Benutzer
Benutzername: 
dreamlady66

Bewertungen

Insgesamt 173 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2017
Callaghan, Helen

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest


sehr gut

Die Entführung - ein spannungsgeladener Psychothriller!

DEAR AMY - ein Psychothriller von Helen Callaghan mit 397 Seiten und 31 Kapiteln
Gut lesbare Schrift, flüssiger Schreibstil.
Das Cover zeift eine gespenstige Dunkelheit, die einem Angst bereitet sowie das Entführungsauto...

Zum Inhalt:
Die 15jährige Katie verschwindet plötzlich spurlos. Ihr Umfeld glaubt, dass sie aufgrund häuslicher Schwierigkeiten mit ihrem Stiefvater ausgerissen ist. Aber ihre Lehrerin, Margot Lewis, glaubt an eine Entführung. Sie schreibt nebenberuflich für eine Zeitung den Kummerkasten "Dear Amy". Eines Tages erhält die Lehrerin einen Brief von Bethan Avery, die vor vielen Jahren entführt, aber nie gefunden wurde.
In diesem Brief bittet sie um Hilfe. Margot gibt den Brief der Polizei. Ein Graphologe bestätigt seine Echtheit.
Doch, wie kann es sein, dass da vielleicht in beiden Fällen Zusammenhänge bestehen?
Die Geschichte nimmt ihren Lauf. Nach Informationen der Polizei geben die Briefe Dinge bekannt, die nie so veröffentlicht wurden. Auch die Lehrerin will die Fälle klären und bringt sich in Gefahr.
Zu erfahren ist, dass der Täter phychisch krank ist und grausam mit seinen Opfern umgeht. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit...
Können Polizei und Margot gemeinsam von Opfern helfen?

Fazit:
Das Buch hat mich gefesselt. Es beginnt langsam aber die Ereignissse werden immer schneller interessant und mega-spannend. Gänsehautfeeling stellt sich ein.
Ich kann den Thriller wirklich als sehr lesenswert empfehlen!

Bewertung vom 18.12.2016

Miteinander kochen


ausgezeichnet

Bunter Rezeptemix aus der Heimat von Geflüchteten & Wegbegleitern...lecker & ansprechend!

Allgemeines:
DANKE an Nici Friederichsen für meine Teilnahme an dieser feinen, besonderen (Koch/Lese)runde bzw. die Tatsache an sich, solch ein interessantes Buch auf die Beine zu stellen - Hut ab - ich bin einfach nur begeistert von diesem kundernbunten Mix an diversen Rezepten aus vieler Herren Länder und möchte meine Eindrücke hier kurz resümieren:

Schreibstil/Fazit:
Sehr handliches Format im abwaschbaren Designcover in Hochglanzoptik (macht es edel) aus dem Verlag Die Werkstatt (mit 96 Seiten, einem Inhaltsverzeichnis und 18 Rezepten) - sehr ansprechenden bunten Bildern (mit Kochpaten, Küchenteam & natürlich auch Dir - das wirkt so gleich viel authentischer), superschön angerichtet & auch garniert, da läuft einem ja jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, echt wahr. Bin nämlich ein visueller Mensch, gar Ästhet.

Dazu etwas persönlicher Text mit Hintergrundinfo, einer gelungenen Zutatenliste & perfekter Zubereitungsorientierung (sogar auch hier nochmals mit Detailfotos), es wurde nicht platzsparend gearbeitet - all das hat mein Kochherz sofort erobert.

Was evtl. noch fehlt bzw. mit aufgenommen werden könnte sind die Angaben pro P in kcal, Kohlenhydrate bzw. Fettgehalt.
Ebenso auch die Personenzahl sowie Vorbereitungs- bzw. Zubereitungszeit (getrennt nochmals hervorgehoben zur besseren Übersicht) :)

PS Der Preis ist einfach unschlagbar inkl. der € 1.- Spende - gut durchdacht :) denn, Autorin, Verlag und alle anderen Mitwirkenden verzichteten auf ein Honorar - so kann pro verkauftem Buch der Erlös je zur Hälfte an den Bundesverband der Tafeln sowie den Bundesverband Trauerbegleitung gehen...

Ein perfektes Mitbringsel bzw. Weihnachtsgeschenk!

Bewertung vom 18.12.2016
Haese, Ute

Den letzten beißt der Dorsch / Hanna Hemlokk Bd.6


ausgezeichnet

Den Letzten beißt der Dorsch von Ute Haese
Ein Küstenkrimi mit 317 Seiten, unterteilt in 17 Kapitel
Gut lesbares Schriftbild sowie Kurzvorstellung der Autorin...die Spannung steigt...

Zum Inhalt:
Was ist los im idyllischen Ort Bokau, gelegen am Passader See? Jemand wirft Katzen und Hunde von einer Brücke - na geht's noch? Was für ein Tierquäler treibt hier sein Unwesen?
Ein Verrückter attackiert Frauen und schließlich gerät "Private Eye" Hanna Hemlokk in sein Visier...

