit Cape Coral anfreunden können oder wird sie die erste Chance nutzen, um zurück nach Tennessee zu gehen?

Payton und Cam habe ich geliebt. Payton ist unglaublich stark. Sie trauert, doch hat sie sich nicht von ihrem Verlust unterkriegen lassen. Sie rafft sich mit kleinen Schritten auf und kehrt so langsam ins Leben zurück. Und Cam ist da eine große Unterstützung. Er ist für sie da und tröstet sie, aber er zeigt ihr auch auf, dass sie nicht immer im Recht ist. Er ist ihr ein toller Freund und möchte nur das beste für sie.
Das Buch hat auch einige Nebencharaktere, die sich mir ins Herz geschlichen haben. Das wären Betty, Ash und Imogen. Vor allem Imogen hat mich zum Ende hin positiv überrascht.
Die Geschichte greift wichtige Themen auf, wie Verlust, Trauerbewältigung, Vorurteile, Selbstfindung, Bodyshaming und Mobbing während der Schulzeit. Ich finde es sehr wichtig, dass diese Themen behandelt werden und ich kann nur sagen, hier wurden diese Themen sehr gut und sensibel eingebaut.
Da das Buch eine Sports Romance ist, kommt natürlich auch der Sport nicht zu kurz. Die Football Spiele finde ich gut beschrieben, genauso wie die Aufopferung für den Sport.
Der Schreibstil ist locker, wodurch man das Buch flüssig lesen kann. Das Buch hat traurige Momente, aber auch humorvolle, was ich einen guten Mix finde.
Das Cover ist mit den Neonfarben bestimmt nicht für jeden etwas, aber ich finde es sehr passend. Vor allem die Art und Weise, wie der Titel dargestellt wird.
Ich kann das Buch jedem empfehlen. Wenn man eine schöne (Sports) Romance sucht, ein Buch mit liebevollen Charakteren oder ein Buch, das wichtige Themen anspricht, ist man hier genau richtig.

Bewertung vom 04.09.2024
Mellors, Coco

Blue Sisters


ausgezeichnet

Avery, Bonnie, Nicky und Lucky sind vier Schwestern. Nicky verstirbt und lässt die drei anderen allein zurück, wodurch sich ihre Leben komplett ändern. Ein Jahr später treffen sie sich wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern.

Die Schwestern haben alle kein einfaches Leben. Jeder von ihnen hat ein Päckchen zu tragen und droht abzustürzen. Anfangs habe ich mich schwer getan, mit den Schwestern warm zu werden, die Ausnahme hier ist Bonnie. Sie mochte ich bereits am Anfang und das hat sich auch nicht im Verlauf des Buches nicht geändert. Bei Lucky und Avery ist es mir zu viel Drama gewesen, jedoch hat mir ihre Entwicklung im Verlauf des Buches sehr gefallen. Über Nicky erfährt man für mein Empfinden leider zu wenig, ich hätte da ein Kapitel aus ihrer Sicht interessant gefunden.
Mir hat die Darstellung der Schwesternbande gut gefallen und ich finde die auch sehr realistisch dargestellt. Ab und zu gibt es Streit, doch in den wichtigen Momenten ist man füreinander da.
Der Hauptaspekt der Handlung ist das Zusammenkommen der drei. Doch das passiert erst am Ende, die meiste Zeit über erfährt man etwas über das Leben der Geschwister und auch ihrer Fehler und Probleme, was sie letztendlich dazu gebracht hat, in die Wohnung zurückzukehren.
Das Buch behandelt einige wichtige Themen, wie Drogen- und Alkoholsucht, leichte Kleptomanie, Fremdgehen und Abhängigkeit im allgemeinen. Ich finde es nicht schlecht, wenn solche Themen aufgegriffen werden, jedoch hatte ich hier manchmal das Gefühl, dass man es etwas erzwungen hat und immer mehr einbauen wollte. Das von einer sechsköpfigen Familie nur zwei ohne solche Probleme sind, finde ich doch ziemlich unrealistisch.
Der Schreibstil ist sehr mitreißend und leicht zu lesen, weshalb man sich leicht in die Charaktere hineinversetzen kann und gut vorankommt. Jedoch musste ich mich erst an den Schreibstil gewöhnen, doch je länger ich gelesen habe, desto angenehmer wurde es für mich.
Das Cover finde ich sehr passend. Die Frau auf dem Cover sieht für mich einerseits traurig aus und andererseits so, als hätte sie einen neutralen Gesichtsausdruck, was mir richtig gut gefällt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine mitreißende und berührende Geschichte über Schwestern lesen möchte, die versuchen, ihr Leben nach einem Verlust wieder auf die Reihe zu bekommen. Die aufgegriffen Themen sind wichtig und die Entwicklung der Charaktere ist überzeugend.

