Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 516 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2020
Schrenk, Michelle

Unendlich funkenhell


ausgezeichnet

Während eines Schulausfluges in London hat Amy eine mysteriöse Begegnung mit einem schwarzhaarigen Jungen mit unglaublich blauen Augen. Amy sieht Bilder von einem Liebespaar, das von der Tower Bridge springt. Was ist hier los? Ein Fluch und die Blume des Lebens
Dieser mysteriöse und spannende Jugendroman konnte mich von Anfang an begeistern. Die Handlung ist durchgehend spannend und unterhaltsam. Dieser Schulausflug in London war sehr seltsam und es geht mysteriös weiter. Amy fühlt sich zu Louis hingezogen und da ist auch noch Nathan der an Amy interessiert ist. In diesem Buch geht es um die Legende der Blume des Lebens. Zwei Seelen, die sich ewig lieben und ein Fluch, der sie auf ewig trennt. Die Handlung ist packend und die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders Amy und Louis haben mir sehr gefallen, aber auch die Nebencharaktere. Ein sehr schöner romantischer und mysteriöser Jugendroman. Eine Liebe, die alle Zeiten überdauert.
Mir hat dieser tolle Roman richtig gut gefallen. Ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 17.09.2020
Glaesener, Helga

Das Erbe der Päpstin


sehr gut

Ein spannender historischer Roman von Helga Glaesener. Man taucht sofort ein in diese historische Geschichte um Freya. Ihre Mutter Gisla wurde vor siebzehn Jahren von Wikingern entführt und als Sklavin gehalten. Freya, halb Dänin, flieht eines Tages und macht sich in Männerkleidung auf den Weg nach Rom zu ihrem Großvater Gerold. Der wird jedoch während einer Prozession ermordet Und es stellt sich heraus, dass der Papst eine Frau ist.
Der Anfang dieses historischen Romans liest sich schon gleich spannend. Krieger, Wikinger, Sklaven und entführte Frauen und eine Päpstin. Freya wird sich verkleidet auf den Weg nach Rom machen und will einen Mord aufklären. Freya hat mir als Protagonistin sehr gefallen. Eine starke junge Frau in einer spannenden Geschichte. Sie muss sich in der Männerwelt durchsetzen, kann mit einem Messer umgehen und will anhand eines Buches die Menschen heilen. Freya eignet sich viel Wissen an und kann tatsächlich helfen. Sie nennt sich Johannes und läuft in Männerkleidung umher. Frauen haben in ihrer Zeit wenig zu melden. Ihre hübsche Schwester Asta ist die schwächere von beiden und lässt sich von ihrem Mann schlagen. Das kann Freya nicht zulassen. Freya entwickelt sich zu einer starken Frau, wenn auch verkleidet und lernt auch die Liebe kennen und das Leben als Mutter.
Ein spannender historischer Roman, der mir sehr gut gefallen hat. Die Kapitel haben sich abgewechselt zwischen Freyas Leben und das Geschehen in Rom, bevor sie dort aufgetaucht ist. Ganz klar haben mir die Kapitel mit Freyas Erlebnisse besser gefallen. Die anderen fand ich zwischendurch etwas langatmig. Freya ist eine tolle und interessante Protagonistin. Der Text ließ sich angenehm leicht und zügig lesen. Die Geschichte war spannend und unterhaltsam. Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.08.2020
Kuhlmann, Torben

Einstein / Mäuseabenteuer Bd.4


ausgezeichnet

Die kleine Maus hat leider das große Käsefest in Bern verpasst. Einen Tag zu spät ist sie. Was nun? Die kleine Maus beschäftigt sich mit der Zeit, mit Albert Einsteins Theorien und baut sich eine Zeitmaschine.
Die kleine Maus geht auf Reise. Eine abenteuerliche Geschichte durch Raum und Zeit. Was für ein interessantes und spannendes Leseabenteuer und nicht nur für Kinder, sondern auch für die vorlesenden Eltern. Die wunderbaren Illustrationen gefallen mir sehr und sie passen richtig gut zu dieser tollen Geschichte. Diese detaillierten Zeichnungen im Vintage-Stil sind wirklich ganz toll. Zusammen mit der niedlichen kleinen Maus geht der Leser auf Zeitreise. Ein ganz wunderbares Bilder- und Vorlesebuch über die Zeit und Albert Einstein.