Aber die Detektivin Hanna, eine bodenständige Norddeutsche läßt sich von dem Auftrag der Klärung, worum Jugendliche sie gebeten hatten, nicht abschrecken. Voller Elan beginnt sie mit Recherchen und kommt sehr schnell auf erste Spuren der Verdächtigen, aber damit gerät sie in das Fadenkreuz der Verbrecher...

Die Ermittlungen bringen die taughe Hanna sehr oft in Gefahr, das weiss ihr Freund Harry wohl am Besten!

Fazit:
Aber, die Autorin schafft es immer, die Fälle zu lösen und die Spannung des Krimis mit interessanten Tatsachen aufrechtzuerhalten. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, zwinker. Außerdem bekommt der Leser Einsicht in die Ermittlungsarbeit, er erfährt Geschichten über die Ostsee und den Bernstein - top!
Definitiv: Ich war begeistert und bewerte diesen wundervollen Küstenkrimi als unbedingt lesenswert.

DANKE Dir liebe Ute für viele schönen Lesestunde, oft mit einer Tasse (Friesen)Tee - ab sofort habe ich Dich "unter weiterer Beobachtung"!

Bewertung vom 14.12.2016
Goldammer, Frank

Der Angstmann / Max Heller Bd.1


ausgezeichnet

Ich verneige mich vor diesem Schreibtalent, rasanter, detailgetreuer, direkter, gar unverblümter, schon auch leicht brutaler Schreibstil, der kein Blatt vor den Mund nimmt - ohne wenn & aber - was mir aber sehr gefällt & extrem fesselt, Gänsehaut sei stets garantiert, denn Mainstream können & dürfen gerne Andere!
Auf jeden Fall an Autentizität & Klasse wohl kaum zu überbieten, da ein Stück dt.-dt. Geschichte wieder hautnah miterlebt wird - per Flashback. Der Inhalt dient perfekt als Filmvorlage - ich bleibe sprachlos zurück - welch' Pageturner par excellence.
Ich liebe authentische (Historien)krimis bzw. Geschichten, die was zu bieten haben & gar aussagekräftig- & auch dazu fähig sind.
Viel zu wenig blieb mir als sehr spätes Nachkriegskind von damals in Erinnerung, danke für die nochmalige Auffrischung!
Bin wirklich baff ob dem gesamten fesselnden Inhalt - das Ende lässt viel Spielraum für Spekulationen, was wohl beabsichtigt war aber für mich so nicht vorhersehbar & doch etwas zu rasant zuende ging...dennoch Chapeau!
Habe Dich ab sofort "unter weiterer Beobachtung"!

Bewertung vom 14.12.2016
Aurass, Dieter

Frankfurter Kaddisch


ausgezeichnet

Leider war diese LR für mich mit Höhen & Tiefen versehen, und ich konnte den Roman nicht in einem Rutsch lesen - somit blieb meine Teilnahme eher inaktiv, was ich bedaure.

Temporeicher, knallhartdirekter Leseeinstieg mit 341 Seiten & 39 Kapiteln (die sowohl in der Gegenwart als auch Vergangenheit abliefen), dazu ein unverblümter Schreibstil - und das soll Dein Debütroman sein?
Ich bin ganz baff ob diesem wunderbaren Schreibtalent - das von Anfang an extrem fesselte, gar auch faszinierte - ich fühlte mich hier regelrecht durch die Seiten getrieben...

Dein Krimi mit viel Recherchearbeit & Gespür fürs Detail ist nicht mal eben so nur gelesen & gar verinnerlicht, nein, da es viele Schauplätze, Protagonisten & Zeitzonen zu arbeiten galt - was für ein Input, aber auch menschliche Tragödien, Chapeau!
Selbst mit einer Liebesgeschichte wartest Du auf...dies mildert das doch sehr traurige Thema (der Judenverfolgung im 3. Reich bzw. dem KZ in Auschwitz) - welch' genialer Schachzug!

Der rasante Showdown kam doch recht überraschend, war für mich so nicht vorhersehbar, ließ mich aber mitfiebern, gar zittern und ebenso staunend zurück - da viel Spielraum für Spekulationen...evtl. geht es ja weiter mit (dem anfangs eher unsympathischen & an Autismus leidenden) Hauptkommisar Gregor M., seinem kunterbunten Ermittlungsteam (was es aber ausmacht) & der sympathischen Pathologin Sonja...auf jeden Fall habe ich Dich ab sofort "unter weiterer Beobachtung"!
Fortsetzung erwünscht :)

Bewertung vom 14.12.2016
Schröfl, Andreas

Altherrenjagd / Der Sanktus muss ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Für mich war das mein erster und wohl nicht letzter Sanktus, da sei sicher - welch' temporeicher, schonungslosdirekter Leseeinstieg mit 312 Seiten & Tageskapiteln, dazu ein unverblümter gar lockerer Schreibstil à la Bayerisch - der mich auch als Norddeutsche schmunzelnd, gar oft staunend zurückliess - einfach nur saukomisch & megageil - mit stets einer Prise Lokalkolorit - was von Anfang an fesselte, gar auch faszinierte - ich fühlte mich hier regelrecht durch die Seiten getrieben...und hatte viele herzerfrischend, charmante Lesestunden gepaart mit einer Prise Spannung und dem entsprechenden Witz & Humor - bitte mehr davon, denn das können wirklich nicht Viele (!) - ich habe Dich ab sofort "unter weiterer Beobachtung" - Fortsetzung erwünscht...