Bewertung vom 03.09.2024
Corland, Mai

Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1


sehr gut

Der König von Yusan soll von fünf Attentätern ermordet werden. Doch verfolgen die fünf einen gemeinsamen Plan oder jeder seinen eigenen? Und können sich die Attentäter überhaupt vertrauen?

Die fünf Attentäter haben mir gut gefallen. Jeder der fünf Charaktere hat eine schwierige Vergangenheit, die sie auf unterschiedliche Weise geprägt hat, weshalb sie sehr verschieden sind. Und jeder von ihnen hat deshalb in der Gegenwart seine eigenen Gründe, den Auftrag anzunehmen. Obwohl ich alle interessant finde, haben mir Royo und Sora am besten gefallen. Auch Ty mochte ich sehr, obwohl er nicht zu den Attentätern gehört.
Die Handlung hat viel Potential und ich mochte es, dass man in der ersten Hälfte des Buches die Charaktere und ihre Vergangenheit kennengelernt und erst in der zweiten, das Zusammentreffen und der Auftrag stattgefunden hat. Jedoch muss ich sagen, dass das Buch für mich rückblickend etwas "leer" ist. Da sich vieles erst aufbaut und erst ziemlich am Ende der Plan durchgeführt wird, hat für mich Inhalt gefehlt, da die Charaktere die meiste Zeit in Rasthäusern oder bei jemandem zu Gast waren. Da hätte ich mir etwas mehr Abwechslung und Spannung gewünscht. Das Ende hat mich ziemlich überrascht. Mit der Auflösung, wer sich den Plan ausgedacht hat und wie es nun weitergehen soll, habe ich nicht gerechnet.
Das Worldbuilding finde ich eher mittelmäßig. Es kommen zwar viele Orte vor oder werden erwähnt, aber so wirklich bekommt man die Welt nicht aufgezeigt.
Der Schreibstil ist überzeugend. Das Buch lässt sich schnell und angenehm lesen, wozu auch die kurzen Kapitel beitragen.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Es passt sowohl zur Geschichte, als auch zur Atmosphäre.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Fantasy Bücher mit einem spannenden Plot, interessanten Charakteren und mehreren POVs mag. Auch wenn man Geschichten mag, die sich langsam aufbauen und man nicht zu viel Wert auf das Worldbuilding legt, wird man das Buch mögen.

Bewertung vom 26.08.2024
Guanzon, Thea

The Hurricane Wars Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Sadovier und das Nachtimperium sind im Krieg. Talasyn kämpft mit ihrer Lichtmagie auf der Seite der Sadovier, während Alaric der Thronerbe des Nachtimperiums ist. Ihr einziges Ziel ist es, den Krieg zu gewinnen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie sich zusammentun müssen, um gegen eine Bedrohung zu bestehen.

Talasyn und Alaric sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht oder besser gesagt, wie Licht und Schatten. Talasyn ist eine starke Frau, die nicht aufgibt und alles tun würde, damit es ihren Liebsten gut geht. Während Alaric eine große Bürde trägt, durch die er abgestumpft ist und kalt wird. Das sich entwickelnde Verhältnis zwischen den beiden mochte ich sehr. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, obwohl sie auf verschiedenen Seiten stehen, weshalb sie dagegen ankämpfen. Doch irgendwann können auch sie sich nicht mehr dagegen wehren.
Die Handlung hat viel Potential und ist lesenswert, jedoch braucht man etwas, bis man mit allem warm wird. Man wird in eine komplett neue Welt ohne wirkliche Erklärung geworfen, weshalb man etwas braucht, bis man versteht, wie es dort läuft. Auch bei einigen Begriffen zum Beispiel rund um die Magie und den vielen Personen habe ich mich schwer getan. Dadurch hat sich das Buch für mich ziemlich gezogen, und ich habe eine Weile gebraucht, bis ich damit durch war. Nichtsdestotrotz habe ich es genossen, in die Geschichte einzutauchen.
Der Schreibstil kann in manchen Momenten sehr beschreibend sein, doch das hat mich nicht gestört.
Das Cover finde ich sehr gelungen. Ich finde es schön, dass man bereits auf dem Cover sieht, wie Licht und Schatten sich verbinden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nicht vor einer sehr komplexen Welt und Geschichte im allgemeinen zurückschreckt und mitreißende Fantasy-Geschichten mag.

Bewertung vom 26.08.2024
Bond, Ash

Peregrine Quinn - Chaos auf dem Olymp


ausgezeichnet

Daedalus ist der Erfinder von den Portalen, die das irdische Reich mit dem kosmischen verbindet. Doch auf einmal fallen diese aus und dann wird auch noch Daedalus entführt. Peregrine macht sich nun auf die Suche nach ihm, zusammen mit Rowan und Cal. Ein spannendes Abenteuer beginnt...