Von mir eine ganz klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.08.2020
McNeil, Gretchen

Unsere Rache ist süß / Get Even Bd.1


ausgezeichnet

Ein spannender Jugendroman über vier Schülerinnen einer katholischen Schule, die eine Geheimgruppe namens DGM gegründet haben. Sie sind keine Freundinnen und haben auch sonst keine gemeinsamen Interessen. Zusammen üben sie jedoch Rache an mobbenden Mitschülern oder Lehrern, die sie vor den anderen bloß stellen, wie sie es auch mit den Schülern gemacht haben. Doch plötzlich gibt es einen Toten und am Tatort liegt die Visitenkarte von DGM.
Die Handlung ist durchgehend spannend. Der Text ist angenehm leicht zu lesen. Auch als Leser rätselt man die ganze Zeit, wer der Mörder sein könnte. Doch vorweg, eine Auflösung gibt es in diesem Band nicht. Die Handlung wird in Band 2 fortgesetzt. Die Charaktere von DGM (Don’t get mad) – Kitty, Margot, Bree und Olivia sind total unterschiedlich, außer ihrer Geheimgruppe haben sie keine Gemeinsamkeiten und verschiedene Freundeskreise. Dennoch sind die vier Mädchen ein tolles Team. Mobbing ist Ihnen zu wider, deshalb haben sie sich zusammen getan. Die Handlung ist sehr unterhaltsam und spannend. Es gibt mehrere Verdächtige und man kann die ganze Zeit miträtseln. Oder ist es etwa eine von Ihnen von DGM? Doch irgendjemand scheint etwas über die vier Mädchen zu wissen. Alles sehr mysteriös. Ich bin sehr gespannt auf Band 2.
Ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.08.2020
Ponti, James

Gefährlicher Auftrag / City Spies Bd.1


ausgezeichnet

Um mehrere Jahre Jugendhaft zu umgehen steigt die 12-jährige Sara bei den City Spies ein, denn ihr Talent ist dort sehr gefragt. Die City Spies sind ein Team von fünf Kindern aus der ganzen Welt, die für den MI6 arbeiten. Namentlich genannt werden sie nach den Städten wo sie her kommen. Offiziell besuchen die Kinder ein schottisches Internat. Kaum ist Sara im Team, hat sie auch schon ihren ersten Einsatz in Paris.
Ein tolles und spannendes Abenteuer für Kinder ab 11 Jahren. Dieser Roman für Kinder liest sich wunderbar leicht und flott. Zunächst sind die anderen Kinder misstrauisch gegenüber Sara. Doch sie zeigt allen was sie drauf hat und wird von den anderen als Teammitglied angesehen. Sehr sympathisch ist auch Agent Mother, den seine Frau verlassen hat und die Kinder mitgenommen. Nach ihnen sucht er schon eine ganze Weile. Die Charaktere sind alle sehr gut dargestellt und Sara und Agent Mother waren mir auf Anhieb sympathisch.
City Spies 1 – Gefährlicher Auftrag ist der Auftakt einer neuen Serie, ein tolles Leseabenteuer für Kinder ab 11 Jahren.

Bewertung vom 25.08.2020
Ryan, Anthony

Das Lied des Wolfes / Rabenklinge Bd.1


gut

Der Auftakt einer neuen Fantasy-Serie von Anthony Ryan. Diese Serie ist jedoch eigentlich die Fortsetzung der Rabenschatten-Trilogie. Diese Bücher habe ich jedoch nicht gelesen. Natürlich fehlt mir dann sicher etwas Vorwissen. Vaelin hat vorher schon viele Schlachten geschlagen, jede Menge Ehrentitel erhalten und wollte nun endlich Frieden und ein ruhiges Leben führen. Doch es gibt Gerüchte über eine Stählerne Horde. Vaelin macht sich auf die Suche nach der Heilerin Sherin, die Frau die er mal liebte und er muss wieder in den Kampf ziehen.
Eine brutale Fantasy-Welt, in der Vaelin al Sorna in den Kampf zieht. Der Erzählstil und auch die Dialoge gefallen mir ganz gut. Jedoch musste ich mich erst an die ungewöhnlichen Namen der verschiedenen Charaktere gewöhnen. Ich fand den Einstieg in diese Story dadurch nicht ganz so leicht. Der Anfang gefiel mir sehr gut, als es schließlich mit Vaelin und seinen Leuten losgeht. Vor allem seine Nichte gefällt mir richtig gut. Man taucht schließlich Kapitel für Kapitel ein in Anthony Ryans Fantasywelt. Zwischendurch fand ich die Story jedoch etwas langatmig und so richtig packen konnte sie mich dann irgendwie doch nicht so richtig. Dennoch ist es eine spannende und abenteuerliche Fantasy-Geschichte. Wem die Rabenschatten-Trilogie gefallen hat, sollte jedenfalls das Gelesene mit „Das Lied des Wolfes – Rabenklinge“ fortsetzen.