Bewertung vom 28.11.2016
Georget, Philippe

Rabenschwarzer Winter / Inspecteur Sebag Bd.3


sehr gut

Ungeklärte Todesfälle im beschaulichen Perpignan...

Rabenschwarzer Winter
Ein Krimi von Philippe Georget mit 476 Seiten und 49 Kapiteln
Das Cover hat mir gefallen, es vermittelt einen Weinbergort in Südfrankreich

Zum Inhalt:
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Inspektor Gilles Sebag entdeckt, dass seine Frau Claire fremdgeht.
Es bricht eine Welt für ihn nach 20 Jahren Ehe zusammen. Nachts kann er nicht schlafen und tröstet sich mit Whisky.
Seine nächsten Fälle, eine erschlagene Frau, ein Mann, der sich aus dem Fenster stürzt und ein weiterer Mann droht, sich in die Luft zu sprengen. Aber Sebag findet schnell heraus, dass es sich in allen Fällen um Eifersuchtsdramen handelt.
Wer ist der Psychopath, der damit zu tun hat, aber woher hat der dieses Wissen, dass es sich um Untreue handelt?
Jetzt ist Gilles und sein Kollegenteam gefragt, nämlich das kleine Dorf vor Rachefeldzügen zu schützen, somit auch seine Ehe.
Was lange währt wird endlich gut. Die Polizei bekommt einen entscheidenden Hinweis von Thiery Lambert...

Fazit:
"Rabenschwarzer Winter" ist für mich der erste Krimi von Philippe Georget. Er ist gut lesbar, der Schreibstil flüssig, ebenso spannend.
Gleich zu Anfang beschreibt Gilles seine eigene Ehekrise, so findet man schnell in das Geschehen. Die umfangreichen Dialoge zwischen den Ermittlern lassen den Leser erfahren, wie akribisch Polizeiarbeit sein kann.
Der Krimi ist interessant und ich kann ihn wirklich als sehr lesenswert empfehlen.

Bewertung vom 24.11.2016
Carlan, Audrey

Verführt / Calendar Girl Bd.1


sehr gut

Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und begeisterte damit eine immer größere Fangemeinde, bis Waterhouse Press sie unter Vertrag nahm. Ihre Serie »Calendar Girl« stürmte die Bestsellerlisten von USA Today und der New York Times und wird als das neue »Shades of Grey« gehandelt. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

Schreibstil/Fazit:
Definitiv: Ich freute mich & war ganz hingerissen von Eurem Erstlingswerk im pink-rot-gehaltenen prägnierten Coveroutfit - sehr gelungen - kam lustvoll, gar laszivanmutend herüber & hielt definitiv, was es versprach. Erotik-pur der Extraklasse ohne vulgär gar abtörnend zu wirken - auffällig anders aber dennoch anmutigwertvoll - also, ich war ganz hin & weg & verschlang den Erstlingsroman binnen weniger Tage - ganz grosses Kino - bitte mehr davon, lechz...hoffentllich auf & bis bald!?

Bewertung vom 24.11.2016
Kirchherr, Jo;Martens, Andrea

sweet & salty


ausgezeichnet

Sweet & salty - Frühstück für den ganzen Tag von Andrea Martens und Jo Kirchherr
144 Seiten mit einem Inhaltsverzeichnis

Das Cover ist sehr einladend - richtig Appetit anregend und am Ende des (Koch)buches das Rezeptverzeichnis noch einmal in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Was mir gut gefällt sind die Kommentare und die eigenen Essenserlebnisse.
Auch die Angabe der Zubereitungszeiten finde ich sehr angenehm. Außerdem gefällt mir, dass die einzelnen Seiten mit den unterschiedlichen Gerichten in verschiedenen Farben dargestellt werden:
Die weiße Schrift auf dunklem Papier und auf den hellen Seiten jeweils umgekehrt, lässt sich dadurch die Abhebung sehr schnell und gut lesen.
Beim Durchblättern findet man für Jeden etwas, ob Jung oder Alt.
Auf Seite 138 ist ein genialer Mischverlag, nämlich einfach im Glas enthalten.
Im Schnitt kann man zwischen 10 - 30 Minuten ein herzhaftes Frühstück oder eine Zwischenmahlzeit zaubern.

Das Kochbuch ist gut geeignet für die schnelle Küche, zB Berufstätige oder Leute die Schichten, gar wenig Zeit haben, aber etwas Gesundes zu sich nehmen wollen - einfach Klasse!