Peregrine ist ein mutiges Mädchen, welches nicht vor Gefahren zurückschreckt, um ihren Patenonkel und den Olymp zu retten. Sie mochte ich ganz gerne, doch nicht nur sie, auch Rowan und Cal haben mich überzeugen können. Beide sind von ihrer Art recht unterschiedlich, was mir gut gefallen hat. Doch auch den Einbau von Bernadette finde ich interessant. Bernadette ist eine non-binäre Pflanze, die das Pronomen 'em' nutzt. Was ich anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig gefunden habe, mich aber letztendlich nicht gestört hat. Das Buch hat noch viele weitere spannende Charaktere, doch das sind zu viele, um die hier alle hervorzuheben.
Die Handlung ist sehr actionreich. Die Gruppe muss sich einigen Gefahren stellen, um den Olymp zu retten. Mir hat es gut gefallen, dass man sowohl etwas von der irdischen, als auch der kosmischen Welt mitbekommt, das hätte aber auch etwas mehr sein können. Auch der Olymp ist nicht so, wie man es sich vorstellt, sondern sehr technologisch, also sehr ähnlich zu unserer jetzigen Welt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich konnte mir alles gut vorstellen und da die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geschrieben sind, bekommt man einen guten Gesamtüberblick über das Geschehen.
Die Optik des Buches gefällt mir sehr gut. Das Cover passt zur Geschichte und ist interessant. Auch der Effekt des Buches gefällt mir.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende und actionreichen Geschichte lesen möchte, die sich um einen neuartigen Olymp dreht und in dem es einige spannende Charaktere gibt. Der Mix aus Menschen und Fabelwesen macht die Geschichte ebenfalls interessant.

Bewertung vom 25.08.2024
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts / Scottish Love Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

April ist auf der Insel Skye in Schottland aufgewachsen, wo ihr Vater eine Whiskeybrennerei betrieben hat. Doch da sie Schauspielerin werden wollte, ist sie weggezogen. Einige Zeit später kehrt sie zurück, da ihre Karriere nicht mehr läuft und sie eine Auszeit braucht. Sie will die Brennerei retten. Doch sie ist nicht die einzige, die das möchte. Auch Mal ist daran interessiert. Er hat zusammen mit ihrem Vater in dieser gearbeitet und will diese nun weiterführen.

April und Mal sind mir sympathisch. April ist ein sehr optimistischer und offener Mensch, während Mal eher der ruhige Typ ist und am liebsten keinen Kontakt zu anderen Menschen hätte. Die beiden kennen sich von früher, doch vor allem Mal ist nicht gut auf sie zu sprechen. Erst nach und nach nähern sich die beiden wieder an. Und es gibt einige schöne Momente zwischen den beiden. Vor allem Mal ist ein sanfter Griesgram und kann ziemlich niedlich sein.
Die Rettung der Whiskeybrennerei ist im Fokus der Geschichte, doch auch die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mal und April nimmt einen großen Teil ein. Die Handlung ist nicht überraschend, jedoch trotzdem unterhaltsam und lesenswert. Schottland als Setting hat mir gut gefallen, da ich noch nicht so viele Bücher kenne, die da spielen.
Der Schreibstil konnte mich mitreißen. Ich konnte die Gefühle und das Handeln von Mal und April nachvollziehen und man konnte die Geschichte gut lesen.
Das Cover ist zwar schön, jedoch nicht wirklich zum Inhalt passend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein cozy Buch mit Schottland als Schauplatz lesen möchte und dem die Tropes gefallen, mit dem das Buch wirbt. Es ist ein unterhaltsames Romance Buch, das einen mit den Charakteren und der Handlung überzeugt.

Bewertung vom 25.08.2024
Louis, Saskia

Unlock My Heart / Golden Heights Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lexie dealt mit Ausweisen und Prüfungsantworten, um ein bisschen Geld zu verdienen. Sie will nichts kriminelleres machen als das, doch Logan macht ihr ein Angebot, was sie nicht ausschlagen kann. Sie braucht nämlich eine große Summe an Geld, ansonsten wird ihr Geheimnis gelüftet.