Bewertung vom 10.08.2020
Roslund, Anders

Geburtstagskind / Ewert Grens ermittelt Bd.6


sehr gut

Geburtstagskind
In einer Stockholmer Wohnung wird eine Familie getötet, nur ein kleines Mädchen überlebt. Als Kommissar Evert Grens von dem Kind in die Wohnung gelassen wird, erkennt er, dass die Leichen liegen schon seit Tagen dort liegen müssen, während das Mädchen die ganze Zeit „Hoch soll sie leben“ gesungen hat. Zwanzig Jahre später ist auch Zana, das Mädchen von damals, in Gefahr.
Bereits der Anfang dieses Thrillers hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Beim Lesen ahnt man schon, dass da was nicht stimmt mit der Familie und als Kommissar Evert Grens in die Wohnung gelassen wird von dem kleinen Mädchen, bekommt man auch die Bestätigung. Seit Tagen schon ist die Familie tot und das Mädchen singt die ganze Zeit „Hoch soll sie leben“. Ziemlich gruselig. Man spürt direkt die Atmosphäre die dort herrscht. Auch die weitere Handlung war spannend zu lesen und man taucht sofort ein in die Geschichte und will wissen, wie es weitergeht. Die Ermittler haben mir ganz gut gefallen. Der Schreibstil des Autors ist leicht und angenehm zu lesen. Anders Roslund versteht es, den Leser zu fesseln.

Bewertung vom 02.08.2020
Tress, Sylvia

Mein Puste-Licht-Buch: Die kleine Tröste-Fee


ausgezeichnet

Was für ein niedliches Kinderbuch aus der Reihe: Mein Puste-Licht Buch. Dies ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 2 Jahren. Dieses Buch aus der neuen Puste-Licht-Reihe vom Thienemann-Esslinger Verlag macht einen sehr wertigen Eindruck.
Es ist ein tolles Bilderbuch mit wunderbaren Illustrationen und kurzen Reimversen, die leicht verständlich sind. Die Texte sind auch nicht zu lang für die Kleinen. Wenn die Kinder pusten, leuchtet das Tröstegefunkel und die verschiedenen Weh-Wehchen der Tiere können geheilt werden. Was für eine wunderbare Idee. Da macht ja auch das Vorlesen noch mehr Spaß. Was für ein zauberhaftes Bilderbuch.
Eine ganz tolle neue Buchreihe vom Thienemann-Esslinger-Verlag, Gute-Nacht-Geschichten mit LED-Lämpchen, die beim Pusten leuchten.
„Die kleine Tröstefee“ verspricht einen wunderbaren Vorlesespaß.

Bewertung vom 31.07.2020
Carter, Chris

Bluthölle / Detective Robert Hunter Bd.11


ausgezeichnet

„Bluthölle“ ist inzwischen der 11. Fall der Hunter-Garcia-Reihe.
Robert Hunter und Carlos Garcia erhalten von der Taschendiebin Angela Wood ein Notizbuch zugeschickt. Angela hat in einer Bar einem Mann die Ledertasche gestohlen. Das Buch enthält Skizzen und Fotos von 16 Folter-Morden, Fotos und DNA-Analysen. Robert Hunter, Profiler beim LAPD und sein Partner Carlos Garcia nehmen die Ermittlungen auf.
Ich lese die Thriller von Chris Carters Hunter-Garcia-Reihe sehr gerne. Sie sind ziemlich spannend, teilweise sehr brutal, nichts für Zartbesaitete. Dieser Teil der Reihe war nicht ganz so rasant wie die Vorgängerbände. Die Mordfälle waren diesmal etwas anders, Aufzeichnungen des Mörders aus den letzten Jahren. Dennoch hat mir auch dieser Band sehr gut gefallen. Ich mag das sympathische Ermittlerteam sehr gerne, besonders Detective Robert Hunter. Und auch die Taschendiebin Angela hat mir in diesem Fall richtig gut gefallen. Mit Hilfe des gestohlenen Notizbuches machen sich Hunter und Garcia auf die Suche nach den Mordopfern. Doch der Mörder meldet sich bei Robert, er will sein Notizbuch unbedingt zurück haben. Die Jagd nach dem Serienkiller hat begonnen.
Auch „Bluthölle“ ist wieder ein spannender Thriller aus der Hunter-Garcia-Reihe. Man kann diesen Teil jedoch auch lesen ohne die Vorgängerbände zu kennen.

Bewertung vom 29.07.2020
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Es war einmal ...: Meine Märchen


ausgezeichnet

Was für ein schönes Märchenbuch, ein sehr stabiles Pappbilderbuch mit dickem Umschlag und ansprechendem Cover. Die vielen klassischen Märchen wurden von der Autorin Sandra Grimm originalgetreu nacherzählt für Kinder ab 2 Jahren. Der Text ist für die Kleinen sehr gut verständlich. Alle Geschichten wurden von der Illustratorin Frau Annika mit ansprechenden und niedlichen Bildern versehen, nicht so gruselig wie in anderen Märchenbüchern. Kinder ab 2 Jahren sollen sich beim Vorlesen nicht fürchten und keine Albträume davon bekommen, sondern nachts gut schlafen können. Besonders der Wolf aus Rotkäppchen und die Hexe aus Hänsel und Gretel sind nicht so gruselig illustriert.
Ein sehr schönes Vorlese- und Bilderbuch mit den bekannten Märchen, mit einem ansprechendem Buchcover und zauberhaften Illustrationen.