Lexie und Logan sind zwei interessante Charaktere, weil sie so unterschiedlich sind. Sie ist finanziell nicht so gut aufgestellt wie Logan und muss deshalb kriminelle Sachen machen, während er sich um Geld keine Sorgen machen muss. Doch beide haben ein Päckchen zu tragen, was den Charakteren Tiefe gibt. Obwohl beide sich dagegen wehren, fühlen sie sich zueinander hingezogen und kommen sich näher. Und die Chemie zwischen den beiden stimmt auf jeden Fall.
Die Geschichte hat auch einige sympathische Nebencharaktere, die die Geschichte gut abrunden, wie zum Beispiel Ty.
Die Handlung hat mir gefallen. Der Auftrag und die Erpressung bringen Spannung in die Geschichte und natürlich gibt es auch Drama und Geheimnisse, wodurch es nicht langweilig wird. Manchmal kann man zwar erahnen, was passieren wird, doch das hat mich nicht wirklich gestört. Das Buch hat aber auch Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Cliffhanger ist fies, weshalb ich schon gespannt bin, wie es weitergehen wird.
Der Schreibstil ist locker, wodurch man nur so durch die Seiten fliegt und die Geschichte einen in den Bann zieht. Das Buch beinhaltet eine gute Prise Humor, weshalb man einiges zu lachen hat und die Dialoge sind so gut geschrieben, dass es einfach nur Spaß macht, das Buch zu lesen.
Das Cover finde ich zwar schön, aber auch relativ nichtssagend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne New-Adult-Romance lesen möchte, die mit einem University Setting und sympathischen Charakteren überzeugen kann. Auch die Spannungselemente kommen hier nicht zu kurz.

Bewertung vom 24.08.2024
Gilmore, Laurie

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance / Dream Harbor Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jeanie übernimmt das Pumpkin-Spice-Café ihrer Tante. Dafür ist sie aus einer größeren Stadt in die Kleinstadt Dream Harbor gezogen. Von den Einwohnern wird sie herzlich empfangen, einer davon ist Logan, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt. Und auch er scheint nicht abgeneigt zu sein. Alles scheint also perfekt. Bis es jemand auf sie absieht.

Jeanie und Logan mochte ich total gerne. Beide sind mir sehr sympatisch und einfach nur liebenswert. Sie will einfach nur einen Neustart und dazu gehören, während Logan sich auf seine Farm konzentrieren möchte. Doch beide verfallen sich quasi sofort.
Die Einwohner der Kleinstadt mochte ich auch sehr. Alle sind nett und sie sind wie eine kleine Familie.
Die Handlung ist einfach. Es geht um den Alltag im Café und in der Kleinstadt allgemein. Man darf hier keine spannungsgeladene Handlung erwarten. Es geht eher um das Gefühl, was hier vermittelt werden soll. Es ist ein herbstliches, cozy Buch für Zwischendurch.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und ich konnte mir die Kleinstadt und die Charaktere gut vorstellen. Er ist nicht sehr komplex, wodurch die Seiten nur so dahin fliegen.
Das Cover finde ich unglaublich schön. Es passt perfekt zum Buch und zu der Stimmung, in die das Buch einen versetzt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein Wohlfühlbuch lesen möchte, welches einen für ein paar Stunden in eine cozy Kleinstadt eintauchen lässt.

Bewertung vom 24.08.2024
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Zoé wird aufgrund eines Mordes hingerichtet und landet in Xanthia, dem Vorhof zur Hölle. Dort trifft sie auf Graf Alexei, der ihr einen Deal anbietet. Wenn sie ihm drei Relikte besorgt, kann sie weiterleben. Doch kann sie ihm vertrauen?

Mit den Charakteren habe ich mich schwer getan. Zoé mochte ich zu Beginn, doch das hat sich gelegt, je länger sie in Xanthia war. Ich konnte mich nicht so gut in sie hineinversetzen, da sie für mich sehr blass gewesen ist. Auch mit Alexei wurde ich nicht wirklich warm. Das hat zur Folge, dass ich auch ihre Verbindung nicht wirklich nachvollziehen konnte. Auf mich macht es den Eindruck, als wäre es nur rein körperlich.
Das Buch hat einige Nebencharaktere, doch auch diese sind nur sehr oberflächlich beschrieben. Von diesen mochte ich Stanislav und Nika am meisten.
Die Handlung ist vielversprechend, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen. Es gibt einige Längen und wenn etwas passiert, wird es schnell abgehandelt. Auch bin ich etwas von dem Worldbuilding enttäuscht. Meiner Meinung nach hätte man mehr Zeit für diese einbauen sollen, da man nicht viel von dieser mitbekommen hat.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Man kann das Buch flüssig lesen, trotzdem konnte ich nicht vollständig in die Geschichte eintauchen.
Das Cover finde ich sehr schön und vor allem auch zur Geschichte passend. Die eingebauten Elemente spiegeln gut die Stimmung wider, die im Buch herrscht.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen originellen Gothic Fantasy Roman lesen möchte, der für eine erwachsene Zielgruppe gedacht ist. Es geht um viele düstere Themen, die nicht für jeden etwas sind.